Ihr Lieben,
nun hatte ich Zeit, alles genau anzugucken und bin begeistert von euren Tipps. Sind die Gräber eigentlich eher nah beeinander? Ich dachte es wäre besser einer "Linie" zu folgen, als Kreuz und quer im Tal herumzuspringen und die schönsten Gräber anzugucken, weil man dann soviel Zeit verliert. Wie lange laufe ich von einem Grab zum nächsten (wenn's nicht gerade WV23 ist)? 5 Minuten? Oder eher 15?
Es wurde über meine Voraussetzungen als Individualreisender spekuliert - vielleicht sollte ich mich mal vorstellen?
-Also ich mache eigentlich bevorzugt Individualreisen, weil ich es gar nicht
gerne mag, wenn mir jemand sagt, wann ich was wie lange ansehen darf. Ich war schon mit 18 ein Fan vom Interrailen (wenn's einem nicht gefällt, nimmt man den nächsten Zug:-))
-Ich stehe ebenso auf lange Fußmärsche - 12 Stunden im Augst in Rom oder Tunis sind keine Seltenheit - ich finde da sieht man mehr als mit U-Bahn o.ä. und kann auch mal "von der Route abweichen"
- Ägyptologieprofi bin ich lange nicht, aber seit Jahrzehnten interessiert und auch viel damit zu tun, da ich mit Kunstbuchverlagen arbeite und Kunstgeschichte studiert habe...ich brenne seit Jahren auf Ägypten. Hätte mich aber beim ersten mal nie alleine einmal quer durch Ägypten getraut (wir sind 3 Wochen unterwegs), wenn nicht
-mein Mann Araber wäre und sehr Ägypten erprobt - wenn auch eher was Land und Leute, als Tempel betrifft:-) Daher habe ich mit einem Muttersprachler auch hoffentlich einen kleinen Vorteil, was Fortbewegung, Handeln und Ähnliches betrifft.
- Übrigens sind ja meine Eltern auch dabei - ein Grund, warum ich so überorganisiere. Mein Vater ist Meister darin, sich beklauen zu lassen, sich zu verlaufen oder in Gräbern verloren zu gehen (wenn auch bislang die der Etrusker

)
So - hoffe ich habe euch nicht zu sehr gelangweilt - also wer mir jetzt ein 10 Std Sightseeingprogramm vorschlagen will, ist herzlich dazu eingeladen
Liebe Gruß Paiene