Flossenkauf---Quattro Excel???
Moderator: Boardleitung
Flossenkauf---Quattro Excel???
Halli Hallo,
da ich ja nun auch zu den Tauchern gehöre *freu* habe ich mich entschieden mir mal paar gute Flossen zu gönnen. In meiner engsten Wahl steht die Quattro Excel von Mares. Würde die für 115€ kriegen (neu), is denke ich n sehr guter Preis. Was halten denn die Profitaucher hier im Forum von dieser Flosse.
Bin vorher auch schon jahrelang mit Geräreflossen geschnorchelt, von daher bin ich sozusagen kein Neuling in Bezug auf Geräteflossen.
Danke schon mal für eure Antworten
da ich ja nun auch zu den Tauchern gehöre *freu* habe ich mich entschieden mir mal paar gute Flossen zu gönnen. In meiner engsten Wahl steht die Quattro Excel von Mares. Würde die für 115€ kriegen (neu), is denke ich n sehr guter Preis. Was halten denn die Profitaucher hier im Forum von dieser Flosse.
Bin vorher auch schon jahrelang mit Geräreflossen geschnorchelt, von daher bin ich sozusagen kein Neuling in Bezug auf Geräteflossen.
Danke schon mal für eure Antworten
...bald für immer in Ägypten?
-
- Kurzurlauber
- Beiträge: 93
- Registriert: Mi 07 Sep, 2005 19:51
- Wohnort: Hurghada
- Kontaktdaten:
- Tursiops
- Weltenbummler
- Beiträge: 1632
- Registriert: Do 03 Nov, 2005 21:22
- Wohnort: am Meer
- Kontaktdaten:
In bestimmten Tauchzeitschriften schneiden Produkte ihrer großen Werbekunden grundsätzlich gut ab.
Zur Sache selbst: Wenn du bei einem Händler noch die Mares Avanti Quattro bekommst, kannst du einiges an Geld sparen. Die Flosse ist hervorragend und ziemlich unkaputtbar, war lange Zeit DIE Flosse überhaupt, bis Mares dann die unsägliche Volo mit der Sollbruchstelle auf den Markt warf und die Avanti Quattro aus dem Bewusstsein entschwand.
Versuch es z. B. mal bei www.underwater-no1.com
Der Shop hat ein riesiges Sortiment, liefert schnell zu top Preisen.
Für das gesparte Geld gönn dir ein Paar sogenannte Springstraps, wer damit einmal getaucht ist, wird sie nie wieder missen wollen. Geniales Teil!
Jo
Zur Sache selbst: Wenn du bei einem Händler noch die Mares Avanti Quattro bekommst, kannst du einiges an Geld sparen. Die Flosse ist hervorragend und ziemlich unkaputtbar, war lange Zeit DIE Flosse überhaupt, bis Mares dann die unsägliche Volo mit der Sollbruchstelle auf den Markt warf und die Avanti Quattro aus dem Bewusstsein entschwand.
Versuch es z. B. mal bei www.underwater-no1.com
Der Shop hat ein riesiges Sortiment, liefert schnell zu top Preisen.
Für das gesparte Geld gönn dir ein Paar sogenannte Springstraps, wer damit einmal getaucht ist, wird sie nie wieder missen wollen. Geniales Teil!
Jo
Tiiieeefff im Meer gibt es auch viel Leben, aber zum Glück keine P***-Neoprenfische!
man man man jetzt hab ich mir die bestellt und gerade sind von einer alten bestellung an die ich gar nich mehr geadcht habe die Quattro Excel gekommen. HAbe somit jetzt 2 Paar am Hals. schaut mal unten im "Biete-Forum". Bei Interesse bitte ne MAil senden. Manchmal macht man wirklich komische Sachen.... 

...bald für immer in Ägypten?
hi marcus,
ich würde dir auch die mares avanti quattro empfehlen, wenn ich eines tages meine flossen wechseln sollte, bin ja ein absoluter scubapro twinjet-fan
http://www.mikesdivestore.com/acatalog/twinjet.jpg
bitte nicht hotlinken (edit by osiris)
dann werde ich mir auch die avanti quattro kaufen.
überleg mir auch gerade ob ich mir springstraps kaufen soll... jo, du meinst die investition lohnt sich?!? meine bedenken sind eigentlich nur das die straps mich einengen oder runterrutschen...du scheinst ja begeistert zu sein!?!
