Hallo mal wieder,
hier mal eine Frage an Chico und alle Tauch-Rotmeer-Spezis!
Wir als Tauchneulinge haben letzte Woche im Fernsehen, einen Bericht übers Tauchen in Ägypten gesehen, der uns etwas ins Grübeln brachte:
In dem Bericht ging es unter anderem auch ums Tauchen an der SalemExpress. Es wurde als interessanter Tauchspot beschrieben, mit nur dem kleinen Hinweis, daß es bei den Tauchern umstritten sei, dort zu tauchen.
Wir haben uns ein Buch über die Spots in Ägypten gekauft und darin etwas über dieses Riff mit dem Wrack gefunden: Aufgrund der vielen Opfer, die bei dem Fährunglück ums Leben gekommen sind (etwa 800-1000 Menschen) und ein Teil nicht geborgen werden konnte herrscht lt. unserem Buch an der Salem Express ein offizielles Tauchverbot!
Warum wird dann dieses Riff überhaupt noch angefahren, das Buch ist von 2003, allerdings die 4.Auflage. Oder wurde dieses Verbot wieder aufgehoben und wenn ja warum? Kann man denn den Wunsch der Ägypter, die womöglich sogar Verwandte oder Freunde bei dem Fährunglück verloren haben nicht einfach respektieren???
Es gibt doch sicherlich genug andere Wracks und tolle Tauchspots!!!
Wer weiß darüber etwas genaueres?
Liebe Grüße an alle
Mel
"Tauchverbot Salem Express"
Moderator: Boardleitung
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Letztendlich spielt es keine Rolle, ob offiziell ein Tauchverbot herrscht.
An so einem Ort taucht man nicht , genauso wenig, wie man an der Gustloff oder der Estonia in der Ostsee tauchen sollte.
Du spielst bestimmt auf "Wunderbares Ägypten" vom WDR an. Ich fand einige Stellen recht heftig, z.B. auch, dass sie gefilmt haben, die Taucher an der Thistlegorm mit Stiefeln etc rumspielen.
Fortsetzung folgt heute abend
An so einem Ort taucht man nicht , genauso wenig, wie man an der Gustloff oder der Estonia in der Ostsee tauchen sollte.
Du spielst bestimmt auf "Wunderbares Ägypten" vom WDR an. Ich fand einige Stellen recht heftig, z.B. auch, dass sie gefilmt haben, die Taucher an der Thistlegorm mit Stiefeln etc rumspielen.
Fortsetzung folgt heute abend

Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Hallo MEL
An der Salem Express herscht kein offizieles Tauchverbot es wird nur nicht von Ägptern angefahren.
@ Daniel Jackson habe schon einige Dives an der Salem gemacht.
Wenn man die Sache mit dem NÖTIGEN Respeckt angeht geht das schon. Sonst dürfte man auch nie einen Friedhof betreten oder Überhaupt Wracktauchen denn es gibt nur sehr wenige Wracks wo sich keine Menschlichen Tragödien abgespielt haben, und wo will man die grenze setzen.
Vor Amerika z.B. liegt ein U-Boot Wrack der Kriegsmarine, im inneren liegen noch die Sterblichen Überreste der Besatzung, habe scho Viedeos gesehn wo sich Taucher mit den Gebeinen Schmückten DA hört der Spass für mich auf.
In die Salem kann man fast nicht eintauchen was ich auch nie Tun würde aber ein normaler Wracktauchgang ist für mich OK.
Denke ma das sollte jeder für sich ausmachen.
Gruß CHICO
An der Salem Express herscht kein offizieles Tauchverbot es wird nur nicht von Ägptern angefahren.
@ Daniel Jackson habe schon einige Dives an der Salem gemacht.
Wenn man die Sache mit dem NÖTIGEN Respeckt angeht geht das schon. Sonst dürfte man auch nie einen Friedhof betreten oder Überhaupt Wracktauchen denn es gibt nur sehr wenige Wracks wo sich keine Menschlichen Tragödien abgespielt haben, und wo will man die grenze setzen.
Vor Amerika z.B. liegt ein U-Boot Wrack der Kriegsmarine, im inneren liegen noch die Sterblichen Überreste der Besatzung, habe scho Viedeos gesehn wo sich Taucher mit den Gebeinen Schmückten DA hört der Spass für mich auf.
In die Salem kann man fast nicht eintauchen was ich auch nie Tun würde aber ein normaler Wracktauchgang ist für mich OK.
Denke ma das sollte jeder für sich ausmachen.
Gruß CHICO
Signatur hab ich nu auch
- Habibi05
- Weltenbummler
- Beiträge: 1744
- Registriert: Mi 12 Jan, 2005 11:52
- Wohnort: Bernkastel-Kues/Mosel
Hallo zuaammen,
beim Untergang der Thistlegorm haben auch 5 Schützen und 4 Seeleute ihr Leben gelassen. Trotzdem wird das Wrack seit der Entdeckung systematisch ausgeplündert, was man teilweise an Fotos sehen kann. (Die meisten Motorräder haben keine Lenker, Scheinwerfer etc. mehr.
