Bauchtanz - was macht ihr in den Ferien?

Kostüme, Events, Übungen, Klatsch & Tratsch ... eben alles was mit dem Orientalischen Tanz zu tun hat

Moderator: NICO

Benutzeravatar
bint_hathor
Weltenbummler
Beiträge: 1782
Registriert: Mo 01 Mär, 2004 15:31
Wohnort: bei Trier

Bauchtanz - was macht ihr in den Ferien?

Beitragvon bint_hathor » Fr 10 Jul, 2009 15:50

Bald sind Sommerferien - auch die Bauchtanzkurse haben Ferien. Geht es euch auch so, dass man zwar erst mal froh ist, endlich Zeit zu haben, aber dann kommen doch ziemlich schnell die Entzugserscheinungen, und wenn der Kurs wieder losgeht, hat man so viel vergessen und die Kondition ist auch dahin?! Wir haben das einmal gemacht und nie wieder! Seitdem treffen wir uns immer auch in den Ferien zum Üben. Leider kommen manchmal wenige, manchmal viele. Dann habe ich mir überlegt, einen Ferienkurs anzubieten, aber dafür wollten sich dann alle die nicht anmelden, die die halbe Zeit in Urlaub sind. Jetzt habe ich mich für einzelne Workshops entschieden und das klappt eigentlich ganz gut. Auf jeden Fall habe ich erst mal genug mit den Vorbereitungen zu tun... :wink:

Wie läuft's in den anderen Kursen? Berichtet mal!

LG, bint_hathor
Wenn du redest, dann muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre
(Arabisches Sprichwort)

Benutzeravatar
NICO
Moderator
Beiträge: 9363
Registriert: Sa 09 Apr, 2005 14:24
Wohnort: Duisburg

Beitragvon NICO » Fr 10 Jul, 2009 19:29

Selam
Bald sind Sommerferien - auch die Bauchtanzkurse haben Ferien.


Wenn ich das Wort Ferien schon höre krieg ich nen Fön :huch:
Da wir immer in einer Schul-Turnhalle Unterricht haben, haben wir immer in sämtlichen Ferien ( meist schon 1 oder 2 Wochen vor den Ferien ) unterrichtsfrei :-(
Und da ich immer nach den Ferien in Urlaub fliege ( dann wenn der Kurs wieder anfängt ) hab ich dann meistens das Glück fast 3 Monate garkeinen Bauchtanzunterricht zu haben . :evil:
Ganz klasse ! Entzugserscheinungen hab ich dann immer ganz schnell. Leider haben wir keine andere Wahl und auch keine Ausweichmöglichkeit. Tja wenn ich dann die ganzen Ferien immer zusammenrechne bleibt vom Jahr nicht mehr viel übrig zum tanzen .... :(


Gruß Nico
نيكو

Benutzeravatar
bint_hathor
Weltenbummler
Beiträge: 1782
Registriert: Mo 01 Mär, 2004 15:31
Wohnort: bei Trier

Beitragvon bint_hathor » Sa 11 Jul, 2009 12:46

Hallo, Nico,

da solltest Du aber schleunigst eine Selbsthilfegruppe gründen :wink: ! Gibt es keine Leidensgenossinnen, mit denen Du Dich privat außerhalb des Kurses zum Üben treffen kannst? Irgendeine wird doch sicher daheim einen halbwegs geeigneten Raum dafür haben... Ansonsten: Video- oder DVD-Recorder einschalten und sich da mal ein paar neue Anregungen holen! Oder Workshops besuchen - in der Nähe bietet doch sicher auch jemand was an! Die Bauchtanzzeitschriften sind voll mit Terminen... und auch auf Djamilas Seite findet man unter "Veranstaltungen" jede Menge Angebote.

Dann mal viel Spaß beim Hüftschwingen :lol: !

LG, bint_hathor
Wenn du redest, dann muß deine Rede besser sein,

als dein Schweigen gewesen wäre

(Arabisches Sprichwort)

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16684
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » So 12 Jul, 2009 10:26

salam

bei uns ist das ja ein wenig anders, da wir ein "selbständiger" eingetragener verein sind. wir hatten am anfang bei uns in der stadt einen raum angemietet bis wir, sagen wir mal ... komplett mit der Vereinsgründungsprozedur durch waren. als wir mit brief und siegel als eingetragener ... e.V ... gültig waren haben wir von der stadt eine halle zugewiesen bekommen. natürlich ist die auch nicht für umme ABER ein bruchteil gegen das meitens in einem "fitness center". so waren wir aber auch von den schulverein abhäng wie eben in den VHS kurzen auch ... aber wir haben nun einen sagen wir mal "ausweichraum" gefunden, wo wir in den ferien trainieren können, so haben wir keinerlei "ausfallzeiten".
natürlich fehlen im sommer immer mehrere tänzerinnen als in den winter monaten aber es hat sich bei uns bewährt das wir das ganze jahr durch "wackeln" können wenn wir wollen.

ma salama

... isis ...

