Der Pharao kommt nach Berlin - TUTANCHAMUN, sein Grab und d

Hier gibt es "ägyptische" GoogleNews

Moderatoren: NICO, Boardleitung

Benutzeravatar
Newsbot
Weltenbummler
Beiträge: 19859
Registriert: Do 12 Sep, 2002 16:37

Der Pharao kommt nach Berlin - TUTANCHAMUN, sein Grab und d

Beitragvon Newsbot » So 07 Okt, 2012 17:45

Bild Der Pharao kommt nach Berlin - TUTANCHAMUN, sein Grab und die Schätze - Spreezeitung
Der Pharao kommt nach Berlin - TUTANCHAMUN, sein Grab und die Schätze
Spreezeitung
TUTANCHAMUN - der Pharao kommt nach Berlin. Mit 1.000 Objekten, Grafiken, Filmen und Audioguide erwartet Besucher eine überaus lehrreiche, spannende und unterhaltsame Ausstellung. Geschichte wird hier lebendig und selbst erlebbar: Vom 9.

http://news.google.de/news/story?ncl=dishcEb7eBUltzM&ned=de

Publish Date: Sun, 07 Oct 2012 10:46:24 GMT
Read more...

Source: Google News: Kairo OR Luxor OR Assuan OR Hurghada OR Gizeh OR Ägypten OR Egypt OR Nil OR Ägyptologie OR Ägyptologe OR ägyptisch OR ägyptische OR Pharao OR Pharaonen
Bild

Jana_Luxor

Beitragvon Jana_Luxor » So 07 Okt, 2012 18:28

Kann ich nur empfehlen! Wir haben es im Oktober 2010 in Köln gesehen - Hammer!

Gast

Beitragvon Gast » So 07 Okt, 2012 19:50

Ich hab die Ausstellung auch gesehen und fand sie zu sehr auf "schön" gemacht. Man sieht halt schon ganz deutlich, dass es Nachbauten bzw. Repliken sind und keinen Vergleich mit den Originalen stand halten.
Allerdings ist es für Leute, die keine Gelegenheit haben entweder im Ägypt. Museum Cairo oder die derzeit in Seattle gastierende Tut-Ausstellung (Tutankhamun: The Golden King and The Great Pharaohs, noch bis 6.1.2013) mit Originalstücken zu besuchen, nett anzusehen. Aber der "Geruch" des Alten fehlt leider.

Jana_Luxor

Beitragvon Jana_Luxor » So 07 Okt, 2012 20:00

Klar Gast, es sieht alles perfekt aus. Solls ja auch. ;)

Ich fand es praktisch, mal alles "auf einen Blick" zu sehen und wirklich liebevoll nachempfunden.

Grässlich fand ich hingegen den anschließenden Ausstellungs-Shop. Aber wie bei allem, sind Replike immer eine Frage des Geschmacks.

Die Ausstellung hat uns jedenfalls richtig gut gefallen und auch mein damals 6jähriger Sohn war begeistert. :)

Benutzeravatar
Sechmet
Reisender
Beiträge: 43
Registriert: Mi 03 Jan, 2007 19:29

Beitragvon Sechmet » So 07 Okt, 2012 20:11

Anonymous hat geschrieben:Man sieht halt schon ganz deutlich, dass es Nachbauten bzw. Repliken sind und keinen Vergleich mit den Originalen stand halten.


Nee, so deutlich sieht man es nach meinem Empfinden nicht.
Das war richtig gut gemacht!
Ja, bei dem ein oder anderen Teil hab ich schon nen kleinen Unterschied bemerkt, aber auch nur deshalb, weil ich da Fotos von den Originalen habe und die Stücke daher ziemlich gut kenne.
Im Normalfall gehe ich aber davon aus, dass man es nicht wirklich merkt, auch wenn man die Teile schon mal im Original gesehen hat.

Ich find die Ausstellung sehr gelungen.

Gruß
Uli

Gast

Beitragvon Gast » So 07 Okt, 2012 20:39

Nun, da schaut halt jeder anders hin. Kein Zweifel, dass die Ausstellung gut gemacht ist (eine perfekte show), MIR persönlich hat es halt nicht so gut gefallen, wie der Besuch eines Museums mit echten Objekten. Aber das sind rein persönliche Ansichten und man wird mich auch nicht zu einer anderen Meinung bringen als der, dass man das Nachgemachte erkennt.
Allerdings räume ich ein, dass es vielleicht nicht so ist, wenn man etwas unvoreingenommener an die Sache rangeht.

saamunra
Weltenbummler
Beiträge: 832
Registriert: So 22 Apr, 2007 19:20
Wohnort: Rostock

Beitragvon saamunra » So 07 Okt, 2012 21:23

Fairerweise sollte man auch den hohen Eintrittspreis betrachten, selbst von Kindern wird 9 Euro verlangt.
Dies ist eine profitorientierte Veranstaltung, die schon einige Zeit durch Deutschland tingelt.
Ein gutes ägyptisches Museum ist mehr wert und billiger.
In Hamburg wurde gerade die Antikensammlung im Museum für Kunst und Gewerbe wieder geöffnet.

Jana_Luxor

Beitragvon Jana_Luxor » So 07 Okt, 2012 21:43

Die Ausstellung wanderte nicht nur durch Deutschland, sondern durch Europa. ;) Finde es daher ganz witzig, dass sie jetzt wieder in Deutschland angekommen ist.

