Hilfe - Tal der Könige Überblick verloren

Hier Fragen und Infos die das Reisen nach bzw. in Ägypten betreffen (keine Nennung von Veranstaltern / Anbietern)

Moderatoren: Uli, Isis

Gast

Hilfe - Tal der Könige Überblick verloren

Beitragvon Gast » Fr 21 Sep, 2007 09:30

Liebes kluges Forum,

ich bin völlig verzweifelt - jetzt habe ich mich wohl "überlesen" und bin völlig verwirrt: WAS IST DENN JETZT WO IN THEBEN WEST?
Ich bin am Programm zusammenstellen und wollte die Dinge folgendermaßen miteinander verbinden:
Tag 1: Tal der Königinnen, Deir el Medina (inkl. Grab des Sennedjem - wie ist die Grabnummer, kennt die jemand? Wo liegt das Grab des Paschedu?Nr.?) und dann Medinet Habu
Tag 2: Tal der Könige: a)KV14, b)KV 57 c) KV62 d) KV6 e) KV 23; dann Spaziergang über die Hügel nch Deir el Bahari und Gräber der Noblen (welche sind schön?), dann eventuell noch Ramesseum
Tag 3: Luxor Museum und Sethos Tempel?

Macht das so Sinn? Ich checke langsam wirklich nicht mehr was wo ist und wie weit die Entfernungen sind etc.
Lieben Gruß Paiene

Benutzeravatar
austria_traveller
Kurzurlauber
Beiträge: 95
Registriert: Mi 08 Nov, 2006 06:52
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon austria_traveller » Fr 21 Sep, 2007 09:39

Hallo Paiene,
Die Gräber liegen allen in ziemlicher Nähe.
Ich denke du kannst du vieles miteinander kombinieren, so du nicht gerade zu Fuß unterwegs bst. Ob deine Kombinationen so durchführbar sind, hängt halt von deinem persönlichen Interesse ab und wieviel du dir pro Tag vornimmst.
Allerdings kannst du nicht vorab bestimmen, welche Gräber (KV+WV) du dir ansiehst. Die werden täglich wechselweise geöffnet/geschlossen und das wird am Tickethäuschen angeschlagen.
Ich würde das - also zumindest mache ich es so in 2 Wochen - vorort entscheiden.
Beste Grüße
Gerhard

****************************************
Einmal sehen ist besser als tausendmal hören

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Fr 21 Sep, 2007 10:23

Macht das so Sinn?

Nicht unbedingt.
Tag 1 find ich ok.
Tag 2: Erst ins TdK und dann übern Berg? Zu welcher Jahreszeit fährst Du? Ich würde nicht in der prallen Mittagssonne übern Berg gehen, sondern Morgens ganz früh als erstes. dann sieht es auch noch schöner aus und nicht so grell hell (falls Du Fotos machen willst). Das gleiche gilt für Hatschepsut. Dort sollte man auch ganz früh morgens hin.
Ich würde also ganz früh morgens, am besten an den Treppen von Deir el Medina den Berg hoch bis zum TdK (der Aufstieg bei Hatschepsut ist zwar näher am TdK, dafür aber schwieriger, weil man das Geröll hoch muss und keine Treppen hat) . Dann die Gräber machen. Ab ins Taxi, was anderes besichtigen. (Du brauchst für die aufgezählten Gräber 2 Tickets!! Pro Ticket nur 3 Gräber!!)
Tag drei ist was wenig und vor allem liegt Sethos und Luxor-Museum ganz weit auseinander. Sethos liegt in Theben-West am äussersten Zipfel. Pack Sethos am besten in einen der beiden anderen Tage und mach am 3. Tag besser einen ganzen Tag im Ost-Teil von Luxor. Denn Dir fehlen ja noch Karnak und Luxor-Tempel!!
Luxor-Tempel kann man wunderschön abends machen wenn es dunkel ist. der wird toll beleuchtet und der Tempel ist dann viel eindrucksvoller als tagsüber.

