Längere Reise nach Ägypten, was gibts zu beachten?

Hier Fragen und Infos die das Reisen nach bzw. in Ägypten betreffen (keine Nennung von Veranstaltern / Anbietern)

Moderatoren: Uli, Isis

Bernadette

Längere Reise nach Ägypten, was gibts zu beachten?

Beitragvon Bernadette » Mo 18 Okt, 2004 17:51

Hallo,


Ihr seid mir von de.rec.reisen.misc empfohlen worden, als ich dort nach einem guten Reiseführer gefragt habe.
Nun habe ich viel im Forum rumgestöbert und festgestellt dass schon eher die kurzen (Pauschal-) Reisen das Hauptthema sind. Trotzdem hoffe ich das der ein oder andere vielleicht zu meinen Fragen was zu bemerken hat.

Mein Freund und ich haben vor für ca 4-5 Monate Ägypten individuell zu bereisen.
Hier habe ich nun mal Infos für einen solchen Fall zusammengestellt, Bemerkungen/Verbesserungen sind erwünscht!


REISEFÜHRER:
- Lonely Planet von 2004 auf jeden Fall
- Reise-Know-How?
- Stefan-Losse-verlag?
- Vis-a-Vis Reihe?


VISUM:
- am Flughafen bekommt man ein 4 Wochen Visum "automatisch" gegen Gebühr von 20.-
- ein Visum bis zu drei Monaten kann man sich auch vorab vom Ägypt. Konsulat in D austellen lassen, Gebühr 20.-
- alles was länger wie drei Monate ist muß man dann "direkt vor Ort" regeln, wie auch immer das dann aussieht (Ägyptische Bürokratie? Hat das schon mal jemand gemacht?)
-> wir haben dann nur erst mal das 4 wochen Visum und müssen uns dann recht bald darum kümmern


INTERNATIONALER FÜHRERSCHEIN:
hier habe ich sehr unterschiedliche Auskünfte bekommen:
- man braucht eine extra arabische Übersetzung (aber keiner wollte mir eine geben)
- er ist nur drei Monate gültig und muß dann umgeschrieben werden (teuer?)
- kein Problem
-> wir gehen einfach mal von letzterem aus


ZOLL:
Stimmt es das man teure Geräte wie Laptop/Kamera am besten vorher beim Zoll (in d?) irgendwie eintragen (?) läßt damit man bei der Ausreise kein Probleme bekommt?
Wie könnte so etwas funktionieren, wo und wann müsste ich mich darum kümmern?
Andere Erfahrungen/Meinungen?


POST:
- Dazu habe ich schon einen Thread bei Euch gefunden, indem es aber nur um Urlaubskarten von Ägypten nach D geht. Fazit dort: Post direkt beim Amt abgeben!
- Was ist mit der Post von D nach Ägypten? Vor allem auch grössere Sendungen (z.B. Bücher)? Hat jemand Erfahrungen oder Meinungen?


EINKAUFEN:
naja, da wir mit 20 kg Gepäck sehr eingeschränkt sind, bezieht sich diese frage vor allem auf alltägliche Dinge die man zuhause lassen kann weil sie dort billig und gut zu kriegen sind; z. B. Kosmetika, Klamotten, Decken + Kissen; Vielleicht auch Elektrogeräte wie Kamera, Rasierer... ???
Hab mal irgendwo gehört es gäbe keine Tampons zu kaufen... ???
Wie ist es mit dt. Büchern? Es gibt ja auch dt. Schulen....???
Was sollte man auf keinen Fall zuhause lassen?

Da ich ein absoluter Ägypten-Neuling bin und auch sonst kaum Kontakt zur "arabischen Welt" hatte bin ich um jeden Tip dankbar.


Mit vielen freundlichen Grüßen vom schönen Bodensee,
bernadette.

Benutzeravatar
Siggi
Reisender
Beiträge: 40
Registriert: Di 20 Jan, 2004 11:18
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Re: Längere Reise nach Ägypten, was gibts zu beachten?

Beitragvon Siggi » Mo 18 Okt, 2004 18:16

Bernadette hat geschrieben:Hab mal irgendwo gehört es gäbe keine Tampons zu kaufen... ???


Hallo Bernadette,

zum Thema Tampon kann ich Dir nur empfehlen nimm genügend mit!! Ich hab mir fast die Hacken abgelaufen und nichts ausser "Surfbretter" bekommen :( :(
Erwarte nichts, und du wirst nicht enttäuscht.
hier werden Sie geholfen http://www.hausmittelchen.de

bernadette

Beitragvon bernadette » Mo 18 Okt, 2004 18:21

Hallo

Super, gut zu wissen! Ich glaub das hatte ich sogar mal vor längerer Zeit mal hier irgendwo gelesen!

