Nil- und Nasserseekreuzfahrt im Juli

Fragen und Tipps zu Nilschiffen, Ausflügen und sonstigen Besonderheiten bei Nilkreuzfahrten (keine Nennung von Veranstaltern / Anbietern)

Moderatoren: Uli, Isis

Schneeflocke79

Nil- und Nasserseekreuzfahrt im Juli

Beitragvon Schneeflocke79 » So 16 Mai, 2010 14:39

Hallo zusammen,

ich mache im Juli eine 2-wöchige Nil- und Nasserseekreuzfahrt. Nilkreuzfahrten hab ich schon ein paar hinter mir, aber auf dem Nassersee bin ich das erste mal. Deshalb hab ich da auch ein paar Fragen zu. :grin:

Hat hier jemand schon mal so eine Kombi gemacht und kann mir sagen, wie das z. B. mit dem einsammeln der Trinkgeldpauschale abläuft? Wird am Anfang der Reise komplett für 2 Wochen gesammelt oder auf dem Nassersee noch mal extra?

Wie sieht das mit dem/der Reiseführer/in aus? Wird er/sie auf Nil und Nassersee gleich sein, oder sind dass dann 2 verschiedene?

Gibt es sonst noch was zu beachten oder Tipps für die Tour?

LG
Schneeflocke79

angelika
Weltenbummler
Beiträge: 516
Registriert: Sa 19 Feb, 2005 23:12

Beitragvon angelika » So 16 Mai, 2010 14:45

Huhu, :)

das Trinkgeld wird direkt auf dem Nilschiff für 2 Wochen eingesammelt - muß gleich mal gucken wieviel das ist und wie sich das aufteilt. Schicke ich Dir per PN zu.

Reiseleiter ist auf dem Nassersee ein anderer als auf dem Nilschiff, unter Umständen hast Du es dann mit 3 Verschiedenen zu tun.

Ansonsten, wenn Dir noch was einfällt, immer her damit!

Grüßle

Angelika

Benutzeravatar
NICO
Moderator
Beiträge: 9363
Registriert: Sa 09 Apr, 2005 14:24
Wohnort: Duisburg

Beitragvon NICO » So 16 Mai, 2010 15:09

Selam Schneeflocke

Bei uns war es auch so, daß die Trinkgelder direkt auf dem Nilschiff für die kompletten 14 Tage eingesammelt wurden.
Reiseleiter hatten wir dann 3 verschiedene.

Gibt es sonst noch was zu beachten oder Tipps für die Tour?


Auf dem Nassersee ist es im Juli sehr heiss. Wir waren im August und hatten gefühlte 50 Grad :D.
Und nimm dir was zum lesen mit für den Nassersee. :wink:

Gruß Nico
نيكو

Schneeflocke79

Beitragvon Schneeflocke79 » Mo 17 Mai, 2010 10:01

Hallo zusammen,

dass Lesestoff nicht schaden kann, hab ich schon gehört/gelesen. Da werde ich mir auf alle Fälle was mit nehmen, wobei es mit Sicherheit trotzdem genug zu sehen geben wird :) . Ein Fernglas kann wohl auch nicht schaden, denk ich mal.

Wie war es denn im August mit Eurer Reisegruppe? Waren es doch schon einige, oder eher alles kleine verschiedene Gruppen (also von verschiedenen Veranstaltern)? Bin mal gespannt, da ich ja die Tour als Alleinreisende mache, ob da von meinem Reiseveranstalter auch noch welche an Bord sind, oder ob ich dann mit dem Reiseleiter allein unterwegs bin. :shock: :wink:

Wir wird dass denn beim Essen mit den Tischen gehandhabt? Hat man da auch seinen festen Tisch? Ich denke mal ja, oder?

Handyempfang hat man ja anscheinend keinen während der ganzen Woche Nasserseefahrt. Mal rein Interesse halber, haben die Schiffe eigentlich ein Satellitentelefon an Bord, falls es mal einen Notfall (medizinisch oder dergleichen) geben sollte? Ich hatte ja die Tania gebucht, werde aber sehr wahrscheinlich auf die Nubian Sea kommen.

Wie sieht das bei den Ausflügen (Nassersee) aus? Sollte man da festes Schuhwerk einplanen? Ich hab gelesen, dass man teilweise ja nicht mit dem Nasserseeschiff anlegt, sondern auch schon mal mit Motorbooten über Holzplanken an Land geht.

Dann gibt’s ja im Nassersee Krokodile, habt Ihr da welche gesehen? Fände ich ja schon interessant, so live in freier Natur, mal welche zu sehen (natürlich immer schön in sicherer Entfernung). :lol: Kriegt man überhaupt so einiges an Tieren zu sehen?

