DAHAB (arabisch GOLD)

Hier Fragen und Infos die das Reisen nach bzw. in Ägypten betreffen (keine Nennung von Veranstaltern / Anbietern)

Moderatoren: Uli, Isis

taba
Urlauber
Beiträge: 145
Registriert: So 11 Jul, 2004 18:50

Beitragvon taba » So 24 Apr, 2005 22:03

Mir fällt noch zum Thema Behandlung der Beduinen der thread

"Ägypten foltert Gefangene"

vom Do, 24.02.05 eröffnet von Uli ein.

Es ging darum, dass angeblich ca. 2000 Beduinen aus der Gegend um Nuweiba, nach den Bombenanschlägen in Nuweiba + Taba verhaftet worden sind und ihnen der Kontakt zu einem Anwalt oder Angehörigen verweigert wurde.

Hat einer von euch in letzter Zeit etwas gelesen, ob die nun immer noch inhaftiert sind? Ich habe nie mehr etwas darüber gelesen.

Taba

Benutzeravatar
Samira
Kreuzfahrer
Beiträge: 161
Registriert: Mo 11 Aug, 2003 09:34
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Beitragvon Samira » So 24 Apr, 2005 23:18

Das liest man eher in lokalen ägypt. Zeitungen als bei uns. Bin ab 3. Mai dort, werde den Bedu Löcher in den Bauch fragen und Hilfe anbieten (ist bei ihnen - neben der Behördenwillkür - oft ein materielles Problem, weil seit der 2. Intifada die Touristen ausbleiben und die Nuweiba-Bedu von Tourismus u. Fischfang leben) und darüber berichten, wenn ich wieder in D bin.
Samira

Gast

Beitragvon Gast » Mo 25 Apr, 2005 19:41

Ausbleibende Touristen:
Hauptursache dürften erstmal die Reiseveranstalter sein, für die der Sinai in Sharm aufhört, danach kommt fast nur noch Niemandsland.

Hotels mit max. 50 Betten, wie in Dahab und Nuweiba eher üblich, machen den großen Veranstaltern zu viel Arbeit, die gehen lieber in 400-Betten-Anlagen und buchen ganzjährig Fixkontingente.

Dann die mainstream-Urlaubspräferenzen mit mindestens ****-Hotel nach europäischer Einstufung und bitte nicht allzu viel Landestypisches. Da kann der Sinai jenseits Sharm vielleicht mit Ausnahme vom Hilton und Swiss Inn in Dahab nichts bieten. Und wenn dann noch AI sein muss, ist in Sharm/Nabq Bay Ende des Angebots, denn ein Hilton lässt sich nicht auf AI herab.

Diese Region muss sich selbst mit Qualität, Flair, ordentlichen Preisen vermarkten. Und der interessierte Gast muss in der Regel seine Flüge und sein Hotel selbst buchen anstatt TUI zu sagen "Mein Geld, euer Job", und da sind oft erhebliche Hemmungen, denn dann muss man selbst aktiv werden, wenn was nicht klappt, anstatt zu Hause TUI Mängelrüge um die Ohren zu hauen.

Aber für alle diejenigen, die zu ein wenig Eigeninitiative bereit sind, bietet gerade die Region um Dahab und Nuweiba unvergessliche Urlaubsmöglichkeiten jenseits des Massentourismus - und eben den dort lebenden Menschen eine Existenzquelle.

Nur Mut, es ist einfacher als ihr denkt, so etwas preiswert selbst zu organisieren!

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6311
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Di 26 Apr, 2005 08:37

Interessante Gedanken, die glaube ich in die richtige Richtung gehen...
Hört sich der Gast etwa nach Jo an? :roll:
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Benutzeravatar
Samazone
Weltenbummler
Beiträge: 808
Registriert: Di 30 Mär, 2004 15:35
Wohnort: Nördlich des Nils

Beitragvon Samazone » Di 26 Apr, 2005 15:21

Moin,

kann da dem Gast nur Recht geben.
Ich war nun schon einige Male in Nuweiba und habe mich dort immer riesig erholt und nette Leute kennengelernt. Es war immer sehr wenig los und Klima, Atmosphäre, Gegend, Wasser, Sonne sind dort besonders schön. Ein Sonnenuntergang im Sinai ist mit fast nichts zu vergleichen. So schön!!!!

