Dollar

Fragen und Tipps zu Nilschiffen, Ausflügen und sonstigen Besonderheiten bei Nilkreuzfahrten (keine Nennung von Veranstaltern / Anbietern)

Moderatoren: Uli, Isis

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Mi 15 Okt, 2008 12:38

Ich habe hier niemanden beleidigt.
Ich kommentiere diese Berichte ("nehme sie auseinander"), damit es eben auch jeder richtig versteht! Auch die, die vielleicht das aus Deinem Bericht herauslesen, was ich heraus gelesen habe. Da stand vorher nämlich nichts von "angemessen" sondern von "noch ein paar mehr" Dollarscheinen, die du als Trinkgeld aufs Bett gelegt hast.

1 Dollar = 5,59 Pfund
ein paar mehr sind dann insgesamt wieviel?
Ich hätte jetzt mal geschätzt 8 statt 5?
das wären dann 44 Pfund?
für welchen Zeitraum?

Das ist nicht böse gemeint, aber Deine Formulierungen im ersten Beitrag klangen eben nicht nach "angemessen". Aber vielleicht macht das kleine Rechenbeispiel dies deutlich.

oder was soll die ironische Bemerkung von Uli


was war da ironisch?
http://de.wikipedia.org/wiki/Ironie

Gruß
Uli

Gast

Beitragvon Gast » Mi 15 Okt, 2008 13:08

Vielleicht wäre es sinnvoll, mal zu schreiben, welches Monatseinkommen z.B. ein Lehrer oder Arzt hat, damit man erkennt, welche enormen Trinkgelder (gemessen an ägypt. Maßstäben) man durch die zwar gutgemeinte, aber in Wirklichkeit völlig überzogene Dollarwerferei man eigentlich gibt. Diese Leute sind es auch, die dafür sorgen, dass jemand, der mit 2LE Bakschisch daherkommt, schief angeschaut wird.

C aus M

Roland
Studienreisender
Beiträge: 346
Registriert: Di 23 Jan, 2007 18:51
Wohnort: Baden und Hurghada

Beitragvon Roland » Mi 15 Okt, 2008 13:36

Genau so ist es

Roland
Studienreisender
Beiträge: 346
Registriert: Di 23 Jan, 2007 18:51
Wohnort: Baden und Hurghada

Beitragvon Roland » Mi 15 Okt, 2008 13:36

Genau so ist es

Meretaton
Weltenbummler
Beiträge: 2908
Registriert: Fr 16 Mär, 2007 17:11
Wohnort: Wegberg

Beitragvon Meretaton » Mi 15 Okt, 2008 13:56

Halllo,

Bakschisch klar, nur halt angemessen zur Dienstleitung und zum monatlichen Einkommen. So verdient ein Keller/Oberkellner zwischen 280 LE (ca. 38 Euro) und 500 LE (ca. 68 Euro). Wie gesagt; von/bis. Ein Lehrer an einer staatlichen Schule hat ca. 60- 80 Euro , ein Arzt an einem staatl. Kankenhaus ca. 80-100 Euro. (lt. Info unseres RL)

Und da gebe ich Uli vollkommen Recht, einem Kellner oder Roomboy mit ca. 280 LE Einkommen, ein Tringeld von eben mal 44 LE zu geben, ist voll daneben und steht in keinem Verhältnis. Für einen Ägyptischen Kellner sind 10 LE = ca. 1,30 Euro angemessen und im Verhältnis zum Gehalt..viel Geld. Ich gehe mal davon aus, diesen Betrag erhält er von jedem Gast, den er betreut, mehrmals pro Woche, rechne mal zusammen. Da wird das Bakschisch zum Haupteinkommen und das eigentliche Einkommen zum Bakschisch!!

Also, auch wenn es lieb gemeint ist, nicht so übertreiben mit dem Trinkgeld.Sonst bewegt sich irgendwann mal kein Kellner mehr unter 50 LE, nur um einen Kaffee zu bringen. Und es bestätigt das Image des zahlungskräftigen, reichen Touri aus Germany oder sonstwo.

Gruß
Meretaton

Roland
Studienreisender
Beiträge: 346
Registriert: Di 23 Jan, 2007 18:51
Wohnort: Baden und Hurghada

Beitragvon Roland » Mi 15 Okt, 2008 16:07

Das Problem ist, wenn ein Touri 1x im Jahr für 14 Tage nach Ägypten kommt, will er sich ja nicht lumpen lassen.

