Tipps für Anzugkauf gesucht!

Tauchen & Schnorcheln in Ägypten (und dem Rest der Welt) sowie News und alles was dieses Hobby betrifft

Moderator: Boardleitung

Benutzeravatar
Mel
Kreuzfahrer
Beiträge: 155
Registriert: Fr 16 Apr, 2004 16:30

Tipps für Anzugkauf gesucht!

Beitragvon Mel » Sa 08 Jan, 2005 19:14

Hallo Tauch-Profis!
So, jetzt gehts doch noch bei mir auch los!
Nachdem mein Mann letztes Jahr in Ägypten seinen Tauchschein gemacht hat, ist bei ihm ja das völlige Fieber ausgebrochen.
Da uns empfohlen wurde (gell, Jo?) möglichst hier eine Ausbildung zu machen, haben wir uns nun einer Tauchschule bei uns angeschlossen.
Freitag gehts dann für mich das erste Mal los (im Hallenbad :cry: ). Ab April mache ich dann den Salzgittersee unsicher. Mein Mann macht nochmal mit, bzw. lernt dazu, vor allem um den Unterschied zu Padi in Ägypten kennenzulernen.
Jetzt meine Frage:
Uns wurde gesagt, mann kann eigentlich alles ausleihen; ein eigener Anzug, sowie Füßlinge und Flossen wären aber schon ganz gut.
Worauf müssen wir achten. Gibt es Anzüge die gleichermassen für Ägypten (denn im August sind wir ja wieder dort), als auch für heimische Gewässer geeignet sind. Hier braucht man doch bestimmt einen Trocki, in Ägypten ja nun nicht unbedingt, gell?
Habe z.B. auch bei ebay rumgeschnökert und da gibts ja Unterschiede im Preis, unglaublich!
Freue mich über eure Tipps und vielen Dank schonmal im Voraus
Mel 8)

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12679
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Re: Tipps für Anzugkauf gesucht!

Beitragvon Uli » Sa 08 Jan, 2005 21:30

Mel hat geschrieben:Mein Mann macht nochmal mit, bzw. lernt dazu, vor allem um den Unterschied zu Padi in Ägypten kennenzulernen.


Ich hoffe er berichtet anschliessend mal über seine Eindrücke (oder Du für ihn :wink: )

Gruß
Uli

Benutzeravatar
Mel
Kreuzfahrer
Beiträge: 155
Registriert: Fr 16 Apr, 2004 16:30

Beitragvon Mel » So 09 Jan, 2005 10:40

Hallo Uli mal wieder! :wink: (ich hoffe ich schaffs bald auch mal wieder in den Chat)

Tja, wir werden dort den perfekten, direkten Vergleich haben. Da in dieser Tauchschule hauptsächlich zwar nach CMAS ausgebildet wird, aber auch eine Tauchlehrerin vor Ort ist, die PADI ausbildet - scheinbar in vollkommener Eintracht - Jo? geht das überhaupt??

LG Mel

Foerdetaucher

Beitragvon Foerdetaucher » So 09 Jan, 2005 19:49

Hallo Mel,

zu deiner letzten Frage zuerst: Ja, es gibt eine Reihe von Tauchlehrern, die haben beide Lizenzen. Wenn es mich nicht 2000 Euro Kurs- und Prüfungsgebühr plus üppig jährlichen Lizenzbeitrag kosten würde, hätte ich vielleicht auch schon beides, aber bei den Summen kauf ich mir lieber was anderes. Spricht aber für die Tauchschule, beides anzubieten!

Abgesehen davon ist nach aktueller Lage bei der CMAS-Germany ohnehin eine Krise eingetreten, eigentlich gibts die CMAS-Germany gar nicht mehr. VDST, Barakuda und IDA wollen wohl versuchen in die CMAS Europe reinzugehen, die kleinen CMAS-G-Verbände - ??? - mausetot?. Was draus wird werde ich versuchen auf der Boot 2005 am nächsten WE herauszufinden. Werde es hier posten, sobald es was Definitives gibt.

