Fotoausrüstung auf dem Nilschiff

Fragen zu Kameras oder Fotografiertechniken und alles sonstige was mit Bildern zu tun hat

Moderator: Uli

jack1952
Reisender
Beiträge: 30
Registriert: Mo 17 Mai, 2004 22:08
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Fotoausrüstung auf dem Nilschiff

Beitragvon jack1952 » Mo 19 Jul, 2004 22:26

Hallo miteinander,
noch kurz eine Frage vor der Nilkreuzfahrt. Auf dem Schiff gibt es nur Mietsafe an der Rezeption. Was macht Ihr mit Eurer teuren Foto- Ausrüstung, wenn ihr nicht in der Kabine seit? Passt die in den Safe rein?
Gruß Jürgen
Wenn Du jung bist schau Dir die Welt an.
Deutschland kannst Du auch noch mit 70 kennen lernen.

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Di 20 Jul, 2004 07:24

Nö, die passt nicht.

Also ich schleppe die meistens eh mit mir rum (man könnte ja ansonsten ein gutes Motiv verpassen :wink: ) aber wenn ich sie dann mal nicht mitschleppen will, dann lass ich sie in der Kabine.
Klauen tut da normalerweise keiner. Die Angestellten haben viel zu viel Angst um ihre Jobs und in Ägypten sind auch die Gesetze ziemlich streng (Hand ab? :shock: )
Klar, ich hab auch schon von anderen Fällen gelesen, wo angeblich auf dem Schiff geklaut wurde. Das können ja auch andere Touris gewesen sein. Und daher sollte man seine Wertsachen auch nicht so offen rumliegen lassen.
Wenn die Kabinenboys aufräumen stehen alle Kabinen oft auf und wenn einer da reinrennt wissen die auch nicht, ob das auch wirklich dessen Kabine ist :?

Deshalb tu ich meine Sachen auch schon mal in den Koffer und schliess den ab. Mit dem Riesen Koffer heimlich zu verschwinden ist schließlich nicht ganz so einfach. Und die Hemmschwelle was wegzunehmen, wenn man vorher erst gewaltsam was aufbrechen muss, ist doch schon wesentlich geringer.

Aber wie schon gesagt: Die sicherste Methode ist immer: Kamera mitschleppen. So entgeht einem nichts und man hat die Kamera immer für einen Schnappschuß zur Hand.

Gruß
Uli

Benutzeravatar
chateri
Weltenbummler
Beiträge: 568
Registriert: Mo 02 Feb, 2004 07:10

Beitragvon chateri » Di 20 Jul, 2004 07:32

Hallo zusammen,
uli hat geschrieben:Klauen tut da normalerweise keiner. Die Angestellten haben viel zu viel Angst um ihre Jobs und in Ägypten sind auch die Gesetze ziemlich streng (Hand ab?)


Ich gebe uli vollkommen recht, auch wenn das "hand ab" wohl etwas übertrieben ist. Die Scharia hat im modernen ägypten keinen raum. Aber ich denke, uli wollte damit sagen, dass für die ägypter, auch wenn es sich nicht um einen strenggläubigen moslem handelt, begriffe wie gastfreundschaft noch eine ganz andere, tiefverwurzelte bedeutung haben. Ich habe auch viel mehr angst vor anderen reisenden, als vor meinem kabinboy und mach es so wie uli beschrieben hat: Koffer auf, Kamera rein, Koffer zu.

gruss chateri
"Schön aber ist es, wenn die Hände der Menschen Pyramiden bauen..."

Aus den Mahnworten des Ipuwer, Papyrus Leiden 344 (um 1292-1186 v.Chr., 19.Dyn.)

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Di 20 Jul, 2004 07:51

chateri hat geschrieben:Ich gebe uli vollkommen recht, auch wenn das "hand ab" wohl etwas übertrieben ist.

Deswegen hab ich ja das Fragezeichen dahinter gemacht :oops:

Gruß
Uli

jack1952
Reisender
Beiträge: 30
Registriert: Mo 17 Mai, 2004 22:08
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitragvon jack1952 » Di 20 Jul, 2004 07:54

Hallo zusammen,
ich danke Euch und werde es auch so halten. Meine Fotoausrüstung besteht aus einem ganzen Rucksack ( Tele, Blitz, Ersatzbatterien, Filter ect. ) Aber der Koffer ist eine gute Idee.
Übrigens übermorgen geht es los :lol:
Meine Frau hat sich über das Geburtstagsgeschenk riesig gefreut. Ich habe es echt bis zum Geburtstag geheim halten können.
Gruß Jürgen