Unser 1. Urlaub in Ägypten - ein paar Fragen :-)
Antwort jana 84
Wir sind auch eher in Luxor unterwegs, waren aber auch schon ein paar Mal in Hurghada. Da unser Erfahrungswert Große Scheine bei Banken in kleinere zu tauschen eher nicht so gut ist, nehemen wir immer Dollar-Scheine mit. So haben wir immer im Gefühl was wir geben wollen und diese können problemlos dann von den Leuten umgetauscht werden. Finde ich toll von Dir, dass du auch bei All- Inclusive Trinkgeld geben willst. Wir sehen das genauso.
Service ist Service. So lassen wir halt je nachdem unsere 2 bis 5 Dollar am Tisch liegen.
Das VERLANGEN von Bakschisch finden wir auch unmöglich und diesem sollte man auch nicht nachkommen. Wir haben das letzte Mal im Tal der Könige erlebt, nachdem wir von KINDERN im Alter zwischen 6 u. 8 Jahren zur Bakschischzahlung AUFGEFORDERT wurden, erlebt das diese uns mit Steinen bewarfen. Woher sie dies wohl hatten?!
Generel ist zu Ausflügen zu sagen. Bei Ägyptischen Anbietern,( findet man überall Altstadt oder wichtigsten Flaniermeilen) sind diese wesentlich billiger.
Auch vorher im Internet schauen, was da überhaupt angeboten wird. Beispiel Ghost City. Ein paar verlassene Bergarbeiter Hütten. Absolut nicht sehenswert. Bekannte von uns waren absolut enttäuscht von Paradise Iland usw. Also schönen Urlaub. Kann Ägypten nur empfehlen.
Service ist Service. So lassen wir halt je nachdem unsere 2 bis 5 Dollar am Tisch liegen.
Das VERLANGEN von Bakschisch finden wir auch unmöglich und diesem sollte man auch nicht nachkommen. Wir haben das letzte Mal im Tal der Könige erlebt, nachdem wir von KINDERN im Alter zwischen 6 u. 8 Jahren zur Bakschischzahlung AUFGEFORDERT wurden, erlebt das diese uns mit Steinen bewarfen. Woher sie dies wohl hatten?!
Generel ist zu Ausflügen zu sagen. Bei Ägyptischen Anbietern,( findet man überall Altstadt oder wichtigsten Flaniermeilen) sind diese wesentlich billiger.
Auch vorher im Internet schauen, was da überhaupt angeboten wird. Beispiel Ghost City. Ein paar verlassene Bergarbeiter Hütten. Absolut nicht sehenswert. Bekannte von uns waren absolut enttäuscht von Paradise Iland usw. Also schönen Urlaub. Kann Ägypten nur empfehlen.
Und dann bekommt bei jeder, dem man gewöhnlich 1LE gibt, einen ganzen Dollarschein
immerhin knapp das sechsfache des "Tarifs".
Ich muss schon sagen, ich habe bessere Ratschläge als diesen gelesen.
Und was ist toll daran, dass man bei All incl. Trinkgeld (Bakschisch) gibt ? Ich finde, das ist selbstverständlich, oder bin ich so weltfremd und es gibt tatsächlich AI-Reisende in größerer Zahl die der Meinung sind, bei AI sei dieses auch inclusive. So dumm kann man aber doch wirklich nicht sein, oder?

Ich muss schon sagen, ich habe bessere Ratschläge als diesen gelesen.
Und was ist toll daran, dass man bei All incl. Trinkgeld (Bakschisch) gibt ? Ich finde, das ist selbstverständlich, oder bin ich so weltfremd und es gibt tatsächlich AI-Reisende in größerer Zahl die der Meinung sind, bei AI sei dieses auch inclusive. So dumm kann man aber doch wirklich nicht sein, oder?
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Was soll denn der negative Ton? Den finde ich hier völlig fehl am Platze. Ja, ich finde 5 US$ am Tisch auch ziemlich viel (zu viel), aber da kann man sich doch sachlich drüber austauschen. Außerdem finde ich es gut, wenn hier viele Leute ihre Erfahrungen einbringen. Da sollte die Stimmung bitte auch so sein, dass das Spaß macht
PS: @ Gast: Melde dich doch bitte mal an, du bist ja hier mehr unterwegs. Dann könnte ich dir auch mal eine PN schreiben, wenn mir sowas auf dem Herzen liegt.

