Tips für Brillenträger gesucht
Moderator: Boardleitung
-
mutternmueller_
Tips für Brillenträger gesucht
Hallo,
war heute beim Optiker F......., na Ihr wisst schon, wer . Wollte eine Taucherbrille mit meinen Gläserstärken haben. Die hatten jetzt aber die normale kleine Taucherbrille ( auch fürs Schwimmbad geeignet ) für 25 € oder die Schnorchelbrille mit Nasenteil für 55 € plus ca. 40 € pro Glas , also gesamt ca. 135 €. Konnte mich nicht entscheiden, aber da ich sowieso noch nie geschnorchelt habe und sicher nur einen kurzen Einblick in die Unterwasserwelt nehmen werde ( Fischangst ) , denke ich , dass die Brille für 25 € reichen wird. Hat jemand von Euch vielleicht schon Erfahrungen mit irgendeiner Sorte dieser Brillen ? Bin für jeden Tip dankbar, will schließlich auch sehen, vor welchem Getier ich übers Wasser laufe Laughing
Liebe Grüße
mutternmueller
war heute beim Optiker F......., na Ihr wisst schon, wer . Wollte eine Taucherbrille mit meinen Gläserstärken haben. Die hatten jetzt aber die normale kleine Taucherbrille ( auch fürs Schwimmbad geeignet ) für 25 € oder die Schnorchelbrille mit Nasenteil für 55 € plus ca. 40 € pro Glas , also gesamt ca. 135 €. Konnte mich nicht entscheiden, aber da ich sowieso noch nie geschnorchelt habe und sicher nur einen kurzen Einblick in die Unterwasserwelt nehmen werde ( Fischangst ) , denke ich , dass die Brille für 25 € reichen wird. Hat jemand von Euch vielleicht schon Erfahrungen mit irgendeiner Sorte dieser Brillen ? Bin für jeden Tip dankbar, will schließlich auch sehen, vor welchem Getier ich übers Wasser laufe Laughing
Liebe Grüße
mutternmueller
-
Thomas S_
hallo, ich bin ja auch nahezu fast blind ohne brille Smile kurzsichtig mit 4,5 , aber ich muss sagen, dass ich unter wasser mit eine ganz stinknormalen schwimmbrille für 1,50 euro doch relativ gut und scharf sehen kann, wundert mich zwar ein bischen, aber probier es doch einfach mal im schwimmbad aus, bevor du dir irgendwetwas sauteures kaufst, dass du nur einmal im jahr benötigst
gruß baerli
gruß baerli
-
Uli_
Also die richtigen Schnorchler werden jetzt vermutlich sagen: "waaaas?"
Aber ich konnte mit diesen Riesen-Schnorchelbrillen, wo auch was über die Nase drüber kommt, noch nie was anfangen, deswegen hab ich zum Schnorcheln immer meine normale Chlorbrille mitgenommen. Das ist auch so´n kleines Teil.
Ich muss ehrlich sagen: Super. Ist mir wesentlich lieber, kann man alles klasse sehen. Aber man sollte schon gucken, ob die Teile richtig sitzen. Da gibt es nämlich Unterschiede! Das Ding muss sich schon ein bisschen festsaugen um die Augen rum, aber ich denke da kann der Optiker helfen. Also gut ausprobieren.
Gruß
Uli
Aber ich konnte mit diesen Riesen-Schnorchelbrillen, wo auch was über die Nase drüber kommt, noch nie was anfangen, deswegen hab ich zum Schnorcheln immer meine normale Chlorbrille mitgenommen. Das ist auch so´n kleines Teil.
Ich muss ehrlich sagen: Super. Ist mir wesentlich lieber, kann man alles klasse sehen. Aber man sollte schon gucken, ob die Teile richtig sitzen. Da gibt es nämlich Unterschiede! Das Ding muss sich schon ein bisschen festsaugen um die Augen rum, aber ich denke da kann der Optiker helfen. Also gut ausprobieren.
Gruß
Uli
-
Foerdetaucher_
Autsch! Nun muß ich hier mal aufräumen Very Happy
Eine Schwimmbrille ist definitiv Mist und gefährlich!