@marcus:schau mal auf die o.g. seite im shop unter flossen findest du die avanti quattro, falls es doch die Quattro Excel sein soll, die gibts dort gerade für 99euro! und dann findest du auch noch (zu unterst der seite) SpringStraps welche auch für mares geeignet sind!
hier ein pic von springstraps
lg
jasmine[/img]
ich würde dir auch die mares avanti quattro empfehlen, wenn ich eines tages meine flossen wechseln sollte, bin ja ein absoluter scubapro twinjet-fan
http://www.mikesdivestore.com/acatalog/twinjet.jpg
bitte nicht hotlinken (edit by osiris)
dann werde ich mir auch die avanti quattro kaufen.
überleg mir auch gerade ob ich mir springstraps kaufen soll... jo, du meinst die investition lohnt sich?!? meine bedenken sind eigentlich nur das die straps mich einengen oder runterrutschen...du scheinst ja begeistert zu sein!?!
@marcus:schau mal auf die o.g. seite im shop unter flossen findest du die avanti quattro, falls es doch die Quattro Excel sein soll, die gibts dort gerade für 99euro! und dann findest du auch noch (zu unterst der seite) SpringStraps welche auch für mares geeignet sind!
hier ein pic von springstraps

lg
jasmine[/img]
Hallo Ihr Lieben:
Zum Thema SpringStraps,
Ich hatte Anfangs immer Probleme mit den Flossenbändern meiner Bretthart-Billigflosse (kaufst du billig, kriegst du stramme Wadeln!). Dann habe ich die Springstraps ausprobiert, geniales System. Hat zwar seinen Preis (hab so ca. 50 € für bezahlt, also genausoviel wie für die Flossen), aber die Federn sind jeden cent wert. Egal ob an der Bootsleiter bei Mordswelle oder im Trocki am See. Dank der Federn kriegen selbst so Gelenkigkeitslegastheniker wie ich ihre Flossen in Sekunden an oder aus!
@Jasmin
Da rutscht nichts und da engt auch nix ein. Musst dir halt die passenden Federn besorgen (Länge!). Vielleicht kannst du sie ja mal irgendwo probetauchen?
Liebe Grüße Tina
Zum Thema SpringStraps,
Ich hatte Anfangs immer Probleme mit den Flossenbändern meiner Bretthart-Billigflosse (kaufst du billig, kriegst du stramme Wadeln!). Dann habe ich die Springstraps ausprobiert, geniales System. Hat zwar seinen Preis (hab so ca. 50 € für bezahlt, also genausoviel wie für die Flossen), aber die Federn sind jeden cent wert. Egal ob an der Bootsleiter bei Mordswelle oder im Trocki am See. Dank der Federn kriegen selbst so Gelenkigkeitslegastheniker wie ich ihre Flossen in Sekunden an oder aus!
@Jasmin
Da rutscht nichts und da engt auch nix ein. Musst dir halt die passenden Federn besorgen (Länge!). Vielleicht kannst du sie ja mal irgendwo probetauchen?
Liebe Grüße Tina
-
- Reisender
- Beiträge: 21
- Registriert: Fr 15 Sep, 2006 20:04
- Wohnort: im Norden von Berlin
- Kontaktdaten:
@zusammen,
sorry divers, obwohl ich doch schon einiges rum gekommen bin, eine "Panzerkette" an den Geräteflossen habe ich noch nirgend wo gesehen. Eigentlich dachte ich immer, Reisen bildet!
Auch in unserem Tauch - Shop sind mir solche Art "Schnallen"(ich habe mir gerade vorsorglich für einen SOA - Aufenthalt eine "stille Reserve" beschafft) nicht zur Kenntnis gelangt.
Beim Sicherheitscheck auf dem Flugplatz müssen ja die "Pieper" laut anspringen, da man im Koffer eine Bombe vermutet - oder?
ingast
sorry divers, obwohl ich doch schon einiges rum gekommen bin, eine "Panzerkette" an den Geräteflossen habe ich noch nirgend wo gesehen. Eigentlich dachte ich immer, Reisen bildet!
Auch in unserem Tauch - Shop sind mir solche Art "Schnallen"(ich habe mir gerade vorsorglich für einen SOA - Aufenthalt eine "stille Reserve" beschafft) nicht zur Kenntnis gelangt.
Beim Sicherheitscheck auf dem Flugplatz müssen ja die "Pieper" laut anspringen, da man im Koffer eine Bombe vermutet - oder?
ingast
- Tursiops
- Weltenbummler
- Beiträge: 1632
- Registriert: Do 03 Nov, 2005 21:22
- Wohnort: am Meer
- Kontaktdaten:
@ einige
Springstraps sind einfach genial! Man sollte allerdings lieber dafür 50 Euro ausgeben und z. B. bei Unterwater No. 1 die Originale bestellen, weil per Langlochbeschlag da die Länge einstellbar ist, anstatt einen Taiwan-Billig-Nachbau.