Die ganze Verbandsdiskussion in der EU ist ohnehin ziemlich hinfällig seit Inkrafttreten der DIN EN 14153. Guckt mal hier:
http://www.vist-ev.de/de/index_de.htm (weiterführender Link rechts ganz unten)

Nun zum Anzugthema:
Trockenanzug - streiche ich, da absolut kein Anfängeranzug, teuer und zumindest ab April bis November fürs Rote Meer viel zu warm.
Shorty - streiche ich auch, sowas ist wie Skilaufen auf ner Zaunlatte, geht, aber zu viele Nachteile.
Long-John plus Jacke - oft angeboten, aber unflexible Kombination, denn Long-John ohne Jacke gibt kalte und verletzungsanfällige Arme, Jacke allein gibt nen krusen Büdel und kalte Beine, beides zusammen ist fürs Rote Meer im Sommer zu warm.
Overall entweder mit oder ohne angesetzte Haube - meine Empfehlung in 6 - 7 mm Neopren. Körper ist rundrum gut geschützt, wenns zu warm wird Reißverschluss öffnen und Haube ab/Haube weglassen. Für kühle heimische Gewässer gibts zusätzliche Neoprenwesten ohne Ärmel, die auch allein ganz nützlich sind zum Wasserskilaufen oder Surfen.

Preise: Es gibt preiswerte Firmen wie Sepadiver und teure wie Beluga. Frage - habt ihr Normalfiguren, könnte Konfektionsware passen?

Wenn ihr Zeit habt - ab 15.01. ist in Düsseldorf die Boot, Halle 3 ist die Tauchhalle mit riesigem Angebot. Ich bin an beiden WE da, könnte euch was zeigen und Ratschläge geben - mehr Auswahl mit direkter Anprobe kriegt ihr nirgendwo! Am 2. WE bieten die Stände höhere Nachlässe. Verabredung gern per PM oder PN.

Gruß

Jo

Benutzeravatar
Jasmine
Weltenbummler
Beiträge: 578
Registriert: Di 08 Jun, 2004 12:05
Wohnort: Siders

Beitragvon Jasmine » So 09 Jan, 2005 20:01

wir haben uns nen 6,5, bzw. 7mm halbtrocken von scubapro gekauft. wuerd ich auf jedenfall weiterempfehlen, haube optional, wers mag oder wers braucht, zieht sie an, der andere laesst sie weg.

der hier ist es :
http://www.scubapro.biz/products/wbg/dr ... scotia.asp

ist im moment zwar einbisschen kalt darin, doch man friert nicht.
wuerd sagen ist ein perfekter allrounder. die tauchlehrer auf unserer basis tauchen eigentlich auch fast alle damit.

lg aus hurghada

jasmine

Foerdetaucher

Beitragvon Foerdetaucher » So 09 Jan, 2005 20:15

Hi,

das Ding kenn ich, ist OK für Rotes Meer im Winter, deutsche Gewässer im Sommer, aber erstens nicht ganz billig, zweitens nicht allein an- und auszuziehen (RV auf dem Rücken quer) und drittens bei warmem Wasser keine Chance vorn mal kurz aufzumachen.

Scubapro macht genial billige Angebote für Auslandsbasen, deshalb habt ihr die auch.

Ich war jetzt im 6, 5-mm Neoprentrocki ohne Kopfhaube und ohne Unterzieher unterwegs, war sehr OK. Aber Mel und ihr Mann suchen bestimmt keinen 800-Euro-Anzug.

Gruß

Jo

Gast

Tauchanzug

Beitragvon Gast » Mo 10 Jan, 2005 08:38

Hallo Jo und Hallo Jasmine,
Danke erstmal für eure Tips. :-D
Jo, leider können wir vermutlich am Wochenende nicht, 1.nicht wirklich die Zeit, 2. ist der Weg doch recht weit, aber mal schauen, vielleicht kann ich meinen Mann noch überreden, wäre ja mal ein toller Ausflug für Samstag (können wir auch gleich mal unser neues Auto auf langer Strecke testen, hihi).
Nein, ein Anzug für um die 800,00€ kommt wirklich nicht in Frage, ist für einen Anfänger vermutlich auch nicht empfehlenswert, oder?
Vielleicht gibts nach der Messe ja auch ein Haufen toller Angebote im Netz - ältere Modelle zu günstigeren Preisen??? Schaun wir mal.
Sollten wir uns fürs Wochenende doch entscheiden die Strecke auf uns zu nehmen, melde ich mich nochmal!
Erstmal Danke für Eure Tipps, dann weiß ich jetzt wenigstens in etwa, wonach ich schauen muß.
LG
Mel

