Heilung? Suchua, Du glaubst ernsthaft, es könnte in diesem Zusammenhang eine Heilung geben?? Er wird dem Wahnsinn vollends anheim fallen

!!
Das ist mal wieder so ein richtiges Billbo-Thema, und bint_hathor geht ihm auch sofort wieder auf den Leim

! Aber wahrscheinlich hab ich das schon x-mal geschrieben, egal - man kann's nicht oft genug wiederholen

!
Da mein Vater jede Menge Bücher von einem Onkel geerbt hatte, der Geschichte und Geographie unterrichtet hatte, stöberte ich als Schülerin mit Begeisterung immer wieder darin herum - war da wohl auch höchstens 10 Jahre alt. Aber richtig fasziniert hat mich nur die Geschichte Ägyptens. Der Bücherschrank meines Großvaters war vor mir auch nicht sicher und die Ferien mit Schmökern ausgefüllt. Der Geschichtsunterricht in der Schule war dagegen die reinste Enttäuschung! Das Thema Ägypten war im Nullkommanix durch... da wurde gerade mal an der Oberfläche gekratzt! Oder kam es mir nur so vor...
Und während meine Klassenkameradinnen von den Beatles, Roy Black oder sonstigen Gestalten träumten, waren die Helden meiner schlaflosen Nächte eher Tutenchamun und Konsorten

. Irgendwie trennten uns Welten: die Freundinnen fuhren im Urlaub nach Italien - ich sehnte mich nach dem Nilland... aber das war so weit weg, so irreal, so unerreichbar. Es gab damals auch längst nicht so viele Devotionalien, wie sie einem heute hinterher geschmissen werden, aber umso mehr bedeutete mir eine Replik eines goldenen Pektorals aus dem Grabschmuck von Tutenchamun, das mir mein Vater zum Abitur schenkte. Oder ein Duschtuch mit altägyptischen Motiven, das ich in den letzten 30 Jahren gut geschont habe, damit es ja nicht vor mir verschleißt! Oder mein goldfarbener Brieföffner mit Tutenchamun-Maske, der mich auch schon seit 3/4 meines Lebens begleitet. Die Sachen sind alle schon -zig Jahre alt, bedeuten mir aber mehr als heutige Massenware!
Genug in Erinnerungen geschwelgt - die Gegenwart holt mich gerade ein...
Viele Grüße
bint_hathor