PS: @ Gast: Melde dich doch bitte mal an, du bist ja hier mehr unterwegs. Dann könnte ich dir auch mal eine PN schreiben, wenn mir sowas auf dem Herzen liegt.
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
@ Anhor: Wo habe ich was von Westbank in 30 min geschrieben? Wenn ich schrieb, dass wir in Luxor 30-45 min rechnen, meine ich nicht die Westbank, sondern eben Luxors Ostseite. Unser Hotel ist recht schnell erreicht, wenn die Kreuzfahrt-Passagiere ihre Schiffe erreicht haben. Oder wir wurden auch zuerst rausgelassen, weil es andersrum länger dauerte.
@ Gast: Trinkgeld ist für mich kein Bakschisch. Bakschisch sehe ich, wie einige meiner ägypt. Bekannte als Bettelgeld, als Almosen an. Geld ohne Leistung. Aber ich sehe es ebenso: Selbst mit AI sollten Trinkgelder für guten Service selbstverständlich sein.
Die Erfahrungen, dass man nicht geleistetem Bakschisch beschimpft oder ärgeres wurde, kann ich nicht teilen. Vielleicht lags daran, dass wir eigentlich immer mit Einheimischen unterwegs sind und dadurch nicht mehr der "Betteltour" konfrontiert wurden bislang.
@ Gast: Trinkgeld ist für mich kein Bakschisch. Bakschisch sehe ich, wie einige meiner ägypt. Bekannte als Bettelgeld, als Almosen an. Geld ohne Leistung. Aber ich sehe es ebenso: Selbst mit AI sollten Trinkgelder für guten Service selbstverständlich sein.
Die Erfahrungen, dass man nicht geleistetem Bakschisch beschimpft oder ärgeres wurde, kann ich nicht teilen. Vielleicht lags daran, dass wir eigentlich immer mit Einheimischen unterwegs sind und dadurch nicht mehr der "Betteltour" konfrontiert wurden bislang.
Bakschisch ist für mich kein Bettelgeld, weil der Empfänger immer irgendeine, manchmal zunächst nicht erkennbare Leistung, erbringt. Dies eben aus dem Grund, weil er nicht betteln will.
Von mir wollte ein die Nilschiffe bewachender Touristenpolizist vor vielen Jahren mal ein Bakschisch, weil er mir um 5.00Uhr morgens Gesellschaft leistete, als ich auf meinen Fahrer wartete. Nachgefragt, wofür denn ein B. angebracht wäre, stellte sich heraus, dass er schließlich gut auf mich aufgepasst hatte. Das war aber noch zu einer zeit, wo es keine Kleinkriminellen gab und das Wort "Gastfreundschaft" eine andere Bedeutung hatte, als in heutigen Zeiten, wo die Sitten durch mit Dollarscheinen um sich werfenden Touristen doch etwas verwässert sind.
Auch mache ich einen Unterschied zwischen Almosen und Bettelgeld, allerdings dürfte das jedermanns eigene Interpretation sein. Ob es im arabischen Raum ein anders Wort als Bakschisch für Trinkgeld gibt, kann ich leider nicht sagen.
Von mir wollte ein die Nilschiffe bewachender Touristenpolizist vor vielen Jahren mal ein Bakschisch, weil er mir um 5.00Uhr morgens Gesellschaft leistete, als ich auf meinen Fahrer wartete. Nachgefragt, wofür denn ein B. angebracht wäre, stellte sich heraus, dass er schließlich gut auf mich aufgepasst hatte. Das war aber noch zu einer zeit, wo es keine Kleinkriminellen gab und das Wort "Gastfreundschaft" eine andere Bedeutung hatte, als in heutigen Zeiten, wo die Sitten durch mit Dollarscheinen um sich werfenden Touristen doch etwas verwässert sind.
Auch mache ich einen Unterschied zwischen Almosen und Bettelgeld, allerdings dürfte das jedermanns eigene Interpretation sein. Ob es im arabischen Raum ein anders Wort als Bakschisch für Trinkgeld gibt, kann ich leider nicht sagen.
Jana_Luxor, Du hast aber schon das
gesehen. Kann mir einfach nicht vorstellen das man in Luxor woanders wohnt.
Zum Thema Trinkgeld/Bakschisch. Auch die wiki's nehmen es scheinbar nicht so genau http://de.wiktionary.org/wiki/Bakschisch - http://de.wikipedia.org/wiki/Bakschisch


