@anchese
Danke - das war ein seeehr hilfreicher Tipp - jetzt habe ich schon wieder ein bißchen mehr Ahnung - langsam nährt sich das Eichhörnchen:-)
Wir sind ja zwei Tage vorher im Rahmen unserer 3-tägigen Nilkreuzfahrt im Tal d. Könige und werden da vielleicht KV34 ansehen - falls ja, habe ich zusätzlich jetzt KV57 (wenn offen), 35, 62 (kostet extra, ich weiss), 14 und 6 auf der Liste...und WV/KV23 will ich unbedingt - wie würdest du/ würdet ihr (wer auch immer es liest) das einbinden? Zuerst (gleich nach Berg und Tickethäuschen) oder ganz am Schluss?
Habe jetzt im National Geographic Luxorführer drei verschiedene Varianten der Bergroute gelesen:
1. Tal der Königinnen nach Deir el Medina ("der kürzeste und leichteste Weg")
2. "Der schönste Weg" vom Tal der Könige nach Deir el Medina ("am besten in dieser Richtung, weil man von Deir al Medina sehr lange bergan gehen muss")
3. vom Tal der Könige nach Deir el Bahari
Was haltet ihr davon - was ist zu bevorzugen?
Lieben Gruß
Paiene
Hilfe - Tal der Könige Überblick verloren
salam
mal zu den wanderungen über den berg qurn.
da kommst du nicht bis hoch auf das platou um die aussicht über den hatschepsut tempel zu geniesen.
ausführliche wegbeschreibung hier --> http://isis-und-osiris.de/isisosiris/ma ... hp?t=13910
ich fand es ab deir el medina leichter da man da ja die treppen hochgehen konnte. das ist aber ja egal in welcher richtung ihr es machen wollt.
die variante könnt ihr euch ja als option offen lassen wenn ihr keine lußt mehr habt weiter zu gehen, dann geht ihr eben den kurzen weg KV hoch und Dier el Bahari runter. wenn ihr noch weiter gehen wollte (es geht dann ja nur oben am platou entlang) dann eben weiter bis dier el medina und da die treppen runter.
ma salama
... isis ...
mal zu den wanderungen über den berg qurn.
1. Tal der Königinnen nach Deir el Medina ("der kürzeste und leichteste Weg")
da kommst du nicht bis hoch auf das platou um die aussicht über den hatschepsut tempel zu geniesen.
ausführliche wegbeschreibung hier --> http://isis-und-osiris.de/isisosiris/ma ... hp?t=13910
2. "Der schönste Weg" vom Tal der Könige nach Deir el Medina ("am besten in dieser Richtung, weil man von Deir al Medina sehr lange bergan gehen muss")
ich fand es ab deir el medina leichter da man da ja die treppen hochgehen konnte. das ist aber ja egal in welcher richtung ihr es machen wollt.
3. vom Tal der Könige nach Deir el Bahari
die variante könnt ihr euch ja als option offen lassen wenn ihr keine lußt mehr habt weiter zu gehen, dann geht ihr eben den kurzen weg KV hoch und Dier el Bahari runter. wenn ihr noch weiter gehen wollte (es geht dann ja nur oben am platou entlang) dann eben weiter bis dier el medina und da die treppen runter.
ma salama
... isis ...
hallo Paine,
ich bin im Februar die Strecke gelaufen vom Tal der Könige bis nach Der el Medina. Der Aufstieg vom Tal der Könige bis hoch ist etwas anstrengend, aber dann geht es. Man hat eine wunderbare Aussicht über
das Tal .
Die Temperaturen sind dann im Rahmen, so ca. 25 Grad.
Wenn du morgens gehst dann würde ich die Strecke andersrum machen.Erst Der el Medina dann rüber zum Tal der Könige. Weil nachmittags ist dort weniger los und du hast dann den besseren Überblick.
Viele Grüße
anchese
ich bin im Februar die Strecke gelaufen vom Tal der Könige bis nach Der el Medina. Der Aufstieg vom Tal der Könige bis hoch ist etwas anstrengend, aber dann geht es. Man hat eine wunderbare Aussicht über
das Tal .
Die Temperaturen sind dann im Rahmen, so ca. 25 Grad.
Wenn du morgens gehst dann würde ich die Strecke andersrum machen.Erst Der el Medina dann rüber zum Tal der Könige. Weil nachmittags ist dort weniger los und du hast dann den besseren Überblick.
Viele Grüße
anchese
Jeder Tag öffnet dir eine Tür zu neuer Erkenntnis.
Ich würde in jedem Fall Tour 2 machen (die anderen beiden wären mir zu kurz) und in Deir el Medina anfangen. Weil
a) wie Isis schon schreibt der Aufstieg in Deir el Medina zwar hoch ist, aber es sind eben gut ausgebaute Stufen. und
b) weil man früh morgens hoch solte wegen den Temperaturen und wenn ihr erst ins Tal der Könige geht und danach den Berg rauf, dann ist ja schon fast Mittag, also viel heißer.
Im Februar.
Im Oktober sind es morgens auch um die 25 Grad. Aber Mittags können das schon mal 40 Grad werden oben auf dem Berg und im TdK (aber im TdK kann man sich wenigstens in den Schatten stellen). http://www.isis-und-osiris.de/isisosiri ... .php?t=787
Gruß
Uli
a) wie Isis schon schreibt der Aufstieg in Deir el Medina zwar hoch ist, aber es sind eben gut ausgebaute Stufen. und
b) weil man früh morgens hoch solte wegen den Temperaturen und wenn ihr erst ins Tal der Könige geht und danach den Berg rauf, dann ist ja schon fast Mittag, also viel heißer.
Die Temperaturen sind dann im Rahmen, so ca. 25 Grad.
Im Februar.
Im Oktober sind es morgens auch um die 25 Grad. Aber Mittags können das schon mal 40 Grad werden oben auf dem Berg und im TdK (aber im TdK kann man sich wenigstens in den Schatten stellen). http://www.isis-und-osiris.de/isisosiri ... .php?t=787
Gruß
Uli
salam
ich würde es auch so wie uli schon schrieb machen oder besser gesagt, so haben wir es auch gemacht, morgends die treppen rauf und oben lang gegangen. in der richtung habt ihr auch noch den vorteil, wenn ihr denkt ihr könnt nicht mehr könnt ihr dann im tal der könige ja die 3 gräber machen und dann ab nach hause anders herrum habt ihr nach der besichtigung der gräber ja noch den marsch vor euch
ma salama
..... isis .....
ich würde es auch so wie uli schon schrieb machen oder besser gesagt, so haben wir es auch gemacht, morgends die treppen rauf und oben lang gegangen. in der richtung habt ihr auch noch den vorteil, wenn ihr denkt ihr könnt nicht mehr könnt ihr dann im tal der könige ja die 3 gräber machen und dann ab nach hause anders herrum habt ihr nach der besichtigung der gräber ja noch den marsch vor euch

