Tursiops hat geschrieben:erstmal generell angemerkt: Welchen vernünftigen Grund gibt es, keine Flossen zu benutzen und/oder sich nicht von kundigen Leuten mal zeigen zu lassen, wie man sie benutzt? Das Meer ist kein Nichtschwimmerbecken!
Na dann bekenne ich mich mal als Ohne-Flossen-Schnorchler.
(Jaja Jo, wieder mal die Uli, war ja klar

)
Was das mit einem Nichtschwimmerbecken zu tun hat verstehe ich nicht so ganz, aber gut.
Warum schnorchele ich ohne Flossen?
Weil ich finde, dass ich ohne Flossen wesentlich besser schwimmen kann als ohne und wenn ich manche Schnorchel-Anfänger mit diesen Riesen-Latschen unbeholfen rumpaddeln sehe, die teilweise eine Gefahr für andere Schnorchler darstellen, dann weiss ich nicht, ob es in jedem Fall besser ist mit den Dingern ins Wasser zu steigen.
Ich kann für meinen Fall jedenfalls sagen, dass ich nicht glaube, dass sich mein Schwimmverhalten in irgendeiner Weise verbessern würde, wenn ich Flossen anziehen würde, im Gegenteil. Ich bin früher aktiv im Verein geschwommen und würde mich daher auch nicht zu den Sonntagsschwimmern zählen.
Versucht habe ich es mit Flossen bereits mehrfach. Auch mit Einweisung. Da hängt mir einfach zu viel hinten dran, was nicht zu mir gehört und was mich eher behindert.
Allerdings muss ich auch dazu sagen, dass ich bei starker Strömung eher zurückhaltend schnorcheln würde, das heisst entweder gar nicht oder mit respektvollem Abstand.
Gruß
Uli (die schon mal in Deckung geht

)