26.09.2011 23:45 ARTE Das Weib des Pharao

Hier Hinweise und Besprechungen auf kommende und schon ausgestrahlte Sendungen im TV zum Thema "Ägypten"

Moderator: Boardleitung

Benutzeravatar
Newsbot
Weltenbummler
Beiträge: 19859
Registriert: Do 12 Sep, 2002 16:37

Mit Pathos gegen den Schalk im Nacken - Frankfurter Rundsch

Beitragvon Newsbot » Sa 17 Sep, 2011 07:00

Bild Mit Pathos gegen den Schalk im Nacken - Frankfurter Rundschau
Mit Pathos gegen den Schalk im Nacken
Frankfurter Rundschau
Ein Film ist neu geboren: Ernst Lubitschs Monumentalfilm ?Weib des Pharao" feiert vor der Kulisse des Neuen Museums in Berlin eine glanzvolle Orchesterpremiere. Undatierte Aufnahme des deutsch-amerikanischen Regisseurs Ernst Lubitsch. ...

und weitere »

Publish Date: Fri, 16 Sep 2011 17:19:21 GMT+00:00
Read more...

Source: Google News: Kairo OR Luxor OR Assuan OR Hurghada OR Gizeh OR Ägypten OR Egypt OR Nil OR Ägyptologie OR Ägyptologe OR ägyptisch OR ägyptische OR Pharao OR Pharaonen
Bild

saamunra
Weltenbummler
Beiträge: 817
Registriert: So 22 Apr, 2007 19:20
Wohnort: Rostock

26.09.2011 23:45 ARTE Das Weib des Pharao

Beitragvon saamunra » Sa 17 Sep, 2011 11:40

Ein verschollen geglaubter Stummfilm aus dem Jahre 1922 wurde aufwendig wiederhergestellt
und nun das erste Mal in der rekonstruierten Fassung am 26.09.2011 um 23:45 Uhr bei ARTE ausgestrahlt.
Gedreht in Berlin: Das Weib des Pharao

sogar in Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Das_Weib_des_Pharao
Link: http://www.arte.tv/de/4071190.html
Wer heute 21:00 Uhr Zeit hat, kann sich die Filmpremiere auch im Web anschauen.

Gruß
saamunra

Benutzeravatar
Anchese
Weltenbummler
Beiträge: 2580
Registriert: So 26 Mär, 2006 17:18
Wohnort: Engelskirchen

Beitragvon Anchese » So 25 Sep, 2011 14:32

hallo,
ARTE
23.45 - 1.30 Uhr
Das Weib des Pharao
Stummfilm, D 1922
Der äthiopische König Samlak kündigt Ägypten seinen Besuch an, um dem mächtigen Pharao Amenes ein Bündnisangebot zu unterbreiten, das beide Länder für Feinde unantastbar machen soll. Als Beweis seiner Worte und guten Absichten bietet er dem Pharao sein Liebstes an, seine schöne Tochter Makeda. Umringt von ihrer Dienerschaft und zahlreichen Sklaven lässt sich Makeda für ihren Empfang beim Pharao herrichten. Doch eine der Sklavinnen scheint nicht gehorchen zu wollen: Umgarnt von Ramphis, dem Sohn des ägyptischen Bauherrn Sotis, vergisst Sklavin Theonis den Aufgaben Makedas Folge zu leisten und wird als Strafe von der Prinzessin im Lager eingesperrt. Ramphis, der der bezaubernden Theonis mit Haut und Haar verfallen ist, befreit diese und bringt sie bei sich und seinem Vater Sotis unter. Ihr Verschwinden bleibt nicht unentdeckt. Als Makeda dem Pharao vorgeführt wird, zeigt sich dieser wenig an ihr interessiert und gibt sich distanziert. Trotz dieser Kränkung drängt Samlak auf den Bündnisabschluss und bittet um Unterzeichnung des Vertrags. Vergeblich. Denn im gleichen Augenblick werden Eindringlinge am Schatzhaus des Pharaos ausgemacht und dem Pharao vorgeführt. Es sind Ramphis und Theonis, die sich beim nächtlichen Spaziergang zu weit auf das königliche Gelände gewagt haben. Ungnädig werden sie zum Tode verurteilt. Um das Leben ihres Geliebten zu retten, geht Theonis auf Amenes Forderung ein - dieser hat sich beim Anblick der schönen Sklavin verliebt - und wird seine Frau. Samlak, der immer noch ungeduldig auf den Abschluss des Bündnisses wartet, entdeckt derweil, dass es sich bei Theonis um seine entführte Sklavin handelt und fordert diese zurück. Amenes lehnt ab: Für seine Liebe opfert er das Friedensbündnis und zieht schließlich in den von Äthiopien erklärten Krieg, in dem er fällt. Nach Ende des blutigen Krieges ist es nun an Theonis, der neuen Königin Ägyptens, über das Schicksal ihres Volkes zu entscheiden. Sie wählt Ramphis zum König, doch plötzlich taucht der von allen totgeglaubte Pharao wieder auf ...


Gruß
Anchese
Jeder Tag öffnet dir eine Tür zu neuer Erkenntnis.

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16684
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » So 25 Sep, 2011 18:06

salam anchese

ich habe dein post ma hier her geschoben, da er hier dazu gehört und nicht zu dem politischen film.

ma salama

... isis ....