@ Meretaton ein Beispiel für Dienstleistungen :
zahle für Schuhe besohlen 15 LE
Friseur 20 LE

Schluppi
Kurzurlauber
Beiträge: 60
Registriert: Mo 13 Okt, 2008 13:16
Wohnort: Drochtersen / Stade

Beitragvon Schluppi » Mi 15 Okt, 2008 16:59

oh mann so langsam müsste dieses thema doch mal gegessen sein denkt man(n) zumindestens. habe im reisebüro, vom veranstalter und auch vom ehemann meiner bekannten der selber ägypter ist gesagt bekommen nimm 1$ noten mit. die logik sagt mir auch das es mit le besser ist aber auf wen soll man denn nun höhren? für mich ist das als "ersttäter" in sachen ägyptenurlaub ziemlich verwirrend. hab angst als knauserig zu gelten wenn ich zu wenig gebe und ebenfalls möchte ich nicht als depp dastehen wenn ich $ noten als trinkgeld gebe.
Bild

Meretaton
Weltenbummler
Beiträge: 2908
Registriert: Fr 16 Mär, 2007 17:11
Wohnort: Wegberg

Beitragvon Meretaton » Mi 15 Okt, 2008 17:21

@ Roland,

im Urlaub hat man ja meistens die Spendierhosen an. Aber man kann es wirklich übertreiben. Manche wollen dort nur richtig auf den Putz hauen und vorgaukeln, sie bezahlen alles locker aus der Kaffeekasse. Ich nenne sie immer Blender! Zu Hause würden sie das nie machen bzw.müssen aufgrund des Urlaubs kleine Brötchen backen.
Es gibt Herrschaften, die für das reservieren einer Liege oder Tisch mal eben 20 USD springen lassen. Das verwöhnt die Serviceangestellten natürlich sehr. Da kann ein Familienvater nebst 3 Kindern natürlich nicht mithalten, wenn er gut gemeint, für den selben Service 10 LE springen
lässt.

Gruß
Meretaton

Roland
Studienreisender
Beiträge: 346
Registriert: Di 23 Jan, 2007 18:51
Wohnort: Baden und Hurghada

Beitragvon Roland » Mi 15 Okt, 2008 18:22

@ Meretaton

Wir leben halt so 6 - 7 Mon im Jahr hier,und kennen uns schon etwas aus.

Habe früher in den Hotels auch dem Gärtner und anderem Personal was zugesteckt, die keinen Kontakt mit den Gästen haben.



Gruss

Roland bei 26,2 °

Sissi
Studienreisender
Beiträge: 357
Registriert: Sa 05 Jan, 2008 14:40
Wohnort: Rhein-Main

Beitragvon Sissi » Mi 15 Okt, 2008 20:09

off topic :Roland, das mit deinen 26,2° unter deinen Beiträgen ist ganz schön gemein - bei diesem miesen Wetter hier in Deutschland!!!!!!!! Spaß beiseite - ich gönn es dir!

Das Thema Trinkgeld ist aber echt so ne Sache. Ich habe neulich mal hier verschiedene Beiträge durchforstet und nach Trinkgeldempfehlungen gesucht - für einen Neuling ist es echt nicht so einfach vor Ort. Mich haben schon öfter Leute aus Ägypten angerufen und um Hilfe gebeten, weil sie vor Ort überfordert sind mit den Beträgen und damit, wem sie alles was geben sollten, besonders bei einer Studienreise. (Fahrer, Reiseleiter, Reiseführer...) Ich gebe vor der Abreise Tipps was an Bakschisch und Trinkgeld aus meiner Sicht üblich ist, aber es dann umzusetzen fällt vielen dann doch schwer. Ich hatte gerade gestern längere Telefonate mit einem Reisenden in Ägypten der wissen wollte was er nun dem Studienreiseleiter für 10 Tage Führung geben sollte. Er erzählte mir dass die Gruppe mit der er reiste vom Reiseleiter die Empfehlung bekommen hatte bei jedem Bustransfer zu einem Tempel 10 LE Trinkgeld pro Person zu geben. Darüber war ich sehr erstaunt, aber die Empfehlung wurde wirklich vom Reiseleiter ausgesprochen. So - und was soll man nach einer 10-tägigen Studienreise nun an Trinkgeld geben? 50 - 100 LE halte ich für angemessen, je nach Qualität des Reiseführers (ich habe dann das Gespräch abgebrochen mit dem Hinweis seine Handykosten doch lieber in das Trinkgeld zu investieren...)