Peschedu liegt auch in Deir el Medina, etwas oberhalb von Sennedjem. Die Wächter werden dich hin führen.

Guck mal hier in meinem Reisebericht von 2006 (noch nicht ganz fertig): http://www.aegyptenfans.de/Aegypten/Reise2006/
Dort findest Du die ein oder andere Sehenswürdigkeit, die Du besuchen möchtest.

Gruß
Uli

Benutzeravatar
Anchese
Weltenbummler
Beiträge: 2580
Registriert: So 26 Mär, 2006 17:18
Wohnort: Engelskirchen

Beitragvon Anchese » Fr 21 Sep, 2007 10:44

hallo,

1) Grab Sennedjem = Nr.1
2) Grab Paschedu = Nr. 3

Außer dem Luxortempel ist alles auf der Westbank-Seite.
Ich würde - Tal der Könige, Tal der Königinnen(hier sind nur drei Gräber offen) Der El Medina zusammen an einem Tag besuchen.

Am zweiten Tag Ramesseum und Sethos Tempel . Weil die evtl. zentral zusammen liegen.

Medinet Habu liegt am entgegengesetzen Teil der Westbank und würde ich seperat besuchen.
Gräber Tal der Könige, KV 14 ist gut,KV57 ist zu. Gr.KV 62(Tutanchamun gut kostet aber 80 Pfund extra,KV 6 ist ok, würde aber evtl. noch KV34 nehmen. Der Eintritt gilt immer nur für Besichtigung von drei Gräbern.

Das Grab KV 23(Eje) liegt außerhalb des direkten Tal der Könige,könnt ihr also seperat besuchen zusätzlich zu den drein die im Eintritt sind. Das Grab befindet sich im Westtal.Es ist bevor ihr zum Eingang des Tal der Könige geht auf der rechten Seite ein kleiner Weg der dahin führt. dort kauft ihr auch das tTcket dafür.


Auf der anderen Seite des Nils(Ostseite) ist auf jeden Fall ein Muss -Luxortempel,Karnak-Tempel und Museum.

Hoffe konnte was helfen.

Gruß

anchese
Jeder Tag öffnet dir eine Tür zu neuer Erkenntnis.

saamunra
Weltenbummler
Beiträge: 817
Registriert: So 22 Apr, 2007 19:20
Wohnort: Rostock

Beitragvon saamunra » Fr 21 Sep, 2007 11:28

Hallo Uli!
Eigentlich braucht Paiene 3 Tickets für das Tal der Könige.
1.-3 Königsgräber
2.-KV 62
3.-Westtal KV 23
Hat sich unsere Reisende eigentlich mal Gedanken über das Preis/Genussverhältnis gemacht?
Allein die drei Tickets im Tal machen 170 Pfund aus. (ab November sicherlich mehr)
Ich halte das Programm für zu kompakt und zu eng geplant.
Mir scheinen beim Reisenden auch praktische Erfahrungen vor Ort zu fehlen.
Ich schließe mich da austria_traveller an.
Alles im vorraus zu planen, ist typisch deutsch :wink: aber völlig an den ägyptischen Realitäten vorbei.
Warum so hektisch und durchgeplant Urlaub verbringen?
Wenn dich die Mittagssonne garkocht, bist du nachmittags garnicht mehr aufnahmefähig für das großartige Ramesseum.
Laß dich von der Stimmung der Kulturlandschaft einfangen und entscheide vor Ort über Ausflugstouren und deren Dauer.
Gruß
saamunra

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Fr 21 Sep, 2007 11:34

Tutanchamun kostet 100 Pfund.

Medinet Habu liegt am entgegengesetzen Teil der Westbank und würde ich seperat besuchen.

Medinet Habu liegt ganz zentral und in der Nähe vom Ramesseum. Also passt das eigentlich mit allem zusammen, was rund um das Tickethäuschen liegt (entfernungstechnisch).
Sethos I liegt am engegengesetzten Ende!

Ich würde - Tal der Könige, Tal der Königinnen(hier sind nur drei Gräber offen) Der El Medina zusammen an einem Tag besuchen.