Erstens liegt die Nase frei, der Mensch ist von Natur aus Nasenatmer, also versucht er weiterhin durch die Nase zu atmen, auch wenn sie im Wasser ist. Es gibt zwar eine nette Übung an Land, die ich mit Tauchschülern mache: Mund auf, ohne Maske entweder bewußt nur durch den Mund einatmen und durch die Nase ausatmen oder umgekehrt. Dient dazu, das den Anfängern meist unbekannte "Ventil" hinten im Kopf zu entdecken.
Zweitens will man ja auch beim Schnorcheln mal abtauchen. Und dann preßt der Wasserdruck die Schwimmbrille ziemlich fies aufs Gesicht, es drohen Hämatome, schlimmstenfalls Augenschäden. Bei einer Tauchermaske gibt man eine minimale Menge Luft durch die Nase in den Maskenraum und der Druck ist weg.
Also besorgt euch eine richtige Tauchermaske (Hände weg von Billigteilen mit Plastikscheibe oder Fensterglas, es muß irgendwo auf den Gläsern "tempered" draufstehen. Beim Abtauchen mit Billigmasken kann die Scheibe zerspringen und die Splitter zielen glatt auf eure Augen Crying or Very sad Crying or Very sad ) Gilt auch durchweg für Schwimmbrillen.
Bis minus 1,5 Dioptrien kann man wegen des anderen Brechungsindex für Licht im Wasser ohne Korrektur gut gucken.
Optik F. bietet meist keine Korrekturgläser für eine Fremdmaske an. Die Preise beim auf Tauchmasken spezialisierten Optiker reichen von 150 - 350 Euro.
Was viele Taucher für den Urlaub machen: Brille gegen Tages-, Wochen- oder Monats-Kontaktlinsen tauschen. Das ist um Längen billiger als eine korrigierte Maske, die man bei Veränderungen der Fehlsichtigkeit auch noch wegwerfen muß. Fragt dazu mal einen Kontaktlinsenspezi in eurer Stadt. Und keine Angst: Die schwimmen fast nie beim Schnorcheln davon!
Gruß
Jo
Eine Schwimmbrille ist definitiv Mist und gefährlich!
Erstens liegt die Nase frei, der Mensch ist von Natur aus Nasenatmer, also versucht er weiterhin durch die Nase zu atmen, auch wenn sie im Wasser ist. Es gibt zwar eine nette Übung an Land, die ich mit Tauchschülern mache: Mund auf, ohne Maske entweder bewußt nur durch den Mund einatmen und durch die Nase ausatmen oder umgekehrt. Dient dazu, das den Anfängern meist unbekannte "Ventil" hinten im Kopf zu entdecken.
Zweitens will man ja auch beim Schnorcheln mal abtauchen. Und dann preßt der Wasserdruck die Schwimmbrille ziemlich fies aufs Gesicht, es drohen Hämatome, schlimmstenfalls Augenschäden. Bei einer Tauchermaske gibt man eine minimale Menge Luft durch die Nase in den Maskenraum und der Druck ist weg.
Also besorgt euch eine richtige Tauchermaske (Hände weg von Billigteilen mit Plastikscheibe oder Fensterglas, es muß irgendwo auf den Gläsern "tempered" draufstehen. Beim Abtauchen mit Billigmasken kann die Scheibe zerspringen und die Splitter zielen glatt auf eure Augen Crying or Very sad Crying or Very sad ) Gilt auch durchweg für Schwimmbrillen.
Bis minus 1,5 Dioptrien kann man wegen des anderen Brechungsindex für Licht im Wasser ohne Korrektur gut gucken.
Optik F. bietet meist keine Korrekturgläser für eine Fremdmaske an. Die Preise beim auf Tauchmasken spezialisierten Optiker reichen von 150 - 350 Euro.
Was viele Taucher für den Urlaub machen: Brille gegen Tages-, Wochen- oder Monats-Kontaktlinsen tauschen. Das ist um Längen billiger als eine korrigierte Maske, die man bei Veränderungen der Fehlsichtigkeit auch noch wegwerfen muß. Fragt dazu mal einen Kontaktlinsenspezi in eurer Stadt. Und keine Angst: Die schwimmen fast nie beim Schnorcheln davon!