Zitat aus meinem schlauchen Wrackbuch: "Gedankenlose Trophäenjäger haben sich vor allem die Morris-Kraftfahrzeuge für ihre Raubzüge vorgenommen".
Die Salem Express ist am 16. Dezember 1991 erst gesunken und von den 690 Passagieren an Bord überlebten nur 180 den Unfall. Ein konkretes Tauchverbot besteht meines Wissens nicht.
Zitat "Das Tauchen an der Salem Express ist wegen der Tragödie, die sich hier vor nicht allzu langer Zeit abgespielt hat, eine einmalige und bewegende Erfahrung, und man muß sich als Taucher mit dieser Gegenwart des Todes auseinandersetzen. Es versteht sich von selbst, daß man nicht den Versuch unternimmt, in die Fahrgasträume einzudringen".
Dieses Wrack liegt leider auch nur in 10 bis 30 Meter Tiefe, so daß es für viele Taucher zugänglich ist.
Es kommt wohl auf die jeweilige Tauchbasis an, ob so ein Spot angeboten wird. Auf Anfrage garantiert - denn alle wollen damit Geld verdienen.
Schwarze Schafe gibts nun mal überall....
Ich persönlich würde als Taucher solche Wracks nicht betauchen. Da hab ich vor nem Hai weniger Angst, als das was mich da unten erwarten könnte.
Ma salama
Heike
beim Untergang der Thistlegorm haben auch 5 Schützen und 4 Seeleute ihr Leben gelassen. Trotzdem wird das Wrack seit der Entdeckung systematisch ausgeplündert, was man teilweise an Fotos sehen kann. (Die meisten Motorräder haben keine Lenker, Scheinwerfer etc. mehr.
Zitat aus meinem schlauchen Wrackbuch: "Gedankenlose Trophäenjäger haben sich vor allem die Morris-Kraftfahrzeuge für ihre Raubzüge vorgenommen".
Die Salem Express ist am 16. Dezember 1991 erst gesunken und von den 690 Passagieren an Bord überlebten nur 180 den Unfall. Ein konkretes Tauchverbot besteht meines Wissens nicht.
Zitat "Das Tauchen an der Salem Express ist wegen der Tragödie, die sich hier vor nicht allzu langer Zeit abgespielt hat, eine einmalige und bewegende Erfahrung, und man muß sich als Taucher mit dieser Gegenwart des Todes auseinandersetzen. Es versteht sich von selbst, daß man nicht den Versuch unternimmt, in die Fahrgasträume einzudringen".
Dieses Wrack liegt leider auch nur in 10 bis 30 Meter Tiefe, so daß es für viele Taucher zugänglich ist.
Es kommt wohl auf die jeweilige Tauchbasis an, ob so ein Spot angeboten wird. Auf Anfrage garantiert - denn alle wollen damit Geld verdienen.
Schwarze Schafe gibts nun mal überall....
Ich persönlich würde als Taucher solche Wracks nicht betauchen. Da hab ich vor nem Hai weniger Angst, als das was mich da unten erwarten könnte.
Ma salama
Heike
Habibi05 von der Mosel
Tauchverbot
Hallo nochmal,
sicherlich muß das jeder mit sich selbst ausmachen. Aber ich finde, wenn es schon in Tauchreiseführern beschrieben ist, daß es sich um ein offizielles Tauchverbot handelt, muß doch etwas dran sein, oder?
Weiterhin steht noch ein netter Text dabei (sinngemäß):
Die Herausgeber bitten alle Sporttaucher, sich an das Tauchverbot an der Salem Express zu halten, schließlich ist es kein Tauchplatz für Sensationshungrige, sondern ein Massengrab - man sollte Rücksicht auf die Gefühle der ägyptischen Gastgeber nehmen.
Sicher haben auch bei anderen Wracks, Menschen ihr Leben gelassen, aber hier geht es ja darum, daß es noch nicht allzulang her ist, und es noch viele "Zeitzeugen" gibt.
@Chico und Habibi05 : natürlich geht es hierbei vor allem darum, daß man nicht auch noch versucht ins Innere des Schiffes zu kommen - da kann ich dann eh nicht verstehtn, daß jemand überhaupt zu den Leichen vordringen möchte
@Daniel Jackson (du hast geschrieben)
ich finde auch, daß dort nicht getaucht werden sollte, und ja, genau diesen Bericht meinte ich - das mit den Stiefeln usw. fand ich echt unmöglich.