Würde ich nicht machen, weil es einfach öde ist nen ganzen Tag nur Gräber zu gucken und den anderen Tag nur Tempel. Ich würde es mischen.

Also, nun mal genauer zu der Lage der Dinge auf der Westbank, damit hier nicht alles noch verwirrender ist.

Man kommt die lange Strasse lang an den Memnonkolossen vorbei ans Ticket-Häuschen. (Da muss man eh immer wieder hin, ist also ein guter Startpunkt für alles auf der West-Bank.)

Wenn man da jetzt steht und Richtung Berge guckt:
- nach links ist man relativ flott bei Medinet-Habu.
- auch links, ein Stückchen weiter liegt das Tal der Königinnen und
- gerade aus liegt Deir el Medina mit dem Ptolomäischen Tempel
- guckt man nach rechts kommt erst Ramesseum
- dann Qurna (dort gibt es auch einige Gräber)
- dann (schon etwas weiter) hatschepsut
- noch ein Stück weiter TdK
- und dann ganz weit hinten durch kommt Sethos I.

Gruß
Uli

Benutzeravatar
Anchese
Weltenbummler
Beiträge: 2580
Registriert: So 26 Mär, 2006 17:18
Wohnort: Engelskirchen

Beitragvon Anchese » Fr 21 Sep, 2007 11:40

hallo,
mit den 3 tickets stimmt nicht ganz.

1 x 1 Ticket für direkte Tal der Könige( hier kann man mit dem Eintritt(70 Pfund) drei 3 Gräber besichtigen.
Dann zusätzlich das ticket für Tutanchamun.

Um zu dem Grab des Eje zu gehen muss man nicht in den direkten abgegrenzten Bezirk des Tal der Könige rein. Das Ticket kauft man seperat( 20 Pfund) an einem etra kleinen Häuschen.
Das Grab des Tutanchamun hatte ich mir auch aufgehoben bis das ich alle Gräber im Tal der Könige durchgegrast hatte und dann habe ich den Tuti besucht.

Gruß

Anchese
Zuletzt geändert von Anchese am Fr 21 Sep, 2007 11:42, insgesamt 1-mal geändert.
Jeder Tag öffnet dir eine Tür zu neuer Erkenntnis.

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Fr 21 Sep, 2007 11:42

Hi saamunra,

unsere Beiträge haben sich wohl überschnitten, daher hier noch ein Nachtrag.
saamunra hat geschrieben:Hallo Uli!
Eigentlich braucht Paiene 3 Tickets für das Tal der Könige.
1.-3 Königsgräber
2.-KV 62
3.-Westtal KV 23

Ich hatte nicht nachgeguckt welche Gräber das waren. Bin davon ausgegangen, dass die alle im TdK liegen und an Tut hab ich nicht gedacht. ;)

Ich halte das Programm für zu kompakt und zu eng geplant.

Ist denke ich mal ne ganz individuelle Sache.
Mir wäre das Programm eher zu wenig :D
Ich mag im Urlaub nicht durch die Tempel schleichen und nachmittags ausruhen, weil es heiss ist. Ausruhen kann ich zu Hause oder am Roten Meer. (aber wie gesagt, das kommt auf den Typ Urlauber an.)

Alles im vorraus zu planen, ist typisch deutsch :wink: aber völlig an den ägyptischen Realitäten vorbei.

Wir haben das letzte mal auch voirher geplant, da wir ein paar Neulinge dabei hatten, die wir dann geführt haben und weil wir nix vergessen wollten.
Ich finde es gut vorher zu planen, und zu gucken, was liegt zusammen.
OK, bei uns musste es sein, weil wir einiges mit dem Fahrrad gemacht haben und damit man nicht kreuz und quer fährt muss man einfach vorher gucken.
Ausserdem erhöht meines Erachtens eine vorherige Planung auch die Vorfreude!! :D

Gruß
Uli

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Fr 21 Sep, 2007 11:48

Anchese hat geschrieben:hallo,
mit den 3 tickets stimmt nicht ganz.

