Seite 1 von 2

Alexandria und Luxor - alleine?

Verfasst: So 01 Mai, 2011 13:12
von musaafira
Hallo ihr Lieben,

da ich mich schon seit gefühlten Ewigkeiten immer mal wieder durch dieses Forum klicke, wird es jetzt mal Zeit, mich anzumelden :)
Spiele mit dem Gedanken, im Sommer (zwischen Ende Juli und Anfang September) nach Ägypten zu fliegen. Habe im Juli 2009, nachdem ich mich hier ausgiebig informiert hatte ;), eine zweiwöchige Rundreise mit Nilkreuzfahrt gemacht, war also mit einer Gruppe unterwegs, das übliche Programm.

Diesmal würde ich aber gerne länger an einem Ort bleiben. Meine derzeitige Vorstellung ist etwa eine Woche Alexandria und eine Woche Luxor. Bin mir aber ein bisschen unsicher, ob es so eine gute Idee ist, das Ganze allein als junges Mädel (dann 21) zu machen… Hab mich letztes Mal zwar immer sicher gefühlt, war aber auch meistens nicht alleine. Ein bisschen geben mir die Statistiken und Berichte über Belästigungen zu denken. Nun ist mir aber eingefallen, dass im August Ramadan ist und ich frage mich, ob es in dieser Zeit vielleicht sicherer ist? Denn eigentlich geht es ja in der Zeit nicht nur darum sich in Verzicht zu üben, sondern auch darum, sich seinen Mitmenschen gegenüber anständig zu verhalten… fragt sich nur, inwieweit das auch von potentiellen Belästigern verinnerlicht wird.
Vielleicht hat ja hier jemand Erfahrungen in dieser Richtung gemacht? Ist das Problem in Alexandria möglicherweise auch nicht so groß?

Außerdem ist mir der Gedanke gekommen, die Strecke zwischen Luxor und Alexandria vielleicht mit dem Zug zu fahren, aber ich vermute, dass - gerade zur Zeit - ein Flug sicherer und zuverlässiger ist…?

Auf der Suche nach einer günstigen Unterkunft bin ich auf das hier gestoßen http://isis-und-osiris.de/isisosiris/main/phpBB2/viewtopic.php?t=5681&start=0&postdays=0&postorder=asc&highlight=luxor. Gibt es vielleicht noch weitere Tipps wie/wo günstige Unterkünfte in Luxor und Alexandria zu finden sind? Meine Ansprüche sind auch nicht sooo hoch, hab mir dieses Jahr schon eine „Badezimmer“ mit Kakerlaken geteilt – ohne wäre aber auch schön ;)

Hoffe, ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen,
schonmal Danke und liebe Grüße
musaafira

Verfasst: So 01 Mai, 2011 14:53
von Gruß!-Gast
Hallo,

Nun ist mir aber eingefallen, dass im August Ramadan ist und ich frage mich, ob es in dieser Zeit vielleicht sicherer ist? Denn eigentlich geht es ja in der Zeit nicht nur darum sich in Verzicht zu üben, sondern auch darum, sich seinen Mitmenschen gegenüber anständig zu verhalten… fragt sich nur, inwieweit das auch von potentiellen Belästigern verinnerlicht wird.


