Hefekügelchen???

Hier alles rein, was mit ägyptischem Essen, Rezepten sowie orientalischen Restaurants in und ausserhalb Ägyptens zu tun hat

Moderatoren: NICO, Isis

Benutzeravatar
weiberl
Reisender
Beiträge: 42
Registriert: Do 09 Mär, 2006 10:07
Wohnort: Dachau bei München

Hefekügelchen???

Beitragvon weiberl » Do 23 Mär, 2006 09:03

Hallo an alle zusammen....

Hätte da auch mal eine Frage. Bin schon fast in allen Themen hier drinn gewesen und hab nachgelesen, aber bisher noch nichts passendes gefunden. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen?

Ich suche nach dem Namen und evtl. sogar das Rezept einer Süßspeise. Da ich ja den Namen leider nicht weiß, kann ich sie hier nur beschreiben.

Es sind diese kleinen in sehr viel Honig gewälzten und mit Kokosflocken besteuten (ich sag jetzt mal) Hefekügelchen. Ich hab sie so oft gesehen und auch gegessen, aber nie rausgefunden wie sie heißen. :?

Wäre schön wenn das jemand weiß. Sind ja auch relativ bekannt die dinger. :lol:

LG
Conny :-D
Liebe dein Leben, dann liebt es auch Dich...

Benutzeravatar
Habibi05
Weltenbummler
Beiträge: 1744
Registriert: Mi 12 Jan, 2005 11:52
Wohnort: Bernkastel-Kues/Mosel

Beitragvon Habibi05 » Do 23 Mär, 2006 10:12

Hallo Conny,

nach eifrigem wälzen meiner Kochbücher hab ich sie gefunden:

Haloua Chebbakia - Ausgebackene Honigküchlein

Du brauchst:
250 g. Mehl
1 gekochte Kartoffel
20 g Trockenhefe oder 30 g Frischhefe
etwas Zucker, Prise Salz
200 ml Milch
Honig
Sesam und/oder Kokosflocken
Öl zum ausbacken

und so gehts:
Die gekochte Kartoffel schälen und fein stampfen - zum Mehl geben.
Hefe in lauwarmen Wasser auflösen und zum Mehl geben. Den Zucker (etwa 2 Esslöffel) und 1 Prise Salz dazu und Teig nach und nach mit der lauwarmen Milch verkneten.
Mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und für 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. Den Teig danach nochmals durchkneten und für eine weitere Stunde gehen lassen.
Dann werden kleine Kügelchen geformt die man in reichlich siedendem Öl in der Pfanne ausbäckt - immer wenden damit sie auch gleichmäßig braun werden und danach auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
Den Honig in einer kleinen Schüssel erwärmen, damit der flüssiger wird. (Geht in der Mikro oder im Wasserbad). Die Bällchen durch den flüssigen Honig ziehen und danach auf einem mit Sesamkörnern oder Kokosflocken bestreuten Teller wälzen.

Viel Spaß beim ausprobieren und lasst es euch schmecken :wink:

Liebe Grüße
Heike
Habibi05 von der Mosel

Benutzeravatar
weiberl
Reisender
Beiträge: 42
Registriert: Do 09 Mär, 2006 10:07
Wohnort: Dachau bei München

Beitragvon weiberl » Do 23 Mär, 2006 15:28

Daaaannnnkkeeeee..... :lol: (Freu...)

super, da läuft mir gleich das Wasser im Mund zusammen. Hoffe nur das die dann so werden wie sie sollen. Wenn ich es ausprobiert habe gebe ich natürlich einen Komentar dazu ab.

So muss ich jetzt nicht mehr bis Juli warten, sondern kann schon vorher genießen.

Bis bald

LG
Conny
Liebe dein Leben, dann liebt es auch Dich...

Benutzeravatar
weiberl
Reisender
Beiträge: 42
Registriert: Do 09 Mär, 2006 10:07
Wohnort: Dachau bei München

ausprobiert...

Beitragvon weiberl » Mo 03 Apr, 2006 10:10

Habe das Rezept inzwischen ausprobiert und muss sagen, ist gelungen... :beat:

Allerdings habe ich festgestellt das man in den Teig vielleicht ein wenig mehr Mehl geben sollte, sonst ist er ein bisschen zu flüssig und man bekommt keine richtigen Kügelchen hin. Ich selber hab´s ausprobiert und muss sagen geht besser.

:l: :e: :c: :k: :e: :r:

Zumindest war das die Antwort meiner Kids bei der Kostprobe. :newbie:

Kann ich echt nur jedem empfehlen, z.B. für Sonntag Nachmittag statt Kuchen. Ist recht einfach gemacht und man hat keinen riesen Sahneberg auf dem Teller.

LG
Conny :toothy4:
Liebe dein Leben, dann liebt es auch Dich...