Mir schmeckt nur noch Baraka...

Hier alles rein, was mit ägyptischem Essen, Rezepten sowie orientalischen Restaurants in und ausserhalb Ägyptens zu tun hat

Moderatoren: NICO, Isis

Benutzeravatar
bint_hathor
Weltenbummler
Beiträge: 1782
Registriert: Mo 01 Mär, 2004 15:31
Wohnort: bei Trier

Mir schmeckt nur noch Baraka...

Beitragvon bint_hathor » Do 22 Mär, 2007 18:08

Nachdem ich im Ägypten-Urlaub zwei Wochen lang etliche Liter Baraka in mich rein geschüttet habe, schmeckt mir das heimische Mineralwasser überhaupt nicht mehr - das geht mir jedesmal so! Auch die stillen Wasser in Marokko haben meine Geschmacksnerven eher getroffen als alles, was es hier gibt. Man sollte es kaum glauben, es ist ja bloß Wasser... Geht Euch das auch so?

Was vermisst ihr daheim am meisten? Wie viele von euch kochen arabisch oder besuchen regelmäßig orientalische Restaurants? Leider gibt's bei mir keine in der Nähe... :cry: , naja, dafür habe ich Kochbücher genug.

Aber woher kriege ich hier Baraka :?:

Viele Grüße
bint_hathor

Benutzeravatar
Samazone
Weltenbummler
Beiträge: 808
Registriert: Di 30 Mär, 2004 15:35
Wohnort: Nördlich des Nils

Beitragvon Samazone » Fr 23 Mär, 2007 10:07

Moin bint_hathor,

auch auf die Gefahr hin, dass du sagst, ich habe einen Knall, aber ich kann dich so gut verstehen und rate dir, nach Friesland zu ziehen. Dort schmeckt das ganz normale Leitungswasser so.
Mit arabischen Restaurants sieht es zwar in unserem Dorf schlecht aus, aber das Wasser ist einfach klasse!!

Liebe Grüße
Samazone
Genieße jeden Tag!

billbo
Weltenbummler
Beiträge: 817
Registriert: So 19 Nov, 2006 20:56

Beitragvon billbo » Fr 23 Mär, 2007 14:59

H
Zuletzt geändert von billbo am Fr 11 Dez, 2009 09:22, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Fr 23 Mär, 2007 15:24

Dem kann ich nur zustimmen.
Ich habe es letztes Jahr gemerkt.
Normalerweise fahre ich ja immer im Hochsommer nach Ägypten. Da sind dann teilweise 45-50 Grad. Das stille Wasser schmeckt dann unglaublich köstlich, selbst wenn es nicht kalt ist (ich trinke wegen Durchfall in Ägypten nie kalte Getränke).
Letztes Jahr war ich das erste Mal im Dezember da. 20 bis 30 Grad, Temperaturen wie in Deutschland, schlotter.
Und das Wasser? Hm. Hat geschmeckt wie Leitungswasser in Deutschland. Nix besonderes, kein Genuß.

Gruß
Uli

Benutzeravatar
bint_hathor
Weltenbummler
Beiträge: 1782
Registriert: Mo 01 Mär, 2004 15:31
Wohnort: bei Trier

Beitragvon bint_hathor » Fr 23 Mär, 2007 18:08

Mag ja sein, dass sich im Urlaub einiges verklärt, aber das Wasser hat tatsächlich einen anderen Geschmack! Es hat nichts mit Einbildung zu tun. Wir wechseln hier auch öfters das Mineralwasser, und jedesmal muss ich mich an den anderen Geschmack erst gewöhnen. Ich denke, dass eher der unterschiedliche Mineraliengehalt dafür verantwortlich ist.

Wenn Fisch im Urlaub anders schmeckt als daheim liegt es sicher auch daran, dass er dort vielleicht etwas frischer ist und ganz anders zubereitet wird.

Leitungswasser ist übrigens nicht das Schlechteste, unseres ist sogar hervorragend. Eigentlich bräuchten wir kein abgefülltes Mineralwasser kaufen - das ist rausgeschmissenes Geld :wink: ! Ich werde es mal in meine alte Barakaflasche abfüllen und dann lass' ich meiner Einbildungskraft freien Lauf... :lol: !