Grüße,
bernadette.

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12679
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Re: Längere Reise nach Ägypten, was gibts zu beachten?

Beitragvon Uli » Mo 18 Okt, 2004 18:23

Siggi hat geschrieben:
Bernadette hat geschrieben:Hab mal irgendwo gehört es gäbe keine Tampons zu kaufen... ???


Hallo Bernadette,

zum Thema Tampon kann ich Dir nur empfehlen nimm genügend mit!! Ich hab mir fast die Hacken abgelaufen und nichts ausser "Surfbretter" bekommen :( :(


In Kairo dagegen kann man sich günstig damit eindecken!
10 L.E. in der Apotheke :shock:

Gruß
Uli

bernadette

Beitragvon bernadette » Mo 18 Okt, 2004 18:52

Aha, noch besser, Kairo wir unser "Basement" sein. Also kann ich die schonmal zuhause lassen.
Danke!

taba
Urlauber
Beiträge: 145
Registriert: So 11 Jul, 2004 18:50

Längere Reise nach Ägypten

Beitragvon taba » Mo 18 Okt, 2004 20:13

Hallo Bernadette,

einige Anmerkungen:

zu 20 kg Freigepäck
Bin bisher immer mit Air Berlin geflogen. Da ist 20 oder 30 kg Tauchgepäck zusätzlich zu den "normalen"20-kg-Gepäck umsonst möglich. Da pack ich dann Handtücher, Taucheranzug + vieles andere mehr mit rein. Keiner hat bisher kontrolliert.

Deutsche Zeitungen
Sind schwierig zu bekommen im Sinai, oft veraltet + teuer

VISUM
Habe es völlig unproblematisch für 3 Monate vom äg. Konuslat in D ausstellen lassen. Gebühr um die 20 E

Reiseführer
Rotes Meer Sinai, Michael Müller Verlag
Tondock

Internationaler Führerschein
Eine arabische Übersetzung habe ich nicht gebraucht. Dass er nur 3 Monate gültig ist + dann umgeschrieben werden muß ist mir nicht bekannt.

Viel Spass bei der Planung und freu dich auf Ägypten

LG

Taba

Foerdetaucher

Beitragvon Foerdetaucher » Di 19 Okt, 2004 09:41

Hallo Bernadette,

Visum: Würde auf jeden Fall erstmal hier in D bei der Botschaft das Visum beantragen (zweiseitiges Antragsformular wird auf Anfrage zugefaxt) und gleich darauf hinweisen, wie lange ihr bleiben wollt.

Zoll: Ich habe bisher Laptop und (teure) Videoanlage nicht eintragen lassen. Dürfte wohl auch nicht mehr verlangt werden, seitdem so etwas halbwegs Standard bei Reisegepäck ist.

Post hin und rück: Geht am besten über Leute, von denen man weiß, wann sie anreisen (bringen das dann mit), oder die abreisen (Absendung dann in D). Größere Postsendungen durchlaufen den Zoll, und da wird es unsicher, obs dann auch wieder eingepackt wird.

Rasierer, Kamera etc. unbedingt mitnehmen, sind in Ägypten entweder nicht zu bekommen oder teuer.

Gruß

Jo

Benutzeravatar
Johanna
Studienreisender
Beiträge: 335
Registriert: Fr 11 Jul, 2003 09:45
Wohnort: Jena

Beitragvon Johanna » Di 19 Okt, 2004 12:17

Hi,

als Reiseführer möchte ich unbedingt zusätzlich zum Lonly Planet den Ägypten individuell empfehlen.

Dort wird unter anderem gut erklärt wie du dein Visa verlängern lassen kannst, was es kostet usw.

Vielleicht leihst du ihn dir erst einmal in der Bibliothek aus. Dann werden sich viele deiner Fragen schon beantworten die dich momentan bewegen. Wegen dem Visum werde ich heut abend noch mal nachlesen.

Johanna
+ + + Denn nur wer die Kraft zum träumen hat, hat die Kraft um seine Träume zu kämpfen! + + +
Leni Charlotta & Leonie Jette * 21.02.2006

bernadette
Reisewilliger
Beiträge: 3
Registriert: Mo 18 Okt, 2004 22:47

Beitragvon bernadette » Di 19 Okt, 2004 19:34

Danke für Eure Antworten!