Zum Thema Trinkgeld/Bakschisch. Auch die wiki's nehmen es scheinbar nicht so genau http://de.wiktionary.org/wiki/Bakschisch - http://de.wikipedia.org/wiki/Bakschisch
Anhor, der Schutzgott der Soldaten und Jäger http://de.wikipedia.org/wiki/Anhor
Ok ok ok Anhor, Dein
hab ich irgendwie überflogen.
Doch, man kann auch woanders wohnen. Wir haben da ein nettes Hotel direkt am Nil mit Pool auf dem Nil (verbunden mit Pontonsteg). Zwar werden da auch viele Touri-Touristen durchgereicht (meist zur Abfütterung mittags oder nur für 1 Nacht), aber für längere Aufenthalte ist es sehr lauschig.
Gerade, wenn man länger bleibt, genießt man einen ganz tollen Service, baut sich eine familiäre Athmosphäre auf. Besonders für Wiederkehrer. Wir lieben das Hotel jedenfalls und sind auch fußläufig ruckzuck, wohin wir wollen.
Und für Ausflüge zur Westbank haben wir unseren guten Bekannten gleich beim Hotel, der dort sowohl ein Motorboot als auch eine Felukke führt und uns außerdem dank seiner großen Verwandtschaft immer einen persönlichen Begleiter stellt, damit wir einen ortskundigen Helfer für alle Fragen haben, der uns auch auf der Westbank fährt, wohin wir möchten - ohne, dass wir lange wg Taxipreisen verhandeln müssen.
Auf diese Weise kommen wir zwar auch an die Tour-Highlights, aber bekommen auch ein wenig "Ägypten behind the scenes". Unser Bekannter und seine Familie haben uns auf die Weise das Land näher gebracht, als wir vor unserem 1. Ägyptenurlaub dachten. Ohne sie hätten wir so manches Erlebnis, so manche Erfahrung - auch kulinarisch - nicht gehabt. Und dann natürlich die vielen vielen persönlichen Gespräche beim Chai.
Ich hoffe, wir schaffen es nächstes Jahr wieder.

Doch, man kann auch woanders wohnen. Wir haben da ein nettes Hotel direkt am Nil mit Pool auf dem Nil (verbunden mit Pontonsteg). Zwar werden da auch viele Touri-Touristen durchgereicht (meist zur Abfütterung mittags oder nur für 1 Nacht), aber für längere Aufenthalte ist es sehr lauschig.
Gerade, wenn man länger bleibt, genießt man einen ganz tollen Service, baut sich eine familiäre Athmosphäre auf. Besonders für Wiederkehrer. Wir lieben das Hotel jedenfalls und sind auch fußläufig ruckzuck, wohin wir wollen.
Und für Ausflüge zur Westbank haben wir unseren guten Bekannten gleich beim Hotel, der dort sowohl ein Motorboot als auch eine Felukke führt und uns außerdem dank seiner großen Verwandtschaft immer einen persönlichen Begleiter stellt, damit wir einen ortskundigen Helfer für alle Fragen haben, der uns auch auf der Westbank fährt, wohin wir möchten - ohne, dass wir lange wg Taxipreisen verhandeln müssen.
Auf diese Weise kommen wir zwar auch an die Tour-Highlights, aber bekommen auch ein wenig "Ägypten behind the scenes". Unser Bekannter und seine Familie haben uns auf die Weise das Land näher gebracht, als wir vor unserem 1. Ägyptenurlaub dachten. Ohne sie hätten wir so manches Erlebnis, so manche Erfahrung - auch kulinarisch - nicht gehabt. Und dann natürlich die vielen vielen persönlichen Gespräche beim Chai.
Ich hoffe, wir schaffen es nächstes Jahr wieder.