Gruß
Jo
-
Dani_
Hallo Jo,
ich bin kurzsichtig mit 3 und habe mir auch schon gedanken gemacht
wie ich die netten unterwasserbewohner klar erkennen kann Very Happy
Wir waren bei uns im Sportladen und der Verkäufer hat mir abgeraten von kontaktlinsen
denke aber das du da sehr viel mehr ahnung von hast Very Happy
Würd mich freuen wenn es damit geht
Ich trage weiche linsen weisst du ob es egal ist welchen linsen typ man hat ( weiche oder harte)
Der Verkäufer meinte noch wir sollen eine alte brille in die Maske kleben würde auch funktionieren, hast du solche gebilde schonmal gesehen? Shocked
liebe Grüße
Dani
ich bin kurzsichtig mit 3 und habe mir auch schon gedanken gemacht
wie ich die netten unterwasserbewohner klar erkennen kann Very Happy
Wir waren bei uns im Sportladen und der Verkäufer hat mir abgeraten von kontaktlinsen
denke aber das du da sehr viel mehr ahnung von hast Very Happy
Würd mich freuen wenn es damit geht
Ich trage weiche linsen weisst du ob es egal ist welchen linsen typ man hat ( weiche oder harte)
Der Verkäufer meinte noch wir sollen eine alte brille in die Maske kleben würde auch funktionieren, hast du solche gebilde schonmal gesehen? Shocked
liebe Grüße
Dani
-
Foerdetaucher_
Hallo Dani,
das mit der innen reingeklebten Brille vergiß mal ganz schnell!
Trage einfach deine weichen Kontaktlinsen auch beim Schnorcheln/Tauchen, Maske aufs Gesicht - fertig!
Ich bin seit 1970 Kontaktlinsenträger (immer harte, heute aber hochgasdurchlässige) und habe bei sämtlichen Tauchgängen (sind jetzt irgendwas über 3000) nicht das geringste Problem damit gehabt und auch dabei noch nie eine verloren.
Der Mensch in deinem Sportladen hatte tatsächlich Null Ahnung.
Gruß
Jo
das mit der innen reingeklebten Brille vergiß mal ganz schnell!
Trage einfach deine weichen Kontaktlinsen auch beim Schnorcheln/Tauchen, Maske aufs Gesicht - fertig!
Ich bin seit 1970 Kontaktlinsenträger (immer harte, heute aber hochgasdurchlässige) und habe bei sämtlichen Tauchgängen (sind jetzt irgendwas über 3000) nicht das geringste Problem damit gehabt und auch dabei noch nie eine verloren.
Der Mensch in deinem Sportladen hatte tatsächlich Null Ahnung.
Gruß
Jo
-
mika_
Hi,
wir haben bis jetzt nur geschnorchelt und meine Frau hat immer weiche Tages- oder Monatslinsen getragen, obwohl sie sonst immer Brille trägt - geht ihrer Meinung nach super!
Da nun bei uns evtl. ein Tauchkurs ansteht hatten wir uns auch umgehört wg. einer geeigneten Brille - eigentlich rät da Allewelt zu Kontaktlinsen!
Kann ich also, im Namen meiner Frau, nur empfehlen!
LG mika
wir haben bis jetzt nur geschnorchelt und meine Frau hat immer weiche Tages- oder Monatslinsen getragen, obwohl sie sonst immer Brille trägt - geht ihrer Meinung nach super!
Da nun bei uns evtl. ein Tauchkurs ansteht hatten wir uns auch umgehört wg. einer geeigneten Brille - eigentlich rät da Allewelt zu Kontaktlinsen!
Kann ich also, im Namen meiner Frau, nur empfehlen!
LG mika
-
mutternmueller_
Hallo, erstmal dankeschön für Eure Antworten.
Leider vertrage ich keine Kontaktlinsen, sonst wäre das alles kein Problem für mich. Ich hab aber ja noch etwas Zeit, werde aber , denke ich mal, die normale Taucherbrille mit meinen Stärken für 25 € nehmen.
Damit kann ich ja munter vor mich hin dümpeln, denn tiefer als 1-2 Meter trau ich mich sowieso nicht. Dafür müsste die Brille doch eigentlich reichen.
Also, allen einen tollen Urlaub
wünscht Heike aus Ostfriesland
Leider vertrage ich keine Kontaktlinsen, sonst wäre das alles kein Problem für mich. Ich hab aber ja noch etwas Zeit, werde aber , denke ich mal, die normale Taucherbrille mit meinen Stärken für 25 € nehmen.