Ich bin schon sehr gespannt darauf, diesen Teil von Ägypten kennen zu lernen. Hab bisher auch nur gutes über die Tour gehört.

LG
Schneeflocke79

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Mo 17 Mai, 2010 12:35

Schneeflocke79 hat geschrieben:Wie war es denn im August mit Eurer Reisegruppe? Waren es doch schon einige, oder eher alles kleine verschiedene Gruppen (also von verschiedenen Veranstaltern)?


2005 auf dem Nassersee (schiff: Nubian Sea): Unsere Reisegruppe bestand aus 4 Personen. Der Rest auf dem Schiff waren Spanier.
2009 auf dem Nassersee (Schiff: Nubian Sea): Unsere Reisegruppe auf dem Schiff bestand aus 6 Personen (aber wir waren da allein schon zu viert, also nur 2 Leute, die wir nicht kannten) der Rest auf dem Schiff waren Spanier.

Wir wird dass denn beim Essen mit den Tischen gehandhabt? Hat man da auch seinen festen Tisch? Ich denke mal ja, oder?

Ja, man kriegt einen Tisch zugeteilt, den behält man dann die ganze Woche.

Handyempfang hat man ja anscheinend keinen während der ganzen Woche Nasserseefahrt.

Kann man so nicht sagen. Wir hatten immer mal zwischendurch Empfang (sieht man an den SMS, die ans Forum gingen :D http://www.isis-und-osiris.de/isisosiri ... 81&start=0 )
Na und in Abu Simbel ja sowieso.

Mal rein Interesse halber, haben die Schiffe eigentlich ein Satellitentelefon an Bord, falls es mal einen Notfall (medizinisch oder dergleichen) geben sollte? Ich hatte ja die Tania gebucht, werde aber sehr wahrscheinlich auf die Nubian Sea kommen.

Ich glaube ja :gruebel:

Wie sieht das bei den Ausflügen (Nassersee) aus? Sollte man da festes Schuhwerk einplanen? Ich hab gelesen, dass man teilweise ja nicht mit dem Nasserseeschiff anlegt, sondern auch schon mal mit Motorbooten über Holzplanken an Land geht.


Festes Schuhwerk ist Pflicht!
Nicht nur wegen den wackeligen Holzplanken, sondern auch wegen den Viechern, die da im Sand rumlaufen :shock:
Zumindest hat uns unser Reiseleiter eindringlich feste Schuhe empfohlen deswegen...

Dann gibt’s ja im Nassersee Krokodile, habt Ihr da welche gesehen? Fände ich ja schon interessant, so live in freier Natur, mal welche zu sehen (natürlich immer schön in sicherer Entfernung). :lol: Kriegt man überhaupt so einiges an Tieren zu sehen?


:heul:

Nein! :(
Und ich hab die ganze Zeit Ausschau gehalten. Problem ist aber, dass der See so riesig ist, dass man teilweise das Land nicht sieht und das Ufer eigentlich immer gaaanz weit weg ist. Also nicht wie am Nil. Man kommt sich manchmal eher vor, wie auf dem Meer :roll:
Und die Krokodile sind wohl ziemlich scheu und nur in abgelegenen Buchten anzutreffen, wo man mit dem Schiff natürlich nicht hin kommt...

Ich bin schon sehr gespannt darauf, diesen Teil von Ägypten kennen zu lernen. Hab bisher auch nur gutes über die Tour gehört.

Als Ägyptenfan muss man es gesehen haben! Tolle Tempel und die zwei Tage Abu Simbel mit Ton und Licht sind auch genial.
Ich wünsch Dir viel Spaß!

Gruß
Uli

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Mo 17 Mai, 2010 12:49

Hab hier noch was (soll Dich jetzt nicht erschrecken, aber wo wir gerade bei Viechern waren):

http://www.isis-und-osiris.de/isisosiri ... =nassersee

Und falls Du den noch nicht kennst, solltest Du da auch noch mal reingucken, da hab ich ein paar schöne Fotos rein gepackt, auch von den wackeligen Holplanken:
http://www.isis-und-osiris.de/isisosiri ... =nassersee

Gruß
Uli

Benutzeravatar
NICO
Moderator
Beiträge: 9363
Registriert: Sa 09 Apr, 2005 14:24
Wohnort: Duisburg

Beitragvon NICO » Mo 17 Mai, 2010 18:52

Selam Schneeflocke79

Wie sieht das bei den Ausflügen (Nassersee) aus? Sollte man da festes Schuhwerk einplanen? Ich hab gelesen, dass man teilweise ja nicht mit dem Nasserseeschiff anlegt, sondern auch schon mal mit Motorbooten über Holzplanken an Land geht.


