Bin am Freitag von meiner ersten Nilfahrt zurückgekehrt und immer noch dabei, mich von der brütenden Hitze, die zwischen Luxor und Assuan herrschte, zu erholen.....(grins).
Neben einem 3-tägigen Aufenthalt in Kairo hatte ich eine Nilkreuzfahrt auf der ""M/S Diana o. ä."" in einer einfachen Einzelkabine gebucht.
Untergebracht wurde ich in einer netten 2-Bett-Kabine zur Alleinnutzung

Die Kabine war so schall-, geräusch- und geruchsdicht, daß ich z. B. überhaupt nicht merkte, wie das Schiff, welches am Tag des Kabinenbezugs noch neben uns ankerte in der Nacht abgelegt haben muß.
Von Dieselgestank wurden wir auch während unserer Sonnendeck-Aufenthalte weitgehend verschont. Mag vielleicht daran liegen, daß unser Schiff überwiegend zum Nil hin als äußerstes Schiff ankerte.
An der Schleuse mußten wir nicht lange warten. Nachdem 2 Schiffe aus der Gegenrichtung die Schleuse passiert hatten konnten wir schon mit einem weiteren Schiff, welches hinter uns in die Schleuse einfuhr, diese passieren.
Zuammengefaßt: In meiner Kabine schlummerte ich 7 Nächte lang stets friedlich vor mich hin

Etwas neidisch war ich allerdings auf die Vorbeifahrenden, die in Nilschiffen untergebracht waren, deren Kabinenfenster sich öffnen lassen. Stelle mir allerdings nun vor, daß diese Fenster nicht sooo abgedichtet sind, oder?
Meckern kann ich nur über die Hitze, die zwischen Luxor und Assuan herrschte. Ein Aufenthalt auf dem Sonnendeck machte nur am frühen Morgen und späten Nachmittag bei der Fahrt wirklich Freude. Richtig relaxen wie von Freunden und Kollegen, die bereits mal auf einem Nilschiff waren, angekündigt, konnte ich nicht.
Bin aber auch selber schuld. Hätte mich vor meiner Reisebuchung besser informieren und die Reise auf eine etwas kühlere Jahreszeit verschieben sollen......
