Intensiv-Tauchkurs für Forumsuser

Tauchen & Schnorcheln in Ägypten (und dem Rest der Welt) sowie News und alles was dieses Hobby betrifft

Moderator: Boardleitung

Benutzeravatar
Tursiops
Weltenbummler
Beiträge: 1632
Registriert: Do 03 Nov, 2005 21:22
Wohnort: am Meer
Kontaktdaten:

Intensiv-Tauchkurs für Forumsuser

Beitragvon Tursiops » Mi 12 Dez, 2007 13:00

Moin,

Tauchen ist hier zwar nur ein Randthema, aber gelegentlich hat ja doch der eine oder andere vor, mal in Ägypten Tauchen zu lernen. Und mit dem Hauruck-Verfahren, wie dort die Anfängerkurse ablaufen, bin ich bekanntlich nicht einverstanden, es wird in zu großen Gruppen viel zu wenig Zeit auf Üben/Trainieren wichtiger Fertigkeiten gelegt, und auch das eigentliche Tauchen an den Riffen kommt zu kurz.

Deshalb plane ich, im Frühjahr 2008, genauer vom 17. - 31.03., ebenso wie schon im Frühjahr 2007 einen Intensiv-Tauchkurs in Dahab anzubieten. Der entscheidende Unterschied zu normalen Urlaubskursen:
Ich plane den Kurs mit 10 Tauchgängen im Meer (Standard sind 4 Einheiten im Meer).
Jeder Ausbildungs- und Übungstauchgang ist gleichzeitig ein Fische- und Korallenguck-Tauchgang, der erst bei leerer Flasche beendet ist (Standard ist überwiegendes Knien auf Sandflächen).
Das Zertifikat gibt es erst bei Beherrschung aller Fertigkeiten, notfalls gibt es eben Tauchgang 11 und 12 dazu (Standard ist Kursende nach viermal Freiwasser, denn mehr sprengt die Kalkulation der Tauchschule).
Maximale Größe der Ausbildungsgruppe sind 4 Schüler (Standard ist leider oft genug 6 - 8 Schüler).

Und weil ich glücklicherweise nicht von Tauchkursen leben muss, biete ich den Kurs quasi zum Selbstkostenpreis an, nämlich für 270 Euro. Da ist alles enthalten: Leihausrüstung, Pressluftfüllungen, Lehrbuch, Logbuch, ggf. Fahrkosten, Zertifizierung CMAS *. (Der minimale Gewinn ist mein Dekobier am Abend.)
Aus der Zahl der Tauchgänge ergibt sich eine Kursdauer von 5 - 6 Tagen, also eine Urlaubwoche.

Einzige Einschränkungen: Ich weigere mich aus tauchmedizinischen Gründen strikt, Kinder unter 14 Jahren auszubilden. Und bei absoluten Kontraindikationen aus dem kardiologischen, pulmonalen oder psychischen Umfeld geht auch nichts.

Wer Interesse hat, kann mir ja schon mal eine PN schicken. Ansonsten habe ich ja in 2 Wochen unsere Userin Agnes in der Ausbildung, die s hoffentlich überlebt :-) und bestimmt danach einen längeren Bericht einstellt.

Gruß Jo
Tiiieeefff im Meer gibt es auch viel Leben, aber zum Glück keine P***-Neoprenfische!

Benutzeravatar
Go Ralle
Urlauber
Beiträge: 101
Registriert: So 28 Okt, 2007 10:54
Wohnort: bei Bonn

Beitragvon Go Ralle » Mi 12 Dez, 2007 14:45

Hallo Jo,

das hört sich echt gut an.
finde ich ne prima aktion.

netten gruß

ralf
bis denne

Ralf


"Ein Mann ist alt, wenn er morgens ohne einen Wunsch aufwacht."

Enzo Ferrari

Benutzeravatar
Nane88
Weltenbummler
Beiträge: 889
Registriert: Di 15 Nov, 2005 15:01
Wohnort: München

Beitragvon Nane88 » Do 13 Dez, 2007 13:17

@ toursiops
Schade, dass du das nicht schon vom 01.03 - 15.03.2008 anbietest!
Dein Reisetermin fällt ja schon in die Ferienzeit; möchtest du Familien mit Kindern ansprechen und organisierst du auch die Kinderbetreuung?

Ne ernsthaft! Wir (mein Mann und ich) haben ja im Oktober endlich unseren PADI OWD (bitte keine Diskussion besser - schlechter) gemacht und haben auch ganz viel üben dürfen, bis wir uns sicher waren; aber wenn wir im März nach Ägypten kommen sind ja doch schon wieder ein paar tauchfreie Monate vergangen.
Dann nochmal so nen "Intensivkurs" machen mit "Lehrer" in der kleinen Gruppe wäre super! Die verschiedenen Übungen nochmal durchgehen und nicht nur nach dem Checkdive mit ner Gruppe losgelassen zu sein! Wir haben kein Interesse direkt den AOWD zu machen und wollen erst einmal etwas Sicherheit bekommen, also auch kein Interesse an einer CMAS Zertifizierung.

Tja wäre nett gewesen dich mal persönlich kennen zu lernen und deine Idee ist auch super!

LG Nane :)

Benutzeravatar
Tursiops
Weltenbummler
Beiträge: 1632
Registriert: Do 03 Nov, 2005 21:22
Wohnort: am Meer
Kontaktdaten:

Beitragvon Tursiops » Do 13 Dez, 2007 14:08

Hallo Nane,

früher als 17.03. geht aus zwei Gründen nicht. Erstens habe ich da keinen Urlaub. Zweitens ist es da Anfang März erfahrungsgemäß noch ziemlich kalt und oft sehr windig.