Benutzeravatar
Mel
Kreuzfahrer
Beiträge: 155
Registriert: Fr 16 Apr, 2004 16:30

Beitragvon Mel » Mo 10 Jan, 2005 08:42

So, jetzt nochmal . Bin im Büro und hatte natürlich vergessen, mich einzuloggen, da zu Hause automatisch.
Nochmal zu Dir Jo, habe jetzt nochmal in Ruhe gelesen und wenn ich richtig verstanden habe, geht die Boot dann bis 22/23.01.05, korrekt?? Dann lässt sich vermutlich doch was machen.
Melde mich nochmal zum Ende der Woche, aber du bis sicherlich auch unterwegs immer im Foum anwesend, gell?
Liebe Grüße
Mel

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6311
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Mo 10 Jan, 2005 17:04

Auf der Boot gab es letztes Jahr 7mm Anzüge aus einem Teil plus Überziehereisweste für um die 200€ am zweiten Wochenende. Am Ende der Boot ist vieles einfach nochmal kräftig billiger.
Zum Ausrüstungskauf bzw. zur allgemeinen Info ist die Boot schon ziemlich gut, also wenn Ihr es einrichten könnt, schaut mal vorbei.
Wenn man aber so ganz ohne Ahnung nen Anzug kauft, kann das böse schief gehen, also am besten fachkundige Hilfe holen, die nichts verkaufen will (Foerde hat sich ja schon angeboten).

Bin selbst am 15., d.h. dem ersten Samstag da, vieleicht sieht man sich ja mal Foerde, nur für den Fall dass Du auftauchst :wink:
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Benutzeravatar
Jasmine
Weltenbummler
Beiträge: 578
Registriert: Di 08 Jun, 2004 12:05
Wohnort: Siders

Beitragvon Jasmine » Mo 10 Jan, 2005 17:24

hi jo, hi @all,

also unser anzug hat bestimmt nicht 800 euros gekostet. niemals.
ich weiss den preis zwar nicht mehr genau, aber wir haben im ganzen mit unseren jackets, also 2mal oceanic jackets und 2mal den scubaproanzug an die 1500 euros bezahlt. also kommt das mit den 800euro pro anzug nie und nimmer an. hab auch gerade einbisschen im net gestoebert, der anzug kostet max. 400 euros.

stimmt, zum an und ausziehn braucht man aufjedenfall hilfe. doch man geht ja eh nicht alleine tauchen, stimmts jo. SMILE

ja und im sommer tauch ich sowieso in meinem shorty, jedenfalls hier in egypt. sonst schmelze ich.

so, jetzt gehts erstmal an zur massage. ich wuensch euch noch nen schoenen abend.

lg aus hurghada

jasmine

Benutzeravatar
Mel
Kreuzfahrer
Beiträge: 155
Registriert: Fr 16 Apr, 2004 16:30

800E

Beitragvon Mel » Mo 10 Jan, 2005 17:28

Hallo Jasmine,
wenn ich richtig verstanden habe, hat Jo mit den 800€ seinen 6,5mm Neopren-Trocki gemeint, oder?
Gruß Mel

Benutzeravatar
CHICO
Urlauber
Beiträge: 110
Registriert: Sa 14 Sep, 2002 19:13
Wohnort: Odewald

