Wir waren im Oktober im Mövenpick Jolie Ville. Insgesamt hat es uns gut gefallen, nur war das Zimmer nicht so, wie wir es gerne gehabt hätten. Uns hat doch der Schwarzschimmel im Bad und der sehr dreckige Duschvorhang ziemlich gestört. Desweiteren kamen die Mücken durch die Badbelüftung hinein, d.h. wir hatten keine Möglichkeit, das Zimmer mückenfrei zu bekommen, weil vor der Belüftung kein Moskitonetz war. Mückenschutz ist also definitiv unerläßlich (im Notfall auch im Hotelladen zu bekommen, der tötet aber dann auch alles ab).
Zweiter Mangelpunkt waren aufdringliche Kellner. Ich bin davon ausgegangen, daß man in einem derartigen Hotel, den Kellnern mit einem Lächeln für Dienste wie Getränke einschänken etc. danken könnte (so wie ich das in jedem Land bisher gemacht habe). Es war einfach nur normale Freundlichkeit (habe ihnen auch nicht in die Augen gesehen, etc.). Zwei Kellner haben das ganze etwas überinterpretiert, sodaß ich bald nicht mehr alleine über das Hotelgelände gelaufen bin. Ich wurde auch schon vor meinem Zimmer abgefangen. Fand das etwas befremdlich, zumal auch sehr deutlich wurde, daß dieses Verhalten von den Vorgesetzten nicht geduldet wurde.
Dritte Sache, die ich etwas seltsam fand, war, daß nicht für jedes Zimmer eine Art Safe zur Verfügung stand. Wir haben 2 Tage vor Abreise erst einen zur Verfügung gestellt bekommen. D.h. wir sind fast immer mit den ganzen Habseeligkeiten am Körper durch die Gegend gelaufen oder hatten ein ungutes Gefühl.
Ansonsten war der Service großartig, der neue Pool ist schon fantastisch. Und generell würden wir wieder dort Urlaub machen wollen.
Ich habe den Bericht in die Rubrik Hotel- und Reiseberichte kopiert. - 09.11.2007 Uli
Mövenpick Jolie Ville Luxor - suuuper
Das Luxor Jolie Ville ist nun kein Mövenpick-Hotel mehr, sondern wird von Maritim gemanagt. Ebenso die früheren Mövenpick-Hotels in Scharm el-Scheich.
Ralph-Raymond Braun
http://www.michael-mueller-verlag.de/ae ... index.html
http://www.michael-mueller-verlag.de/ae ... index.html
Wir waren im Januar dort.
Das Personal gab sich überhaupt nicht aufdringlich, wie weiter oben angeführt. Ganz im Gegenteil- wir fanden das Personal sogar angenehm zurückhaltend.
Die Zimmer gehören zwar zweifelsfrei modernisiert und wären höchstens drei Sterne wert, waren aber sehr sauber. Wir können weder den bemängelten Schimmelpilz in den Duschen noch verschmutzte Duschvorhänge bestätigen.
Das Hauptgebäude und die Aussenanlagen sind wirklich schön, ebenso können wir uns bzgl. des Essens nur lobend äussern.
Insgesamt empfehlenswert- wobei die Preise zu manchen Reiseterminen ja wirklich happig sind. Wir haben für eine Woche für knapp 600 Euro incl.HP und Flug pro Person gebucht- das ging absolut ok.
edit by isis
Vielen Dank für deinen Bericht. Ich habe Deinen Bericht gleich mal in die ---> Rubrik Reise und Hotelberichte kopiert. Januar 2008
Das Personal gab sich überhaupt nicht aufdringlich, wie weiter oben angeführt. Ganz im Gegenteil- wir fanden das Personal sogar angenehm zurückhaltend.
Die Zimmer gehören zwar zweifelsfrei modernisiert und wären höchstens drei Sterne wert, waren aber sehr sauber. Wir können weder den bemängelten Schimmelpilz in den Duschen noch verschmutzte Duschvorhänge bestätigen.
Das Hauptgebäude und die Aussenanlagen sind wirklich schön, ebenso können wir uns bzgl. des Essens nur lobend äussern.
Insgesamt empfehlenswert- wobei die Preise zu manchen Reiseterminen ja wirklich happig sind. Wir haben für eine Woche für knapp 600 Euro incl.HP und Flug pro Person gebucht- das ging absolut ok.
edit by isis
Vielen Dank für deinen Bericht. Ich habe Deinen Bericht gleich mal in die ---> Rubrik Reise und Hotelberichte kopiert. Januar 2008
Auch ich kann weder die Schimmelpilze im Bad noch aufdringliche Kellner bestätigen (es kann aber auch daran liegen das wir altbekannte Stammgäste sind).