Eure generelle Absicht mit Wiederholen etc. ist sehr gut. Schreib doch mal euer Wunschziel, dann kann ich euch fähige Leute empfehlen. Wenn Dahab: Tina und Walter kommen auch erst gegen 20.02. aus DE zurück, aber ich kenne da ein paar, die ich gern empfehle.

Gruß Jo
Tiiieeefff im Meer gibt es auch viel Leben, aber zum Glück keine P***-Neoprenfische!

Benutzeravatar
Nane88
Weltenbummler
Beiträge: 889
Registriert: Di 15 Nov, 2005 15:01
Wohnort: München

Beitragvon Nane88 » Fr 14 Dez, 2007 13:34

@ toursiops
Nu müssen wir uns erstmal um Flüge und Hotel kümmern. Entweder Marsa Alam (Brayka Bay), oder Sharm (Dreams Beach - Scuba Dreamer), oder ein anderes Hotel in Sharm, dann werden wir wohl zu Werner Lau gehen, denn dort arbeitet jetzt Steffen, der uns letztes Jahr überhaupt mal zum Tauchen unter Wasser gebracht hat. Zu Steffen haben wir großes Vertrauen, aber Werner Lau erscheint mir so sehr nach Massenabfertigung auch wenn er wohl einen sehr guten Ruf hat. Oder natürlich endlich mal nach Dahab, dann wenn möglich Dahab Divers, Beduin Lodge; was hälst du von dieser Wahl?

LG Nane :)

Benutzeravatar
Tursiops
Weltenbummler
Beiträge: 1632
Registriert: Do 03 Nov, 2005 21:22
Wohnort: am Meer
Kontaktdaten:

Beitragvon Tursiops » Fr 14 Dez, 2007 15:41

Hallo Nane,

so sehr ich Dahab mag, aber hebt es euch mal für April bis Mitte November auf (oder Weihnachten 2008).

Sharm finde ich einfach nur schrecklich! Werner Lau IST Massenabfertigung, ebenso wie Sinai Divers. Guter Ruf - na ja, ich sage lieber, dass er einen üppigen Werbeetat investiert und damit die Redaktion der UNTERWASSER fest im Griff hat.

Marsa Alam: Nicht Brayka Bay wählen, sondern lieber das Soraya in der Coraya Bay und bei Coraya Reef Divers tauchen.

Alternative, ganz tolles Hausriff mit Wind- und Wellenschutz: Mangrove Bay südlich El Quseir.

lg

Jo
Tiiieeefff im Meer gibt es auch viel Leben, aber zum Glück keine P***-Neoprenfische!

billbo
Weltenbummler
Beiträge: 817
Registriert: So 19 Nov, 2006 20:56

Beitragvon billbo » Fr 14 Dez, 2007 17:15

[
Zuletzt geändert von billbo am Fr 11 Dez, 2009 10:12, insgesamt 1-mal geändert.

billbo
Weltenbummler
Beiträge: 817
Registriert: So 19 Nov, 2006 20:56

Beitragvon billbo » Di 18 Dez, 2007 14:35

H
Zuletzt geändert von billbo am Fr 11 Dez, 2009 10:11, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Tursiops
Weltenbummler
Beiträge: 1632
Registriert: Do 03 Nov, 2005 21:22
Wohnort: am Meer
Kontaktdaten:

Beitragvon Tursiops » Di 18 Dez, 2007 21:20

Hallo billbo,

sorry, habe die Frage nicht gesehen.

Als ich im Oktober in der Region war, traf ich einige Taucher aus dem Brayka, und was die über das Hotel berichteten, war extrem wenig erfreulich. Scheinbar haben einige Hotels das Prinzip "Stark anfangen und bald stark nachlassen!"

Außerdem ist die dortige Tauchbasis vergleichsweise teuer, wie auch die Coraya Divers im Lamaya Resort (kein Wunder, ich hörte was von Monatspacht im Gegenwert eines top ausgestatteten VW Golf - die Hotelbesitzer spinnen!).
Hinweis für die Region - bitte nicht verwechseln: Coraya Divers siehe vorstehend, Coraya Reef Divers sind deutlich günstiger + netter und im Coraya Reef Resort.

Jo
Tiiieeefff im Meer gibt es auch viel Leben, aber zum Glück keine P***-Neoprenfische!

billbo
Weltenbummler
Beiträge: 817
Registriert: So 19 Nov, 2006 20:56

Beitragvon billbo » Mi 19 Dez, 2007 17:23

[
Zuletzt geändert von billbo am Fr 11 Dez, 2009 10:09, insgesamt 1-mal geändert.

Gast

Beitragvon Gast » Sa 16 Feb, 2008 13:49

Da ist der Jo aber wieder selbstlos.

OWD für NUR 270 € ???? Und der verdient da nichts?

Seine Lieblingstauchbasis, die Coraya Reef Divers, verlangen nur 150 €. Selbst wenn man noch die Zertifizierung von 50 € dazu rechnet, bleiben immer noch 70€ pro Teilnehmer als Gewinn.

Nicht, dass ich es dem Fördetaucher Jo nicht gönne, aber von Selbstkosten zu reden ist schon frech.

Corayabeach
Reisender
Beiträge: 24
Registriert: Sa 16 Feb, 2008 13:21

Beitragvon Corayabeach » Sa 16 Feb, 2008 14:00

Ach ja, ich bin "Corayabeach" ... soll ja nicht ein anonymes Posting sein.

Im übrigen möchte ich euch noch erzählen, daß Jo von den Reef Divers bezahlt wurde oder wie man so eine Einladung nennt. Die Coraya Divers kennt er nur vom vorbei laufen. Nur mal so zum Nachdenken.

... und wo liegt eigentlich das Coraya Reef Resort? ....