Liebe Grüße
Samazone
Genieße jeden Tag!

Gast

Beitragvon Gast » Do 28 Apr, 2005 00:17

--> Daniel Jackson

Welcher Jo? Der Taucher?

Nein, ich war mal für ein paar Jahre im Controlling eines größeren Reiseunternehmens tätig. Gut dass fast kein Pauschaltourist weiß, wie das im Vorfeld hinter dem späteren Vorhang des bunten Katalogs läuft, wie da Tops, Flops, Bedürfnisse gezielt erzeugt und geweckt werden.

Wer neugierig wird: Nix da mit Forumposting, eher irgendwann Stoff für Memoiren.

Ich buche jedenfalls nahezu egal wohin nicht mehr pauschal, denn Airline verkauft Flug, für Transfers gibts Taxis, mit Hotels wird im Vorfeld per Mail verhandelt, Hotels, die mauern, fliegen aus den angepeilten Favoriten raus, gibt genug andere. Spart glatte 20 %, macht Spaß und ich bin bei Ankunft keine Nummer, sondern namentlich bekannt.

Probierts mal!

Günni

Georg

Dahab

Beitragvon Georg » Sa 21 Mai, 2005 18:57

Hallo,
Connys Bericht über Dahab hat mich neugierig gemacht. Dahab aber auch Nuweiba scheinen ja wirklich ein ganzes Stück weit ursprünglicher zu sein als Hurghada.
Da ich grosse Hotels sowieso nicht mag, würden mich so kleine Häuser wie Bedouin-Lodge oder das Inmo reizen oder auch das Christina-Hotel. Irgendwo habe ich jedoch gelesen, dass der Strand nicht zum Schwimmen geeignet ist. Dann käme das ja für uns als Familie überhaupt nicht in Frage.
Wir suchen ein kleines schnuckeliges Hotel mit sauberen Zimmern, gutem Frühstück und einem Strand, der für Kinder geeignet ist (grober Kies ist kein Problem). Hat jemand von Euch Tips für uns?

Georg

Dahab

Beitragvon Georg » Sa 21 Mai, 2005 19:04

Hallo,
ich habe vorhin noch etwas vergessen.
Wir wollen Ende August fahren.
Ist da (wegen der Hitze) viel los in Dahab?
Wäre es auch eine Möglichkeit, ohne Hotelbuchung nach Dahab
zu fahren und dort sich das Richtige auszusuchen?
Ich möchte natürlich mit den Kindern auch kein grosses Risiko
eingehen, denn ich habe keine Lust, in einer Absteige zu landen,
weil nichts mehr anderes frei ist.
Was meint ihr Experten denn dazu?

Conny-BS
Weltenbummler
Beiträge: 1959
Registriert: So 05 Sep, 2004 09:48
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitragvon Conny-BS » Sa 21 Mai, 2005 20:17

Hallo Georg, schade das du "nur" :wink: Gast bist. Hier habe ich einen Link, der ist recht interessant. www.hotels-in-dahab.de Da findest du auch die angegebenen Hotels. ich zum Beispiel würde, der Kinder wegen, ins Nubia-Village gehen. :lol: Habe auch eine private mail Adresse. Das Nubia liegt in Richtung der Lagune, da können die Kleinen auch mal im Sand buddeln. melde dich bei Bedarf. Ich bin der Meinung das Dahab für Kinder geeignet ist. Es ist halt so ganz anders als "geschlossene" Bettenburgen oder Hotelanlagen, die gibt es ja da auch. Aber zu einem "guten" Preis.

