Seite 1 von 1

Was genau bietet die sogenannte Reisrücktrittsversicherung?

Verfasst: Do 10 Apr, 2014 06:49
von Stromae12
Hallo guten Morgen zusammen,

ich wollte letztens einen FlyDeal Flug bei Air-Berlin buchen, mir wurde hierbei auch eine Reiserücktrittsversicherung angeboten, gleichzeitig mit der Information, dass ein Verschieben des Fluges nicht möglich sei. Auf anderen Air Berlin Seiten, fand ich Informationen, dass der Reiserücktrittsschutz für dieses Angebot dennoch gelte.

Aufgrund dieser widersprüchlichen Informationen würde ich gerne fragen, was genau bietet die Reisrücktrittsversicherung und wofür brauche ich Sie?

Kreditkarten werben mit automatisch inkludierten Reiserücktrittsversicherungen, ist das nun dort auch so, dass im Falle des Falles die Versicherung dann nicht greift, oder funktioniert dass bei Kreditkarten dann wirklich? Also bekommt man die Flugkosten zurückerstattet, auch bei Flügen, die man gar nicht stornieren kann? Also ich frage nicht um die Übernahme der Stornogebühr, sondern um die Übernahme des Flugpreises.

Danke und Grüße Markus

Verfasst: Do 10 Apr, 2014 09:56
von Daniel Jackson
Wenn Du einen Flug nicht antreten kannst, entstehen dir normalerweise Kosten - entweder Stornogebühren oder der volle Flugpreis oder Umbuchungsgebühren. Die Reiserücktrittversicherung erstattet dir diese Kosten oder meist einen gewissen Teil davon (meist gibt es einen Eigenanteil), wenn du für deinen Rücktritt von der Reise/dem Flug einen bestimmten Grund hast. Welche Gründe bei der Versicherung gelten, musst du immer in den Versicherungsbedingungen des jeweiligen Unternehmens nachschauen. Meist zählt dazu so etwas wie Tod des Ehepartners / Kinder / Eltern, Aufnahme einer Arbeit, die bei der Buchung nicht absehbar war, eigene schwere Erkrankung oder Ähnliches.

Wenn AirBerlin dir anzeigt, dass dein Flug nicht verschiebbar ist, dann hat das für die Rücktrittsversicherung keine Auswirkung. Wenn Du den Flug nicht antrittst, dann zahlt sie dir im Zweifel Stornogebühren. Nicht verschiebbar heißt nur, du kannst den Flug nach Buchung nicht mehr verschieben. Bei anderen (teureren) Angeboten ist das entweder kostenfrei oder gegen Gebühr möglich. Solche Gebühren kann dir die Versicherung auch erstatten, wenn die Gründe vorliegen (siehe oben). Diese Variante kommt dann aber für dich eben nicht in Betracht.

Ob sich eine Reiserücktrittsversicherung für dich lohnt, musst du selbst entscheiden. Beispiel: Du bist Single, deine Eltern sind bereits verstorben, Du bist in einem geregelten Arbeitsverhältnis und buchst 2 Woche von Abflug. Jetzt kannst Du dich fragen, ob das Risiko, in dem kurzen Zeitraum selbst schwer zu erkranken, die 25 € für die Versicherung lohnt oder ob du es drauf ankommen lässt.
Grundsätzlich: Je länger du im Voraus buchst, desto sinnvoller ist die Versicherung, weil bis Abflug noch viel passieren kann. Je teurer die gebuchte Reise ist, desto eher lohnt eine Rücktrittsversicherung. Aber das ist meine persönliche Meinung.

Ob die Versicherung über eine Kreditkarte etwas taugt, liest Du in den Versicherungsbedingungen dort. Achte insbesondere auf die Angaben zu versicherten Gründen und Eigenanteil.

(Alle Angaben ohne Gewähr.)

Verfasst: Mo 26 Mai, 2014 14:19
von Theence
Ich buche immer eine Reiserücktrittsversicherung mit. Der Preis fällt nicht in Gewicht. Ich hatte schon eine Reise gebucht und mir dann ein Bein gebrochen-gut das ich die Versicherung hatte. So ging die Sache ohne Kosten für mich aus. Wohlgemerkt-ich buche immer kurzfristig.