Hallo,
bin jetzt zwar schon einige Zeit im Lande, hatte jedoch bis jetzt keine Zeit zu berichten. Zur Erinnerung, ich war Mitte Mai bis Anfang Juni in Dahab.
Allgemein zu Dahab:
Dahab ist einfach Super, der Ort ist nicht zu klein oder zu groß, einfach genau richtig. Die Menschen sind alle sehr nett und nicht so lästig wie sonst in Ägypten, einfach Super. Kann ich nur empfehlen.
Für Touren in die Wüste ist Dahab auch der Ideale Ausgangspunkt.
Allgemein wer die Wüste und Steine faszinierend findet, ist am Sinai richtig aufgehoben. Es gibt jede Menge zu entdecken. Von Canyons bis über mit Farben-Überzogenen Steinen oder einfach nur Wüste pur.
Leider sind die Wüsten noch nicht sehr Touristisch erschlossen, so ist es teilweise mühsam bestimmte Orte zu finden oder zu erreichen.
Die meisten kommen ja wegen der schönen Unterwasserlandschaft, was ich natürlich auch verstehen kann. Aber auch für Landschafts- begeisterte gibt es jede Menge zu entdecken. Wie gesagt muss man halt bereit sein, ein paar Strapazen zu durchstehen, aber ich kann jeden nur empfehlen sich einen Beduinen zu schnappen und Quer durch die Wüste zu laufen. Man entdeckt immer wieder super Steinsformationen in allen Farben.
Zu den Canyons und Fotografieren:
Closed Canyon: Beste Zeit zu Fotografieren ist die Mittagszeit. Der Canyon ist sehr eng und hoch. Bestes Licht ist, finde ich mittags.
Colored Canyon: Ist sehr schwer zu sagen, da der Canyon aus breiten und engen Schluchten besteht. Würde ihn aber eher morgens oder abends empfehlen, nicht zu mittags so wie ich......
Wobei ich sagen muss dass ich vom Colored Canyon enttäuscht war. Man erwartet jede Menge bunte Steine, jedoch hält sich die Farbenpracht in grenzen. Ich muss sagen dass ich einfach in der Wüste schönere und buntere Felsen gesehen habe. Fazit muss man nicht unbedingt sehen.
White Canyon: Ist von den drei Canyons mein Favorit. Der Canyon ist wirklich zu empfehlen einfach traumhaft. Ich war am späten Nachmittag dort und kann das nur empfehlen. Auch zum Fotografieren eine gute Zeit, zwar es der Boden schon im Schatten aber die Wände leuchten teilweise Rot (traumhaft). Und noch ein Tipp den man einfach machen muss: Am Ende des Canyons (dort wo sich der steile Aufstieg mit Leiter und Seil befindet) muss man wenn man schon den Aufstieg geschafft hat (also am oberen Plato) den Canyon links umgehen. Nach einer kurzen Zeit befindet man sich in einer Traumlandschaft. Die Gegend wird durch Weißem Gestein mit Braunen Sand und im Hintergrund dunkle Berge gebildet. Auch findet man dort sehr schöne Hoodoos (kleine Gesteinsformationen).
Des Weiteren kann ich von dort noch die Tour zu Fuß (15-20Minuten) zur Strasse empfehlen. Bei diesem Spaziergang findet man sich wieder in einer Traumlanfdschaft mit Super Felsen (in Weiß und Rot-Gelb) in Kontrast mit dem Sand. (Sieht teilweise wie in der Weißen Wüste aus). Das licht für tolle Fotos steht hier am Abend perfekt. Also unbedingt machen. Die Tour ist auch leicht durchzuführen da man nicht unbedingt einen Jeep benötigt das Auto kann auf der Straße nach ST. Katherin stehen bleiben wir gesagt ca. 15-20 Minuten reine Gehzeit. Ohne Fotostop. Die zweite Möglichkeit (so ich wie ich es gemacht habe) ist zuerst Ain Hudra und von dort in den Canyon Richtung Straße.
Ain Hudra: nicht empfehlenswert, man kann zwar kurz stehen bleiben und Wasser kaufen, die Oase hat aber nichts zu bieten.
Ain Kid: empfehlenswert. Top Oase mit grandiosen Steinen (ähnlich wie auf den Syschellen nur in gelb). Beste Zeit zum fotografieren ist hier der frühe Morgen - Vormittag
Nabq: auch dieser NP-Park ist zu empfehlen. Wobei hier später Nachmittags, abends für Fotos optimal ist. Unbedingt Richtung Maria Schröder fahren, rechts von dem Frack gibt es ein Mangroven gebiet wo man tolle Fotos machen kann. Vordergrund Mangroven, dann kommt traumhaft schönes Meer (Karibik - türkis), und im Hintergrund das Schiff. Genial.
Also kann den Sinai auch für nicht Taucher, Schnorchler, oder sonst. Wassersportler empfehlen.
Ab in die Wüste es gibt so viel zu entdecken das nicht im Reiseführer oder Internet steht, einfach Beduinen nehmen (und das ist wichtig, eine Ortskundige Person mitnehmen. man ist in der Wüst ziemlich Orientierungslos, wenn möglich GPS mitnehmen) und abgehts.
Fazit: Bin wirklich begeistert und werde daher nächstes Jahr wieder nach Dahab fahren und die Wüste erkunden. Aber dann mit GPS. So kann ich schöne Felsen oder Landschaften genau festhalten und euch mitteilen wo man dies findet, ansonsten ist dies sehr schwer.
So jetzt muss ich aber wieder Arbeiten.......

....bis dann.......

..
mfg Michael
Ps:. Kann Sharif (der Tipp kam von Jo) nur empfehlen, war bei jeder unserer Tour mit und hatten jede Menge Spaß, also Sharif mitnehmen………..und ihr habt auch was zum lachen…..
edit by isis
Vielen Dank für deinen Bericht. Ich habe Deinen Bericht gleich mal in die ---> Rubrik Reise und Hotelberichte kopiert. Juni 2006