Hallo Karnak,
da gibt es mehrere Varianten:
Die übelste, zum Glück selten: Kandidat wird angezogen, bekommt Hinweise wie "Wenn dein Ohr weh tut halte die Nase zu und puste. Wenn du hier drückst, gehst du unter. Wenn du da draufdrückst, kommst du wieder hoch."
Die ganz vorsichtige: Einiges an Erklärungen, vor allem zum Thema Druckausgleich, Atmung und Tarierung, dann erstmal in den Pool - Atmen durch den Mund üben - und danach wenn vorhanden das ganze noch mal am Hausriff.
Die übliche: Relativ flache Stelle (ca. 5 m) am Riff mit Sandgrund wählen, Erklärungen wie vorstehend, dann Atmen aus dem Gerät an der Oberfläche zur Eingewöhnung, abtauchen, weiter eingewöhnen und wenn alles OK ist langsam bis auf max. 10 m Tiefe am Riff entlangtauchen. Das entspricht eigentlich dem Beginn eines Tauchkurses.
Wichtig ist ein günstiges Verhältnis Tauchlehrer zu Schnupperer. Ich weigere mich generell, in den klaren ägyptischen Gewässern mehr als drei Schnupperer bzw. Kursanfänger gleichzeitig unter Wasser zu haben, in der Ostsee ist bei zwei Anfängern für mich Schluß.
Gruß
Jo