Also, bis die Tage
Liebe Grüße Conny :wink:
"Al-barr yib `id `an ash-sharr"
(Die Wüste hält vom Schlechten fern - altes Beduinen Sprichwort)

Ägypten 2025 - vom 06. Sep. - 23. November

Georg

Dahab

Beitragvon Georg » Sa 21 Mai, 2005 21:45

Hallo Conny,
ich habe mir schon die ganzen Links von Dir angesehen und so auch das Nubian Village.
Hotelbeschreibungen und Berichte von Leuten, die schon da waren, sind natürlich immer zwei Paar Stiefel. Auf den Bildern sieht es gut aus. Kennst Du es näher?
Wie ist denn der Strand beim Bedouin-Lodge? Meine Kinder sind schon aus dem Sand-Buddel-Alter heraus (7 und 11), aber Schwimmen im Meer ohne sich zu verletzen möchten sie natürlich schon-am Schnorcheln sind sie leider nicht sehr interessiert.
Wir haben früher (ohne Kinder) immer Individualreisen gemacht und sind in touristisch völlig unerschlossene Gebiete gekommen, haben viel erlebt und viel von Land und Leuten kennengelernt. Es ist einfach unsere Art von Urlaub. Wegen der Kinder haben wir dann ein paar Jahre auf Campingplätzen in Italien, in div. Hotelburgen wie auch in Hurghada bzw. der Makadi Bay verbracht. Es war auch schön. Aber Dahab scheint das zu sein, was unser Urlaub ist-ursprünglich, echtes Ägypten, keine TUI-Burgen mit Pseudon-Ägyptischem Essen.
Mir gefällt das Bedouin-Lodge von der Beschreibung und von den Bildern sehr gut. Wichtig ist uns Sauberkeit und ein gutes Frühstück. Für das Abendessen gibt es ja gute Restaurants in der Stadt!!! Dass im Hotel alles völlig flexibel gemanagt und gehandhabt wird, finde ich toll. Und dass Safaris organisiert werden, ist optimal.
Die Anlage vom Inmo gefällt mir auch sehr gut, hat auch einen kleinen Pool-nur wird bei holiday-check über das Frühstück gemotzt. Kannst Du etwas dazu sagen?
Wie ist denn eigentlich der Strand bei den Hotels? Ist er wirklich zum Baden ungeeignet? Kann man wirklich die Pools der Nachbarhotels benutzen, indem man ne Coke bestellt?
Gibt es eigentlich Liegen und Sonnenschirme am Strand?
Ach, irgendwie bin ich hin und her gerissen. Uns gefällt der Urlaub bestimmt gut, aber wenn der Strand nicht optimal ist und evtl. kein Pool vorhanden, weiss ich nicht, wie das bei den Kindern ankommt.
Bin für alle Infos über Hotels in Dahab dankbar.

Conny-BS
Weltenbummler
Beiträge: 1959
Registriert: So 05 Sep, 2004 09:48
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Dahab

Beitragvon Conny-BS » So 22 Mai, 2005 14:25

Georg hat geschrieben:Hallo Conny,
ich habe mir schon die ganzen Links von Dir angesehen und so auch das Nubian Village.
Hotelbeschreibungen und Berichte von Leuten, die schon da waren, sind natürlich immer zwei Paar Stiefel. Auf den Bildern sieht es gut aus. Kennst Du es näher?

Ich war drin, habe mir die Zimmer angesehen, die Lobby, war im Pool und am gegenüberliegendem Strand und auf den WC`s. Alles TOP Sicher ist die Einrichtung sporadisch, aber ausreichend. Alle Zimmer verfügen über eine Klimaa. Kühlschrank, das finde ich z. B. klasse. Das hat das Bedouin-L. nicht.

Wie ist denn der Strand beim Bedouin-Lodge? Meine Kinder sind schon aus dem Sand-Buddel-Alter heraus (7 und 11), aber Schwimmen im Meer ohne sich zu verletzen möchten sie natürlich schon-am Schnorcheln sind sie leider nicht sehr interessiert.

Das Bedouin-Lodge hat einen sehr schmalen Kiesstreifen. Als Strand würde ich es nicht bezeichnen wollen. Schwimmen in dem Sinn ist leider dort nicht möglich.