Oh, ganz im Gegenteil – zum Eid el-Fitr (Fest des Fastenbrechens) gab es die vergangenen Jahre mehrere sehr gewaltsame Übergriffe von jungen Männern auf alles, was weiblich war und auf zwei Beinen lief (s. hierzu http://de.qantara.de/wcsite.php?wc_c=4079 sowie die eindrücklichen Videoaufnahmen http://www.youtube.com/watch?v=ItPSPx9g ... re=related und http://www.youtube.com/watch?v=B2SGamUe ... re=related). Darüber hinaus liegt während der Fastenzeit naturgemäß eine gewisse Spannung in der Luft – die sich auch schnell mal entladen kann. Daneben solltest du aber v.a. auch bedenken, dass für August neue Parlamentswahlen anberaumt sind – es kann keiner vorraussehen, was in dieser Zeit geschehen wird, jedoch ist es nicht unwahrscheinlich, dass es zu Spannungen kommen könnte. Für Luxor dürfte das allgemein als weniger problematisch einzustufen sein, aber Alexandria kann dann ganz schnell wieder zum Pulverfass avancieren. Wenn du tatsächlich in diesem Zeitraum reisen willst oder reisen musst, dann wäre es vielleicht zu überlegen, ob du deine Reise nicht auf die typischen Touristendestinationen in Oberägypten beschränkst – will heißen: Luxor und Aswan. Wobei ich jedoch mit Hinblick auf deine Bedenken sagen muss, dass mir gerade Aswan und Umgebung, was sexuelle Belästigungen und Übergriffe anbelangt, in den vergangenen Jahren als besonders unangenehm aufgefallen ist. Es ist meiner Erfahrung nach nirgends in Ägypten (und ich kenne das gesamte Land fast wie meine Westentasche) für alleinreisende Frauen derart unangenehm wie dort.

Hinsichtlich der Frage nach Unterkünften in Alexandria und Luxor: in diesen Orten wimmelt es nur so vor Low Budget-Hotels – da lohnt ein Blick in die einschlägigen Reiseführer. Zum el-Salam-Camp wird DJ sicherlich etwas beisteuern. Aber auch auf der Ostseite von Luxor gibt es sehr viele kleine, gute Hotels zu kleinen Preisen. Wenn deine Reise tatsächlich nur im Juli oder August stattfinden kann, dann dürftest du auch freie Auswahl haben, denn die Temperaturen locken nicht allzu viele Touristen ins Land.

Gruß!

Verfasst: So 01 Mai, 2011 18:48
von Daniel Jackson
Danke Gruß!-Gast für den Aufschlag. Ich kann mir einige Sätze sparen. ;)

Grundsätzlich kann natürlich im Moment niemand sagen, wie die Lage im Sommer/Herbst ist. Die Parlamentswahl ist eine große Unbekannte. Was den Ramadan betrifft, liegen die Nerven natürlich etwas blank. Wem würde das nicht so gehen, wenn er oder sie den ganzen Tag nichts gegessen und getrunken hat. :roll: Von daher ist es gerade da nicht unwahrscheinlicher, dass Leute dumme Sachen machen. Ob es statistisch zu einer höheren Gefährdung reicht kann ich nicht sagen.

Ich habe vor der Revolution immer die Meinung vertreten, dass ich Einzelreisen für gut vertretbar und ungefährlich halte. Das habe ich auch immer auf (junge) Frauen bezogen, wobei der Grad möglicher Belästigungen natürlich vom Auftreten und der Kleidung her abhängen kann. Klar ist aber auch, dass immer was passieren kann. Das ist aber hier auch nicht anders.

Seit Januar war ich noch nicht in Ägypten und kann deshalb nur versuchen, mein Bauchgefühl kombiniert mit den bisherigen Erfahrungen auszudrücken. Ich denke, man kann weiterhin reisen, sollte aber mehr als vorher Infos über lokale Gegebenheiten einholen. Das beziehe ich allerdings vor allem auf die Gesamtsituation und weniger auf spezielle Fragen weiblicher Reisender.

Ich sehe das größere Problem als allein reisende Frau darin, in manchen Gegenden mehr oder weniger dauerhaft und nervig angebaggert zu werden. Das kann ganz schön stressig sein und auch ein robustes Auftreten gibt definitiv keine Sicherheit, dass man gänzlich unbehelligt bleibt. Aber helfen kann es natürlich. Wenn man damit rechnet, kann man auch damit umgehen - so sehe ich das.

