Was alles ZU ist, passt irgendwie
ups

kleiner Tippfehler meinerseits.
Aber Du hast es schon richtig übersetzt

Warum soll man also jemandem, der das auf sich nimmt, noch das Leben unnötig erschweren? Verstehe ich nicht, sorry.
Also, mal anders formuliert:
Mich haben schon öfter Webseitenbesitzer freundlich angeschrieben, die z.B. Fotos von meiner Webseite verwenden wollten. Je nach Webseite habe ich dann auch meine Erlaubnis erteilt mit der Auflage, dass eine Quellenangabe angezeigt wird.
Ich habe aber auch schon bei kommerziellen Seiten ganz klar gesagt: Klar, könnt Ihr Fotos verwenden, aber nur zu dem auf dem Markt üblichen Preis. Und da haben sich diese Unternehmer ganz schnell woanders umgeguckt. In einem Fall weiss ich, dass der jenige jetzt seine Fotos selber machen muss, weil er nichts anderes, kostenloses gefunden hat. Wieso glaubt nur jeder, wenn er was im Internet aufziehen will (wie z.B. eine Reiseangebotsseite) braucht er kein Eigenkapital? Webseiten kosten nun mal Geld. Davon lebt eine ganze Branche. Und entweder ich kann das alles selber oder ich kaufe mir jemanden ein, der das kann.
Fotos oder Artikel (das fängt bei einem Artikel in einer Zeitung an, den man auch nicht einfach so verwenden darf) sind genauso wie Musikstücke, Bücher, etc. gängige Handelsware. Und (tut mir leid, wenn ich das so krass sage) auch die hat nun mal ihren Preis. Wenn ich mich selbstständig mache und ich mache z.B. nen Lebensmittelladen auf, dann kann ich doch auch nicht hingehen und die Werbetafeln von großen Supermärkten abfotografieren und aufhängen. Nee, dann muss ich hingehen, die Dinger entweder selber entwerfen, oder ich beauftrage eine Werbefirma, die das für mich macht.
Das Problem ist genau das gleiche wie beim MP3- oder Software-Klau: "Ich kann das Zeug doch beliebig oft kopieren, ich nehme doch keinem was weg."
Doch!
Wenn zwei Firmen sich gegenseitig Ideen klauen, oder wenn jetzt z.B. spiegel.de bei stern.de nen Artikel abschreibt, dann ist das schlimm, direkt am nächsten Tag ist der Anwalt da und da hat dann auch jeder Verständnis für. Aber wenn man bei Privatleuten abschreibt, dann ist der Private plötzlich der Böse, weil er dem armen Kleinunternehmer sein Geschäft nicht gönnt, oder was?
Hmm, in Ägypten kennt man halt solch kleinkariertes Denken nicht. Man ist hilfsbereit, und das immer gerne. Wenn meine Texte/Bilder/Arbeit auch einem anderen dienen können, warum nicht? Was ist denn da schlimmes dabei?
Hilfsbereitschaft ist eine feine Sache. Ich habe auch schon Fotos an gemeinnützige Projekte weitergegeben oder an Bekannte, die mit einem Internetauftritt Werbung für ihr Kleinunternehmen machen wollten.
Aber wenn meine Homepage für manche Leute zum Selbsbedienungsladen wird, dann raste ich aus und ich würde in Extremfällen, wenn da keinerlei Einsicht ist sogar einen Anwalt einschalten und auf Schadensersatz verklagen.
Nein, ich bin nicht kleinkariert. Da ich allerdings Menschen kenne, die versuchen sich mit eben diesen Dingen (Fotos, Berichte, Webdesign) Existenzen aufzubauen, und weil ich weiss, wie viel Arbeit ein gut recherchierter Text macht, bin ich vielleicht ein wenig sensibler was dieses Thema anbetrifft.
Und wenn die "Klauer" dann auch noch keinerlei Einsehen haben, dass sie etwas falsch gemacht haben, oder zumindest hätten freundlich fragen können, dann hat auch die Hilfsbereitschaft ein Ende.
Gruß
Uli