Fürs erste will ich mal nen Tipp, den ich heute von Hatschepsut gekriegt habe weitergeben:
http://www.lidl.de/de/index.nsf/pages/c ... ser-Kamera
Günstiger gehts nicht mehr und meines Erachtens reicht das für den Anfang, wenn man nur schnorchelt. (Ihr habt ja bestimmt meine Bilder mit der Einwegkamera in dem anderen Beitrag gesehen) Zum Tauchen eignet sich die Kamera natürlich nicht.
Wenn Ihr schon ne gute Digitalkamera habt und Euch reicht die Einwegkamera nicht aus, dann würd ich empfehlen nachzugucken, ob man dafür ein Gehäuse kriegen kann. Aber wie schon gesagt, die sind alle nicht so ganz billig.
Ne extra Unterwasserkamera würd ich mir persönlich nur zulegen, wenn ich viel tauche oder schnorchle. Dann ist, denk ich mal die Lichtstärke am wichtigsten und zum Tauchen braucht man auch nen guten Unterwasserblitz (normaler Blitz reicht da meines Erachtens nicht aus).
Sachen wie Brennweite, Focus, Objektiv, Linsensystem, Filmsystem, da würd ich die selben Anforderungen stellen wie an eine normale Digitalkamera.
Also wenn Ihr noch keine Digicam habt und keine professionellen Unterwasserbilder machen wollt, dann holt Euch eine mit Gehäuse. Die könnt Ihr dann überall benutzen, über und unter Wasser...
Ja und da gibts so viele Unterschiede... das ist dann wieder individuell, was man alles mit der Kamera machen will und was man so anlegen will.
Noch ein Tipp: in der neuen Ausgabe der PC Praxis Foto (
http://www.pcpraxis-networld.de/container/?titel=19 ) gibts nen Bericht übers Unterwasserfotografieren und einen Bericht über Gehäuse. Sind nur 7 von 161 Seiten, aber die Zeitung ist auch sonst interessant für Leute, die gerne fotografieren.
(o weh, ich mach hier Reklame. Bin weder bei Lidl noch bei PC Praxis beschäftigt!

)
Ich hoffe aber, ich konnte ein wenig weiterhelfen...
Gruß
Uli