Auch, daß an den Riffen rumgespielt wird und Korallen abgebrochen wurden um sie allen zu zeigen; und der Ausspruch: "Fische füttern dürfen nur die Tauchlehrer" fand ich knallhart (weiß allerdings nicht genau, ob es in dem selben Bericht war, habe mehrere Sendungen gesehen - u.a. auch auf Terra Nova). Fische sollten schließlich generell nicht gefüttert werden, auch nicht vom Tauchlehrer, denn der sollte ja wohl Vorbild sein)
Da wir ja Neulinge sind, gibts bestimmt genug andere tolle Sachen zu sehen, wo diese Moral-Frage gar nicht erst auftauchen muß, mir reichen schöne Korallenriffe, auch ohne Wracks, wo ich weiß, daß dort noch Menschen drin sind!
Viel schöner würde ich es finden ein paar Delfine zu sehen... vielleicht haben wir ja Glück.
Dann erstmal viele Grüße
Mel
sicherlich muß das jeder mit sich selbst ausmachen. Aber ich finde, wenn es schon in Tauchreiseführern beschrieben ist, daß es sich um ein offizielles Tauchverbot handelt, muß doch etwas dran sein, oder?
Weiterhin steht noch ein netter Text dabei (sinngemäß):
Die Herausgeber bitten alle Sporttaucher, sich an das Tauchverbot an der Salem Express zu halten, schließlich ist es kein Tauchplatz für Sensationshungrige, sondern ein Massengrab - man sollte Rücksicht auf die Gefühle der ägyptischen Gastgeber nehmen.
Sicher haben auch bei anderen Wracks, Menschen ihr Leben gelassen, aber hier geht es ja darum, daß es noch nicht allzulang her ist, und es noch viele "Zeitzeugen" gibt.
@Chico und Habibi05 : natürlich geht es hierbei vor allem darum, daß man nicht auch noch versucht ins Innere des Schiffes zu kommen - da kann ich dann eh nicht verstehtn, daß jemand überhaupt zu den Leichen vordringen möchte

@Daniel Jackson (du hast geschrieben)
Letztendlich spielt es keine Rolle, ob offiziell ein Tauchverbot herrscht.
An so einem Ort taucht man nicht , genauso wenig, wie man an der Gustloff oder der Estonia in der Ostsee tauchen sollte.
Du spielst bestimmt auf "Wunderbares Ägypten" vom WDR an. Ich fand einige Stellen recht heftig, z.B. auch, dass sie gefilmt haben, die Taucher an der Thistlegorm mit Stiefeln etc rumspielen.
ich finde auch, daß dort nicht getaucht werden sollte, und ja, genau diesen Bericht meinte ich - das mit den Stiefeln usw. fand ich echt unmöglich.
Auch, daß an den Riffen rumgespielt wird und Korallen abgebrochen wurden um sie allen zu zeigen; und der Ausspruch: "Fische füttern dürfen nur die Tauchlehrer" fand ich knallhart (weiß allerdings nicht genau, ob es in dem selben Bericht war, habe mehrere Sendungen gesehen - u.a. auch auf Terra Nova). Fische sollten schließlich generell nicht gefüttert werden, auch nicht vom Tauchlehrer, denn der sollte ja wohl Vorbild sein)
Da wir ja Neulinge sind, gibts bestimmt genug andere tolle Sachen zu sehen, wo diese Moral-Frage gar nicht erst auftauchen muß, mir reichen schöne Korallenriffe, auch ohne Wracks, wo ich weiß, daß dort noch Menschen drin sind!
Viel schöner würde ich es finden ein paar Delfine zu sehen... vielleicht haben wir ja Glück.
Dann erstmal viele Grüße
Mel
- Osiris
- Administration
- Beiträge: 8322
- Registriert: Do 05 Sep, 2002 10:01
- Wohnort: Baden Württemberg
- Kontaktdaten:
hi,
hier findet ihr noch sehr ausführliche infos über die salem express:
http://www.touregypt.net/vdc/Salemexp.htm
ist die offizielle seite von touregypt.net und somit logischerweise in
englisch.
mfg
osiris
hier findet ihr noch sehr ausführliche infos über die salem express:
http://www.touregypt.net/vdc/Salemexp.htm
ist die offizielle seite von touregypt.net und somit logischerweise in
englisch.
mfg
osiris
webmaster & admin of
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
Salem
Die Salem wird ganz offiziell betaucht. Die Aussage "man könnte kaum hineintauchen" stimmt nicht. Es gibt ein riesieges Luk auf der nach oben liegenden Seite, durch das man in das Wrack einsteigen und es von Bug bis Heck durchtauchen kann. Mann kann ebenfalls in die Seitenabgänge hineintauchen und zu den innen liegenden Kabinen vorstoßen. Beides sollten allerdings nur geübte Wracktaucher tun!!! Die Kabinen sind völlig leer geräumt. Irgendwelche "Überreste" findet man keine.
Gruß
John Doe
Gruß
John Doe