Die Zimmer sollen, lt. Aussage des Managers nun nach und nach auf den neuesten Stand bzw. renoviert werden.
Zum Thema Safe: wenn kein Safe im Schrank angebracht ist (ist noch nicht in allen Zimmern der Fall) kann man den kostenlosen Safe an der Telefonzentrale nutzen. Der ist im übrigen teilweise so groß das man sogar seine Fotoausrüstung dort deponieren kann. Abgesehen davon habe ich bei meinen mittlerweile 23 Aufenthalten im Jolie Ville noch nie von einem Diebstahl aus einem der Zimmer gehört. Im Gegenteil: wenn man etwas entsorgen will (alte Schuhe o.ä.) muss man sogar jedes mal einen Brief aufsetzen in dem man bestätigt das das Zimmerpersonal berechtigt ist die Sachen mitzunehmen. Macht man das nicht, stehen die Schuhe jeden morgen aufs neue fein säuberlich aufgestellt wieder im Zimmer.
edit by isis
Vielen Dank für deinen Bericht. Ich habe Deinen Bericht gleich mal in die ---> Rubrik Reise und Hotelberichte kopiert. Januar 2008
Die Zimmer sollen, lt. Aussage des Managers nun nach und nach auf den neuesten Stand bzw. renoviert werden.
Zum Thema Safe: wenn kein Safe im Schrank angebracht ist (ist noch nicht in allen Zimmern der Fall) kann man den kostenlosen Safe an der Telefonzentrale nutzen. Der ist im übrigen teilweise so groß das man sogar seine Fotoausrüstung dort deponieren kann. Abgesehen davon habe ich bei meinen mittlerweile 23 Aufenthalten im Jolie Ville noch nie von einem Diebstahl aus einem der Zimmer gehört. Im Gegenteil: wenn man etwas entsorgen will (alte Schuhe o.ä.) muss man sogar jedes mal einen Brief aufsetzen in dem man bestätigt das das Zimmerpersonal berechtigt ist die Sachen mitzunehmen. Macht man das nicht, stehen die Schuhe jeden morgen aufs neue fein säuberlich aufgestellt wieder im Zimmer.
edit by isis
Vielen Dank für deinen Bericht. Ich habe Deinen Bericht gleich mal in die ---> Rubrik Reise und Hotelberichte kopiert. Januar 2008
Hallo Isis!
Bilder gibt es schon haufenweise im Netz, z.b. hier:
http://www.trivago.de/luxor-69/hotel/ma ... 791/bilder
oder
http://www.clever-hotels.com/Hotel/Moev ... %20Resort/
oder
http://www.hoteldetail.de/index,hid__8870,ch__ub.html
oder
http://www.reisehamster.de/index/gid/78 ... index.html
und noch viele, viele Seiten mehr. Damit hast du schon einen sehr guten Eindruck von der Anlage.
Ma Salaama!
Ramesse
Bilder gibt es schon haufenweise im Netz, z.b. hier:
http://www.trivago.de/luxor-69/hotel/ma ... 791/bilder
oder
http://www.clever-hotels.com/Hotel/Moev ... %20Resort/
oder
http://www.hoteldetail.de/index,hid__8870,ch__ub.html
oder
http://www.reisehamster.de/index/gid/78 ... index.html
und noch viele, viele Seiten mehr. Damit hast du schon einen sehr guten Eindruck von der Anlage.
Ma Salaama!
Ramesse
- bint_hathor
- Weltenbummler
- Beiträge: 1782
- Registriert: Mo 01 Mär, 2004 15:31
- Wohnort: bei Trier
Macht man das nicht, stehen die Schuhe jeden morgen aufs neue fein säuberlich aufgestellt wieder im Zimmer.
Das kann ich nur bestätigen! Ich nehm für den Urlaub immer ein paar alte Sachen mit, die ich dort entsorge, damit im Koffer Platz für Neues ist. Auf dem Nilschiff und auch im Hotel in der Makadi Bay musste ich immer alles zweimal in den Abfalleimer stecken, bis es auch wirklich weg war

Viele Grüße
bint_hathor
Wenn du redest, dann muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre
(Arabisches Sprichwort)
als dein Schweigen gewesen wäre
(Arabisches Sprichwort)
So, jetzt möchte ich mich noch zu meinen obigen Aussagen äußern (war aus Versehen nicht eingeloggt damals. Hoffe, es wird mir verziehen.)
