Hier kommt ein Preisupdate aus Siwa aus verlässlicher Quelle:
Orakeltempel (9-17 Uhr) 25/15 LE (April 2013)
Umm Ubayda -Tempel(reste) kosten nix (April 2013)
Ruinen von Shali kosten nix (April 2013)
Cleopatra Spring kostenlos (April 2013)
Siwahouse Museum (9-14 Uhr, freitags geschlossen) 5 LE (April 2013)
Protected Area Visitor Center (9-14 Uhr, freitags geschlossen) kostenlos (April 2013)
Jeeptour halbtags Bir Wahed (cold + hot spring + fossile mountain + sunset in den Dünen) 80 LE + 40 LE Tasrih
Preise: Kairo, Luxor, Assuan, Delta und Oasen
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Ein Update zu Buspreisen:
Siwa - Marsa Matruh 25 LE (April 2013)
Siwa - Kairo (Nachtbus 20 Uhr ab Siwa; ca. 22 Uhr ab Turgoman) 75 LE (April 2013)
Marsa Matruh - Alexandria 50 LE (April 2013)
Marsa Matruh - Kairo 50 LE (April 2013)
edit by isis
preise in die liste eingetragen
Siwa - Marsa Matruh 25 LE (April 2013)
Siwa - Kairo (Nachtbus 20 Uhr ab Siwa; ca. 22 Uhr ab Turgoman) 75 LE (April 2013)
Marsa Matruh - Alexandria 50 LE (April 2013)
Marsa Matruh - Kairo 50 LE (April 2013)
edit by isis
preise in die liste eingetragen
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Ich hab aus Kairo eine ganz neue Info für unsere Liste:
Vom Midan Ramses fährt nach Heliopolis eine Straßenbahn mit verschiedenen Linien, die aber alle im zentralen Bereich am Midan Roxy und der Sh. Ahram mit Geschäften und Kathedrale vorbeikommen. Der Fahrtpreis kostet 0,5 LE.
Vom Midan Ramses fährt nach Heliopolis eine Straßenbahn mit verschiedenen Linien, die aber alle im zentralen Bereich am Midan Roxy und der Sh. Ahram mit Geschäften und Kathedrale vorbeikommen. Der Fahrtpreis kostet 0,5 LE.
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
-
- Urlauber
- Beiträge: 130
- Registriert: Sa 01 Nov, 2003 00:22
- Wohnort: an der Nordesseküste am plattdeutschen Strand....
- Kontaktdaten:
Jane Akshar hat die neuen Eintrittspreise ab 1. Juli 2013 auf ihrer Seite eingestellt:
http://luxor-news.blogspot.de/
... schaut es Euch mal an.
Da kann man nur tief Luft holen ....
Gruß Monja.
http://luxor-news.blogspot.de/
... schaut es Euch mal an.
Da kann man nur tief Luft holen ....
Gruß Monja.
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Heute die Info von verlässlicher Quelle aus Kairo:
National (Ägyptisches) Museum 75/35 LE (Juli 2013)
extra Eintritt:
Mumiensaal Preis 100/75 LE (Juli 2013)
(Öffnungszeiten: 9 - 17 Uhr, Einlass bis 16 Uhr) (Juli 2013)
edit by isis
preis in die liste mit aufgenommen
National (Ägyptisches) Museum 75/35 LE (Juli 2013)
extra Eintritt:
Mumiensaal Preis 100/75 LE (Juli 2013)
(Öffnungszeiten: 9 - 17 Uhr, Einlass bis 16 Uhr) (Juli 2013)
edit by isis
preis in die liste mit aufgenommen
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Aus Kairo von gestern die Info:
National Museum of Egyptian Modern Art 20/5 LE (Geschlossen wegen Restaurierung) (August 2013)
edit by isis
preis in die liste mit aufgenommen
National Museum of Egyptian Modern Art 20/5 LE (Geschlossen wegen Restaurierung) (August 2013)
edit by isis
preis in die liste mit aufgenommen
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Hier noch eine Info aus Kairo von gerade eben:
Koptisches Museum 60/30 LE, Audioguide (franz./engl.) 10 LE, geöffnet 9-16 Uhr (August 2013)
edit by isis
preis in die liste mit aufgenommen
Koptisches Museum 60/30 LE, Audioguide (franz./engl.) 10 LE, geöffnet 9-16 Uhr (August 2013)
edit by isis
preis in die liste mit aufgenommen
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Liebe Isis, hier kommt der ganze große Abschnitt "Kairo und Umgebung" neu sortiert. Kannst Du einfach den Quelltext übernehmen und in die Liste reinkopieren.