Gepäck: ich bin schon vor einiger Zeit mit Malev (ungarische Fluglinie) in Kontakt getreten wegen Übergepäck, habe aber bisher nichts erreichen können, werde allerdings morgen nochmal nachhaken!

Visum: Klar, wie ich schon sagte ist es kein Problem ein drei-Monats-Visum zu kriegen, nur alles was über drei Monate geht ist irgendwie außerhalb der Zuständigkeit aller derer, mit denen ich sprach.... Die einzige Antwort war: "ist vor Ort zu regeln"

Aber ich bin sehr gespannt was dein Reiseführer zu dem Thema sagt, Johanna, in unserer Bücherei habe ich leider bisher noch nichts brauchbares gefunden, habe verschiedene Reiseführer hier, aber lustigerweise hat sogar jeder ein anderes Konsulat drin bei dem man sich melden solle wegen Visa...


REISEFÜHERER: Meintest Du mit "ägypten individuell" die Reise-Know-How Reihe? Ich hatte die eigentlich stark im Auge, muß aber sagen dass sie in den letzten Jahren niederschmetternde Rezensionen bekommen hat, siehe z.b. www.travelbooks.de/meinung.
Mein Schluß daraus war dass ich den LP mit einem dünneren deutschen kombiniere, zb ein merian oder marco polo. Vor allem rennt mir langsam die Zeit davon... und der ist doch relativ teuer wenn ich ihn direkt im Buchladen kaufe!


POST: Wo könnte ich denn Leute finden die in der nächsten Zeit nach Kairo reisen und auch noch bereit sind etwas mitzunehmen? Hier?


ZOLL: naja, gehört inzwischen wirklich zum Standart Gepäck, aber falls man sich trotzdem Ärger ersparen will, kennt trotzdem jemand das Prozedere? Denn wenn ich zum Zoll komme dann habe ich doch schon kein Gepäck mehr (oder?) und kann es also auch schlecht irgendwo eintragen lassen. Und all die Dinge ins Handgepäck mitzunehmen... Bei solch einer langen Aufenthaltsdauer könnten die uns schon unterstellen das wir das ein oder andere in Ägypten gekauft haben, und können das Gegenteil ja dann nicht beweisen. (Haben auch keine Rechnungen mehr)


Also, ich freue mich auf eine weiterhin rege Diskussion!

bernadette.
just be.

Benutzeravatar
nebtaui
Kreuzfahrer
Beiträge: 183
Registriert: Do 26 Aug, 2004 11:36
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Diskussion? Gern!

Beitragvon nebtaui » Mi 20 Okt, 2004 13:24

Salam Bernadette!

Also, ich freue mich auf eine weiterhin rege Diskussion!


Dann traue ich mich jetzt aber doch mal hinterm Busch vor. :lol:

Mir geht da nämlich (was durchaus Kritisches!) so einiges durch das Denkgehäuse, was ich nicht so ganz verstehe:
Ihr wollt also tatsächlich für 4 - 5 Monate nach Ägypten. Richtig?
Habt aber nach eigener Aussage vom Orient keine Ahnung. Korrekt?

Öööööhhh ... mich würde mal interssieren, welche Vorstellungen, welche Ideen ihr von dem, was euch da so am Nil erwartet, eigentlich habt.
Euch ist schon irgendwie klar, daß Ägypten für "uns" Europäer nicht unbedingt soooo einfach zugänglich ist wie .... sagen wir: die Schweiz? :shock:

Also ich will mal so sagen: obschon ich bisher "nur" drei Orientreisen gemacht habe, bilde ich mir durchaus ein, das eine oder andere orientalische Phänomen zu verstehen. Aber in meinem Fall hängt das eher schon mit einem nicht geringen, streckenweise schon obsessiv betriebenen Privatstudium und mannigfaltigen Kontakten zu (muslimischen) Arabern bzw. Ägyptern zusammen. Und ICH würde mir eine solche Reise gut, sehr gut überlegen und noch viiiel besser planen. Ihr wißt schon, daß Ägypter nicht gleich Ägypter sind und es durchaus regionale Unterschiede (bis hinein in die Mentalität!) gibt? Dass ein Deltaägypter einen Strauß anderer Probleme hat als einer vom Katarakt?
Au weia! Nehmt es mir bitte nicht übel, aber ich hab da so meine Bedenken ....

Ganz ehrlich: was stellt ihr euch unter Ägypten denn so vor? Palmen, Pools und ewig lächelnde Fellachen? Habt ihr, was ich angesichts eines SOLCHEN Aufenthaltes für absolut UNVERZICHTBAR halte, hinsichtlich des Islam einen klaren Durchblick?