1. Die vom Hotel zur Verfügung gestellten Safes waren damals überbelegt, daher hatten wir keinen. Ich bin prinzipiell vorsichtig, was das hinterlassen von Wertgegenständen betrifft. Ich möchte weder den Hotelbediensteten noch sonstigen Menschen pauschal etwas vorwerfen, aber sicherer hätte ich mich schon gefüllt, wenn man die Sachen hätte wegräumen können. Man weiß ja schließlich nie.
2. Vielleicht hatten wir nur "Pech" mit dem Zimmer, prinzipiell war es wirklich sauber, nur halt die schwarzen Flecken in der Badewanne und am Duschvorhang waren etwas arg befremdlich. Wir haben es überlebt, es war auch kein Problem, nur für den Preis, den wir bezahlt hatten, doch ein kleines bißchen ärgerlich.
3. die Kellner. Es waren lediglich 2, die sehr aufdringlich wurden. Der eine wollte mich sogar an seinem freien Tag treffen und hat mehrmals versucht, mich in eine Bar einzuladen. Es war mir schon sehr unangenehm, da ich nicht wußte, wie ich damit umzugehen habe. Ist es nur reine Freundlichkeit gewesen oder reines Kalkül (wie man so oft hört). Ich möchte keinen vorverurteilen, wußte auch nicht wirklich, wie ich damit umgehen sollte. Er hat klare Anweisungen (kein Interesse) nicht wirklich akzeptiert. Ich wollte mich jetzt auch nicht an die Hoteladministration wenden. Zumal sein Vorgesetzter es wohl bemerkt hatte. Es ging soweit, daß wir abends immer vom Oberkellner abgefangen wurden, der uns an einen Tisch außerhalb des Bedienungsbereichs des genannten Kellners gesetzt hat. War er nicht da, wurden wir von den dort arbeitenden Kellnern abgefangen, die wirklich sehr zuvorkommen und zurückhaltend waren. Zusätzlich mußten wir abends unsere Getränke nicht mehr zahlen. Ich kann es mir nur so erklären, daß gerade die beiden (etwas zudringlichen) Kandidaten wohl leider Ausreißer waren, denen man überall begegnen kann. Es hat mich eigentlich nur etwas erstaunt, weil ich generell nicht der Typ bin, der so einfach angebaggert wird. Ist mir bis jetzt in noch keinem Land passiert und während der ganzen Ägyptenreise auch nicht wieder. Bemühe mich, mich den Gepflogenheiten entsprechend zu verhalten, hatte lange Kleidung an, etc. Irgendetwas muß ich wohl falsch gemacht haben. Für Verhaltenstipps bin ich dankbar.
1. Die vom Hotel zur Verfügung gestellten Safes waren damals überbelegt, daher hatten wir keinen. Ich bin prinzipiell vorsichtig, was das hinterlassen von Wertgegenständen betrifft. Ich möchte weder den Hotelbediensteten noch sonstigen Menschen pauschal etwas vorwerfen, aber sicherer hätte ich mich schon gefüllt, wenn man die Sachen hätte wegräumen können. Man weiß ja schließlich nie.
2. Vielleicht hatten wir nur "Pech" mit dem Zimmer, prinzipiell war es wirklich sauber, nur halt die schwarzen Flecken in der Badewanne und am Duschvorhang waren etwas arg befremdlich. Wir haben es überlebt, es war auch kein Problem, nur für den Preis, den wir bezahlt hatten, doch ein kleines bißchen ärgerlich.
3. die Kellner. Es waren lediglich 2, die sehr aufdringlich wurden. Der eine wollte mich sogar an seinem freien Tag treffen und hat mehrmals versucht, mich in eine Bar einzuladen. Es war mir schon sehr unangenehm, da ich nicht wußte, wie ich damit umzugehen habe. Ist es nur reine Freundlichkeit gewesen oder reines Kalkül (wie man so oft hört). Ich möchte keinen vorverurteilen, wußte auch nicht wirklich, wie ich damit umgehen sollte. Er hat klare Anweisungen (kein Interesse) nicht wirklich akzeptiert. Ich wollte mich jetzt auch nicht an die Hoteladministration wenden. Zumal sein Vorgesetzter es wohl bemerkt hatte. Es ging soweit, daß wir abends immer vom Oberkellner abgefangen wurden, der uns an einen Tisch außerhalb des Bedienungsbereichs des genannten Kellners gesetzt hat. War er nicht da, wurden wir von den dort arbeitenden Kellnern abgefangen, die wirklich sehr zuvorkommen und zurückhaltend waren. Zusätzlich mußten wir abends unsere Getränke nicht mehr zahlen. Ich kann es mir nur so erklären, daß gerade die beiden (etwas zudringlichen) Kandidaten wohl leider Ausreißer waren, denen man überall begegnen kann. Es hat mich eigentlich nur etwas erstaunt, weil ich generell nicht der Typ bin, der so einfach angebaggert wird. Ist mir bis jetzt in noch keinem Land passiert und während der ganzen Ägyptenreise auch nicht wieder. Bemühe mich, mich den Gepflogenheiten entsprechend zu verhalten, hatte lange Kleidung an, etc. Irgendetwas muß ich wohl falsch gemacht haben. Für Verhaltenstipps bin ich dankbar.