Kairo und Umgebung
Die Sehenswürdigkeiten in Kairo sind nach den wichtigen Stadtteilen aufgeteilt. Im Anschluss daran finden sich Preise für Fortbewegungsmittel.
Downtown und angrenzende Stadtteile
National (Ägyptisches) Museum 75/35 LE (Juli 2013)
extra Eintritt:
Mumiensaal Preis 100/75 LE (Juli 2013)
(Öffnungszeiten: 9 - 17 Uhr, Einlass bis 16 Uhr) (Juli 2013)
Abdin Palast Museum 10/5 LE (Fotoverlaubnis 10 LE)
Islamisches Museum 50/25 LE (9 - 17 Uhr; Freitags geschlossen) (April 2013)
Eisenbahnmuseum (am Ramsisbahnhof) 10 LE (November 2009)
Zamalek (Insel Gezira)
Kairo Tower 90 LE (Oktober 2011)
National Museum of Egyptian Modern Art 20/5 LE (Geschlossen wegen Restaurierung) (August 2013)
Obeliskengarten (arabisch: "Genenet el-Missala") 2 LE (August 2013)
Museum für Islamische Keramik ?? LE (Geschlossen wegen Restaurierung) (April 2013)
Islamische Altstadt (nördlicher Teil; nörd. Al Azhar Straße)
Beit el Suhaimi Palast Islamisches Kairo 30/15 LE (Juni 2011)
Islamische Altstadt (südlicher Teil) und Zitadelle
El Guri Moschee mit Minarett kostenlos, Backschisch erwartet (25/15 LE) (November 2011)
Sultan al Ghuri Mausoleum 25/15 LE geöffnet 9 - 17 Uhr (April 2013)
Bab Zuweila 15/8 LE, geöffnet 8:30 - 17 Uhr (April 2013)
Sabil u. Kutab Nafisa Bayda (Tickets am Bab Zuweila) 8/4 LE (April 2013)
Sabil u. Kuttab von Muhammad Ali Pasha 10/5 LE geöffnet 8 - 17 Uhr (April 2013)
Al-Azhar Park 10 LE (Juli 2012)
Imam Schafi Mausoleum (südl. Totenstadt) 15/10 LE
Rifai und Sultan Hassan Moschee Islamisches Kairo je 25/15 LE
Gayer Anderson Haus 35/20 LE
Zitadelle 50/25 LE , geöffnet 8 - 17 Uhr; Fototicket Militärmuseum 1 LE (April 2013)
Tombs of Mohammad Alis's Family: 20 LE (März 2012)
Alt-Kairo (koptisches Viertel) und Insel Manial
Koptisches Museum 60/30 LE, Audioguide (franz./engl.) 10 LE, geöffnet 9-16 Uhr (August 2013)
Fustat Ruinen 10/5 LE geöffnet 9 - 16 Uhr (April 2013)
Nilometer auf der Insel Manial / Roda 15/8 LE geöffnet 9 - 16 Uhr (April 2013)
Umm Kolsum Museum auf der Insel Manial / Roda 6 LE, geöffnet 9 - 16 Uhr 6 LE (April 2013)
Heliopolis und El-Matareya
Obelisk von Sesostris ("Obelisk von Heliopolis") (im Stadtteil El-Matareya) 12/6 LE
Westlich des Nils (Dokki, Giza u.s.w.)