Wir haben früher (ohne Kinder) immer Individualreisen gemacht und sind in touristisch völlig unerschlossene Gebiete gekommen, haben viel erlebt und viel von Land und Leuten kennengelernt. Es ist einfach unsere Art von Urlaub. Wegen der Kinder haben wir dann ein paar Jahre auf Campingplätzen in Italien, in div. Hotelburgen wie auch in Hurghada bzw. der Makadi Bay verbracht. Es war auch schön. Aber Dahab scheint das zu sein, was unser Urlaub ist-ursprünglich, echtes Ägypten, keine TUI-Burgen mit Pseudon-Ägyptischem Essen.

Dahab ist ein kl. Paradies für Fischliebhaber (Essen und Gucken). Man bekommt aber auch Pizza, Pommes usw. Am besten ist es wenn man da hingeht wo auch die Einheimischen futtern. Die Köche des Bedouin-Lodge sind in Küchenangelegenheiten echte Zauberer, solche Fischteller hab ich noch nie gesehen.

Mir gefällt das Bedouin-Lodge von der Beschreibung und von den Bildern sehr gut. Wichtig ist uns Sauberkeit und ein gutes Frühstück. Für das Abendessen gibt es ja gute Restaurants in der Stadt!!! Dass im Hotel alles völlig flexibel gemanagt und gehandhabt wird, finde ich toll. Und dass Safaris organisiert werden, ist optimal.

Im Bedouin-Lodge sind keine Zimmer wirklich dicht. Sicher hat man bei Wind auch mal Staub im Zimmer. Die Räume werden nur auf „Bestellung“ gereinigt. Wirklich pingelig darf man hier nicht sein. Es ist die Zweckmäßigkeit, Freundlichkeit und der Wohlfühleffekt, der begeistert. Das Frühstück ist jedenfalls erste Sahne. Aber man kann es mit üblichen Hotelfrühstücken nicht vergleichen. Es gibt kein Buffet. Ich meine es gibt 4 verschiede Möglichkeiten. Ich mochte das Ägyptische Frühst. Mit Fuhl sehr gern. Man kann immer was dazu bestellen, wie z.B. wunderbare Säfte usw.

Die Anlage vom Inmo gefällt mir auch sehr gut, hat auch einen kleinen Pool-nur wird bei holiday-check über das Frühstück gemotzt. Kannst Du etwas dazu sagen?

Ich weiß nur das, dass Management gewechselt haben soll und von da an gings wohl so ein bisschen nach unten.
Ich glaube man kann sich beim Inmo einmieten und Frühstücken geht ihr dann z.B. ins Bedouin-L. Zu diesem Hotel kann ich nichts weiter sagen. Die Anderen waren immer Zufrieden, bis das Essen schlechter wurde.

Wie ist denn eigentlich der Strand bei den Hotels? Ist er wirklich zum Baden ungeeignet? Kann man wirklich die Pools der Nachbarhotels benutzen, indem man ne Coke bestellt? Gibt es eigentlich Liegen und Sonnenschirme am Strand?

Wir waren ja im Bedouin-L. zu Hause und zum Baden und Schnorcheln in Richtung Lagune gelaufen. Am Strand gegenüber des Nubia V. haben wir uns dann häuslich niedergelassen. Wir konnten den Pool nutzen. Null Problemo. Das ist beim Bedouin-L. genau so. Nach ein paar Tagen kennt man sich. Am „Strand vom Bedouin-L. gibt es keine Schrime, aber wenn man möchte stellen einem die Lieben eine Liege hin. Beim Nubi-V gibt es beides. Dort kann man sich auch am Strand in Beduinensofas lümmeln. :lol:

Ach, irgendwie bin ich hin und her gerissen. Uns gefällt der Urlaub bestimmt gut, aber wenn der Strand nicht optimal ist und evtl. kein Pool vorhanden, weiss ich nicht, wie das bei den Kindern ankommt.