Gast

Beitragvon Gast » So 12 Jul, 2009 22:49

Wir haben leider auch fast 2 Monate "Ferien" und der Entzug ist dann schon sehr groß. Wir haben keinen Ausweichraum zur Verfügung und so treffen sich zwei, drei Mädels ab und zu bei mir im Wohnzimmer;-.)wenigsten etwas..lach....Gut, 2 Wochen sind wir im August in Ägypten, aber es ist dennoch eine lange trainingsfreie Zeit.
Wo trainiert ihr denn?
Lg Uschi

Gast

Beitragvon Gast » Mo 03 Aug, 2009 17:49

Hallo!
Meine Tanzlehrerin hat, um die Pause etwas kürzer zu gestalten, 1x pro Monat 90 min angeboten. Beim 2. Mal war die Turnhalle dicht, weil Ferien waren. Aus lauter Not sind wir dann zum Griechen Essen gegangen:o)

Ich schmeiß mir zu hause CD's ein und dann tanze ich, wann ich lust habe.
Wie lange gehen Eure Kurse? unsere sind immer 10x à 2 UE

FRitzimaus

Benutzeravatar
NICO
Moderator
Beiträge: 9363
Registriert: Sa 09 Apr, 2005 14:24
Wohnort: Duisburg

Beitragvon NICO » Mo 03 Aug, 2009 18:16

Selam Fritzimaus

Da wir auch immer in einer Schul-Turnhalle Unterricht haben, haben wir immer in sämtlichen Ferien ( meist schon 1 oder 2 Wochen vor den Ferien ) unterrichtsfrei. Unterricht ist bei uns immer 1,5 Stunden.
Wo tanzt Du ? Auch VHS oder so ?

Gruß Nico
نيكو

fritzimaus
Reisender
Beiträge: 12
Registriert: Do 30 Jul, 2009 11:10
Wohnort: Westthüringen

Beitragvon fritzimaus » Di 04 Aug, 2009 18:19

Salam Nico,

ja ich tanze über die VHS. Meine Tanzlehrerin belegt mehrere Kurse in mehreren Orten. Deswegen macht sie immer nur 10x, statt 15x (ist ja sonst bei anderen Kursen üblich die 15x).

Gruß Fritzimaus

Benutzeravatar
NICO
Moderator
Beiträge: 9363
Registriert: Sa 09 Apr, 2005 14:24
Wohnort: Duisburg

Beitragvon NICO » Di 04 Aug, 2009 19:54

Selam Fritzimaus

Ist doch auch gut 10x 2 Stunden. Dann kann man sich 2 Stunden voll auspowern ;-).
Als wir letztens mit Bodentanz angefangen haben, war ich aber froh daß wir nur 1,5 Stunden Unterricht haben :lach: :wink:

Gruß Nico
نيكو

bint hathor

Beitragvon bint hathor » Mi 05 Aug, 2009 08:18

Ich bin auch bei der VHS, und wir trainieren im Gemeindehaus. Ich frage immer vor den Ferien, ob dort frei ist, dann können wir uns auch außerhalb der Kurse treffen - ich muss es nur mitteilen, damit wir dort versichert sind.

Unter 1,5 Stunden (2 Unterrichts-Einheiten) geht bei mir auch nichts, da ist man ja gerade erst mal warmgelaufen :wink: . Ich hab auch schon Kurse mitgemacht à 60 Minuten, die ersten 30 Minuten saß man nur auf dem Boden und hat esoterisches Zeug gemacht - da war mein Schwangerschafts-Vorbereitungskurs ja anstrengender! Nee, sowas mag ich gar nicht - es muss schon gepowert werden!

Bei der VHS müssen die Kurse immer am Jahresende zu Ende gehen, d.h. ich rechne am Anfang des Jahres aus, wieviele Donnerstage im Jahr (abzüglich Ferien und Feiertage) zur Verfügung stehen und dann teile ich die Kurse entsprechend ein. Dieses Jahr teile ich mir den Unterricht mit einer Kollegin und jede hat dann 2 Kurse à 9 Abende.

