Frage zu Canyons des Sinai

Hier Fragen und Infos die das Reisen nach bzw. in Ägypten betreffen (keine Nennung von Veranstaltern / Anbietern)

Moderatoren: Uli, Isis

Benutzeravatar
uxmal76
Kurzurlauber
Beiträge: 63
Registriert: Mo 03 Apr, 2006 10:19
Wohnort: Österreich

Frage zu Canyons des Sinai

Beitragvon uxmal76 » Mo 03 Apr, 2006 10:23

Hallo

Hätte ein paar Fragen bezüglich wandern in den Canyons des Sinai. Habe mir dafür eine Karte besorgt (Süd Sinai). Dort sind jede Menge Canyons eingetragen und beschrieben. Hierzu folgende Fragen :

Beim Colored Canyon - wird da wirklich ein 5m langes Seil benötigt? Wie lange braucht man für diese Wanderung?

Das gleiche dann beim Wadi Thmila und Huwwiyit. Ist hier wirklich ein Seil erforderlich? Wo bekomme ich ein Seil (in Dahab)?

Arch Canyon - wird eine komplizierte Wanderung angegeben. Ist dieser Canyon für normale Wanderer nicht zu empfehlen! Zu gefährlich!

Danke für eure Hilfe. :oops:

Benutzeravatar
Bes
Weltenbummler
Beiträge: 1250
Registriert: Do 20 Nov, 2003 20:38
Wohnort: Bochum

Re: Frage zu Canyons des Sinai

Beitragvon Bes » Mo 03 Apr, 2006 12:12

uxmal76 hat geschrieben:Beim Colored Canyon - wird da wirklich ein 5m langes Seil benötigt? Wie lange braucht man für diese Wanderung?


Nö. Ich weiß ja nicht was Ihr vor habt, aber als ich dort durchgewandert bin, haben wir kein Seil benötigt. Eher Wasser.

Ich glaube wir sind ca. 2 Stunden gelaufen.

Gruß
Bes
...auf weinfarbenem Meer segelnd zu anderen Menschen...

Homer, Odyssee, 1. Gesang, Vers 183

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16812
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Mo 03 Apr, 2006 17:16

salam

ich kann bes auch nur beipflichten auf unsere tour durch den Colored Canyon hatten wir auch kein seil dabei. wir sind aber auch nicht alleine durch den canyon sondern mit nem führer. es gab da eine stelle die durch einen felsblock blockiert wurde, unter dem man aber sich gerade so durchzwängen konnte und nach dem block ging es dann so 2m in die tiefe. es kommt einem aber viel höher vor, da man ja mit den Füßen voran durch das "loch" krabbelt und vor der nase den stein hat, unter sich aber keinen boden fühlt. :) war auch mal ein abenteuer.

wir als "schreibtisch jogger" fanden die tour aber schon recht anstrengend :(

ich lese aber aus deinem post das du solche wanderungen wohl öfter machst und wahrscheinlich den canyon bestimmt auch alleine erkunden willst. ich könnte mir schon vorstellen das es im canyon auch anspruchsvollere routen gibt auf denen man bestimmt seile braucht.

wenn du so ne tour vor hast würde ich mein (bergsteiger) seil von zuhause mitbringen, denn das material in ägypten ist ja nicht zu vergleichen mit dem eigenen.

wenn ich falsch liege das du Bergsteigen als hobby hast dann korrigiere mich bitte.

zu den anderen touren kann ich dir leider nichts sagen.

ma salama

...isis...

Benutzeravatar
uxmal76
Kurzurlauber
Beiträge: 63
Registriert: Mo 03 Apr, 2006 10:19
Wohnort: Österreich

Beitragvon uxmal76 » Di 04 Apr, 2006 07:29

Hallo und Danke für die Info´s :lol:

ich kann bes auch nur beipflichten auf unsere tour durch den Colored Canyon hatten wir auch kein seil dabei. wir sind aber auch nicht alleine durch den canyon sondern mit nem führer. es gab da eine stelle die durch einen felsblock blockiert wurde, unter dem man aber sich gerade so durchzwängen konnte und nach dem block ging es dann so 2m in die tiefe. es kommt einem aber viel höher vor, da man ja mit den Füßen voran durch das "loch" krabbelt und vor der nase den stein hat, unter sich aber keinen boden fühlt. :) war auch mal ein abenteuer.

Diese Stelle kenne ich, von Bildern im Internet kommt immer wieder dieser Stein vor. Was macht der Führer den an dieser Stelle? Hilft er weiter, oder muss man diese Stelle sowieso alleine bewältigen? :shock:

ich lese aber aus deinem post das du solche wanderungen wohl öfter machst und wahrscheinlich den canyon bestimmt auch alleine erkunden willst. ich könnte mir schon vorstellen das es im canyon auch anspruchsvollere routen gibt auf denen man bestimmt seile braucht.

Ja den Canyon will ich fast alleine erkunden (mit Freundin). Da ich sehr viel Fotografiere benötige ich ein bisschen mehr Zeit als die anderen. Darum Buche ich auch keine Touren mehr, denn dann ist man so gebunden und so kann ich mir meine Zeit selbst einteilen.

wenn ich falsch liege das du Bergsteigen als hobby hast dann korrigiere mich bitte.

Wie gesagt mein Hobby ist eigentlich Fotografieren und nicht Bergsteigen. Habe letztes Jahr meine ersten Erfahrungen in den Canyons West-Amerikas gesammelt.