Luxor und Aswan sind in Punkto baggern sicherlich nerviger als z.B. Kairo oder Alexandria. Das Risiko "begrabscht" zu werden ist aber sicherlich kaum örtlich zu begrenzen sondern hat auch viel mit Situationen zu tun, in die man gerät.
Kairo und vor allem Alexandria sind aber aufgrund der nicht längerfristig vorhersehbaren Lage derzeit sicher schwieriger zu planen. Ich würde deshalb auch empfehlen, eher für Oberägypten (1 Woche Luxor, 1 Woche Aswan) zu planen, gerade wenn Du noch nicht so viel Erfahrung mit dem Land und Einzelreisen im Allgemeinen hast. Es gibt einschließlich der Ausflüge in die weitere Umgebung mehr als genug zu sehen. Solltest Du gern nach Alexandria wollen, weil Du in Oberägypten schon viel gesehen hast, halte ich auch das für machbar. Gleiches gilt für Kairo, was ich weniger kritisch sehe. Du solltest nur die aktuelle Situation genau beobachten.

Was Hotels angeht kann ich empfehlen:
- auf der Westbank in Luxor das Al Salam Camp
- in Aswan das Keylani-Hotel oder günstiger das Nubian Oasis Hotel
- in Kairo das Dahab Hotel
- In Alex war ich im New Welcome House, aber das war nicht so rundum empfehlenswert wie die anderen Hotels. Vielleicht hat jemand anderes eine günstige Idee für Alex.

Die Hoteltipps sind alle für den eher kleinen Geldbeutel und Komfortansprüche sind nicht berücksichtigt. Ich orientiere mich dabei an abschließbaren Zimmern, Schrank / Tisch / Bett, Sauberkeit und dem Wohlfühlfaktor. Sonst kann ich nur empfehlen, in einem Reiseführer nach Hoteltipps für allein reisende Frauen zu schauen. Der Tondok (Reise Know How) enthält auf jeden Fall solche Hinweise.

Mit dem Zugfahren hatte ich bislang nie Probleme, die mich davon abraten lassen würden.

Verfasst: So 01 Mai, 2011 23:20
von Hanan
Hallo,
die Parlamentswahlen sollen im September stattfinden, nicht im August, soweit ich es gelesen habe.

Im Ramadan sollte man halt nicht in der Öffentlichkeit tagsüber essen oder trinken (macht man halt dann im Auto oder an anderen "versteckten" Plätzen).
Und wenn Du Dich als Frau echt körperbedeckend anziehst, womöglich noch ein Tuch auf den Kopf ziehst oder zumindest die Haare (falls lang) zu einem Pferdeschwanz zusammenbindest, dürfte das wohl kaum irgendwen provozieren.

Gruß, Hanan

Verfasst: Mo 02 Mai, 2011 00:10
von Gruß!-Gast
Hallo,

Die festen Termine für die Wahlen stehen in Ägypten meist erst wenige Wochen vorher fest – bis jetzt war immer die Rede von August/ September. Ich glaube darüber hinaus auch nicht, dass es, wenn es zu Unruhen kommen sollte, sich nur auf die Wahltage beschränkt. Deshalb sollte man sich den Zeitraum kurz davor als auch kurz danach, so man noch nicht fest gebucht haben sollte, als (unter Umständen) nicht ideale Reisezeit im Kalender markieren. Die Situation vor Ort ist derzeit noch viel zu instabil, als dass man hier langfristige Prognosen und Empfehlungen ausstellen könnte. Man kann aber dazu raten, diese Faktoren bei der Reiseplanung zu berücksichtigen.

Und wenn Du Dich als Frau echt körperbedeckend anziehst, womöglich noch ein Tuch auf den Kopf ziehst oder zumindest die Haare (falls lang) zu einem Pferdeschwanz zusammenbindest, dürfte das wohl kaum irgendwen provozieren.


Tut mir leid, aber das halte ich für schnödes Wunschdenken. Wenn man sich die Berichte über sexuelle Belästigung in Ägypten so anschaut, dann sind nicht nur leicht bekleidete Frauen das Opfer, sondern zunehmend auch Frauen, die die landestypische Kleidung nebst Kopftuch tragen. Hinweise über angebrachte Kleidung in Ägypten sind gewiss hilfreich, jedoch alles andere als ein Schutz – und darauf sollte hingewiesen werden. Aber das Thema hatten wir hier schon einmal ausführlich im folgenden Thread diskutiert: http://www.isis-und-osiris.de/isisosiri ... hp?t=26569

Wenn man in der Lage ist, mit zahlreichen unterschiedlichen Situationen, die sich einem bieten könnten, souverän umzugehen, spricht überhaupt nichts dagegen, als Frau alleine Ägypten zu bereisen. Bloß kann derzeit keiner voraussehen, ob sich die Sicherheitslage im Land in den nächsten Monaten wieder stabilisieren wird, weshalb man Mousaafira auch keine allgemeingültige Empfehlung aussprechen kann.