ma salama
..... isis .....
Großartig - jetzt habe ich auch endlich ein wenig Klarheit bekommen, wann was machbar ist.
Ich habe jetzt folgendermaßen umdisponiert:
1. Tag: Medinet Habu, Tal der Königinnen, Deir el Medina mit Gräber von Sennedjem und Peschedu
2. Tag von Deir el Medina aus in Tal der Könige (IST KV 9 NOCH IMMER ZU?), dort schnell Tickets kaufen; Gräber: KV 8 oder 9, evtl. KV 62, KV 35, KV 14 und dann vielleicht noch WV 23 oder Ramesseum
Tag 3 Luxor Museum und eventuell noch einige Totentempel (Sethos I/Tutmoses III)
Wie gesagt, einen Tag vor unserem Individualprogramm gibt's Luxor und Karnak Tempel, Deir el Bahari und auch 3 Gräber im KV.
Wie findet ihr das? Besser als vorher?
Lieben Gruß
Paiene
Ich habe jetzt folgendermaßen umdisponiert:
1. Tag: Medinet Habu, Tal der Königinnen, Deir el Medina mit Gräber von Sennedjem und Peschedu
2. Tag von Deir el Medina aus in Tal der Könige (IST KV 9 NOCH IMMER ZU?), dort schnell Tickets kaufen; Gräber: KV 8 oder 9, evtl. KV 62, KV 35, KV 14 und dann vielleicht noch WV 23 oder Ramesseum
Tag 3 Luxor Museum und eventuell noch einige Totentempel (Sethos I/Tutmoses III)
Wie gesagt, einen Tag vor unserem Individualprogramm gibt's Luxor und Karnak Tempel, Deir el Bahari und auch 3 Gräber im KV.
Wie findet ihr das? Besser als vorher?
Lieben Gruß
Paiene
salam
schon besser so
kleiner tip da du ja in der nähe vom habu tempel wohnst. mache morgens die tempel noch unsicher die du dir ausgesucht hast und gegen mittag dann auf die andere seite fahren.
da vielleicht noch schoppen und anschließend der luxor tempel bei nacht (ab ca 17 uhr ist ja schon dunkel) und dann das luxor museum, da es abends bis 21 uhr geöffnet hat. ( Luxor-Museum 70/35 LE Vorsicht Mittagspause 13 bis 17 Uhr)
nur ein tip eben da das museum eben mittags geschlossen hat.
zum tal der könige vielleicht noch, .... wie weg kommen ??
da ihr sicher nicht den ganzen weg runter laufen wollt zum ramesseum (ist nämlich weit ) lasst euch die handy nummer von hassan geben und ruft ihn einfach an wenn ihr da oben fertig seid und er holt euch auch ab und bringt euch zum ramesseum ( im caffe daneben, bei den rassuls macht er auch immer pause mit uns
)
ma salama
... isis ...
schon besser so