Landwirtschaftsmuseum 20 LE (0,10 LE) (Fotoerlaubnis 0,25 LE) (November 2009)
Dr. Ragab's Pharaonic Village 97 LE 2,5 Std. Bootsfahrt (35 Min. Rest Fuehrung) mit Essen im Restaurant 180 LE
Dr. Ragab's Papyrus Institute 4 LE
Die Pyramiden
Gizaplateau (Pyramiden von Giseh; Weltwunder) 60/30 LE extra Stativ 20LE geöffnet 8-18 Uhr, Winter - 16 Uhr (März 2013)
extra Eintritt für:
Cheops-Pyramide (nur 200 Personen pro Halbtag, geschlossen 12-13 Uhr) 100/50 LE (März 2013)
Bootsmuseum Preis 50/25 LE (ab 9 Uhr geöffnet; Foto ohne Blitz erlaubt) (März 2013)
Chephren-Pyramide 30/15 LE (März 2013)
Mykerinos-Pyramide 30/15 LE (März 2013)
Sound&Light-Show (abends) 75 LE, kein Studentenrabatt (Mittwochs 20 Uhr, Sonntags 18 Uhr in deutsch; Dauer ca. 1 Std.) Videogebühr 35 LE
Mers Ankh Grab 50/25 LE (März 2013)
Abusir / Abu Gurab (Geschlossen) (Oktober 2011)
Memphis 35/20 LE (März 2012)
Sakkara 60/30 LE geöffnet 8-17 Uhr, Winter - 16 Uhr (März 2013)
Inkusive: Stufenpyramide, Imhotep Museum (Fotoverbot seit 2009) Teti Pyramide, Mastabas von Menkaure & Kagemni, Gäber des Ti, Ptah-Hotep, Inefert u. Unas-Ankh
extra Eintritt: Neue Gräber unter dem Unasaufweg (Nianchchnum und Chnumhotep, Irukaptah, Neferhor-en-Ptah --> Ticket "Nobles" ) 30/15 LE (März 2013)
„Eintritt“ für Fahrzeuge: Bus 10LE, Minibus 5LE, Taxi/Auto 5LE (Oktober 2012)
Mereruka 50/25 LE (März 2013)
New Kingdom Tombs (Haremhab etc.) 30/15 LE (März 2013)
Serapeum 100/50 LE (März 2013)
Dahshur 30/15LE (April 2013)
Inklusive: Eintritt in die Rote Pyramide
„Eintritt“ für Fahrzeuge: Bus 10LE, Sammeltaxi 5LE, Auto/Taxi 2LE (April 2013)
Sonstige Preise (Fortbewegung usw.)
Metro: 1 LE (Einheitspreis für alle Strecken, egal wie lang! Vorsicht, Wechselgeld nachzählen!) (August 2013)
Heliopolis-Straßenbahn (vom Ramses-Bahnhof nach Heliopolis): 0,5 LE (Einheitspreis für alle Strecken; Ticketkauf in der Straßenbahn) (August 2013)
Taxipreise:
In Kairo gibt es unterschiedliche Taxen. Moderne weiße Fahrzeuge verfügen über ein digitales Taxameter, welches bei einem Startpreis von 2,5 LE startet und während der Fahrt hochzählt (wie man es von Taxifahrten aus Europa kennt). Man hält ein solches Taxi an, sagt das Ziel und steigt ein, wenn der Taxifahrer nickt. Am Ende der Fahrt zahlt man den Preis, der auf dem Taxameter angezeigt wird (passend oder man rundet auf; kein Wechselgeld!) und steigt aus. Die Preise sind abhängig von Entfernung und Fahrzeit, liegen bspw. bei Stau für die gleiche Strecke also deutlich höher als bei freier Straße. Achtung: Sollte das Taxameter ausgeschaltet sein / werden bittet man darum es einzuschalten oder steigt aus. (Es soll bereits manipulierte Zähler geben, die schneller zählen. Kommt etwas komisch vor, spricht man es an und/oder steigt aus.)
Es gibt noch einige alte, schwarz-weiße Taxen. Für kurze Strecken hält man sie einfach an, fährt zum Ziel, steigt aus und zahlt durch das offene Fenster. Dazu muss man aber den Preis wissen, denn der Fahrer wird in den meisten Fällen motzen, auch wenn der gezahlte Preis ok ist. Wer vorher nach dem Preis fragt outet sich als völlig ahnungslos und wird abgezogen. Wer sich unsicher ist, wählt lieber ein weißes Taxi mit Taxameter.
Grundsätzlich kann man ca. mit folgenden Preisen kalkulieren. Herrscht schlimmer Stau zahlt man mehr für die gleiche Strecke als bei freier Straße. Auch bei späten Nachtfahrten gibt man etwas mehr.
Für ca. 5 LE kann man bspw. folgende Strecken fahren: (August 2013)
- Taxi Metrostation El Matarija - Obelisk von Heliopolis
- Ramses Bahnhof - Ägyptisches Museum
- Zamalek - Tahir
- Victoria Hotel - Khalili Bazar
- Md. Talaat Harb - Targoman Busterminal
Ca. 10 LE zahlt man bspw. für: (August 2013)
- Khan el Khallili Bazar - Midan Tahir
- Taxi Pyramidroad - Metro „El Giza“
- Targoman Busterminal - Md. Monib Giza (bei leeren Straßen)
- Zamalek - Zitadelle oder Ataba oder Khan el Khalili
Beispiele für teurere Strecken: (August 2013)
- Downtown / Zamalek - Giza Pyramiden 20 - 30 LE
- Downtown / Zamalek - Madinat Nasr 20 - 30 LE
Taxi zum Flughafen: (August 2013)
- Aus Downtown 35-45 LE (incl. Flughafen-Taxi-Ticket)
- Vom Ramses-Bahnhof 40 LE (incl. Flughafen-Taxi-Ticket)
Für längere Strecken (z.B. nach Sakkara) und (Halb-)Tagestouren muss man den Preis bei den alten Taxen unbedingt vorher aushandeln! Auch bei den weißen Fahrzeugen sollte man das für (Halb-)Tagestouren tun, denn sonst wird es sehr teuer. Preisbeispiele:
- Taxi Rundfahrt – Giza – Sakkara – Memphis (insges. 6 Std) 85 LE
- Taxi für einen Tag ca. 150 LE
- Zamalek - zur Sound&Light in Giza, (Warten des Fahrzeugs und Rückfahrt) 50 LE
Öffentlicher Bus
Bushaltestelle Nähe Sphinx - Metro „El Giza“ oder direkt bis Tahrir / Abd el-Moneim Riad (roter, großer Bus) 1 LE (März 2013)
Metro el-Giza - Ende Pyramid Road (Grüne, kleinere Busse) 1 LE (März 2013)
Minibus:
Pyramid Road (Metro El Giza - Ende beim Mena House Hotel) 1 - 1,5 LE (März 2013)
Kreuzung Pyramid-/Sakkararoad - Sakkara 1,5LE (März 2013)
Minibus Sakkara - Dahshur 0,5LE (März 2013)
Minibus Sakkara - Abu Sir 0,5 LE (März 2013)
Abu Sir - Kreuzung Pyramid-/Sakkararoad (unter Hochstraße) 1,5 LE (März 2013)
Sonstiges:
Internet im "Matrix" Nähe Midan Talat Harb 6LE pro Std (August 2013)
------------------------
Kairo und Umgebung
Die Sehenswürdigkeiten in Kairo sind nach den wichtigen Stadtteilen aufgeteilt. Im Anschluss daran finden sich Preise für Fortbewegungsmittel.
Downtown und angrenzende Stadtteile
National (Ägyptisches) Museum 75/35 LE (Juli 2013)
extra Eintritt:
Mumiensaal Preis 100/75 LE (Juli 2013)
(Öffnungszeiten: 9 - 17 Uhr, Einlass bis 16 Uhr) (Juli 2013)
Abdin Palast Museum 10/5 LE (Fotoverlaubnis 10 LE)
Islamisches Museum 50/25 LE (9 - 17 Uhr; Freitags geschlossen) (April 2013)
Eisenbahnmuseum (am Ramsisbahnhof) 10 LE (November 2009)
Zamalek (Insel Gezira)
Kairo Tower 90 LE (Oktober 2011)
National Museum of Egyptian Modern Art 20/5 LE (Geschlossen wegen Restaurierung) (August 2013)
Obeliskengarten (arabisch: "Genenet el-Missala") 2 LE (August 2013)
Museum für Islamische Keramik ?? LE (Geschlossen wegen Restaurierung) (April 2013)
Islamische Altstadt (nördlicher Teil; nörd. Al Azhar Straße)
Beit el Suhaimi Palast Islamisches Kairo 30/15 LE (Juni 2011)
Islamische Altstadt (südlicher Teil) und Zitadelle
El Guri Moschee mit Minarett kostenlos, Backschisch erwartet (25/15 LE) (November 2011)
Sultan al Ghuri Mausoleum 25/15 LE geöffnet 9 - 17 Uhr (April 2013)
Bab Zuweila 15/8 LE, geöffnet 8:30 - 17 Uhr (April 2013)
Sabil u. Kutab Nafisa Bayda (Tickets am Bab Zuweila) 8/4 LE (April 2013)
Sabil u. Kuttab von Muhammad Ali Pasha 10/5 LE geöffnet 8 - 17 Uhr (April 2013)
Al-Azhar Park 10 LE (Juli 2012)
Imam Schafi Mausoleum (südl. Totenstadt) 15/10 LE
Rifai und Sultan Hassan Moschee Islamisches Kairo je 25/15 LE
Gayer Anderson Haus 35/20 LE
Zitadelle 50/25 LE , geöffnet 8 - 17 Uhr; Fototicket Militärmuseum 1 LE (April 2013)
Tombs of Mohammad Alis's Family: 20 LE (März 2012)
Alt-Kairo (koptisches Viertel) und Insel Manial
Koptisches Museum 60/30 LE, Audioguide (franz./engl.) 10 LE, geöffnet 9-16 Uhr (August 2013)
Fustat Ruinen 10/5 LE geöffnet 9 - 16 Uhr (April 2013)
Nilometer auf der Insel Manial / Roda 15/8 LE geöffnet 9 - 16 Uhr (April 2013)
Umm Kolsum Museum auf der Insel Manial / Roda 6 LE, geöffnet 9 - 16 Uhr 6 LE (April 2013)
Heliopolis und El-Matareya
Obelisk von Sesostris ("Obelisk von Heliopolis") (im Stadtteil El-Matareya) 12/6 LE
Westlich des Nils (Dokki, Giza u.s.w.)
Landwirtschaftsmuseum 20 LE (0,10 LE) (Fotoerlaubnis 0,25 LE) (November 2009)
Dr. Ragab's Pharaonic Village 97 LE 2,5 Std. Bootsfahrt (35 Min. Rest Fuehrung) mit Essen im Restaurant 180 LE
Dr. Ragab's Papyrus Institute 4 LE
Die Pyramiden
Gizaplateau (Pyramiden von Giseh; Weltwunder) 60/30 LE extra Stativ 20LE geöffnet 8-18 Uhr, Winter - 16 Uhr (März 2013)
extra Eintritt für:
Cheops-Pyramide (nur 200 Personen pro Halbtag, geschlossen 12-13 Uhr) 100/50 LE (März 2013)
Bootsmuseum Preis 50/25 LE (ab 9 Uhr geöffnet; Foto ohne Blitz erlaubt) (März 2013)
Chephren-Pyramide 30/15 LE (März 2013)
Mykerinos-Pyramide 30/15 LE (März 2013)
Sound&Light-Show (abends) 75 LE, kein Studentenrabatt (Mittwochs 20 Uhr, Sonntags 18 Uhr in deutsch; Dauer ca. 1 Std.) Videogebühr 35 LE
Mers Ankh Grab 50/25 LE (März 2013)
Abusir / Abu Gurab (Geschlossen) (Oktober 2011)
Memphis 35/20 LE (März 2012)
Sakkara 60/30 LE geöffnet 8-17 Uhr, Winter - 16 Uhr (März 2013)
Inkusive: Stufenpyramide, Imhotep Museum (Fotoverbot seit 2009) Teti Pyramide, Mastabas von Menkaure & Kagemni, Gäber des Ti, Ptah-Hotep, Inefert u. Unas-Ankh
extra Eintritt: Neue Gräber unter dem Unasaufweg (Nianchchnum und Chnumhotep, Irukaptah, Neferhor-en-Ptah --> Ticket "Nobles" ) 30/15 LE (März 2013)
„Eintritt“ für Fahrzeuge: Bus 10LE, Minibus 5LE, Taxi/Auto 5LE (Oktober 2012)
Mereruka 50/25 LE (März 2013)
New Kingdom Tombs (Haremhab etc.) 30/15 LE (März 2013)
Serapeum 100/50 LE (März 2013)
Dahshur 30/15LE (April 2013)
Inklusive: Eintritt in die Rote Pyramide
„Eintritt“ für Fahrzeuge: Bus 10LE, Sammeltaxi 5LE, Auto/Taxi 2LE (April 2013)
Sonstige Preise (Fortbewegung usw.)
Metro: 1 LE (Einheitspreis für alle Strecken, egal wie lang! Vorsicht, Wechselgeld nachzählen!) (August 2013)
Heliopolis-Straßenbahn (vom Ramses-Bahnhof nach Heliopolis): 0,5 LE (Einheitspreis für alle Strecken; Ticketkauf in der Straßenbahn) (August 2013)
Taxipreise:
In Kairo gibt es unterschiedliche Taxen. Moderne weiße Fahrzeuge verfügen über ein digitales Taxameter, welches bei einem Startpreis von 2,5 LE startet und während der Fahrt hochzählt (wie man es von Taxifahrten aus Europa kennt). Man hält ein solches Taxi an, sagt das Ziel und steigt ein, wenn der Taxifahrer nickt. Am Ende der Fahrt zahlt man den Preis, der auf dem Taxameter angezeigt wird (passend oder man rundet auf; kein Wechselgeld!) und steigt aus. Die Preise sind abhängig von Entfernung und Fahrzeit, liegen bspw. bei Stau für die gleiche Strecke also deutlich höher als bei freier Straße. Achtung: Sollte das Taxameter ausgeschaltet sein / werden bittet man darum es einzuschalten oder steigt aus. (Es soll bereits manipulierte Zähler geben, die schneller zählen. Kommt etwas komisch vor, spricht man es an und/oder steigt aus.)
Es gibt noch einige alte, schwarz-weiße Taxen. Für kurze Strecken hält man sie einfach an, fährt zum Ziel, steigt aus und zahlt durch das offene Fenster. Dazu muss man aber den Preis wissen, denn der Fahrer wird in den meisten Fällen motzen, auch wenn der gezahlte Preis ok ist. Wer vorher nach dem Preis fragt outet sich als völlig ahnungslos und wird abgezogen. Wer sich unsicher ist, wählt lieber ein weißes Taxi mit Taxameter.
Grundsätzlich kann man ca. mit folgenden Preisen kalkulieren. Herrscht schlimmer Stau zahlt man mehr für die gleiche Strecke als bei freier Straße. Auch bei späten Nachtfahrten gibt man etwas mehr.
Für ca. 5 LE kann man bspw. folgende Strecken fahren: (August 2013)
- Taxi Metrostation El Matarija - Obelisk von Heliopolis
- Ramses Bahnhof - Ägyptisches Museum
- Zamalek - Tahir
- Victoria Hotel - Khalili Bazar
- Md. Talaat Harb - Targoman Busterminal
Ca. 10 LE zahlt man bspw. für: (August 2013)
- Khan el Khallili Bazar - Midan Tahir
- Taxi Pyramidroad - Metro „El Giza“
- Targoman Busterminal - Md. Monib Giza (bei leeren Straßen)
- Zamalek - Zitadelle oder Ataba oder Khan el Khalili
Beispiele für teurere Strecken: (August 2013)
- Downtown / Zamalek - Giza Pyramiden 20 - 30 LE
- Downtown / Zamalek - Madinat Nasr 20 - 30 LE
Taxi zum Flughafen: (August 2013)
- Aus Downtown 35-45 LE (incl. Flughafen-Taxi-Ticket)
- Vom Ramses-Bahnhof 40 LE (incl. Flughafen-Taxi-Ticket)
Für längere Strecken (z.B. nach Sakkara) und (Halb-)Tagestouren muss man den Preis bei den alten Taxen unbedingt vorher aushandeln! Auch bei den weißen Fahrzeugen sollte man das für (Halb-)Tagestouren tun, denn sonst wird es sehr teuer. Preisbeispiele:
- Taxi Rundfahrt – Giza – Sakkara – Memphis (insges. 6 Std) 85 LE
- Taxi für einen Tag ca. 150 LE
- Zamalek - zur Sound&Light in Giza, (Warten des Fahrzeugs und Rückfahrt) 50 LE
Öffentlicher Bus
Bushaltestelle Nähe Sphinx - Metro „El Giza“ oder direkt bis Tahrir / Abd el-Moneim Riad (roter, großer Bus) 1 LE (März 2013)
Metro el-Giza - Ende Pyramid Road (Grüne, kleinere Busse) 1 LE (März 2013)
Minibus:
Pyramid Road (Metro El Giza - Ende beim Mena House Hotel) 1 - 1,5 LE (März 2013)
Kreuzung Pyramid-/Sakkararoad - Sakkara 1,5LE (März 2013)
Minibus Sakkara - Dahshur 0,5LE (März 2013)
Minibus Sakkara - Abu Sir 0,5 LE (März 2013)
Abu Sir - Kreuzung Pyramid-/Sakkararoad (unter Hochstraße) 1,5 LE (März 2013)
Sonstiges:
Internet im "Matrix" Nähe Midan Talat Harb 6LE pro Std (August 2013)
------------------------
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com