Viele Grüße
bint_hathor

Benutzeravatar
SylviaP
Studienreisender
Beiträge: 451
Registriert: Sa 21 Feb, 2004 11:13
Kontaktdaten:

Beitragvon SylviaP » Fr 23 Mär, 2007 20:12

Also mir geht es auch so, im Urlaub finde ich das Baraka einfach köstlich. Zu Hause schmeckt mir das stille Wasser auch nicht so gut.
Ma Salama Sylvia Bild

Bild

Meretaton
Weltenbummler
Beiträge: 2908
Registriert: Fr 16 Mär, 2007 17:11
Wohnort: Wegberg

Beitragvon Meretaton » Fr 23 Mär, 2007 21:19

Guten Abend zusammen!

Bei uns in der Nähe gibt es ein Ägyptisches Restaurant. Immer wenn wir mal wieder total genervt und gestresst sind, machen wir dann dort einen Abend lang einen wunderschönen "Kurzurlaub" Und wenn wir im Sommer grillen, gibt es immer lecker ägyptische Beilagen, einschl. Malventee, den wir uns immer mitbringen aus dem Urlaub. Dabei schwelgen wir dann immer in Erinnerungen und planen schöne Touren. Im Haus sind überall Fotos von Ägypten an den Wänden und im Bücherregal die Ägyptenbücher !!! Ja ich gebe zu, so mancher "Besuch" hält uns für total bekloppt !!! Wären sie schon mal dort gewesen, könnten sie uns verstehen.

LG Meretaton

billbo
Weltenbummler
Beiträge: 817
Registriert: So 19 Nov, 2006 20:56

Beitragvon billbo » Fr 23 Mär, 2007 21:58

[
Zuletzt geändert von billbo am Fr 11 Dez, 2009 09:22, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Habibi05
Weltenbummler
Beiträge: 1744
Registriert: Mi 12 Jan, 2005 11:52
Wohnort: Bernkastel-Kues/Mosel

Beitragvon Habibi05 » Sa 24 Mär, 2007 11:05

Huhu Bint_Hathor,

ich bring dir im Sommer eine Flasche orginal Baraka im Koffer mit :wink:

Nachdem wir die letzten Jahre immer genügend Baraka für die Heimreise im Handgepäck hatten, gab es zu Hause auch noch den einen oder anderen Schluck davon, was mir am Anfang immer noch sehr lecker geschmeckt hat.

Spätestens nach einem Tag muss ich dann aber doch wieder zu meinem sprudelnden und mineralreichen Wasser aus der Vulkaneifel greifen, welches dann auch wieder zum Geschmackserlebnis wird. Den Mineralienunterschied schmeckt man einfach :wink:

Übrigens schmeckt Stella hier zu Hause auch anders als in Ägypten. Vor allem, wenn man die Flasche erst 2 Wochen später trinkt.

Das einzige, was uns genauso schmeckt wie in Ägypten, ist der Karkade.

Viele Grüße
Heike

Kashahara
Kreuzfahrer
Beiträge: 197
Registriert: Mi 17 Mai, 2006 10:03

Beitragvon Kashahara » Sa 24 Mär, 2007 15:20

Hallo,
ich trinke das Baraka auch sehr gerne. Schmeckt auch wirklich besser, wie die meisten stillen Wässer, die du bei uns kaufen kannst. Sprudelwasser mag ich eh gar nicht.
Besser schmeckt mir hier in Deutschland nur das Volvic, aber das ist mir meist zu teuer. Daher gibts meistens Leitungswasser mit lecker viel Kalk :-)
Mein Freund mag generell kein stilles Wasser, er hat das Baraka immer schnell leid und sagt davon "bekommt man Flöhe im Bauch".
Naja, dann bekommt er halt ne Brausetablette in die Flasche.

Benutzeravatar
harissa
Kurzurlauber
Beiträge: 81
Registriert: Do 04 Mai, 2006 21:15
Wohnort: Europa

Beitragvon harissa » Sa 24 Mär, 2007 23:29

Hallo,

ich glaube ja, dass das Baraka und auch die anderen einheimischen Getränke ihr besonderes Aroma von den Plastikflaschen, in denen sie abgefüllt sind, haben.