Gruß

Nebtaui ...... seeeeehr neugierig! 8)
<<< Wer einmal von den Wassern des Niles getrunken, kann seinen Durst niemals mehr woanders stillen. >>>

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16812
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Mi 20 Okt, 2004 18:07

salam

ich habe auch was zum gepäck.
wenn man länger als 10 wochen im ausland ist hat man bei vielen fluggesellschaften zusätzliche 10 kg freigepäck. also die 20 und dann noch 10 und schon hast du 30 kg frei.
eine bekannte die in hurghada lebt hatte das bei ihrem flug wieder zurück (nach den aufenthalt in die heimat) dieses mal eben festgestellt das das viele fluglinien anbieten aber eben keiner was sagte :(
frag doch auch mal bei deiner airline nach.

ma salama

..isis...

bernadette
Reisewilliger
Beiträge: 3
Registriert: Mo 18 Okt, 2004 22:47

Beitragvon bernadette » Mi 20 Okt, 2004 21:11

Hallo Buschmann und alle anderen....


Da ich sowie so schon immer sooooooo viel geschrieben habe, wollte ich darauf gar nicht näher eingehen, und Deine Einwände sind soweit ok, aber hier mal meine Kommentare dazu:
(Da ich das zitieren nicht fand zitiere ich mal wie ichs vom Usenet her gewohnt bin, nämlich mit > )

> Ihr wollt also tatsächlich für 4 - 5 Monate nach Ägypten. Richtig?
Richtig.

> Habt aber nach eigener Aussage vom Orient keine Ahnung. Korrekt?
Jein! Ich habe keine Ahnung vom Orient, aber mein Freund. Fast alle seiner Reisen gingen bisher in diese Richtung, vorwiegend nach Ägypten, da die Familie dort Freunde hat. Naja, für mich ist es wie gesagt Neuland; war mal auf Djerba bißchen baden!
Aber ich bin gespannt und sehr neugierig und hoffe mich dort zurechtzufinden!

> Öööööhhh ... mich würde mal interssieren, welche Vorstellungen, welche
> Ideen ihr von dem, was euch da so am Nil erwartet, eigentlich habt.
...mhm.. also ich kann nur für mich sprechen, ich weiß momentan einfach zuwenig über diese ganze Kultur und freue mich darauf sie zu lernen. Einfach ständig neues, anderes und Kompromisse. Von dem her habe ich keine Erwartung, außer das eh immer alles anders kommt als man denkt.
Und, naja, ich hoffe natürlich dass es ein bißchen wärmer ist als bei uns :-)


> Euch ist schon irgendwie klar, daß Ägypten für "uns" Europäer nicht
> unbedingt soooo einfach zugänglich ist wie .... sagen wir: die Schweiz?
Logo! Ich brauch doch nur 20 min Auto fahren dann bin ich in der Schweiz!! *g* ;-)


> [... verschiedene Mentalitäten....Vorbereitung...]
Wie gesagt, ich bin dort um das zu sehen, zu lernen und zu verstehen, und sehr gespannt darauf! Vorbereitung hatte ich jetzt genug, in der Endphase gibts hier im System noch viel zu viele Dinge zu regeln, die Kultur nehme ich dann so wie sie ist, nicht wie ich sie gelesen habe! Das ich nicht im Trägerkleidchen auf der Straße rumlaufen kann weiß ich, und was sonst noch passiert weiß ich nicht. Ich hoffe auf jeden Fall in dieser Zeit nicht immer wie ein Tourist zu wirken...... einfach mit der Masse schwimmen... mein Trägerkleidchen habe ich nämlich trotzdem dabei und hoffe auch es mal am meer unter Touristen tragen zu können... :-)


> Au weia! Nehmt es mir bitte nicht übel, aber ich hab da so meine
> Bedenken ....
natürlich nicht.


> Ganz ehrlich: was stellt ihr euch unter Ägypten denn so vor? Palmen,
> Pools und ewig lächelnde Fellachen? Habt ihr, was ich angesichts eines
> SOLCHEN Aufenthaltes für absolut UNVERZICHTBAR halte, hinsichtlich
> des Islam einen klaren Durchblick?
Ganz ehrlich: Mache ich echt einen so schlechten Eindruck?
Also ich hoffe das ich kein Chlorwasser sehen muß geschweige denn von innen, und ich glaube keiner kann den wirklich "klaren Durchblick" hinsichtlich des Islams haben!
Aber ich muß zugeben das mein Durchblick eher getrübt ist von den Medien und ich mich bisher noch nicht intensiv damit beschäftigt habe, aber ein gewisses Grundwissen ist natürlich vorhanden, nicht zuletzt aus der Schule in der ich die "anderen" Religionen genau erklärt bekam. (Muß man ja auch mal sagen - Schule taugt auch in d manchmal nämlich doch!).