Ich renn in Ägypten immer in Sandalen rum ( sonst krieg ich n Kollaps :wink:) Also hatte ich die auch aufm Nassersee an und hatte weder mit Viechern noch mit sonst wat Probleme. ( die stechen eh immer die Uli :lach:)
Ist aber glaub ich auch Gewöhnugnssache, wenn man immer mit Turnschuhen o.ä. rumläuft dann natürlich auch da. :wink:
Gruß Nico
نيكو

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Mo 17 Mai, 2010 19:51

NICO hat geschrieben:Ich renn in Ägypten immer in Sandalen rum ( sonst krieg ich n Kollaps :wink:) Also hatte ich die auch aufm Nassersee an und hatte weder mit Viechern noch mit sonst wat Probleme. ( die stechen eh immer die Uli :lach:)


Du tust auch nie wat man Dir sagt!
Du rauchst auch in Nichtraucherzonen,
kletterst in der 7. Etage in Kairo halb aufs Terassendach um Dir die aufgehende Sonne anzugucken,
oder über Absperrungen, wo fette Schilder stehen auch wenn von weitem schon einer ruft,
oder gehst oben aufm Qurn ganz nah an den Abgrund um den Hatschepsuttempel von oben zu fotografieren...
und und und...

:roll:

:lach:

Festes Schuhwerk ist schon ok, Schneeflocke ;)

Gruß
Uli

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Di 18 Mai, 2010 20:25

Vielleicht noch ein paar weitere Infos zu Deiner Reise:

Ich hatte ja die Tania gebucht, werde aber sehr wahrscheinlich auf die Nubian Sea kommen.


Soweit mir bekannt ist fährt die Tania gar nicht mehr.

Die Nubian Sea ist ein ziemlich nobles Schiff. Da gab es nichts auszusetzen. Die Manschaft ist klasse, besonders die Jungs an der Bar sind recht lustig. Englische Sprachkenntnisse sind ziemlich hilfreich, denn der Nassersee ist bei Deutschen noch nicht so beliebt, insofern kommt man mit Englisch weiter. Der Shop-Besitzer (wenn es dann bei Dir der gleiche ist) freut sich übrigens über jeden, der mit ihm Deutsch redet.

Ja, nen Shop gibts an Bord, einen Billiardtisch und eine Ecke, wo die Leute ihre alten Bücher ablegen. Ab und an ist da auch was deutsches dabei. Ich hab da sogar nen dicken Ägypten-Wälzer von Christioan Jacq gefunden :D
Der Billiardtisch kostet übrigens was. Nicht grad wenig, deswegen ist der auch oft frei. :D

Apropos kosten: Auf dem Nassersee gibts nix! Kein Basar, keine Händler, keine Supermärkte. Alles muss man sich auf dem Schiff besorgen. Und da sind Getränke natürlich auch ein wenig teurer als auf dem Nil :shock:
Daher meine Empfehlung: Buche All-inclusive auf dem Nassersee dazu (das kannste bestimmt auch nachträglich noch!
Wir hatten das und waren heilfroh, denn bei der Hitze ist man nur am trinken. Und wer will schon die ganze Woche nur Wasser trinken? Bier, Cola, Limo, da läppert sich schon ne gute Rechnung zusammen. Wir hatten den Vergleich mit einem Päärchen, dass mit uns in der Reisegruppe war. Die wollten schon direkt am Anfang all-inclusive nachbuchen auf dem Schiff, als sie gesehen haben, was wir alles so ohne auf den Geldbeutel zu gucken trinken konnten. Da waren einheimische Cocktails dabei, Karkade, Tomatensaft, Orangensaft, etc.
Nur ich glaub der Ouzo war nicht all incl. (glaub ich, Nico berichtige mich, wenns nicht stimmt) Aber den hatten wir ja in unserem Medizin-Täschchen eh dabei :teufel:

Abendunterhaltung gibts auch :roll:
Da kriegste doch tatsächlich 2 mal (!!!) nen nubischen Abend :lach:
Einmal auf dem Nilschiff und einmal auf dem Nasserseeschiff.
Also ich kann das Gefiedel nicht ertragen. Wir haben uns dann aufs Zwischendeck gesetzt (draußen, Tische, Stühle, überdacht) und haben den Nubiern beim üben und umziehen zugeguckt :shock: :lach:
Wenn die dann zum Fiedeln rein gerannt sind, haben wir ein wenig von der Stimmung drinnen mitgekriegt (gedämpft, zum Glück), denn die Bar und der Tanzsaal ist auf der gleichen Ebene und es gibt eine Verbindungstür zum Zwischendeck, da draussen hatten wir aber trotzdem unsere Ruhe. ;)