LG, bint_hathor

Gast

Beitragvon Gast » Mi 05 Aug, 2009 17:54

Also wir hatten ja mal den Gymnastikraum der psychiatrischen Tagesklinik von der VHS zum Tanzen :o) Da sind nur 2 kleine Spiegel, so dass man nicht unbedingt sehen kann, was man da eigenlich macht. Jetzt in der Turnhalle haben wir keinen Spiegel mehr. Dafür viiieel Platz,so dass wir gleich ne Schleiertanzchoreo erlernt haben. Dafür geht es später los:o( , weil vorher Kinder drin sind, die Fußball spielen.

Unser neuer Kurs startet erst am 30.09. -ist noch ewig- bis dahin bin ich total eingerostet. Nun, da ich immer hier auf dieser Seite surfe, habe ich ja auch keine zeit mehr zu hause zu tanzen:o)

Mit 2 Stunden meine ich Unterrichtstunden, so dass wir 90min am Stück haben. Je nach Choreo ist das auch völlig ausreichend. 3 Zeitstunden sind mir persönlich zuviel. Hab ich nur einmal bei nem workshop gemacht-war fix und alle hinterher.

Kennt Ihr eigentlich Zadiel, einen männlichen Bauchtänzer. Meine Lehrerin hatte nen worksop mit dem organisiert. Bin nicht hin, weil ich ein onlinevideo von ihm nicht so toll fand. Nachdem aber nun alle soooo geschwärmt haben und evtl. nochmal ein workshop mit ihm angeboten wird, bin ich echt am überlegen....

fritzimaus
Reisender
Beiträge: 12
Registriert: Do 30 Jul, 2009 11:10
Wohnort: Westthüringen

Beitragvon fritzimaus » Mi 05 Aug, 2009 17:56

so, der gast war mal wieder ich.

Fritzimaus

bint hathor

Beitragvon bint hathor » Do 06 Aug, 2009 10:53

Zadiel habe ich einmal im Fernsehen gesehen - außerdem kenne ich ihn aus dem Orientalika-Forum. Ich denke schon, dass der was drauf hat. Ich hätte den WS besucht, wenn ich die Möglichkeit gehabt hätte!

Sind 3 Zeit-Stunden WS wirklich zu viel?? Ich hab nämlich heute Abend einen 3-Stunden-WS (d.h. ich unterrichte den) und es soll der heißeste Tag der Woche werden; zum Glück haben die 13 Teilnehmerinnen im voraus bezahlt... :-D Ich mache mich schon mal auf heftiges Stöhnen gefasst... :wetter_heiss: Aber in weniger als 3 Stunden kriege ich eine Choreo ja kaum durch. Einen Choreo-WS auf zwei Termine zu verteilen klappt eher selten, weil die meisten Leute dann wieder an dem einen oder an dem anderen Tag keine Zeit haben. Mit ein bisschen Kondition übersteht man das schon - es gibt ja auch Pausen! Und natürlich sollte man genug zu trinken mitnehmen!

LG, bint_hathor

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16684
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Do 06 Aug, 2009 16:55

salam

zum thema WS mein letzter ging 4 1/2 bzw. 5 std. und wir waren danach immer noch nicht am ende :)
da du aber ansprichst von wegen trinken mitnehmen ... bei einem WS auch was zum schreiben einpacken, damit man sich die choreo auch etwas aufschreiben kann sonst ist in 2 oder 3 tagen alles wieder vergessen :(

ma salama

... isis ....

bint hathor

Beitragvon bint hathor » Fr 07 Aug, 2009 13:16

bei einem WS auch was zum schreiben einpacken


da sind die Damen bei mir sehr verwöhnt: ich liefere denen ein fertiges Skript. Eigentlich erwarte ich sowas in einem WS - denn selber aufschreiben geht von der WS-Zeit ab (außerdem möchte ich nicht wissen, was ein Anfänger mit eigenen Worten zu Papier bringt... :? )! Natürlich kann man sich die Zeit fürs Aufschreiben auch bezahlen lassen, aber wenn die Leute lesen: WS mit 5 Stunden (incl. 1 Stunde für Choreo aufschreiben!), dann rennen sie eher erschreckt davon als dass sie sich anmelden!

Gestern ist mir auch keine verdurstet - es kamen tatsächlich 16 Leute! Ich war völlig baff... :shock: es ist jedenfalls prima gelaufen, bin schon gespannt auf den nächsten WS am 13.!

LG, bint_hathor