Tag 3 Luxor Museum und eventuell noch einige Totentempel (Sethos I/Tutmoses III)
kleiner tip da du ja in der nähe vom habu tempel wohnst. mache morgens die tempel noch unsicher die du dir ausgesucht hast und gegen mittag dann auf die andere seite fahren.
da vielleicht noch schoppen und anschließend der luxor tempel bei nacht (ab ca 17 uhr ist ja schon dunkel) und dann das luxor museum, da es abends bis 21 uhr geöffnet hat. ( Luxor-Museum 70/35 LE Vorsicht Mittagspause 13 bis 17 Uhr)
nur ein tip eben da das museum eben mittags geschlossen hat.
zum tal der könige vielleicht noch, .... wie weg kommen ??
da ihr sicher nicht den ganzen weg runter laufen wollt zum ramesseum (ist nämlich weit ) lasst euch die handy nummer von hassan geben und ruft ihn einfach an wenn ihr da oben fertig seid und er holt euch auch ab und bringt euch zum ramesseum ( im caffe daneben, bei den rassuls macht er auch immer pause mit uns

ma salama
... isis ...
- aos
- Studienreisender
- Beiträge: 362
- Registriert: So 19 Mär, 2006 20:01
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Großartig - jetzt habe ich auch endlich ein wenig Klarheit bekommen, wann was machbar ist.
Ich habe jetzt folgendermaßen umdisponiert:
1. Tag: Medinet Habu, Tal der Königinnen, Deir el Medina mit Gräber von Sennedjem und Peschedu
2. Tag von Deir el Medina aus in Tal der Könige (IST KV 9 NOCH IMMER ZU?), dort schnell Tickets kaufen; Gräber: KV 8 oder 9, evtl. KV 62, KV 35, KV 14 und dann vielleicht noch WV 23 oder Ramesseum
Tag 3 Luxor Museum und eventuell noch einige Totentempel (Sethos I/Tutmoses III)
Meiner Meinung nach habt ihr am 1. Tag und besonders am 2. Tag noch genug Luft. Daher würde ich euch empfehlen, noch einige Gräber der Noblen zu besichtigen.
Mit ein wenig Glück solltet ihr im Tal der Könige ein Taxi finden, welches euch zum Ramessum bringt (notfalls könnt ihr die Nummer von Isis rufen). Ihr könntet euch von dem Taxi auch zum Eje-Grab bringen lassen, da man für Hin- und Rückweg zu Fuß ca. 45 min braucht. Gegenüber auf der anderen Straßenseite vom Ramesseum befindet sich übrigens der Parkplatz von den Noblengräbern von Kurna.
KV9 war im April diesen Jahres wegen Restauration geschlossen. In 2006 war es allerdings noch geöffnet. Welche Gräber im April geöffnet waren findest du hier: http://www.isis-und-osiris.de/isisosiri ... 6&start=15
Wie weit dieses momentan noch aktuell ist kann ich dir nicht sagen.
Zu KV62 wollte ich nur sagen, dass der Preis für das gebotene in keinem Verhältnis steht. Also seid nicht zu sehr enttäuscht.
Gruß
aos
hallo aos,
das mit dem Grab KV 62 ist schon richtig.
Aber nachdem ich alle Gräber abgegrast hatte, mußte ich darein.
Ich finde es geht einem unter die Haut, wenn man bedenkt das Tuti ja noch in seinem Sarg liegt.
Das alleine war mir der Besuch des Grabes wert.
Gruß
anchese
das mit dem Grab KV 62 ist schon richtig.
Aber nachdem ich alle Gräber abgegrast hatte, mußte ich darein.
Ich finde es geht einem unter die Haut, wenn man bedenkt das Tuti ja noch in seinem Sarg liegt.
Das alleine war mir der Besuch des Grabes wert.
Gruß
anchese
Jeder Tag öffnet dir eine Tür zu neuer Erkenntnis.
Tag 3 Luxor Museum und eventuell noch einige Totentempel (Sethos I/Tutmoses III)
Der Tempel Thutmoses III?
Der liegt neben dem Hatschepsuttempel und ist nicht zu besichtigen.