Damit kann ich ja munter vor mich hin dümpeln, denn tiefer als 1-2 Meter trau ich mich sowieso nicht. Dafür müsste die Brille doch eigentlich reichen.
Also, allen einen tollen Urlaub
wünscht Heike aus Ostfriesland
-
Gast_
-
HoloDoc_
Ich trage auch mal Brille, mal weiche Kontaktlinsen und denke auch, dass man einfach nur die richtigen haben muss. Und wenn es nur für die Zeit des Schnorchelns ist. Mir wurden mal versehentlich falsche ausgegeben, weil sich die Tante verkuckt hatte und eine Zahl verdreht war. Tja, die Linsen haben sich angefühlt, als wären sie zu eng. Ergo hatte ich natürlich tierische Probleme damit. Also einfach mal alles was es so gibt, durchprobieren.
-
Uli_
Anonymous hat folgendes geschrieben: ‹ markieren › ‹ aufklappen ›
Sorry jetzt muss ich mich auch mal einmischen Smile
Geh zu nem richtigen Optiker und net zu Fielmann, die können
Dir da eh net helfen. Normalerweise müssen die Linsen nur
richtig angepaßt werden und dann gibts auch kein Problem,
Ich geh auch nicht zu Fielmann, sondern zu nem richtigen Optiker. Trotzdem klappt das mit den Kontaktlinsen nicht so richtig, da meine Augen auch ohne die Linsen schon überempfindlich sind.
Kommt alles auf die Augen an. Und es gibt da von Mensch zu Mensch echt Unterschiede. Man kann nicht immer von sich auf andere schliessen.
Hinzu kommen übrigens zu physischen auch psychische Barrieren. Es gibt nämlich Leute, die sich einfach nicht ins Auge fassen können oder die beim Gedanken einen Fremdkörper am Auge zu haben schon Panik kriegen.
Bei den einen gehts halt mit den Linsen, mit den anderen eben nicht. Und vermutlich gibt es auch Leute die bei Fielmann Linsen gekauft haben und rundum damit zufrieden sind.
Gruß
Uli
Sorry jetzt muss ich mich auch mal einmischen Smile
Geh zu nem richtigen Optiker und net zu Fielmann, die können
Dir da eh net helfen. Normalerweise müssen die Linsen nur
richtig angepaßt werden und dann gibts auch kein Problem,
Ich geh auch nicht zu Fielmann, sondern zu nem richtigen Optiker. Trotzdem klappt das mit den Kontaktlinsen nicht so richtig, da meine Augen auch ohne die Linsen schon überempfindlich sind.
Kommt alles auf die Augen an. Und es gibt da von Mensch zu Mensch echt Unterschiede. Man kann nicht immer von sich auf andere schliessen.
Hinzu kommen übrigens zu physischen auch psychische Barrieren. Es gibt nämlich Leute, die sich einfach nicht ins Auge fassen können oder die beim Gedanken einen Fremdkörper am Auge zu haben schon Panik kriegen.
Bei den einen gehts halt mit den Linsen, mit den anderen eben nicht. Und vermutlich gibt es auch Leute die bei Fielmann Linsen gekauft haben und rundum damit zufrieden sind.
Gruß
Uli
-
Gast_
Hi, wollte nur mal schnell was einwerfen:
Meine Augen sind auch super empfindlich und so kamen für mich harte Linsen nie in Frage.
Nach 3Versuchen hab ich nun bei weichen Tages- und Monatslinsen meine optimalen gefunden.
(Trage diese aber auch nur im Sommer.)
Das mit dem 'ins Auge fassen' war für mich am Anfang ein eches Problem, aber Übung macht auch da den Meister!
Ich persönlich würde also immer zu Linsen mit Schnorchelbrille raten.
Schwimmbrille halte ich auch für sehr gefährlich!
(Fördetaucher hat da ja schon was zu gesagt.)
Wünsche trotz allen momentanen Seh-,Schwimm- und Schnorchelfragen einen superschönen Urlaub!
LG drea (Frau von Mika)
Meine Augen sind auch super empfindlich und so kamen für mich harte Linsen nie in Frage.
Nach 3Versuchen hab ich nun bei weichen Tages- und Monatslinsen meine optimalen gefunden.
(Trage diese aber auch nur im Sommer.)
Das mit dem 'ins Auge fassen' war für mich am Anfang ein eches Problem, aber Übung macht auch da den Meister!