Vorteile:
1. Flossenbänder reißen meist im blödesten Moment, also bei einer Schiffstour kurz vor dem Sprung.
2. Auch Ersatz-Flossenbänder altern beim Liegenlassen und werden spröde.
3. Mit richtig eingestellten Springstraps sitzt die Flosse bombensicher, aber schnürt an der Achillessehne nicht ein.
@ Jasmine
Deine fotografierte Konstruktion mit dem Schäkel ist einfach grauenvoll! Wer hat die gebastelt?
@ ingast
Kein Problem: Du hast noch mehr Metall im Koffer oder Rucksack. Wenn die Durchleuchter etwas nicht kennen, wirst du notfalls ausgerufen, sofern nicht wie z. B. im HAM du ohnehin danebenstehst.
Jo
Springstraps sind einfach genial! Man sollte allerdings lieber dafür 50 Euro ausgeben und z. B. bei Unterwater No. 1 die Originale bestellen, weil per Langlochbeschlag da die Länge einstellbar ist, anstatt einen Taiwan-Billig-Nachbau.
Vorteile:
1. Flossenbänder reißen meist im blödesten Moment, also bei einer Schiffstour kurz vor dem Sprung.
2. Auch Ersatz-Flossenbänder altern beim Liegenlassen und werden spröde.
3. Mit richtig eingestellten Springstraps sitzt die Flosse bombensicher, aber schnürt an der Achillessehne nicht ein.
@ Jasmine
Deine fotografierte Konstruktion mit dem Schäkel ist einfach grauenvoll! Wer hat die gebastelt?
@ ingast
Kein Problem: Du hast noch mehr Metall im Koffer oder Rucksack. Wenn die Durchleuchter etwas nicht kennen, wirst du notfalls ausgerufen, sofern nicht wie z. B. im HAM du ohnehin danebenstehst.
Jo
Tiiieeefff im Meer gibt es auch viel Leben, aber zum Glück keine P***-Neoprenfische!
@Jo: hihi, stimmt, die Federn auf dem Foto sind echt witzig befestigt. Da lobe ich mir doch meine Federn (hab sie jetzt schon bald 3 Jahre). Die sind auch garantiert keib Billig-Nachbau. Wie gesagt, von "wer billig kauft kauft zweimal" hab ich seit meinen Flossen genug. Die waren allerdings auch ziemlich das erste "Tauchteil", was ich mir je gekauft hatte.
War seitdem auch schon mehrmals drauf und dran, mir andere Flossen zu kaufen (erst wollt ich auch Mares, jetzt würd ich nur noch ForceFins kaufen, die tauchen sich schon sehr genial). Aber meine Billig-Bretter haben quasi nostalgischen Wert, so.
Ich glaube allerdings schon, das man am Flughafen piept mit den SpringStraps. Wenn man mit angezogenen Flossen durch den Sicherheits-Check watschelt
!
LG Tina
War seitdem auch schon mehrmals drauf und dran, mir andere Flossen zu kaufen (erst wollt ich auch Mares, jetzt würd ich nur noch ForceFins kaufen, die tauchen sich schon sehr genial). Aber meine Billig-Bretter haben quasi nostalgischen Wert, so.
Ich glaube allerdings schon, das man am Flughafen piept mit den SpringStraps. Wenn man mit angezogenen Flossen durch den Sicherheits-Check watschelt

LG Tina
-
- Reisender
- Beiträge: 21
- Registriert: Fr 15 Sep, 2006 20:04
- Wohnort: im Norden von Berlin
- Kontaktdaten:
@tina,
"Ich glaube allerdings schon, das man am Flughafen piept mit den SpringStraps. Wenn man mit angezogenen Flossen durch den Sicherheits-Check watschelt"
Das ist doch halb so schlimm. Wenn Du mit Deiner Tauchausrüstung nach Israel fliegst, musst Du Dich nicht wundern, wenn Du als Taucher gefragt wirst, wozu man einen Tauchcomputer benötigt
ingast
"Ich glaube allerdings schon, das man am Flughafen piept mit den SpringStraps. Wenn man mit angezogenen Flossen durch den Sicherheits-Check watschelt"
Das ist doch halb so schlimm. Wenn Du mit Deiner Tauchausrüstung nach Israel fliegst, musst Du Dich nicht wundern, wenn Du als Taucher gefragt wirst, wozu man einen Tauchcomputer benötigt

ingast
Tursiops hat geschrieben:.......bis Mares dann die unsägliche Volo mit der Sollbruchstelle auf den Markt warf ....................
Jo
Hallo Jo,
sprichst Du hier von den Volopower? Das sind doch die die ich mir gestern gekauft habe. Habe mal was im Internet gesurft und dort aber auch keine besonderen (negativen) Kommentare finden können.
Oder sprichst Du von einer anderen Flosse?
Gruß
Stefan