Beitragvon austria_traveller » Fr 19 Okt, 2007 07:51
Hallo Forum,
So, nun bin ich zurück von meinem Ägytpten Urlaub und kann meine persönlichen Eindrücke zum Ramadan schildern.
Ich bin der Meinung, daß er sich sehrwohl deutlich im Urlaub bemerkbar macht.
Der Straßenverkehr wird spürbar mehr. Vor allem in Kairo.
Um 15:00 versuchen alle schnell nach Hause zu kommen, sich noch ein bischen hinzulegen,
um dann bei Sonnenuntergang Iftar (=Frühstück) zu haben.
Meinen zuerst subjektiven Eindruck haben mir dann auch einige Kaironer bestätigt,
die meinten, ca. 30-40% mehr Verkehr gäbe es zu Ramadan.
Dann haben viele Lokale untertags geschlossen und machen - wenn - erst nach Sonnenuntergang auf.
Wenn es dann bekannte Lokale sind, haben wir als Laufkundschaft oft keine Chance,
da gibt's schon massig Reservierungen für den Abend.
Und untertags mal auf einen Tee einzukehren, war für uns - abseits der Hotels, bzw. direkt an den Touristenhighlights - fast unmöglich.
Und außerdem schließen viele Sehenswürdigkeiten früher im Ramadan (wegen Iftar).
Es kann schon mal sein, dass um 15:00 anstatt um 17:00 geschlossen wird, das weis man dann allerdings erst immer vorort.
Ich will jetzt nicht sagen, dass uns der Ramadan den Urlaub vermiest hat - nein überhaupt nicht - aber wenn, sollte man bei seiner Urlaubsplanung in arabischen Ländern immer den Ramadan im Auge behalten.
Die Reise läuft dann etwas entspannter ab.
Beste Grüße
Gerhard
****************************************
Einmal sehen ist besser als tausendmal hören