
Das neueste Produkt auf der Tauchszene ist ein Schnorchel der Firma Amphicom. Dieser sieht wie ein gewöhnlicher Ventilschnorchel aus mit so einem Ventilgehäuse am Mundstück. Tatsächlich befindet sich in diesem Ventilgehäuse neben dem Ventil auch ein Miniradio inklusive zweier AAA-Batterien. Dieses kann an der Unterseite des Ventilgehäuses durch fünf Druckknöpfe verstellt werden. Das betrifft die Lautstärke ebenso wie die (automatische) Senderwahl im Frequenzbereich 87,5-105 MHz. In das Schnorchelrohr selbst ist ein Antennendraht eingearbeitet. Die Musik wird nicht hörbar durch ein Abschallen von Tönen über ein Minilautsprecher, sondern über eine neuartige Technik die "Bone-Conduction" genannt wird. Dies läßt sich in etwa mit "Knochen-Leitung" übersetzen. Im Klartext bedeutet dies, daß das Mundstück elektronische Kontakte enthält, über die direkt an die Zähne übertragen wird. Diese leiten nun ihrerseits im Schädel alles weiter direkt über das Knochenmaterial in das Ohr.