1 x 1 Ticket für direkte Tal der Könige( hier kann man mit dem Eintritt(70 Pfund) drei 3 Gräber besichtigen.
Dann zusätzlich das ticket für Tutanchamun.

Um zu dem Grab des Eje zu gehen muss man nicht in den direkten abgegrenzten Bezirk des Tal der Könige rein. Das Ticket kauft man seperat( 20 Pfund) an einem etra kleinen Häuschen.


Aber das sind doch dann 3 Tickets :shock: :?: :?: :?

Gruß
Uli

saamunra
Weltenbummler
Beiträge: 817
Registriert: So 22 Apr, 2007 19:20
Wohnort: Rostock

Beitragvon saamunra » Fr 21 Sep, 2007 11:55

Liebste Uli!
Du bist doch eine Luxorexpertin, oder? (na mind. 100 Reisen) :)
Du darfst einen Neuling nicht mit einem Vielflieger vergleichen!
Paiene hat nicht über ihr praktisches Grundwissen geschrieben.
Allein die ganzen Kleinigkeiten (Orientierung, Beförderung, ägyptol. Wissensstand) sind so nicht einzuschätzen.
Gruß
saamunra

PS. Ist Tut. noch teurer geworden?
Im Forum stehen noch 80 Pfund.

Paiene
Kurzurlauber
Beiträge: 79
Registriert: Di 10 Apr, 2007 16:23
Wohnort: München

tal der könige

Beitragvon Paiene » Fr 21 Sep, 2007 11:59

Erst einmal danke für die vielen Antworten und Tipps, ich werde sie später in Ruhe durchackern:-)
Ich glaube, ich muss erklärend hinzufügen, dass wir einen Tag vorher in Luxor ein Besichtigungsprogramm haben (gehört zu unserer 3 Tägigen Kreuzfahrt) mit Luxor-/Karnaktempel, Hatschepsut Tempel Memnon Kolosse und Tal der Könige (vorauss. mit KV 34 oder KV11, KV2 und KV8.)
Deshalb die zusätzliche Gräberauswahl - welche würdet ihr mir zusätzlich empfehlen?
IProgramm mag straff erscheinen, ch habe aber nicht vor das allles bis ins Detail so durchzuziehen. Aber da ich meine Urlaube immer selber organisiere, ist es mir schonmal passiert, dass ich viel zu wenig geplant und drüber nachgedacht habe, weil die Wege kürzer waren oder die Dinge doch nicht so interessant wie erwartet und dann stand ich einen halben Tag planlos rum.
Für mich ist das nur ein Gerüst um mich daran zu orientieren - ich weiss, dass das in Ägypten schon am ersten Tag in sich zusammenfällt. Wenn ich aber alles so doll wie möglich begriffen habe, kann ich auch spontan umdisponieren. Wenn ich mir vorher nichts überlege, stehe ich planlos rum und verschwende einen halben Tag damit Reiseführer zu wälzen.
Liebe Gruss Paiene

Paiene
Kurzurlauber
Beiträge: 79
Registriert: Di 10 Apr, 2007 16:23
Wohnort: München

Beitragvon Paiene » Fr 21 Sep, 2007 12:03

@Uli
"Wenn man da jetzt steht und Richtung Berge guckt:
- nach links ist man relativ flott bei Medinet-Habu.
- auch links, ein Stückchen weiter liegt das Tal der Königinnen und
- gerade aus liegt Deir el Medina mit dem Ptolomäischen Tempel
- guckt man nach rechts kommt erst Ramesseum
- dann Qurna (dort gibt es auch einige Gräber)
- dann (schon etwas weiter) hatschepsut
- noch ein Stück weiter TdK
- und dann ganz weit hinten durch kommt Sethos I."
DANKE!! Das war richtig hilfreich - ehrlich, jetzt habe ich wenigstens eine vage Vorstellung - habe zwar Pläne angeguckt, aber irgendwie stimmten die in den Reiseführern (ich habe 6 Stück)machnmal nicht überein, hatte ich den Eindruck:-)
LG
Paiene

Benutzeravatar
Anchese
Weltenbummler
Beiträge: 2580
Registriert: So 26 Mär, 2006 17:18
Wohnort: Engelskirchen

Beitragvon Anchese » Fr 21 Sep, 2007 12:05

hallo Uli,

ich meine ja damit nicht das er drei Ticket am Eingang des Tal der Könige kauft. Dann könnte er 9 Gräber besichtigen und zusatzlich kaufen KV 62 und KV 23.
Deshalb hatte ich das so unterteilt.

