hr - Donnerstag - 12.11.2009 - 14.15 bis 15h
Wunderwelt Oasen - Bahariya und die Vogelinseln
Die ägyptische Oasenstadt Bahariya in der libyschen Wüste ist von Kairo rund 420 Kilometer entfernt.
Sie hat genügend Wasser, um Getreide und vor allem Datteln gedeihen zu lassen. Datteln aus Bahariya sind im gesamten arabischen Raum gefragt. ....
Quelle und mehr
TV Tipps - November 2009
Moderator: Boardleitung
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 1959
- Registriert: So 05 Sep, 2004 09:48
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
TV Tipps - November 2009
"Al-barr yib `id `an ash-sharr"
(Die Wüste hält vom Schlechten fern - altes Beduinen Sprichwort)
Ägypten 2025 - vom 06. Sep. - 23. November
(Die Wüste hält vom Schlechten fern - altes Beduinen Sprichwort)
Ägypten 2025 - vom 06. Sep. - 23. November
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 1959
- Registriert: So 05 Sep, 2004 09:48
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Mittwoch, 18.11.2009
SWR 21.00 h
Reisewege Kairo - Erlebnisse in der Nilmetropole
Kairo, 'Umn Al-Duniya' wird sie genannt, zu deutsch: Mutter aller Städte. Fürwahr ein Monstrum: Zwölf Millionen Einwohner hat sie offiziell. Einige schätzen die Stadt auf 17 Millionen, manche auf 25! Niemand hat so genau im Blick, wo überall auf Dächern, unter Brücken, in kleinen Ruderbooten oder Bretterbuden in Hinterhöfen Menschen versuchen, so etwas wie 'Leben' zu organisieren.
Quelle und mehr
SWR 21.00 h
Reisewege Kairo - Erlebnisse in der Nilmetropole
Kairo, 'Umn Al-Duniya' wird sie genannt, zu deutsch: Mutter aller Städte. Fürwahr ein Monstrum: Zwölf Millionen Einwohner hat sie offiziell. Einige schätzen die Stadt auf 17 Millionen, manche auf 25! Niemand hat so genau im Blick, wo überall auf Dächern, unter Brücken, in kleinen Ruderbooten oder Bretterbuden in Hinterhöfen Menschen versuchen, so etwas wie 'Leben' zu organisieren.
Quelle und mehr
"Al-barr yib `id `an ash-sharr"
(Die Wüste hält vom Schlechten fern - altes Beduinen Sprichwort)
Ägypten 2025 - vom 06. Sep. - 23. November
(Die Wüste hält vom Schlechten fern - altes Beduinen Sprichwort)
Ägypten 2025 - vom 06. Sep. - 23. November
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 1959
- Registriert: So 05 Sep, 2004 09:48
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
arte Montag 30.11.2009 - 19 - 19.45h
Leben am Ufer - Das Nildelta: Ende eines Wunders?
Die Ägypter gehören zu den ersten, die die Auswirkungen des Klimawandels zu spüren bekommen werden. Denn ein Grossteil des überbevölkerten Nildeltas droht bis zum Jahr 2100 von den Fluten des Mittelmeers überschwemmt zu werden.
Mehr als 40 Millionen Ägypter leben weniger als zwei Meter über dem Meeresspiegel. Dr. Mohamed Bahnassi von der Universität Alexandria hat nachgewiesen, dass das Meer bei Rosetta seit 14 Jahren 100 Meter pro Jahr ins Land vordringt.
Doch für die vorhergesagte Katastrophe ist nicht nur die globale Erwärmung verantwortlich. Seit 1963 hält der Assuan-Staudamm Millionen von Tonnen des fruchtbaren Lehms zurück, den der Nil aus Äthiopien mitbringt. Früher hielt das Nildelta dem Ansturm des Meeres Stand, weil jener Lehm das ersetzte, was von den Fluten weggeschwemmt worden war. ....... Quelle und mehr
Leben am Ufer - Das Nildelta: Ende eines Wunders?
Die Ägypter gehören zu den ersten, die die Auswirkungen des Klimawandels zu spüren bekommen werden. Denn ein Grossteil des überbevölkerten Nildeltas droht bis zum Jahr 2100 von den Fluten des Mittelmeers überschwemmt zu werden.
Mehr als 40 Millionen Ägypter leben weniger als zwei Meter über dem Meeresspiegel. Dr. Mohamed Bahnassi von der Universität Alexandria hat nachgewiesen, dass das Meer bei Rosetta seit 14 Jahren 100 Meter pro Jahr ins Land vordringt.
Doch für die vorhergesagte Katastrophe ist nicht nur die globale Erwärmung verantwortlich. Seit 1963 hält der Assuan-Staudamm Millionen von Tonnen des fruchtbaren Lehms zurück, den der Nil aus Äthiopien mitbringt. Früher hielt das Nildelta dem Ansturm des Meeres Stand, weil jener Lehm das ersetzte, was von den Fluten weggeschwemmt worden war. ....... Quelle und mehr
"Al-barr yib `id `an ash-sharr"
(Die Wüste hält vom Schlechten fern - altes Beduinen Sprichwort)
Ägypten 2025 - vom 06. Sep. - 23. November
(Die Wüste hält vom Schlechten fern - altes Beduinen Sprichwort)
Ägypten 2025 - vom 06. Sep. - 23. November