Nebtaui hat folgenden Bericht geschrieben:
Salam Johanna!
Zitat:
Wo hast du denn genächtigt in Kairo?
Victoria Hotel, Sharia Ghoumourija, Nähe Hauptbahnhof.
Günstig, sehr sauber (!) mit tatsächlich funktionierendem Lift (!!). Frühstück ..... naja. Ich futterte mein Hörnchen mit ein wenig Marmelade und goß es mit einem knappen Hektoliter Kaffee hinunter. Da ich aber zuhause durchaus ähnlich frühstücke, konnte mir das im Victoria unmöglich negativ auffallen.
Hauptsächlich für Individualtouristen mit eigenen Vorstellungen. Sehr nette Angestellte da, einige sprechen sogar etwas deutsch.
Sehr praktisch: nur vielleicht zweihundert Meter entfernt vom Midan Attaba, die bestimmt zweitgrößte Metrostation in Kairo mit entsprechend vielen Verbindungen. Bist in einem Hui beispielsweise am Midan Tahrir. Da das Hotel eigentlich wirklich sehr zentral liegt, findest du bereits vor der Tür eine große Portion Kairo; ich habe es geliebt, am frühen Morgen gemächlich zur Station Attaba zu laufen. Normalerweise gehst du durch die Hoteltür, wendest dich rechts und gehst einfach geradeaus. Wenn du stolperst und in die Tiefe fällst, haste die Metro-Station schon gefunden. Ich aber flanierte meist erst noch nach links, die Handwerks- und Baumärkte fand ich raaaasend interessant! Wenn ich dann meine ersten zwei, drei Frühstückszigaretten weghatte, wackelte ich zur Metro.
Mit dem Barkeeper verband mich ein running gag:
am zweiten Abend, ich schrieb dort immer in meine Reiseerinnerungen, orderte ich aus Spaß: "Same procedure as yesterday, please!" und bekam meine Cola. Fortan fragte mich Barkeeper jeden Abend:
"Same procedure as yesterday, Sir?"
Also ICH käm immer wieder mal dorthin zurück. Und selbst wenn ich nicht dort wohnen würde, würde ich dort vorbei gehen. Aus Gründen der Nostalgie und Sentimentalität.
Gruß
Nebtaui
Den Beitrag für Kommentare und Fragen zu diesem Bericht findet ihr hier:
http://www.isis-und-osiris.de/isisosiri ... php?t=3853