Gruß!

Verfasst: Mo 02 Mai, 2011 14:31
von Gast
Vielen vielen Dank Euch für die detaillierten und hilfreichen Antworten : )

@ Gruß!-Gast
Danke für den Hinweis auf die Wahlen. Hatte irgendwie im Hinterkopf gehabt, dass sie erst Ende des Jahres stattfinden.

Wenn deine Reise tatsächlich nur im Juli oder August stattfinden kann, dann dürftest du auch freie Auswahl haben, denn die Temperaturen locken nicht allzu viele Touristen ins Land.

Das ist mir letztes Mal auch angenehm aufgefallen.

@ Daniel
Bin mir etwas unsicher, was eine Zugfahrt betrifft, weil Bahngleisblockaden anscheinend als Protestmittel eingesetzt werden, wenn ich mich richtig erinnere.

@ Hanan
Ja, mit entsprechender Kleidung hatte ich das letzte Mal auch so gut wie keine Probleme, aber da war ich wie gesagt meist nicht allein.

Werde mir das ganze noch mal durch den Kopf gehen lassen.

LG,
Musaafira

Verfasst: Mo 02 Mai, 2011 15:15
von Daniel Jackson
Was die Zugfahrten betrifft:

Wie wir jetzt in Qena gesehen haben, hat es dort eine Gleisblockade gegeben. Demnach kann man das natürlich auch für die Zukunft nicht ausschließen. Das ist irgendwie so wie mit Bahnstreiks bei uns. ;)

Ich sehe die Gleisblockade à la Qena nicht als Gefahr an. Etwas anderes wäre es natürlich, wenn man versuchen würde, Züge zum Entgleisen zu bringen. Das ist aber offensichtlich nicht der Fall. Das Schlimmste was also passieren könnte, ist ein Stop des Bahnverkehrs.

Wenn es so sein sollte, kannst Du immer noch den Bus nehmen. Alternativ ginge natürlich auch ein Minibus. Nur ein Generalstreik könnte dich wirklich irgendwo festsetzen. ;)

Verfasst: Di 03 Mai, 2011 22:26
von Hanan
Zu Zugreisen fällt mir noch etwas ein: Jetzt im März hatte ich überlegt, von Cairo nach Zaqaziq zu reisen, und die Einheimischen haben mir geraten, den Bus zu nehmen und nicht den Zug, denn "Touristenzüge" (in denen es Sicherheitspersonal gibt) fahren zur Zeit nicht, so daß man einen "normalen Einheimischenzug" nehmen müßte, und nachdem ein Zug ja oft hält und Leute aus- und einsteigen hielt man den nicht so sicher wie einen Fernbus, der von Ziel A nach B fährt und in dem die Leute dann sozusagen eine geschlossene Gruppe bilden. Es sind ja längst noch nicht alle Polizisten wieder zurück auf ihren Posten und werden es so schnell wahrscheinlich auch nicht sein.
Also im Zweifelsfall lieber den Bus nehmen als den Zug.

Gruß-Gast,
ich bin als Frau schon sehr häufig in Ägypten alleine gereist, und ich weiß genau, wovon ich spreche. Daß man angesprochen wird, kann man auch mit dezentester Kleidung nicht umgehen, aber man kann unangenehme Anmache damit gehörig dämpfen.

Gruß,
Hanan

Verfasst: Di 03 Mai, 2011 23:30
von Gruß!-Gast
Hallo,

ich bin als Frau schon sehr häufig in Ägypten alleine gereist, und ich weiß genau, wovon ich spreche.