In dem Zusammenhang eine Buchempfehlung:
http://www.isis-und-osiris.de/isisosiri ... phic+luxor
Mit dem Teil bin ich die letzten zwei Luxor-Urlaube super parat gekommen. Da steht auch drin, was man alles besichtigen kann/sollte. Etwas ausführlicheres, was dann auch noch sehr ansprechend gestaltet ist, als dieses Buch für Luxor gibt es meiner Meinung nach nicht.
Gruß
Uli
hallo Uli,
ja da muss ich dir mal Recht geben.
Das Buch schleppe ich auch zu jedem Tempel und Grab mit hin.
Es es sehr gut beschrieben und mann alles nachlesen.
Fast jede Wand in tempel ist beschrieben, sowie die wichtigsten Gräber.
Lohnt sich der Kauf.
Gruß
anchese
ja da muss ich dir mal Recht geben.
Das Buch schleppe ich auch zu jedem Tempel und Grab mit hin.
Es es sehr gut beschrieben und mann alles nachlesen.
Fast jede Wand in tempel ist beschrieben, sowie die wichtigsten Gräber.
Lohnt sich der Kauf.
Gruß
anchese
Jeder Tag öffnet dir eine Tür zu neuer Erkenntnis.
@Uli und Anchese - danke
das Buch habe ich vor wenigen Tagen erstanden und bin noch am durchwurschteln.
Was würdet ihr mir für Tag drei noch besonders ans Herz legen? Der Vorschlag von Isis ist seeehr anprechend finde ich ( der mit morgens Tempel unsicher machen und abends ins Museum). Welcher Tempel ausser Ramesseum und Medinet Habu ist ABSOLUT sehenswert?
Liebe Gruß
Paiene

Was würdet ihr mir für Tag drei noch besonders ans Herz legen? Der Vorschlag von Isis ist seeehr anprechend finde ich ( der mit morgens Tempel unsicher machen und abends ins Museum). Welcher Tempel ausser Ramesseum und Medinet Habu ist ABSOLUT sehenswert?
Liebe Gruß
Paiene
Welcher Tempel ausser Ramesseum und Medinet Habu ist ABSOLUT sehenswert?
Ich würde einfach nochmal in den Karnak-Tempel gehen. Der ist so riesig. Da bekommt man bei der normalen Führung nämlich nur einen Bruchteil zu sehen.
Wir sind letzes Jahr 6,5 Stunden im Karnak-Tempel gewesen und dieses Jahr wieder 5 Stunden. Man entdeckt einfach immer wieder was neues.
Das ist ja nicht nur ein Tempel, sondern ein riesiger Tempel-Bezirk.
Ptah-Tempel, Chons-Tempel, das Tor des Euergetes, das Freilicht-Museum, all diese Dinge im Karnak-Bezirk sind im Normalfall nicht in der typischen Touri-Tour nicht drin.
Guck z.B. mal hier:
http://www.aegyptenfans.de/Aegypten/Rei ... Karnak.htm

Gruß
Uli
- austria_traveller
- Kurzurlauber
- Beiträge: 95
- Registriert: Mi 08 Nov, 2006 06:52
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Uli hat geschrieben:Da bekommt man bei der normalen Führung nämlich nur einen Bruchteil zu sehen...
Hallo Ulli,
Gibt's in Karnak auch normale Führungen ?
Mit Guide und/oder Audioguides ?
Auch auf deutsch

Beste Grüße
Gerhard
****************************************
Einmal sehen ist besser als tausendmal hören
Gerhard
****************************************
Einmal sehen ist besser als tausendmal hören