Wenn wir zurück sind sehe ich bestimmt klarer!


Und ich hoffe ich habe auch hinsichtlich meiner bevorstehenden Reise die Nebel etwas gelichtet....

Vielen Dank an jeden der es bis hierhin geschafft hat!

Grüße vom See ganz im Süden,
bernadette.
just be.

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12679
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Mi 20 Okt, 2004 22:31

wenn Du noch ein paar Gramm im Gepäck übrig hast, dann nimm Dir doch den "Kulturschock Ägypten" mit.
Leicht zu lesen und genau das richtige für den Einstieg:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... 86-4824558

Inhalt:
Die Ägypter im Spannungsfeld zwischen islamischer Tradition und Moderne verstehen. Sicherheit durch Kenntnis von Verhaltensweisen und ungeschriebenen Regeln erwerben. Das Buch beschreibt die Denk- und Verhaltensweisen der Einwohner, erklärt die geschichtlichen, religiösen und sozialen Hintergründe, die zu diesen Lebensweisen führen und bietet somit eine Orientierung im Dschungel des fremden Alltags.

Gruß
Uli

Benutzeravatar
nebtaui
Kreuzfahrer
Beiträge: 183
Registriert: Do 26 Aug, 2004 11:36
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Na! Da bin ich ja beruhigt!

Beitragvon nebtaui » Do 21 Okt, 2004 07:42

Salam Bernadette!

Was ich jetzt so lese, beruhigt mich ganz ungemein. Ihr tapert also nicht völlig ahnungslos durch das Land; ihr habt einen Stützpunkt, Bekannte und offensichtlich auch die Energie und die Möglichkeit, euch vorher gründlich zu informieren.

Aber ich möchte trotzdem noch einmal auf den Islam zurückkommen:
Normalerweise ist es für den Durchschnittstouri nicht gerade eine Frage des Überlebens, ob man sich nun damit bestens auskennt oder nicht. Man lebt und genießt sozusagen in seiner eigenen Enklave und hat (nur) gezielte, meist vereinzelte Kontakte zur "ursprünglichen" Bevölkerung.
Das stellt sich natürlich bei dem von euch geplanten Aufenthalt ein bißchen anders dar. Angesichts der Dauer werdet ihr euch wohl hauptsächlich "mitten drin" aufhalten und zu unterschiedlichsten Gelegenheiten sehr vielfache Kontakte aufbauen, bzw. gar aufbauen MÜSSEN. Und da könnte es schon entscheidend sein, wenigstens ein paar typisch islamische, zwischenmenschliche "Symptome" innerlich vorbereitet anzutreffen.

Mir sind in dieser Hinsicht selbst einige Schnitzer passiert; der ungeheuren Liebenswürdigkeit und völlig unorientalischen Geduld meines ägyptischen Freundes ist es zu verdanken, daß ich an meinen Fehlern lernen und somit wachsen konnte.
Die Unterschiede, die sich im zwischenmenschlichen Miteinander auf den Straßen und in den Häusern durch den Islam im Vergleich zu unserer Kultur ergeben, sind gravierend und oftmals im Vorfeld nicht zu erahnen. Man muß ja nicht gleich religiös werden, um Ägypten zu besuchen; wer eine solche Reise wie ihr aber antritt, sollte innerlich vorbereitet sein. Das Leben auf den Straßen funktioniert anders als hier bei uns, selbst die Gestik unterscheidet sich z.T. stark! Ich war bei meinem ersten Kairo-Aufenthalt diesbezüglich sehr erstaunt, wie weit diese Unterschiede wirklich gehen.

Verpasst eurem Aufenthalt in Ägypten eine Genußgarantie und schmökert euch halt ein bißchen ein. Wissen schadet nicht und tut nicht weh, kann euch aber vor Ort vor unangenehmen Situationen bewahren. :lol:

Insbesondere Dir, da ja wohl selbst wirklich ohne einschlägige Erfahrung, wünsche ich einen sehr veritablen Kulturschock! Wer das erste Mal hinfährt, ist völlig überwältigt von der Vielschichtigkeit des Landes. Aber Vorsicht! Ägypten ist stark suchtgefährdend! (DAS sagt der richtige. :oops: )

Gruß

Nebtaui
<<< Wer einmal von den Wassern des Niles getrunken, kann seinen Durst niemals mehr woanders stillen. >>>