Ich auch und deshalb weiß ich ebenfalls, wovon ich spreche. Nur finde ich es absolut sträflich, reisewillige Frauen immer mit dem Hinweis auf angemessene Kleidung in falscher Sicherheit zu wiegen. Denn züchtige Kleidung macht sicherlich vieles einfacher, jedoch ist sie nicht der sichere Schutz vor sexueller Belästigung („Anmache“ habe ich hier nie thematisiert!) als der sie immer dargestellt wird. Und seien wird doch mal ehrlich: Frauen, die mit dem Gedanken Schwanger gehen, Ägypten alleine zu bereisen, werden wissen, dass Hot Pants und Tank Tops nichts im Reisegepäck verloren haben.
Um in Ägypten nicht Opfer von sexueller Belästigung oder schlimmer: sexueller Gewalt zu werden – v.a. wenn man sich alleine abseits der ausgetreteneren Touristenpfade bewegt – gehört nunmal neben Glück auch noch einiges mehr dazu, als sich nur züchtig zu kleiden. Worte mögen an der „angemessenen“ Kleidung, die augenscheinlich oftmals als Schutzpanzer verstanden wird, abprallen – kleine, fettige Finger (oder andere Körperteile) hingegen können selbst den dicksten „Panzer“ durchdringen. Und wer sich mit der Thematik ein bißchen intensiver beschäftigt, wird feststellen, dass sich die Problematik der sexuellen Belästigung/ Gewalt in Ägypten wie ein Krebsgeschwür in der Gesellschaft ausbreitet und teilweise zu einem regelrechten Massenphänomen (oder sollte ich sagen: Massenspektakel?) avanciert. Das hat der rezente unsägliche Fall von Lara Logan wieder einmal bewiesen. Ebenso wie die augenscheinlich in schöner Regelmäßigkeit einmal im Jahr stattfindenden Treibjagden von vornehmlich jungen Männern zum Eid el-Fitr, die sich zu Dutzenden (wenn nicht Hunderten) auf alles stürzen, was weiblich ist und das Pech hatte, zur falschen Zeit am falschen Ort zu sein (Videobeweise dafür hatte ich oben verlinkt). Ich halte nichts davon, die Problematik zu verharmlosen, nur damit unser Bild von Ägypten keine häßlichen Flecken bekommt. Die Problematik ist evident, wenn nicht gar virulent und jede/r sollte sich darüber im Klaren sein, womit sie/er sich, trotz angemessener Kleidung, konfrontiert sehen könnte.

Gruß!

Verfasst: Mi 04 Mai, 2011 01:07
von Uli
Mal in dem Zusammenhang noch ne Frage :D
Wie sieht das eigentlich aus. Wenn man in einer Touri-Gegend (z.B. Luxor) von frechen Gören oder Jugendlichen angegrabtscht wird (also eingeutig unsittlich, z.B. am Hintern) und einem rutscht dabei die Hand aus :shock:, wie ist denn da die Reaktion, bzw. wie wird das dort gewertet?
Und weiter: Was tut man in einem solchen Fall? Anbrüllen, weglaufen, Grabscher mit Gegenständen weghauen? :twisted:

Ich mein das Ernst, weil ich hab mir so ne Grabsch-Situation mal vorgestellt und mir überlegt, wie schnell mir die Hand ausrutschen könnte (Reflex :D)

Gruß
Uli

Verfasst: Mi 04 Mai, 2011 01:24
von Gruß!-Gast
Hallo,

also gegen unwillkürliche Reflexe kann man ja bekanntermaßen nicht viel machen 8), aber sich lauthals kundtun und die Aufmerksamkeit auf die Situation lenken, könnte dennoch effektiver sein. Die Knaben sind Backpfeifen (resp. die typisch-ägyptischen Schläge auf den Hinterkopf) gewohnt und ich glaube, dass sie solch einer Reaktion auch nicht so viel Bedeutung beimessen. Hingegen schienen sie immer mit größerer Angst oder gar Panik zu reagieren, wenn andere (ausgewachsene) Einheimische sich ihrer angenommen haben. Deshalb: auf die Situation lautstark aufmerksam machen - das funktioniert in Ägypten immer.

