Riff am Royal Azur

Tauchen & Schnorcheln in Ägypten (und dem Rest der Welt) sowie News und alles was dieses Hobby betrifft

Moderator: Boardleitung

Benutzeravatar
Gitte
Studienreisender
Beiträge: 468
Registriert: So 31 Aug, 2003 04:43
Wohnort: Stockstadt/Rhein
Kontaktdaten:

Riff am Royal Azur

Beitragvon Gitte » Mi 11 Feb, 2004 12:06

Hallo,
kennt jemand das Riff dort ?
Soll sehr schwer zugänglich sein. :cry:
Wäre nichts für Kinder ?
Danke Grüße Gitte

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16684
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Do 12 Feb, 2004 18:20

salam

nach dem in einem anderen post ja schon die frage nach dem riff zum teil beantwortet wurde poste ich hier noch mal die zusammenfassung. könnte ja sein das in ein paar monaten wieder die gleiche frage kommt und dann weis man nicht mehr wo man das mit dem riff zum royal azur gelesen hat. :)

Marco hat geschrieben:Da das Riff am Royal Azur schwer zugänglich ist, muss man teilweise von den Steinen dierkt ins mehr steigen wobei du leicht einen dieser Fische übersehen kannst. Somit immer Füsslinge tragen.!!! Mit dem 10j. würde ich persönlich nicht zm Riff laufen.Meine Frau jedenfalls hatte nach dem 2.Versuch die Nase voll.


und hier noch ein paar aussagen die ich im netz gefunden habe.

Stefanie hat geschrieben:Der Strand ist richtig toll. Auch hier ist alles sauber, Aschenbecher sind unter jedem Schirm vorhanden. Das Hausriff ist nur mit festem Schuhwerk zu erreichen. Toiletten waren nahe am Strand vorhanden, duschen befanden sich direkt am Strand. Auch war es kein Problem sich Getränke und auch Essen aus dem Stradresaurant mit an den Strand zu nehmen. Leere Getränkebecher wurden in regelmäigen Abständen eingesammelt.



Mario hat geschrieben:Das Hotel zeichnet sich durch ein eigenes Hausriff aus, das zu Fuß (Badeschuhe unbedingt erforderlich) erreichbar ist. Allerdings haben unsere neuen Schwimmflossen einige Kratzer abbekommen,da der Einstieg direkt auf dem Riff erfolgt und die Korallen sehr scharf- kantig und hart wie Beton sind. Dann sind aber dem Schnorcheln keine Grenzen gesetzt, das Riff ist nach beiden Seiten sehr lang, sehr tief und üppig mit Korallen und allen Arten von Fischen besetzt, Ausflüge zu anderen Riffs kann man sich sparen.



Joe hat geschrieben:Besonders die Lage in der Makadi Bay ist hervorragend, da hier ein nettes, gut erhaltenes Riff zum Schnorcheln vom Hotelstrand aus einläd. Haben hier schon am ersten Schnorcheltag Blaupunktrochen, Feuerfische, Kugelfische etc. etc. gesehen. Sehr empfehlenswert auch bei größter Hitze.


Fritz hat geschrieben:Der Strandsand ist zwar nicht wirklich ganz fein, aber zum Sandburgen bauen reichts und Badeschuhe braucht man auch keine. Die ersten 50-60 m geht’s ganz flach ins Meer, also ideal für Kinder; die Meerestemperatur betrug ca. 29°C! Die Liegen am Strand, vor allem die in den ersten Reihen, sind leider allesamt mit Badetüchern von Mallorcageschädigten ab 7 Uhr früh reserviert - wer also ganz vorne liegen möchte muß früh aufstehen! Und das obwohl überall Schilder angebracht sind, dass Liegen nicht reserviert werden dürfen - die Ballermänner sind eben unbelehrbar!


Hanz-Joachim hat geschrieben:Die Makadi Bay ist eine fast halbmondförmige Bucht mit vorgelagertem Riff, das hier am Hotel ca. 500 - 800 mtr. vor dem Strand liegt.
Die beiden weiteren Landzungen, auf denen die Wassersportzentren stehen, sehen aufgeschüttet aus.
Am Club Azur geht eine natürliche Landzunge bis zum Riff hinaus, so dass man fast trockenen Fußes die Riffkante per pedes erreicht.
Der Einstieg dort ins Wasser ist wegen der Brandung und der losen Riffsteine nicht ganz ungefährlich, es gibt dort aus Umweltschutzgründen leider keinen Bootssteg.


wenn du noch mehr von der unterwasserwelt sehen willst dann schau mal hier --> www.taucher.net, makadi bay, royal azur

hier findest du auch einige bilder vom hausriff

viel spaß beim lesen und bilder schauen.

ma salama

...isis...

Benutzeravatar
Gitte
Studienreisender
Beiträge: 468
Registriert: So 31 Aug, 2003 04:43
Wohnort: Stockstadt/Rhein
Kontaktdaten:

Beitragvon Gitte » Do 12 Feb, 2004 19:52

Hallo,
vielen, vielen Dank dafür. :-D :-D
Mit Neoprenfüßlingen müßten wir doch heil am Riff ankommen.
Ob unser Sohn ( 10 J.) mit zum Riff raus kann, sehen wir dann wenn erst einer von uns draußen war.
Habe sehr viele Infos hier bekommen und wir sind bestens vorbereitet.

Könnte morgen schon loß, na ja die 5 Monate gehen auch rum.
Freuen uns schon sehr :lol: :lol:

Grüße Gitte

Benutzeravatar
Gitte
Studienreisender
Beiträge: 468
Registriert: So 31 Aug, 2003 04:43
Wohnort: Stockstadt/Rhein
Kontaktdaten:

Beitragvon Gitte » Sa 14 Aug, 2004 17:37

Hallo,
also : Sogar unser Sohn war mit schnorcheln am Riff.
Wichtig : Neoprenschuhe oder auch Outdoorsandalen.

Je nach Wind und Wellengang, muß man schon sehr aufpassen, gerade
vorne beim reingehen, denn die Felsen und Steine sind natürlich sehr
rutschig.
Früh morgens bei Ebbe wars besser.
Gegen abend ist es oft sehr aufgewühlt und nicht mehr so klar am Riff.
Aber wir haben schöne, bunte Fische gesehen.
Auch gab es dort mehr zu sehen, als bei den Tagestouren zu Giftun.

Einfacher ist es natürlich in Sharm el Naga : Am Strand reinlaufen, und los schnorcheln oder tauchen, klasse.
Wir werden wieder in die Makadi Bay gehen, hat uns gut gefallen.
Grüße Gitte :lol: :lol: