Kann ein Tauchschein verfallen?

Tauchen & Schnorcheln in Ägypten (und dem Rest der Welt) sowie News und alles was dieses Hobby betrifft

Moderator: Boardleitung

Katinka
Reisewilliger
Beiträge: 6
Registriert: Mi 08 Feb, 2006 09:58
Wohnort: Minden / Westfalen

Kann ein Tauchschein verfallen?

Beitragvon Katinka » Mo 20 Feb, 2006 09:24

Wir machen im Juni das erste mal Urlaub in Ägypten, hauptsächlich um zu schnorcheln :)

Da mein Mann vor Jahren mal einen Tauchschein gemacht hat, und auch des öfteren schon getaucht ist, möchte er dieses Jahr evt. auch wieder anfangen. Er hat aber nun seit 6 Jahren keinen Tauchgang mehr gemacht.
Muß er den Schein jetzt neu machen, oder reicht eine auffrischung vor Ort in einer Tauchschule?

Kann jemand helfen und kennt sich aus?

Liebe Grüße
Katinka

ElkeHGast

Beitragvon ElkeHGast » Mo 20 Feb, 2006 12:55

Hallo Katinka,

eine Auffrischung reicht, Tauchscheine verfallen (leider?) nicht. Am besten sollte er das aber schon hier in D machen, und dann vor Ort an einem "local discover dive program" teilnehmen (oder so ähnlich genannt.) IdR gibt es einen Sicherheitscheck, und ein lokaler Guide zeigt und erklärt die Besonderheiten des Tauchgebiets (z.B.Hausriff).
Einfach vor Ort an der Basis des Vertrauens nach dem Programm fragen.

Gruß und viel Spaß!
Elke

Katinka
Reisewilliger
Beiträge: 6
Registriert: Mi 08 Feb, 2006 09:58
Wohnort: Minden / Westfalen

Beitragvon Katinka » Mo 20 Feb, 2006 13:03

Vielen Dank! :-D
So in etwa habe ich mir das schon gedacht.
Ich werde ihn am besten in einer Tauchschule hier vor Ort anmelden, wir haben ja noch Zeit bis Juni. :wink:

Liebe Grüße

Katinka

Benutzeravatar
CHICO
Urlauber
Beiträge: 110
Registriert: Sa 14 Sep, 2002 19:13
Wohnort: Odewald

Beitragvon CHICO » Mi 22 Feb, 2006 17:02

Hallo
würde vorschlagen einige Dives zur Auffrichung in Deutschland bei einem Verein oder Tauchschule zu machen das reicht in den meisten Fällen scho aus.
cu chico
Signatur hab ich nu auch

Katinka
Reisewilliger
Beiträge: 6
Registriert: Mi 08 Feb, 2006 09:58
Wohnort: Minden / Westfalen

Beitragvon Katinka » Do 23 Feb, 2006 10:04

Danke Chico, so werden wir es machen.

LG
Katinka

Benutzeravatar
mlong
Kurzurlauber
Beiträge: 52
Registriert: Mo 03 Okt, 2005 15:28
Wohnort: Mittelhessen

Beitragvon mlong » Mo 27 Mär, 2006 10:57

Ich bin erst jetzt über den Beitrag gestolpert, daher die verspätete Antwort.

Viele Tauchbasen legen (zurecht) großen Wert auf eine "gültige" Tauchtauglichkeitsuntersuchung. Diese sollte bei Tauchern bis zum 40. Lebensjahr nicht älter als 2 Jahre sein.

Ab dem 40. Lebensjahr sollte sie jährlich durchgeführt werden und im Logbuch dokumentiert werden.

Es wäre sehr ärgerlich, wenns zum Schluss daran scheitern würde....
Bild

Benutzeravatar
Tursiops
Weltenbummler
Beiträge: 1632
Registriert: Do 03 Nov, 2005 21:22
Wohnort: am Meer
Kontaktdaten:

Beitragvon Tursiops » Mo 27 Mär, 2006 13:09

Ergänzung:
Im eigenen Interesse geht man dafür nicht irgendwo hin, sondern zu einem Internisten, Sportmediziner, Tauchmediziner und lässt sich entsprechend dem Formular auf www.gtuem.org untersuchen.

Jo