Nun, wer in Berlin was Ägyptisches sucht, ist natürlich auf der Museumsinsel besser bedient. Das Ägyptische Museum dort ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Gönne ich mir auch Ende des Jahres wieder, wenn wir in der Gegend sind.

Benutzeravatar
Anchese
Weltenbummler
Beiträge: 2585
Registriert: So 26 Mär, 2006 17:18
Wohnort: Engelskirchen

Beitragvon Anchese » So 07 Okt, 2012 21:56

hallo,

ich habe die Ausstellung auch in Köln gesehen.
fand sie super.
War mit meiner Enkelin, damals 7 Jahre alt da und sie war auch begeistert.
Ja man weiß ja daß es keine Originale sind, aber trotzdem toll nachgebaut.

In Berlin ist demnächst auch eine Sonderausstellung über die Amarnazeit.
Die will ich mir ansehen.
Gruß
Anchese
Jeder Tag öffnet dir eine Tür zu neuer Erkenntnis.

Gast

Beitragvon Gast » Mo 08 Okt, 2012 07:00

In Berlin ist demnächst auch eine Sonderausstellung über die Amarnazeit.
Die findet aber im Rahmen des Ägypt. Museums statt und zeigt "echte" Objekte ->Im Licht von Amarna
Und ob die Begeisterung eines 7-jährigen Kindes ein Qualitätsmerkmal ist lasse ich mal dahingestellt sein.

Jana_Luxor

Beitragvon Jana_Luxor » Mo 08 Okt, 2012 08:55

Anonymous hat geschrieben:Und ob die Begeisterung eines 7-jährigen Kindes ein Qualitätsmerkmal ist lasse ich mal dahingestellt sein.


Ob eine solche Bemerkung nötig ist, lass ich mal dahingestellt sein!

Wir waren mit unserem 6(!)jährigen Sohn auch in der Tutenchamun-Ausstellung in Köln. Und wie ich auch bereits schrieb, war er begeistert.

Niemand sagt, dass wir die Qualität einer Ausstellung am Alter eines Kindes festmachen. Für mich hatte die Ausstellung aber auch mit Hinblick auf die Begeisterung meines Sohnes eine hohe Qualität, denn Kinder für Geschichte zu begeistern, ist nicht immer einfach. Es muss dann schon spannend verpackt sein, richtig was zum Gucken und Vorstellen geben, damit sie sich ggf auch reinversetzen können. Und das ist meiner Meinung nach gelungen. Sehr gut sogar. Mein Sohn hatte den Kinder-Audio-Guide, in den ich auch mal reingehört habe - einfach nur schön gemacht.

Und gerade, wenn die Kinder auch schon in Ägypten waren, wie Ancheses Enkelin und mein Sohn, ist für sie so eine Ausstellung auch eine tolle Sache, weil sie dann noch ein wenig näher an den Erlebnissen sind, an dem, was sie im Herkunftsland dieser Exponate bereits sahen.

Ich finde es immer wieder schön, wenn ich Gelegenheiten finde, die kindgerecht Geschichte zu vermitteln, meinen Sohn auf diese Weise mit Geschichte in Berührung zu bringen, ihn zu begeistern.

Wenn Du selbst Mutter oder Vater bist, kennst Du vielleicht ähnliche Situationen, lieber Gast, dass man bei Familienerlebnissen/ausflügen/reisen eben auch für den Nachwuchs Highlights und Interessenpunkte suchen und finden möchte.

Benutzeravatar
Anchese
Weltenbummler
Beiträge: 2585
Registriert: So 26 Mär, 2006 17:18
Wohnort: Engelskirchen

Beitragvon Anchese » Mo 08 Okt, 2012 09:03

hallo,

das hast du voll aus meinem Herzen geschrieben Jana Luxor.
Ich war auch in Speyer in der ägyptischen Ausstellung mit ihr und sie war begeistert.

Ich bin schon seit vielen Jahren daran sie für Ägypten zu begeistern. Und nachdem ich sie mit nach Luxor genommen hatte ist sie auch mit ägyptischen Sachen voll in ihrem Element.
Sie ist jetzt 10 Jahre alt und kann schon vieles verstehen über das alte Ägypten.

Gruß
Anchese
Jeder Tag öffnet dir eine Tür zu neuer Erkenntnis.

Gast

Beitragvon Gast » Mo 08 Okt, 2012 10:17

Okay, wenn es darum geht Infos darüber weiterzugeben, ob die Ausstellung für jüngeres Publikum geeignet ist, sehe ich diese Anmerkungen in einem anderem Licht und nehme meine Äußerung diesbezüglich zurück.

Jana_Luxor

Beitragvon Jana_Luxor » Mo 08 Okt, 2012 15:19

Ok Gast. ;)

Ich kann die Ausstellung wirklich nur empfehlen. Wobei ich auch denke, dass Kinder unter 5-6 Jahren vermutlich weniger auf ihre Kosten kommen könnten. Das müssen ggf die Eltern auch immer abwägen. Jedes Kind hat eine andere Art, solche Aktionen mitzumachen, aufzunehmen.

Und für uns wars halt von Vorteil, dass wir erst kurz vorher in Luxor waren. Es passte also perfekt. :D

Gast

Beitragvon Gast » Mo 08 Okt, 2012 17:55

Ich kann die Ausstellung wirklich nur empfehlen
Wirklich? Ein bekanntes, weit verbreitetes Blatt kündigt die Ausstellung so an: Ein Fluch kommt nach Deutschland :lol: