Seite 1 von 1

live aus Luxor

Verfasst: Sa 06 Mär, 2004 12:21
von Neferura
Ich bin gerade in Luxor im Moevenpick Jolie Ville Hotel und das ist das Paradies. Diese verflixte Tastatur macht das Schreiben zwar schwer, aber ich will troztdem meine Eindruecke schildern. Ankunfttag Donnerstag erwartete uns mit 37 Grad. Baden im Pool (31 Grad). Danach war es kuehler mit 27 und 23 Grad. Luxor tempel kostet 20 LE und ist recht nett. Medinet Habu in Theben-West 12 LE ganz interessant. Wir waren dort gleich frueh 8 Uhr. Graeber der Kuenstler in Deir al Medina fuer 12 LE (Anherkhan und Sennedjem) ganz ganz toll. Herrliche Farben in den Graebern. Daneben in El-Asasif die Graeber der Noblen fuer 12 LE (55. Ramose, 56. Userhat und 57. Kha em Het) sehr sehr schoen. Von 400 Graebern sind 14 offen. Mehr haben wir noch nicht gemacht. Uebrigens sind die Graeber von Nefertari und Ramses III. und Sethos I. geschlossen. Was wir uns noch ansehen werden, weiss ich noch nicht. Die sound and light show im Karnaktempel ist Sonntag dran, weil sie 18 Uhr in deutsch ist. Insgesamt bin ich bis jetzt begeistert. Die halbe stunde hier im net kostet 10 LE im Hotel. Bis Luxor muss man fuer die 4 km ein Shuttle oder Fahrrad nehmen.

Bis bald vielleicht.

Verfasst: Sa 06 Mär, 2004 16:31
von Uli
Ich bin ja soooooo neidisch!!!
Bild

Verfasst: Di 09 Mär, 2004 10:38
von Neferura
So, da bin ich wieder mal. Wir haben schon wieder einiges besichtigt. Die Graeber im tal der Koenige sind aber erst morgen dran und am Donnerstag geht es nach Sharm el Sheikh.

Luxormuseum: kann man sich sparen, denn fuer 30 LE wird echt nicht viel geboten. Die paar Teile sehen in einem Tempel viel besser aus. Karnaktempel...sound and light: Diese 33 LE sind ihr Geld echt wert. Deutsch ist 18:30 am Sonntag und Mittwoch, aber Mittwoch soll es wohl noch voller sein. Warmen Pulli mitnehmen, da es kuehl werden kann. Hatschepsuttempel: fuer 12 LE. Karten direkt davor. Natuerlich sind alle Innenraume gesperrt, aber ausserhalb gibt es auch genug zu sehen, da alle Rampen zugaenglich sind. en Weg ueber den Berg nahmen wir dann aber doch nicht, denn in der Sonne ist es recht heiss. Wir waren 8:00 dort und der Taxifahrer war sehr verlaesslich.

Wie wir gesehen haben, gibt es die Tickets fuer die Koenigsgraeber direkt davor und dann faehrt eine kleine Bahn zu den Graebern. Ramses I. ist u.a. offen und Sethos II. Die werden wir uns wohl auch ansehen.

Heute war eine kleine Besichtigung der Banana Island direkt vor dem Hotel. War recht nett.

Noch ein Tip: eine Felukkenfahrt echt nur bei viel Wind machen, sonst wird man vom Motorboot gezogen.

Verfasst: Mi 10 Mär, 2004 17:23
von Neferura
Ein letztes Mal aus Luxor: Tal der Koenige....
Nr. 43 Thutmosis IV.- sehr interessant
Nr. 11 Ramses III. - sehr sehenswert
Nr. 6 Ramses IX. - nett
Nr. 8 Merenptah- sehr sehenswert
Nr. 15 Sethos II.- nett, mit Mumie eines unbekannten Mannes
Nr. 14 Tausert/Setnakht- nett, schoene farben, mit Sarkophag
Nr. 47 Siptah- nett

Wir waren frueh gegen 7 Uhr im Tal und es waren nur 10 Grad. Der Taxifahrer war zuverlasslich, was man von den Autos nicht sagen kann. Die fallen naemlich fast auseinander.

Geschlossen sind u. a. folgende Graeber: Sethos I. , Nr. 19, 10, 35 ind das mit den Soehnen Ramses. Und sicher noch etliche andere.

Morgen frueh geht es auf den Sinai.

Verfasst: Mi 10 Mär, 2004 20:56
von Osiris
nöööööö ....

... wir sind ja gar nicht neidisch :D :D :D

weiterhin viel spass im urlaub !!!

mfg
osiris

Verfasst: So 21 Mär, 2004 13:17
von bint_hathor
Hallo, Neferura,
im Jolie Ville Mövenpick waren unsere Nachbarn auch! Und das beste: wir sind ihnen an unsrem letzten Tag in Luxor im Basar über den Weg gelaufen - die Welt ist doch ein Dorf.

Zum Glück hatten wir es im Tal der Könige nicht ganz so kalt - wir waren am 5. März dort, auch schon morgens um sieben.

Zur Ton-und-Licht-Show in Karnak: Wir waren vorher schon bei Tag dort und es hat uns sehr gut gefallen. Am letzten Abend (10. März) konnte man sich dann die Show ansehen und wir meldeten uns bei unserem Reiseleiter an. Da wir mit hängender Zunge gerade von einem Ausflug nach Dendera zurückgekommen waren, waren wir fast die letzten, die reingelassen wurden. Es war so knallvoll, dass wir vor Schreck fast rückwärts wieder rausgeflogen wären! Leute, die nach uns kamen, ließen wir freiwillig vor, nur, damit wir hinten Luft zum Atmen hatten! Als es anfing, setzte sich der Tross in Bewegung - hinten hörte man schon fast nichts mehr, so lang war die Schlange. Nach einer halben Stunde, als es durch eine ziemlich enge Stelle ging, dachte ich, wenn ich mich da mit durchquetsche, klappe ich wegen Klaustrophobie zusammen! Wir fragten einen der Wächter, ob wir umkehren könnten. Der begleitete uns dann zum Ausgang. Mit 100 Leuten wäre es sicher eine eindrucksvolle Vorstellung gewesen, aber mit schätzungsweise 1000 (ich kann das schlecht abschätzen, wieviele es wirklich waren; hier in Trier sagt man "Milliune Leit") war es der reinste Horror. Unser Reiseleiter hatte die Tour vermittelt, sie kostete 22 Euro pro Person (incl. Busfahrt von unserem Schiff aus, das vor dem Winter Palace lag); später erzählte uns einer, dass man an der Kasse für ca. 33 LE reingekommen wäre... :x

Eine Felukenfahrt haben wir in Assuan gemacht - es war traumhaft schön! Es ging um alle möglichen Inselchen herum, vorbei an Wasservögeln, am Ufer wanderten Kamele, Kinder schwammen in selbstgebauten Booten um uns herum, ein Junge tauchte vor unserem Boot unter und kam weit hinter uns wieder zum Vorschein... es war einfach nur idyllisch!

Ach, schade, dass alles schon vorbei ist!!! Ich hatte auch überlegt, ob ich vom Internet-Cafe im Hotel in Makadi ein paar Zwischenmeldungen abschicken sollte, es lag ja kaum 15 m von unsrem Zimmer entfernt! Aber dann entschloss ich mich doch, mal 14 Tage ohne PC auszukommen - ich habe es überlebt!

Fernweh-Grüße von
Ulrike bzw. bint_hathor

wieder zurück

Verfasst: Mo 22 Mär, 2004 06:40
von Neferura
Ich war nun noch eine Woche in Sharm el Sheikh, aber das hat mir nicht ganz so gefallen, denn dort ist halt nur Tourismus und tauchen und Schnorcheln. Im Hotel "Grand Sharm" waren sie alle sehr auf Geld aus.... alles teurer als in Luxor und es war verboten, Lebensmittel mit ins Hotel zu nehmen. Auch der Service war in Luxor besser. Die TUI-Reiseleiterin war mir sofort unsympatisch, denn sie lebte nur für TUI. man sollte auf keinem Fall irgendwas allein machen! Wir buchten sie Klöster-Tour. Das Katherinenkloster war ätzend voll und ich denke, man kann darauf verzichten. Die Oase mit den Beduinen war nett und das kleine Kloster der 7 Nonnen war idyllisch. Die Busfahrt ging 520 km, mit Passkontrolle mitten in der Wüste, und war sehr interessant. Berge und Wüste sind wunderschön. Ich freute mich, wieder zu Hause zu sein. In ein paar Jahren kehre ich aber vielleicht noch mal zurück.

Am Wochenende war der krönende Abschluss: Musical "AIDA" in Essen. herrlich! Ich war nochmal in Theben und Nubien! Es war sehr ergreifend.