Dann gabs noch die Vorstellung des Personals, wo dann die Chefs von Küche, Housekeeping, etc. vorgestellt werden. Der Sicherheitschef is cool, der kommt mit der Musik von "Corbra übernehmen sie" rein und der sieht auch voll so aus, als würd der in ner amerikanischen Krimiserie mitspielen. :D
Ich wollt den fotografieren, aber mein Fotoapparat hat sich trotz mehrerer Versuche geweigert den scharf abzulichten. Wer weiss, was für Agenten-Störgeräte á la James Bond der in der Tasche hatte :lach:

Dann gabs abends Discomusik und natürlich unglaublich viel spanische Musik dabei. :roll:
Die Ansagen waren übrigens auch alle in spanisch. Aber so spannend wars eh nicht ;)

So, mehr fällt mir grad nicht ein. Du kannst ja noch mal überlegen, was Dich noch interessiert. Fotos kommen demnächst eh, weil ich nach dem Forumstreffen anfangen wollte nen Reisebericht über die Nasserseekreuzfahrt zu machen :D
Ich fang dann einfach mit dem Teil "Nubian Sea" an und stell diesen Teil dann schon mal hier ein ;)

Gruß
Uli

Schneeflocke79

Beitragvon Schneeflocke79 » Mi 19 Mai, 2010 12:37

Hallo Uli,

vielen lieben Dank für Deine ausführlichen Antworten. :oops: Da kommt man direkt wieder in Versuchung was zu fragen…

Du schreibst, dass die Nubian Sea ein nobles Schiff ist, wie sieht das Kleidungstechnisch da aus? Normale gepflegte Freizeitkleidung für abends? Wie bei den Nilkreuzfahrten auch?

Haben die auf der Nubian Sea auch so große Tische oder eher 2er bis 4er? Ihr wart ja, wenn ich richtig gelesen hab, 6 Leute vom Reiseveranstalter. Ich hoffe mal, dass man (wenn nicht genug Leute die Tour vom gleichen Reiseveranstalter machen), zumindest mit Leuten zusammen gesetzt wird, die die selbe Sprache sprechen, oder? Sonst werde ich wohl mein Englisch noch ein wenig aufpolieren müssen. Mit der Zeit kommen einem doch schon so einige Vokabeln abhanden, wenn man es nicht so oft braucht. :oops:

War das Schiff bei Euch eigentlich voll belegt? Wie lange haben die Ausflüge in der Regel gedauert 1,5 bis 2 Stunden?

Ich hatte bisher auf den Nilkreuzfahrten immer All-inclusive und hab das auch direkt für den Nassersee gebucht. Hatte schon mal ein paar Mitreisende, die sich nach der Reise geärgert haben, nicht All-in gebucht zu haben.

Außerdem man will sich ja im Urlaub was gönnen und bevor ich da rechnen muss, wie viel das Glas Wein zum essen kostet, zahl ich lieber den All-inclusive-Aufpreis. 8)

Haben die auf dem Nassersee eigentlich auch Durchfallmedikamente mit an Bord? Ist ja auch nicht verkehrt zu wissen, sonst besorg ich die vorsichtshalber schon bei der Nlilkreuzfahrt.

Ja, das gute Zeugs zum “Desinfizieren“. So was fehlt auch bei meinen Reisen nicht. :twisted:

Na super, 2 x vor dem Nubischen Abend flüchten… Da genieße ich lieber den warmen Abend an Deck. :lol: 8)
Liebe Grüße
Schneeflocke79

Benutzeravatar
NICO
Moderator
Beiträge: 9363
Registriert: Sa 09 Apr, 2005 14:24
Wohnort: Duisburg

Beitragvon NICO » Mi 19 Mai, 2010 15:29

Selam

Nur ich glaub der Ouzo war nicht all incl. (glaub ich, Nico berichtige mich, wenns nicht stimmt) Aber den hatten wir ja in unserem Medizin-Täschchen eh dabei :teufel:

Stimmt auf dem Nassersee war der nicht AI aber auf dem Nilschiff schon ( hat uns trotzdem nicht davon abgehalten den zu trinken :lach: )


Du schreibst, dass die Nubian Sea ein nobles Schiff ist, wie sieht das Kleidungstechnisch da aus? Normale gepflegte Freizeitkleidung für abends? Wie bei den Nilkreuzfahrten auch?