@ Gast: In den Gesprächen mit den Leuten, mit denen wir in persönlicheren Kontakt gekommen sind (also unser Bekannter mit Family sowie meine Freundin mit Family aus Luxor) haben wir deutlich zu verstehen bekommen, dass sie das Wort Bakschisch ablehnen, wenn es um die Zahlung für eine Leistung oder fürs Trinkgeld geht. Bakschisch wurde uns so definiert, dass das diejenigen erbetteln, die Touristen für Zahlesel halten.
Ich gebe nur wider, wie es uns vermittelt wurde.
@ Jana_87: Ich drücke Euch weiter die Daumen für eine Vorverlegung. Eine Änderung mit einem früheren Flug von einem anderen Flughafen brächte Euch ja auch nichts, denke ich? Ich bin immer noch durch die geographische Lage etwas flexibler, sodass ich da schon mal ausweichen kann im Bedarfsfall.
Ich gebe nur wider, wie es uns vermittelt wurde.

@ Jana_87: Ich drücke Euch weiter die Daumen für eine Vorverlegung. Eine Änderung mit einem früheren Flug von einem anderen Flughafen brächte Euch ja auch nichts, denke ich? Ich bin immer noch durch die geographische Lage etwas flexibler, sodass ich da schon mal ausweichen kann im Bedarfsfall.
Ich lass Dir gerne deine persönliche Definition, der ich mich ja nicht anschließen muss. Ich werde weiterhin Bakschisch geben, wenn mir jemand den Weg zeigt oder erklärt, wie ich zu einem Besichtigungstermin komme.
Vielleicht gebe ich ein Trinkgeld, wenn mir jemand diesen Begriff in's arabische übersetzt.
Vielleicht gebe ich ein Trinkgeld, wenn mir jemand diesen Begriff in's arabische übersetzt.
Da stimme ich dir voll und ganz zu. Kein Wunder bei den mit 5$-Noten um sich werfenden Urlaubern. Und bei diesem Hintergrund verstehe ich auch die Erklärung deiner Bekannten, dass man sich davon abgrenzen möchte.Doch irgendwann begannen die Leute einfach so "Bakschisch" zu rufen, um Geld für nichts zu kriegen
Es gibt aber auch andere Gegenden in Ägypten (und der arbischen Welt) wo niemand Bakschisch ruft, sich aber auch der Türsteher freut, wenn er für das Öffnen einer Tür sein "Trinkgeld" bekommt.
@ Gast: Ich habe meine Freundin noch nicht erreicht, bin aber noch dran.
Und ja klar freut sich auch der Türsteher über einen "knisternden Händedruck". Mach ich doch auch gern. Weisst Du, wenn es keine fordernde Geste ist, wenn der/diejenige es nicht offenkundig darauf anlegt, was zu kriegen, tu ich es von mir aus eher und lieber.
Ich weiss noch, wie wir einem Mann mal förmlich das Geld aufdrängen mussten, weil er partout nichts annehmen wollte. Er war unserem Sohn der liebste Kellner, hat sich immer so um ihn bemüht, ist für Extrawünsche (Kinder können einen in peinliche Situationen bringen
) gelaufen. Als wir nach 2 Wochen heim mussten, wollten wir ihm einen größeren Schein als Dank geben und er genierte sich wahnsinnig. Mein Mann hat ihm das dann klar gesagt, dass es unsere Anerkennung für seine Mühe und seine Freundlichkeit ist und dass es unser Wunsch ist, dass er es annimmt und hat es ihm einfach in die Brusttasche gesteckt. Der Kellner war sehr gerührt. Dabei haben wir uns wiederum bemüht, nicht den "dicken Max" zu geben, irgendwie den Spagat hinzubekommen, dass diese Gabe wirklich verdient ist und von Herzen kommt.
Und ja, man muss immer selbst ermessen, wieviel man geben möchte. Man kanns nicht pauschalisieren.
Und ja klar freut sich auch der Türsteher über einen "knisternden Händedruck". Mach ich doch auch gern. Weisst Du, wenn es keine fordernde Geste ist, wenn der/diejenige es nicht offenkundig darauf anlegt, was zu kriegen, tu ich es von mir aus eher und lieber.
Ich weiss noch, wie wir einem Mann mal förmlich das Geld aufdrängen mussten, weil er partout nichts annehmen wollte. Er war unserem Sohn der liebste Kellner, hat sich immer so um ihn bemüht, ist für Extrawünsche (Kinder können einen in peinliche Situationen bringen

Und ja, man muss immer selbst ermessen, wieviel man geben möchte. Man kanns nicht pauschalisieren.
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Ja, das ist sehr(!) ärgerlich!
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com