Beitragvon CHICO » Mo 10 Jan, 2005 20:25

Hallo
Nu werd ich auch ma meinen Senf abgeben.
Im Sommer tauche ich in Deutschland mit einem Overall 7mm mit Eisweste, in Egypt im Sommer mit Shorty3mm , in der Überganszeit in Egypt mit Overall 7mm Im Winter in Deutschland natürlich nur mit Trocky un nem sehr warmen Unterzieher event. noch mit Argon.
Natürlich würde ich immer nur mit Shorty tauchen aber das iss mir dann doch zu kalt.
Meine Devise ist lieber etwas zu warm als zu kalt. ;-)
Solltet ihr viel Tauche gehen dann gebt lieber ein par Euros mehr aus dann habt ihr auch lange was davon.
Mein Overall ( Camaro )ist nu scho ca. 10 Jahre alt und er gibt immer noch einigermasen warm.
Werde auch versuchen am ersten WE auf der Boot zu erscheinen.
Vieleicht sieht man sich ja dort
cu
Signatur hab ich nu auch

Benutzeravatar
Jasmine
Weltenbummler
Beiträge: 578
Registriert: Di 08 Jun, 2004 12:05
Wohnort: Siders

Beitragvon Jasmine » Mo 10 Jan, 2005 20:36

hi mel
ach so, dachte jo meinte unseren anzug. na dann is alles oki
schoenen abend euch allen.
jasmine

Benutzeravatar
Mel
Kreuzfahrer
Beiträge: 155
Registriert: Fr 16 Apr, 2004 16:30

Anzug für hier und in Ägypten

Beitragvon Mel » Di 11 Jan, 2005 08:46

Hallo an alle!

@Chico: erstmal Danke für Deinen Beitrag!
Aber das ist genau das Problem: Du tauchst in Ägypten im Sommer mit..., in Deutschland im Sommer mit... und im Winter mit ...

Meine Frage war ja, ob ich die Möglichkeit habe mit einem (!) Anzug, sowohl im Sommer (so, ab Mitte April bis September) in Deutschland und auch im Sommer in Ägypten zu tauchen.
Wir sind ja nun Anfänger und haben noch gar keine Ausrüstung (ausser Masken und Schnorchel), und wollen keine Unsummen ausgeben.

Ich denke wir werden vermutlich hauptsächlich Urlaubstaucher bleiben/werden, nur ich fange jetzt ja erst mit der Ausbildung an und die ist zZt im Schwimmbad und ab April dann im See.
Vorerst könnten wir natürlich auch erstmal von der Tauchschule Anzüge nehmen, und uns evt. nur etwas für Ägypten kaufen, oder dort auch leihen. Wir wissen es halt überhaupt noch nicht.

Da kommt auch schon die nächste Frage: Chico, du sagst du tauchst am liebsten im Shorty, ein Taucher, den wir vor kurzem kennengelernt haben, hat uns vom Shorty völlig abgeraten - jetzt denken wir natürlich doch wieder auch über einen kurzen Anzug nach - ja wat man nich alles beachten muss :shock:

@ Jasmine: Falls du noch in Ägypten bist, schick uns doch mal ein bißchen Sonne 8) vorbei, die Temperaturen von 15°C sind ja hier schon nicht schlecht, nur die Sonne fehlt heute!
Viel Spass noch beim Tauchen!!!


LG Mel

Foerdetaucher

Beitragvon Foerdetaucher » Di 11 Jan, 2005 09:12

Moin,

@ Mel, Chico und Daniel Jackson (und natürlich auch andere)

Ich bin am 15.01. ab ca. 09.00 bis ca. 15.00 auf der Boot, am 16.01. möglicherweise irgendwann ab 14.00 für ein paar Stündchen und am 22. sowie 23.01. jeweils ganztägig, aber nicht immer nur in Tauchhalle 3.

Anlaufpunkt ist der Stand 3 J 63 (Uli Schreiber GNT-Trockis), oder verabreden per Handy 0172 - 21 90 129.

An dem Stand gibts auch ein besonderes Brevet gegen 10 Euro Spende zugunsten der Seenotretter.

Und weil auch wir den Tsunami-Opfern helfen wollen: Hier noch eine aktuelle Auktion
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 5154772112

Das endgültige Motiv eures Brevets könnt ihr euch später nach Vorlage der Webseite http://www.iupa.de aussuchen.

Gruß

Jo