Euro oder ägyptische Pfund auf Nilkreuzfahrt
Verfasst: Sa 03 Feb, 2007 18:33
Hallo alle zusammen,
ich habe im Forum schon eine ganze Menge über Preise und Bezahlarten in Ägypten gehört. Trotzdem würde ich gerne nochmal Eure Meinung zu einigen Punkten hören:
Wieviel sollte man für eine 1-wöchige Nilkreuzfahrt einplanen? Wir haben AI gebucht und alle Ausflüge bis auf Abu Simbel sind schon im Reisepreis enthalten. Kommt da noch viel zu, wenn man nicht gerade den ganzen Basar leer kaufen will?
Ist es besser Geld in LE zu tauschen oder bleibt man eher bei Euro, da man die später nicht mehr zurücktauschen muss.
Was kommt beim Bakschisch besser an LE oder Euro?
Wir fahren mit Phönix Reisen: Kann man auch auf den Schiffen Geld tauschen oder muss man sich eine Bank suchen?
Welche Kreditkarten gehen (Visa, Mastercard ...) oder ist die ec (Maestro Karten) mittlerweile verbreitet?
Sind Traveller Checks überhaupt noch nötig oder kann man sich die Gebühren sparen?
Und last but not least: Was ist vom zenralen Schiffssafe zu halten? Kann man dort unbesorgt u.a. Geld und Kreditkarten abgeben, wenn man auf Ausflügen ist?
Puh, das waren doch recht viele Fragen. Vielleich habt Ihr ja auf die eine oder andere ein paar Antworten. Ich würde mich sehr darüber freuen?
Viele Grüsse
Andrea
ich habe im Forum schon eine ganze Menge über Preise und Bezahlarten in Ägypten gehört. Trotzdem würde ich gerne nochmal Eure Meinung zu einigen Punkten hören:
Wieviel sollte man für eine 1-wöchige Nilkreuzfahrt einplanen? Wir haben AI gebucht und alle Ausflüge bis auf Abu Simbel sind schon im Reisepreis enthalten. Kommt da noch viel zu, wenn man nicht gerade den ganzen Basar leer kaufen will?
Ist es besser Geld in LE zu tauschen oder bleibt man eher bei Euro, da man die später nicht mehr zurücktauschen muss.
Was kommt beim Bakschisch besser an LE oder Euro?
Wir fahren mit Phönix Reisen: Kann man auch auf den Schiffen Geld tauschen oder muss man sich eine Bank suchen?
Welche Kreditkarten gehen (Visa, Mastercard ...) oder ist die ec (Maestro Karten) mittlerweile verbreitet?
Sind Traveller Checks überhaupt noch nötig oder kann man sich die Gebühren sparen?
Und last but not least: Was ist vom zenralen Schiffssafe zu halten? Kann man dort unbesorgt u.a. Geld und Kreditkarten abgeben, wenn man auf Ausflügen ist?
Puh, das waren doch recht viele Fragen. Vielleich habt Ihr ja auf die eine oder andere ein paar Antworten. Ich würde mich sehr darüber freuen?
Viele Grüsse
Andrea