Seite 1 von 1

17.11.2009 -- Arte --- 03:00 -- Wiederholung vom 14.11.

Verfasst: So 15 Nov, 2009 02:18
von Suchua
17.11.09 -- 3:00 -- Arte -- Wiederholung

Wer die Sendung am Samstag morgen (14.11.) verpaßt hat, hier der Wiederholungstermin

Thema: Wie die alten Ägypter übers Meer fuhren

(Frankreich, 2009, 93mn)
ARTE F
Regie: Stéphane Bégoin
Stereo 16:9 (Breitbildformat) Nativ HD

mehr um Thema :
(Auszug aus der ARTE Programminfo)


Ein Flachrelief des Tempels von Deir el-Bahari in Luxor erzählt, dass 1.500 vor Christus eine Flotte im Auftrag der Pharaonin Hatschepsut zu einer Expedition in das sagenumwobene Land Punt aufbrach und von dort ungeheure Kostbarkeiten mitbrachte. Seit der Entdeckung des Reliefs fragen sich Archäologen, ob diese Expedition tatsächlich stattgefunden hat, und wenn ja, wo Punt wohl gelegen habe. Der Dokumentarfilm vermittelt neue Erkenntnisse über diese historische Reise und die Herrschaft der Königin Hatschepsut.

Hatschepsut regierte Ägypten über 20 Jahre lang, von 1479 bis 1458 vor Christus. Lange vor Nofretete und Kleopatra war sie die erste Frau auf dem Pharaonenthron. Ägypten erlebte während ihrer Herrschaft eine nie dagewesene Blütezeit. Dennoch ist Hatschepsut allgemein wenig bekannt. Ihre militärischen Aktionen werden unterschätzt, und ihre kühnen Expeditionen bleiben nach wie vor im Dunkeln. Kaum jemand weiß von ihrer Reise nach Punt, die offenbar die erste große ägyptische Meeresexpedition überhaupt war.
Ein Team von Experten hat anhand eines Flachreliefs von Deir el-Bahari in Luxor ein Boot der Hatschepsut-Flotte, die die Expedition nach Punt unternommen haben soll, nachgebaut. An Bord dieses Schiffes wollen die Wissenschaftler Xavier Agote und Colin Mudie die Reise der Hatschepsut-Flotte nachvollziehen. Sie hoffen, das legendäre Land Punt wiederzufinden und konkret zu beweisen, dass die Ägypter ein Seefahrervolk waren
.Denn die Seefahrt spielte für Ägypten eine große Rolle, davon sind die Wissenschaftler überzeugt. In der Pharaonenzeit war der Nil Haupthandelsweg und Verkehrsader des Landes. Jede wichtige Stadt hatte einen Hafen und sehr oft einen eigenen Ort für den Schiffsbau. Die Darstellungen auf den Flachreliefs in Luxor zeugen von der großen Bedeutung der Schiffe.
Der Dokumentarfilm würdigt die zu Unrecht in Vergessenheit geratene Königin und beleuchtet eines der von Forschern und Medien am wenigsten beachteten Gebiete der Ägyptologie, die Seefahrt.

Verfasst: Di 17 Nov, 2009 09:49
von Suchua
:grrr: Danke ARTE für die richtige Info zur Sendezeit :grrr:

:evil: :evil: :evil:

Habe heute morgen um drei recht dumm in den Fernseher geschaut , :shock: und musste feststellen, das was anderes lief.

Der Beitrag wird in der Nacht von Di.17.11. auf Mi. 18.11. um drei Uhr gesendet

Verfasst: Di 17 Nov, 2009 18:41
von NICO
Huhu Suchua

Habe heute morgen um drei recht dumm in den Fernseher geschaut , Shocked und musste feststellen, das was anderes lief.

Ist doch nicht schlimm !! Du warst doch eh wach um die Rasselbande zum Flughafen zu bringen :lach: :lach: :wink:

Gruß Nico

Verfasst: Mi 18 Nov, 2009 14:42
von Suchua
@Nico
ne ne ne , ich hab mir extra den Wecker gestellt, aufgestanden um dem Beitrag mir auzusehen , nur dafür , wirklich
:-D :-D :-D
und weil ich dann sowieso auf war, ich nix anderes zu tun hatte, habe ich dann die Rasselbande am Flughafen verabschiedet .

:roll: 8) :roll: :wink:

Verfasst: Mi 18 Nov, 2009 14:51
von NICO
und weil ich dann sowieso auf war, ich nix anderes zu tun hatte, habe ich dann die Rasselbande am Flughafen verabschiedet .


Ja nee is klar :wink: :lach:

Gruß Nico

Verfasst: Fr 20 Nov, 2009 13:56
von Osiris
wärse besser mitgeflogen dann hättste schön mit uns essen können !

mfg
osiris