Habt ihr schon einmal in Deutschland eine Plastikwasserflasche im Sommer im Auto vergessen und wolltet danach etwas davon trinken? Schmeckt furchtbar.

In Ägypten wird das Wasser quer durch das Land kutschiert, immer in der Sonne ... und wie schmeckt es??? Super!

Da besteht ein Zusammenhang!

:idea: Da die Temperaturen in Deutschland nicht so hoch sind schmeckt das Wasser hier auch nicht mehr :lol: :lol:

Ist doch fast ´ne logische Erklärung?

Zur Not kann man ja in Luxemburg andere exotische Wässerchen kaufen und sich die Vorfreude für den nächsten Urlaub aufheben.

Falls wir dieses Jahr noch nach Ägypten fahren, werde ich Dir eine Flasche mitbringen, sofern man das dann noch darf. Du wohnst irgendwo bei Trier, oder? Ist ja nicht so weit von uns weg, die Flasche kann man dann mal kurz vorbeibringen.

Gruß Harissa

billbo
Weltenbummler
Beiträge: 817
Registriert: So 19 Nov, 2006 20:56

Beitragvon billbo » So 25 Mär, 2007 13:33

[
Zuletzt geändert von billbo am Fr 11 Dez, 2009 09:23, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
bint_hathor
Weltenbummler
Beiträge: 1782
Registriert: Mo 01 Mär, 2004 15:31
Wohnort: bei Trier

Beitragvon bint_hathor » So 25 Mär, 2007 15:26

Ist doch erstaunlich, welches Echo dieses wässrige Thema hat... :lol:

Bah - wenn irgendwas nach Plastikflasche schmecken würde, wäre ich damit sofort fertig!

Ich werde dann doch mal den Vittel/Leitungswasser/Baraka/Vergleichstest machen :wink:

Das einzige, was uns genauso schmeckt wie in Ägypten, ist der Karkade.


Wie macht ihr den genau? Ich hab das Zeug hier auch noch in rauen Mengen. Werden die Blüten mit aufgekocht oder nur überbrüht wie normaler Tee? Und wie lange lässt man das Ganze kochen bzw. ziehen? Ich hab's bisher probiert, fand es aber nicht so "ölig" wie ich es in Ägypten genossen habe - irgendwas muss ich also falsch gemacht haben... :roll:

Viele Grüße
bint_hathor

P.S: @harissa: ich hab Dir 'ne PN geschrieben!

monja
Urlauber
Beiträge: 130
Registriert: Sa 01 Nov, 2003 00:22
Wohnort: an der Nordesseküste am plattdeutschen Strand....
Kontaktdaten:

Beitragvon monja » So 25 Mär, 2007 17:09

Ich kaufe hier keine "Stillen Wässerchen" ... trinke immer unser besonders gutes Leitungswasser pur ..................
................ im Kaffee :) :) :)

Gruß Monja.

Benutzeravatar
SylviaP
Studienreisender
Beiträge: 451
Registriert: Sa 21 Feb, 2004 11:13
Kontaktdaten:

Beitragvon SylviaP » So 25 Mär, 2007 22:11

Ich habe mal aus Samir's Forum einen Beitrag von Conny-BS "geklaut":

Zuerst rund 250g Blüten waschen

Dann mit 3 L. heissem Wasser überbrühen und mehrere Stunden ziehen lassen

Dann durch ein feines Sieb giessen und zusätzlich die Blüten mit Hilfe eine neutralen Leinentuches ausdrücken

Den so entstandenen Sirup verschlossen in den Kühlschrank stellen. Er hält sich einige Wochen.

Wenn der kleine Durst kommt , eine kl. Menge von dem Konzentrat in ein Glas geben und mit kalten oder heissem Wasser auffüllen. Zucker nach belieben.

Quelle: http://61349.forum.onetwomax.de/topic=1 ... h=Karkadeh
Ma Salama Sylvia Bild



Bild