Kann man eigentlich einen Führer für den Canyon vor Ort Buchen. Warten dort Beduinen die man auf die Tour mitnehmen kann?

mfg Michael

Alexa33
Reisender
Beiträge: 30
Registriert: Di 14 Mär, 2006 22:02
Wohnort: Frankfurt

Beitragvon Alexa33 » Di 04 Apr, 2006 13:13

zur Frage:

Kann man eigentlich einen Führer für den Canyon vor Ort Buchen. Warten dort Beduinen die man auf die Tour mitnehmen kann?

Kommt drauf, an was "vor Ort" ist. Falls Du in Sharm el Sheik Deine Homebase hast, wird es vermutlich schwierig, da ist alles auf Pauschali-Gruppentouren ausgerichtet. Wenn Du in Dahab oder beim Katharinenkloster bist, da gibt es Guides, teilweise Beduinen, die auch mit nur ein oder zwei Touris losziehen und sich dann Deinen Wünschen entsprechend Zeit lassen.
Das Problem ist, in der Kürze der Zeit jemand zu finden, der wirklich zuverlässig ist, denn da gibt es auch viele Leute, die nur das schnelle Geld machen wollen. Finger weg auf jeden Fall von den ganzen "Tour-Operators" an der Promenade in Dahab, hab da gerade eher schlechte Erfahrungen mit einer Tour zum White Canyon gemacht.
Ich hab mit einem Guide aus Dahab gesprochen, der mir einen ganz zuverlässigen Eindruck machte, spricht gut englisch, und er organisiert individuelle Touren. Ob er wirklich gut ist, kann ich nicht sagen, aber er sprach mit viel Respekt von der Natur und auch von den Beduinen, was meistens ein gutes Zeichen ist (denn viele Ägypter blicken auf die Beduinen als rückständige Kameltreiber herab).
Wenn Du willst, kann ich Dir eine PIN mit seiner Handynummer und email-adresse schicken.
ich war übrigens jetzt gerade im Closed Canyon, auch sehr beeindruckend. Der Coloured Canyon ist dieser tage gesperrt, weil nach einem Wolkenbruch überflutet.
Gruss,
A.

Benutzeravatar
uxmal76
Kurzurlauber
Beiträge: 63
Registriert: Mo 03 Apr, 2006 10:19
Wohnort: Österreich

Beitragvon uxmal76 » Di 04 Apr, 2006 13:46

Kommt drauf, an was "vor Ort" ist.

Hab ein Hotel in Dahab gebucht. Vor Ort - meinte ich direkt beim Canyon.

Ich hab mit einem Guide aus Dahab gesprochen, der mir einen ganz zuverlässigen Eindruck machte, spricht gut englisch, und er organisiert individuelle Touren. Ob er wirklich gut ist, kann ich nicht sagen, aber er sprach mit viel Respekt von der Natur und auch von den Beduinen, was meistens ein gutes Zeichen ist (denn viele Ägypter blicken auf die Beduinen als rückständige Kameltreiber herab).
Wenn Du willst, kann ich Dir eine PIN mit seiner Handynummer und email-adresse schicken.


Ja Bitte (Mail und Handynummer)......... :oops: ..........Danke

ich war übrigens jetzt gerade im Closed Canyon, auch sehr beeindruckend.

Wo kann man diesen Canyon finden? Gibts irgendwo Fotos davon? :shock:

mfg Michael

Alexa33
Reisender
Beiträge: 30
Registriert: Di 14 Mär, 2006 22:02
Wohnort: Frankfurt

Beitragvon Alexa33 » Di 04 Apr, 2006 21:34

Hi Michael, you got mail :-)

Benutzeravatar
Bes
Weltenbummler
Beiträge: 1250
Registriert: Do 20 Nov, 2003 20:38
Wohnort: Bochum

Beitragvon Bes » Di 04 Apr, 2006 21:59

uxmal76 hat geschrieben:Diese Stelle kenne ich, von Bildern im Internet kommt immer wieder dieser Stein vor. Was macht der Führer den an dieser Stelle? Hilft er weiter, oder muss man diese Stelle sowieso alleine bewältigen? :shock:


Keine Sorge, es ist ganz harmlos.
Ihr setzt Euch hin, lasst die Beine durch die Lücke zwischen Boden und Stein baumeln, haltet Euch am Stein fest und rutscht ganz langsam durch. Bevor Ihr loslassen müßt seit Ihr mit den Füßen schon am Boden.
Das haben schon "Tausende" vor Euch gemacht, man sieht es an der glattgescheuerten Stelle. :wink:
Das Spannende ist, dass man nicht sieht wo man rauskommt. :-D

Gruß
Bes
...auf weinfarbenem Meer segelnd zu anderen Menschen...



Homer, Odyssee, 1. Gesang, Vers 183

Benutzeravatar
uxmal76
Kurzurlauber
Beiträge: 63
Registriert: Mo 03 Apr, 2006 10:19
Wohnort: Österreich

Beitragvon uxmal76 » Mi 05 Apr, 2006 05:53

An Alexa33 - Hab die Mail erhalten nochmals Danke. Hoffe das du auch meine Antwort erhalten hast. :lol:


Von Bes - Bevor Ihr loslassen müßt seit Ihr mit den Füßen schon am Boden.
Das haben schon "Tausende" vor Euch gemacht, man sieht es an der glattgescheuerten Stelle.
Das Spannende ist, dass man nicht sieht wo man rauskommt.


Hört sich lustig an, freu mich schom .... :-D ........nochmals Danke.

mfg Michael

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12679
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Mi 05 Apr, 2006 08:28

uxmal76 hat geschrieben: Da ich sehr viel Fotografiere benötige ich ein bisschen mehr Zeit als die anderen.


Kennst Du das schon? --> http://www.fotoreisen.ch/Fotoreisen/Wei ... reise.html

Gruß
Uli