Zeigt euren Kindern mal die herrliche Unterwasserwelt. Sie sollten es wenigsten mal ausprobieren. Es gibt alles was das Herz begehrt. Vor allem sollten sie wissen was auf dem Riffdach los ist, damit sie sich behutsam darauf bewegen. Denn überall lebt was, was weiterleben will. Gerade beim Nubia-V. ist das Schnorcheln ein Genuss.
Eines möchte ich euch am Herz legen. Besorgt euch (hier oder in Dahab) festes gutes Schuhwerk und nie, wirklich nie ohne ins Wasser. Aber das wisst ihr sicher.

Jetzt sitze ich hier und schwärme, -am liebsten würde ich gleich meinen Koffer packen. :wink:

Bin für alle Infos über Hotels in Dahab dankbar.


Jetzt hast du welche! (Das sollte eigentlich anders aussehen) ;-(( EGAL!!

Liebe Grüße Conny

PS. ich hab auch noch ein Paar andere Bilder!!
"Al-barr yib `id `an ash-sharr"
(Die Wüste hält vom Schlechten fern - altes Beduinen Sprichwort)

Ägypten 2025 - vom 06. Sep. - 23. November

georg

dahab

Beitragvon georg » Mo 23 Mai, 2005 20:06

Hallo Conny,
weisst Du, dass Du ein richtiger Schatz bist!
Solche Infos aus erster Hand sind Gold wert.
Das klingt ja super!!! Wir wollen nach Dahab!!!
Wir werden uns jetzt einmal nach günstigen Flügen umsehen.
Ich bin da leider nicht so erfahren, da ich in den letzten Jahren
als Pauschal-Tourist :-( unterwegs war.
Bekommt man da auch übers Reisebüro gute Angebote oder
ausschließlich übers Internet?
Ich werde es bei air berlin, ltur und condor probieren. Habt ihr
noch gute Adressen bzw. Tips?
Was dürfen den Flüge Mitte August/Anfang Sept. nach Sharm kosten?

Conny-BS
Weltenbummler
Beiträge: 1959
Registriert: So 05 Sep, 2004 09:48
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitragvon Conny-BS » Mo 23 Mai, 2005 20:52

Hallo Georg,
vielen Dank für`s Kompliment. ;--))) Schau doch mal bei Condor nach, soviel ich erfahren habe, fliegt diese Fuggesellschaft den Sinai an.
www.condor.de

Wenn ich helfen kann, und -wenn Andere auch das "schöne" sehen können, -was ich gesehen habe, freut es mich.

Liebe Grüße
conny :wink:
"Al-barr yib `id `an ash-sharr"
(Die Wüste hält vom Schlechten fern - altes Beduinen Sprichwort)

Ägypten 2025 - vom 06. Sep. - 23. November

Gast

Beitragvon Gast » Mi 25 Mai, 2005 07:57

Hallo Georg,

auch ohne Erfahrung ist das Buchen ganz einfach:
Du mailst das Hotel an und bittest um Reservierung zum Urlaubszeitraum. An-/Abreise ist derzeit immer Donnerstag.
Für Flüge schaust du auf die Webseiten von Condor oder Air Berlin (andere fliegen die Strecke derzeit nicht) und kannst gleich online Tickets buchen.
Dann schickst du dem ausgeguckten Hotel eine Mail deine Flugdaten und genauen Reisedaten.
Vor Abflug machst du das ggf. nochmal, denn vor allem Air Berlin ändert oft seine Flugzeiten wenige Tage vorher.
Damit wird für euch eine Abholung in Sharm bereitgestellt, die draußen mit einem Schild winkt.
Denkt dran, ihr braucht für Dahab und Umgebung kein teures Visum, Sinai only hinten auf die Einreisekarte schreiben und gleich in die Stempelschlange einordnen.

Strand in Dahab: Es gibt noch einen, den Conny nicht nannte, nämlich an der Promenade vor der Brücke, und noch einen kleinen am Nordende der Ghazala Bay.

Macht unbedingt einen Wüstenausflug und auch die Mosesberg-Tour mit! Im Bedouin Lodge haben sie auch eine DVD davon zum Angucken.

Schönen Urlaub!