Für eine Woche Zimmerboy gebe ich immer so 30 - 40 LE. Das habe ich auch hier als Empfehlung gesehen. Dazu lege ich gerne Bonbons, Kugelschreiber oder was ich sonst noch so zu Hause als "Giveaways" auftreibe.

Was meint ihr denn dazu?

Sorry an alle die dieses Thema leid sind, aber die Verhältnisse sind vor Ort einfach zu krass. Z.B. kosten im Sofitel Le Sphinx 30 Minuten Internet 10 USD - das bezahlen die Leute um ihre mails zu checken... Ein erfahrenes Forumsmitglied geht natürlich in ein Internetcafé und zahlt einen Bruchteil. Genauso groß ist der Preisunterschied in den Hotel-Restaurants und den Restaurants außerhalb der Touri-Zentren.

Sissi (bei 10 ° und Nieselregen in Frankfurt)

Roland
Studienreisender
Beiträge: 346
Registriert: Di 23 Jan, 2007 18:51
Wohnort: Baden und Hurghada

Beitragvon Roland » Do 16 Okt, 2008 00:35

salama

@ Sissi

Bakschisch gebe ich grundsätzlich nach Leistung. Einem Taxifahrer, der mir nicht hilft die Wasser, Cola - Kartons aus dem Kofferraum zu heben, bekommt natürlich nicht so viel wie einer der das macht.
Das Bakschisch richtet sich aber auch nach der eigenen finanziellen Möglichkeit.

Gab im Hotel jeden 2 Tag 10 LE für den Zimmerboy
Zahle fürs ADSL in unserer Flat 95 LE im Mon.
Im I-Net Cafe kosten 15 Min 1 LE
Mir wurde auch schon Bakschisch zurück gegeben.
Als ich von nem Bauarbeiter auf der Strasse ne halbe Kelle Mörtel in meine Plastiktüte schaufelte , gab ich ihm 3 LE
Da kam einer angerannt, nahm sie ihm aus der Hand, und gab sie mir zurück, und sagte la, la ich bedankte mich mit schukran, schukran

So hatte ich schon viele kleine Erlebnisse hier mitten unter der einheimischen Bevölkerung.

ma salama

Roland

brrrrr 23,9 ° kalt :-D

Zwiebal
Reisewilliger
Beiträge: 3
Registriert: Mo 15 Jun, 2009 22:21

Beitragvon Zwiebal » Mo 15 Jun, 2009 22:27

Ich find auch dass man mit ägyptische Pfund eigentlich am besten dran ist.

Was mich allerdings letztes Jahr bei unserem ersten Urlaub in Ägypten gestört hat ist folgendes: Ich hätte gerne öfter mal ein bisschen Trinkgeld gegeben (nicht übertrieben) aber es war echt schwer das Geld welches man beim Bankomat erhalten hat in kleinere Scheine umzutauschen. Im Hotel gab es so gut wie keine Möglichkeit - bei der Reception wurde man meistens abgewimmelt. Eigentlich schade, weil so konnten wir oft kein Trinkgeld geben wo eigentlich eines angebracht gewesen wäre.

Wisst ihr ne Lösung? Bekommt man am Flughafen bei der Ankunft kleinere Scheine? Wir kamen mitten in der Nacht an und da hatten nur diese 2 Visumschalter offen (der offizielle und jener von ETI).

Benutzeravatar
Osiris
Administration
Beiträge: 8322
Registriert: Do 05 Sep, 2002 10:01
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Osiris » Mo 15 Jun, 2009 23:34

Zwiebal hat geschrieben:aber es war echt schwer das Geld welches man beim Bankomat erhalten hat in kleinere Scheine umzutauschen


hi,

eigentlich ganz einfach ... man geht in die bank und lässt es am schalter wechseln :oops:

mfg
osiris

Roland
Studienreisender
Beiträge: 346
Registriert: Di 23 Jan, 2007 18:51
Wohnort: Baden und Hurghada

Beitragvon Roland » Mo 15 Jun, 2009 23:40

Wo 2 Visumschalter ? Hurghada ?

Ich gehe dort an einen der Bankschalter :-D
Die haben 24 h offen.



28,8 ° um 00.42

Zwiebal
Reisewilliger
Beiträge: 3
Registriert: Mo 15 Jun, 2009 22:21

Beitragvon Zwiebal » Di 16 Jun, 2009 18:17

nein es war SSH und irgendwie hab ich dort nur die 2 Visumschalter gesehen und sind dann gleich zu unseren Bussen gekommen.

Werd das nächste mal gleich nach einer Bank Ausschau halten.