Ich persönlich würde also immer zu Linsen mit Schnorchelbrille raten.
Schwimmbrille halte ich auch für sehr gefährlich!
(Fördetaucher hat da ja schon was zu gesagt.)
Wünsche trotz allen momentanen Seh-,Schwimm- und Schnorchelfragen einen superschönen Urlaub!
LG drea (Frau von Mika)
-
Uli_
Ich werde es mit sicherheit auch noch mal probieren mit den Linsen. Aber die Brille werde ich wohl nie ganz ersetzen können, weil ich einfach Tage habe, wo meine Augen jucken und brennen (einfach so, keine Ahnung warum). Da ist das mit den Linsen nicht so prickelnd.
Aber manchmal träum ich schon davon, die Welt mal ohne den den Brillenrand drumrum zu sehen... Shocked
Zitat: ‹ markieren ›
Nach 3Versuchen hab ich nun bei weichen Tages- und Monatslinsen meine optimalen gefunden.
Welche hast Du denn nun? Und bei welchen hats nicht geklappt?
Gruß
Uli
Aber manchmal träum ich schon davon, die Welt mal ohne den den Brillenrand drumrum zu sehen... Shocked
Zitat: ‹ markieren ›
Nach 3Versuchen hab ich nun bei weichen Tages- und Monatslinsen meine optimalen gefunden.
Welche hast Du denn nun? Und bei welchen hats nicht geklappt?
Gruß
Uli
-
mika_
Hi!
Mittlerweile nehm ich meist die Tageslinsen.
Gerade für den Urlaub, denn die sind so schön praktisch!
Ich brauch dann ja keine Reinigungsbehälter, -lösungen usw. mitschleppen.
Außerdem ärgere ich mich nicht, wenn ich die Monatslinsen evtl. nur die Hälfte der möglichen Zeit nutze.
Insofern wären, wenn Du's noch einmal probieren möchtest, wohl auch Tageslinsen eher was für Dich?
Hab leider nicht die genaue Bezeichnung im Kopf - werde mich später noch einmal melden, ok?
Gruß, drea
Mittlerweile nehm ich meist die Tageslinsen.
Gerade für den Urlaub, denn die sind so schön praktisch!
Ich brauch dann ja keine Reinigungsbehälter, -lösungen usw. mitschleppen.
Außerdem ärgere ich mich nicht, wenn ich die Monatslinsen evtl. nur die Hälfte der möglichen Zeit nutze.
Insofern wären, wenn Du's noch einmal probieren möchtest, wohl auch Tageslinsen eher was für Dich?
Hab leider nicht die genaue Bezeichnung im Kopf - werde mich später noch einmal melden, ok?
Gruß, drea
-
Uli_
Ja prima.
Gibts bei den Tageslinsen ein Zeitlimit?
Empfohlene Tragezeit am Stück?
Weil ich mal so doofe Monatslinsen probiert hab. Da war empfohlen, die nach 8 Stunden rauszunehmen. (Die Augen hatten aber nach 9 Stunden auch so ein "ich platz gleich-Gefühl)
Das war nervig, weil das mal grad von morgens bis nachmittags gehalten hat und dann konnt ich die Dinger nach der Arbeit schon wieder ausziehn. Das nützt mir nix.
Wenn dann von morgens bis abends.
Was mich auch interessieren würd ist, ob die auch bei Hornhautverkrümmung funktionieren. Das geht nämlich nicht immer Sad
Hast Du sowas in der Richtung?
Danke für die Tipps.
Gruß
Uli
Gibts bei den Tageslinsen ein Zeitlimit?
Empfohlene Tragezeit am Stück?
Weil ich mal so doofe Monatslinsen probiert hab. Da war empfohlen, die nach 8 Stunden rauszunehmen. (Die Augen hatten aber nach 9 Stunden auch so ein "ich platz gleich-Gefühl)
Das war nervig, weil das mal grad von morgens bis nachmittags gehalten hat und dann konnt ich die Dinger nach der Arbeit schon wieder ausziehn. Das nützt mir nix.
Wenn dann von morgens bis abends.
Was mich auch interessieren würd ist, ob die auch bei Hornhautverkrümmung funktionieren. Das geht nämlich nicht immer Sad
Hast Du sowas in der Richtung?
Danke für die Tipps.
Gruß
Uli