Ja ganz normal. Die spanischen Senoritas brezeln sich zwar teilweise ganz schön auf ( Kleidchen etc.) aber in Kleidung wie sonst auch aufm Nilschiff, guckt dich auch keiner schief an.
Die Tisch sind verschieden, wir hatten einen 7 er Tisch und unsere Gruppe wurde direkt zusammen gesetzt.

War das Schiff bei Euch eigentlich voll belegt? Wie lange haben die Ausflüge in der Regel gedauert 1,5 bis 2 Stunden?

Auf dem Hinweg nicht, aber zurück wurde es mächtig voll.
Die Ausflüge haben ca. 2 Stunden gedauert ( meinetwegen hätten se länger dauern können :wink: )

Haben die auf dem Nassersee eigentlich auch Durchfallmedikamente mit an Bord? Ist ja auch nicht verkehrt zu wissen, sonst besorg ich die vorsichtshalber schon bei der Nlilkreuzfahrt.

Die Frage kann ich dir garnicht beantworten, weil bei uns alle fit waren( haben brav desinfiziert :teufel: ). Aber ich denke die werden es genauso wie auf den Nilschiffen handhaben und Medis an Bord haben. ( ist ja weit und breit auch nix, Apotheke etc.)


Na super, 2 x vor dem Nubischen Abend flüchten… Da genieße ich lieber den warmen Abend an Deck.


Mir fällt grad ein wir sind 3 mal geflüchtet ! :shock: Auf dem Nassersee hatten wir 2 x Nubischen Abend , einmal auf der Hinfahrt und einmal auf der Rückfahrt plus Nilschiff. Dreimal Bauchtänzerin wär mir lieber gewesen :lach:


Gruß Nico
نيكو

angelika
Weltenbummler
Beiträge: 516
Registriert: Sa 19 Feb, 2005 23:12

Beitragvon angelika » Mi 19 Mai, 2010 15:35

Hallöle,

Ihr werdet schon auf der Zeina entsprechend an die Tische dirigiert - also alle die, die später die Nasserseetour machen, sitzen da schon zusammen.

Bei uns waren es allerdings 22 Leute. 18 von der Zeina, 2 die vorher mit der Dahabeya unterwegs waren und 2, die von Assuan dazukamen.

Bei uns wurden die Tische dann zusammen geschoben, weil plötzlich auch alle auf dem Nassersee zusammen sitzen wollten. Das ging natürlich nicht! :grin: Was für ein Tumult: ich will aber da mit sitzen! Nein, das ist nicht meine Gruppe, da setze ich mich nicht hin!

Am Ende hatte aber JEDER einen Platz und einen Stuhl! :wink:

Der Reiseleiter hat auch auf dem Nassersee Medikamente dabei und kann gegebenenfalls noch in Abu Simbel Nachschub holen.

Benutzeravatar
NICO
Moderator
Beiträge: 9363
Registriert: Sa 09 Apr, 2005 14:24
Wohnort: Duisburg

Beitragvon NICO » Mi 19 Mai, 2010 15:44

Selam

Ihr werdet schon auf der Zeina entsprechend an die Tische dirigiert - also alle die, die später die Nasserseetour machen, sitzen da schon zusammen.


Das stimmt nicht. Bei uns war das nicht so.

Gruß Nico
نيكو

angelika
Weltenbummler
Beiträge: 516
Registriert: Sa 19 Feb, 2005 23:12

Beitragvon angelika » Mi 19 Mai, 2010 15:48

Aha, ok, dann wird das also unterschiedlich gehandhabt. :wink:

Geraldine

tolle kombi

Beitragvon Geraldine » Mi 19 Mai, 2010 21:24

hallo Ihr lieben , da muß ich doch auch mal mitschreiben.
Wir haben diese Kombi schon 2mal gemacht , das erste mal vor 12 Jahren da waren wir auf dem Nil auf der Regina und Nasser See auf der Tania.Da die Tania ein kleineres Schiff ist sind wir dichter am Ufer unterwegs gewesen und wir haben damals ein Krokodil auf den Felsen gesehen.Außerdem ist die Tania immer als erstes losgefahren und wir hatten die Tempel fast für uns.Vor 2 Jahren dann waren wir auf dem Nil auf der MS Royale auf dem Nasser See waren wir auf der Nubien Sea unsere Reisegruppe bestand aus 4 Personen und wir hatten auf beiden Schiffen den selben Reiseleiter .Auch bei uns war das Schiff voller Spanier . Die Zeit auf dem Nil und auf dem Nasser See war beide male sehr schön und ehrlich" ich könnte schon wieder." Ich wünsch Dir eine schöne Zeit.