Zusammen sind es natürlich 3.

Eingang Tal der Könige 70 Pfund
Tutanchamun 80 Pfund
Grab Eje 20 Pfund.

Gruß

Anche
Jeder Tag öffnet dir eine Tür zu neuer Erkenntnis.

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Fr 21 Sep, 2007 12:21

Du bist doch eine Luxorexpertin, oder? (na mind. 100 Reisen)

Noch nicht 100 :D erst 9.

Du darfst einen Neuling nicht mit einem Vielflieger vergleichen!
Paiene hat nicht über ihr praktisches Grundwissen geschrieben.
Allein die ganzen Kleinigkeiten (Orientierung, Beförderung, ägyptol. Wissensstand) sind so nicht einzuschätzen.


Aufgrund ihrer oben skizzierten Planung bin ich davon ausgegangen, dass sie (vielleicht nicht in Ägypten, aber wo anders) schon öfter ihre Reisen selber organisiert hat.
Und da ich Luxor für sehr überschaubar halte, traue ich ihr eine Selbstorganisation durchaus zu. Wie schon geschrieben. Wir waren dieses Jahr auch mit zwei absoluten Ägyptenneulingen unterwegs. Da haben wir zwar geplant, und die Sache mit Fahrrad und Taxi haben wir auch am Anfang erst mal erklärt, aber wenn man sich hier im Forum die ganzen Tipps zur Beförderung mal gut durchliest kriegt man das hin. Und unsere Mitreisenden Neulinge hatten ein seeehr straffes Programm. Und es hat ihnen gefallen. Es gab genug Pausen, es gab auch mal 2 Stunden am Pool, gemütlich bummeln, Shisha rauchen in diversen Roof Gardens etc.

Wie Paiene ja selber schon geschrieben hat: lieber etwas mehr planen und wegfallen lassen, als hinterher da stehen und Langeweile schieben.
Ich bin da ganz optimistisch, dass man das auch als Neuling schaffen kann. Für Kairo hätte ich solche Empfehlungen nicht gegeben.

Tutanchamun:
Wir waren im August da, und ich meine unsere Bekannte, die bei Tut drinne war hat 100 Pfund bezahlt.
Aber ich frage noch mal nach. Die hat bestimmt das Ticket behalten als Erinnerung ;)

Gruß
Uli

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16681
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Fr 21 Sep, 2007 13:21

salam

ich habe hier auch mal ein paar bilder für dich, dann wird die erklärng von uli vielleicht noch anschaulicher.

- nach links ist man relativ flott bei Medinet-Habu.
- auch links, ein Stückchen weiter liegt das Tal der Königinnen und
- gerade aus liegt Deir el Medina mit dem Ptolomäischen Tempel
- guckt man nach rechts kommt erst Ramesseum
- dann Qurna (dort gibt es auch einige Gräber)
- dann (schon etwas weiter) hatschepsut
- noch ein Stück weiter TdK
- und dann ganz weit hinten durch kommt Sethos I."



Bild

Bild

Bild

zu der wanderung die du vor hast, schau dir mal diese beschreibungen an, denn auch da sind viele bilder zu sehen wo du besser die entfernungen abschätzen kannst.

das west tal mit dem eje grab

--> http://isis-und-osiris.de/isisosiris/ma ... =wanderung

und die wanderung über den berg qurn

-->
http://isis-und-osiris.de/isisosiris/ma ... =wanderung

ma salama

... isis ....