Gruß!

ps: Bevor man seinen unwillkürlichen Reflexen nachgibt, sollte man aber realistisch seine Chancen abschätzen, denn ein ägyptischer Mann lässt sich nicht einfach ungestraft von einer Frau schlagen.

Verfasst: Mi 04 Mai, 2011 09:59
von Papyri
Hallo,

ich bin in Ägypten noch nie in irgendeiner Art belästigt worden (im Gegensatz zu Tunesien, wo ich mit meiner Freundin sogar im Hotel nur noch gemeinsam auf die Toilette gegangen bin), trage aber sicherheitshalber am linken Ringfinger einen Ring, welcher mich als verheiratet ausweist. Selbstverständlich habe ich zwei Kinder und einen Ehemann welcher aus irgendwelchen Gründen zur Zeit eben nicht bei mir ist. Hat mir bisher immer geholfen. :wink:

Verfasst: Mi 04 Mai, 2011 13:34
von musaafira
Hallo,

hab mir jetzt den Tondok zugelegt, die neuste Auflage ist ja fast ganz aktuell, enthält immerhin einige Hinweise zum Umsturz (Stand: Mitte Februar 2011).

@ Hanan
Das mit dem Bus klingt wirklich nach einer guten Alternative, danke.

Die Meinungen und Erfahrung alleinreisender Frauen scheinen z. T. ganz schön auseinander zu gehen. Möglicherweise werde ich dem ganzen einfach etwas vorbeugen. Das Internet macht’s möglich nicht ganz alleine unterwegs zu sein..

@ Papyri
Ja, gute Idee, hab ich auch schon in Erwägung gezogen. Bin mir aber nicht sicher, ob ich die verheiratete Frau so überzeugend spielen kann, vielleicht reicht auch ein Ring am rechten Ringfinger ;)

Verfasst: Mi 04 Mai, 2011 21:05
von Gruß!-Gast
Hallo musaafira,

vielleicht reicht auch ein Ring am rechten Ringfinger


Ägypter tragen ihre Eheringe links, auf der Seite des Herzens – wenn du umständlichen Erklärungen oder Mißverständnissen vorbeugen willst, dann trägst du am besten während deines Aufenthaltes in Ägypten einen Ring am linken Ringfinger.

Gruß!

ps: Wenn du wirklich von Alexandria nach Luxor reisen möchtest, würde ich weder Bahn noch Zug wählen, sondern einen Inlandsflug bevorzugen. Wenn es unbedingt über Land gehen soll, dann wähle den Nachtzug - die lange Busfahrt wird eine fürchterliche Tortur. Bedenke darüber hinaus, dass nicht nur die Bahngleise „bestreikt“ wurden oder werden, sondern auch wichtige Verkehrsstraßen – womit ein Flug nicht nur die komfortabelste, sondern gewiss auch die sicherste Variante sein sollte.

Verfasst: Mo 12 Sep, 2011 19:22
von musaafira.
Hallo,
vielen Dank noch mal für die hilfreichen Hinweise :)
Bin vor ein paar Tagen aus Ägypten wiedergekommen und wollte nur kurz berichten. Bin zwei Wochen mit einem Alexandriner unterwegs gewesen, dementsprechend war ich die ersten fünf Tage, noch während des Ramadan in Alexandria, anschließend Siwa, Aswan und Luxor. War also die (fast) die ganze Zeit über nicht alleine, hat alles super geklappt. Zugfahrt von Alex nach Aswan und Aswan nach Luxor war kein Problem, ebensowenig Busfahrt von Alex nach Siwa und zurück. Habe mich generell immer sicher gefühlt. Und zum Thema Ramadan, es war tatsächlich so, dass ich während des Ramadan keine Kommentare oder Zurufe oder so zu hören bekommen habe, das kam erst nach dem Eid ;)
War übrigens toll, die Tempel und Gräber fast für sich alleine zu haben ;) Dafür lohnt es sich, ein paar Grad mehr auszuhalten.
Viele Grüße