- bint_hathor
- Weltenbummler
- Beiträge: 1782
- Registriert: Mo 01 Mär, 2004 15:31
- Wohnort: bei Trier
Irgendetwas muß ich wohl falsch gemacht haben.
Du hast sicher nichts falsch gemacht, denn die anderen Kellner haben Dich ja anständig behandelt. Wer was falsch gemacht hat, waren die beiden Burschen - manche baggern eben alles an, was weiblich ist, da spielen Alter, Aussehen, Verhalten, Ehemann, etc. überhaupt keine Rolle. Vielleicht hättest Du Dich doch über sie beschweren sollen, denn so wie die anderen euch an denen vorbeigelotst haben, war ja wohl bekannt, was das für Pappenheimer sind. Wundert mich schon ein bisschen, dass die so ungestraft davon kommen...



Viele Grüße
bint_hathor
Wenn du redest, dann muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre
(Arabisches Sprichwort)
als dein Schweigen gewesen wäre
(Arabisches Sprichwort)
Kannst Du Dich möglicherweise noch an die Namen der beiden Strategen erinnern? Ich würde das dann gerne weitergeben!
Denn es ist dem Personal grundsätzlich nicht erlaubt sich an die Gäste ranzurobben. Auch den Mitarbeitern in den Geschäften ist es untersagt die Gäste anzuquatschen!
Ich hätte, an Deiner Stelle, diese Vorfälle der Hausdame Sylvia gemeldet oder dem F&B-Manager Herrn Meyer!
Denn es ist dem Personal grundsätzlich nicht erlaubt sich an die Gäste ranzurobben. Auch den Mitarbeitern in den Geschäften ist es untersagt die Gäste anzuquatschen!
Ich hätte, an Deiner Stelle, diese Vorfälle der Hausdame Sylvia gemeldet oder dem F&B-Manager Herrn Meyer!
Danke für den Zuspruch. Ich muß ehrlich gestehen, ich war sehr verunsichert. Wußte nicht, ob ich mich nicht doch falsch verhalten hatte, außerdem bin ich davon ausgegangen, daß zumindest die zudringlichere Variante doch ein paar klare Worte gesagt bekommen hat, da der Oberkellner (zumindest schien er der Chef zu sein) sich so derartig eingemischt hatte. Wenn ich es richtig beobachtet habe, durfte er auch die nächste Zeit nur Teller aus der Küche tragen und wieder zurück. Im Nachhinein habt Ihr sicherlich recht, daß ich es hätte besser melden sollen als mich hier zubeschweren. Hatte aber, so komisch es klingt, ein auch ein bißchen Angst, zumal er mehrmals bewußt vor meiner Zimmertür auf mich gewartet hatte. Klingt komisch, aber mir war es ganz schön unangenehm. (Kenne es aber auch nicht, so derartig angegraben zu werden, daher wußte ich auch nicht, ob ich nicht vielleicht doch überreagiere). Im Nachhinein sehe ich es aber anders. Fürs nächste Mal weiß ich Bescheid: Kein "falsches " Mitgefühl, sondern sich ruhig mal beschweren.
Maritim Jolie Ville
Hallo Jolie Ville Fans!
Es gibt Neuigkeiten. Seit dem 1. Dezember 2009 hat das Jolie Ville einen neuen Manager: den Schweizer Herrn Urs Umbricht!!!
Herr Umbricht war lange Jahre für die Mövenpick-Kette tätig, zuletzt in Assuan, dem ehemaligen Oberoi und jetzigen Mövenpick-Hotel, auf der Elephantine Insel.
Soweit wir das beurteilen konnten, hat das Jolie Ville damit einen fähigen Mann engagieren können.
In wieweit er die Lücke ausfüllen kann, die das Ehepaar Johann hinterlassen hat, wird sich zeigen. Wir sind bester Hoffnung, daß er es besser macht, als sein Vorgänger!!!
Das Personal ist jedenfalls begeistert: Hart aber gerecht!
Da einige des alten Johann-Personals auch wieder aus der Versenkung aufgetaucht und mit an Board bzw. der Insel sind, kann man davon ausgehen, daß es klappt.
Derzeit wird nach einem kompetenten, europäischen Küchenchef gesucht, der den arabischen Interims-Chefkoch ablösen soll.
Umfangreiche Renovierungs- sowie Umbauarbeiten stehen auch im Raum und sollen schnellstmöglich in Angriff genommen werden.
Fotos folgen in Kürze!
Es gibt Neuigkeiten. Seit dem 1. Dezember 2009 hat das Jolie Ville einen neuen Manager: den Schweizer Herrn Urs Umbricht!!!
Herr Umbricht war lange Jahre für die Mövenpick-Kette tätig, zuletzt in Assuan, dem ehemaligen Oberoi und jetzigen Mövenpick-Hotel, auf der Elephantine Insel.
Soweit wir das beurteilen konnten, hat das Jolie Ville damit einen fähigen Mann engagieren können.
In wieweit er die Lücke ausfüllen kann, die das Ehepaar Johann hinterlassen hat, wird sich zeigen. Wir sind bester Hoffnung, daß er es besser macht, als sein Vorgänger!!!
Das Personal ist jedenfalls begeistert: Hart aber gerecht!
Da einige des alten Johann-Personals auch wieder aus der Versenkung aufgetaucht und mit an Board bzw. der Insel sind, kann man davon ausgehen, daß es klappt.
Derzeit wird nach einem kompetenten, europäischen Küchenchef gesucht, der den arabischen Interims-Chefkoch ablösen soll.
Umfangreiche Renovierungs- sowie Umbauarbeiten stehen auch im Raum und sollen schnellstmöglich in Angriff genommen werden.
Fotos folgen in Kürze!
Hallo Jolie Ville-Freunde!
Ich bin auch seit gestern wieder zuhause und kann nach einigen Gesprächen mit dem neuen Manager, Herrn Umbricht, die Informationen von Angelika bestätigen.
Der (größere) Rest der Insel gehört jetzt mit zum Hotelbereich und wird ab dem nächsten Jahr bebaut. Es werden ca. 300 neue Betten bzw. Zimmer entstehen (bisher ca. 650 Betten) plus mehreren Reataurants und einem dritten Poolbereich. Für die Bauarbeiten werden ca. 8-12 Monate veranschlagt. Es werden z.T. zweistöckige Bungalows entstehen (wie z.B. im Karnak-Hotel) und einige Honeymoon-Suiten mit jeweils einem kleinen, eigenen Minipool.
Alle alten Bungalows werden mit neuen Badezimmern ausgestattet (was natürlich seit Jahren überfällig ist). Soweit die aktuelle Planung. Hoffen wir das beste! Mein Eindruck von Herrn Umbricht war jedenfalls gemein positiv. Endlich mal wieder jemand der den Kellner "auf den Füßen steht" und bei jeder Essenszeit vor Ort ist. Im Gegensatz zu dem letzten Manager, den man fast nie zu Gesicht bekam, läuft Herr Umbricht auch sehr viel auf dem Gelände umher und befragt die Gäste.
Wir sind sehr optimistisch für die Zukunft unseres "zweiten Zuhauses".
Salaama!
Ramesse
Ich bin auch seit gestern wieder zuhause und kann nach einigen Gesprächen mit dem neuen Manager, Herrn Umbricht, die Informationen von Angelika bestätigen.
Der (größere) Rest der Insel gehört jetzt mit zum Hotelbereich und wird ab dem nächsten Jahr bebaut. Es werden ca. 300 neue Betten bzw. Zimmer entstehen (bisher ca. 650 Betten) plus mehreren Reataurants und einem dritten Poolbereich. Für die Bauarbeiten werden ca. 8-12 Monate veranschlagt. Es werden z.T. zweistöckige Bungalows entstehen (wie z.B. im Karnak-Hotel) und einige Honeymoon-Suiten mit jeweils einem kleinen, eigenen Minipool.
Alle alten Bungalows werden mit neuen Badezimmern ausgestattet (was natürlich seit Jahren überfällig ist). Soweit die aktuelle Planung. Hoffen wir das beste! Mein Eindruck von Herrn Umbricht war jedenfalls gemein positiv. Endlich mal wieder jemand der den Kellner "auf den Füßen steht" und bei jeder Essenszeit vor Ort ist. Im Gegensatz zu dem letzten Manager, den man fast nie zu Gesicht bekam, läuft Herr Umbricht auch sehr viel auf dem Gelände umher und befragt die Gäste.
Wir sind sehr optimistisch für die Zukunft unseres "zweiten Zuhauses".
Salaama!
Ramesse