Kleine Geschenke

Hier Fragen und Infos die das Reisen nach bzw. in Ägypten betreffen (keine Nennung von Veranstaltern / Anbietern)

Moderatoren: Uli, Isis

Benutzeravatar
Anchese
Weltenbummler
Beiträge: 2582
Registriert: So 26 Mär, 2006 17:18
Wohnort: Engelskirchen

Beitragvon Anchese » Do 28 Jun, 2007 13:47

gibts das auch, ohne?

Gruß
anchese
Jeder Tag öffnet dir eine Tür zu neuer Erkenntnis.

Alexander
Kreuzfahrer
Beiträge: 157
Registriert: Mi 31 Aug, 2005 17:17
Wohnort: Thüringen

Beitragvon Alexander » Do 28 Jun, 2007 14:31

ja, es gibt einiges auf dem Markt; schau mal unter http://baerenland.com/hp1413/Homepage.htm nach.

thutmosesIII
Reisender
Beiträge: 25
Registriert: Do 24 Mai, 2007 10:51
Wohnort: Kreis GER

Beitragvon thutmosesIII » Do 28 Jun, 2007 15:27

jepp, kann ich von meinen bestellungen bei http://www.baeren-treff.de/ bestätigen. mit stärke bzw. fruchtsäften.

Kashahara
Kreuzfahrer
Beiträge: 197
Registriert: Mi 17 Mai, 2006 10:03

Beitragvon Kashahara » Do 28 Jun, 2007 17:03

Hallo liebe Gummibärchenfreunde,
da in Ägypten Zahnpflege in weiten Kreisen immer noch ein Problem ist, bitte ich euch, etwas vorsichtig beim Verschenken von Süssigkeiten zu sein.

Von mir bekommt jedenfalls kein Kind Süsses. von dem ich nicht sicher weiß, das es regelmässig Zähne putzt.

*nur so zum nachdenken*

LG Tina

PS: "Schweinefrei" versteht sich von selbst...

Benutzeravatar
RedSea Andy
Urlauber
Beiträge: 112
Registriert: So 14 Jan, 2007 12:21

Beitragvon RedSea Andy » Do 28 Jun, 2007 19:09

"Schweinefrei" versteht sich von selbst...


Finde ich doch auch. Wenn ein Ägypter mit Wissen Ouzo trinkt, dann ist das seine Sache. Aber muslimischen Kindern Schweinekram unterzujubeln, naja. Hoffentlich ist Allah wirklich so gnädig... ;)

in Ägypten dürften sie strenggenommen nur Medikamente ohne Gelatine verwenden


Darauf wird natürlich schon geachtet. Ebenso findet man keine (vielleicht gibts wenige Ausnahmen) Medikamente mit Alkohol drin, wie es anderswo sehr geläufig ist.

Zu den Mitbringsel: Freunde von mir sind ganz verrückt nach Ovomaltine (noch besser: Caotina) Ich nehme immer ein paar Packungen mit. Meist trinke ich das Zeugs aber dann selber, mjam mjam :D

Benutzeravatar
Anchese
Weltenbummler
Beiträge: 2582
Registriert: So 26 Mär, 2006 17:18
Wohnort: Engelskirchen

Beitragvon Anchese » Do 28 Jun, 2007 19:26

hallo thutmoses III,
auf deinem Link bin ich gerade gewesen.
Dort wird aber angegeben : das die Gelantine ausdrücklich aus
Schwein hergestellt wird !!!!!

Gruß

anchese
Jeder Tag öffnet dir eine Tür zu neuer Erkenntnis.

Benutzeravatar
Tursiops
Weltenbummler
Beiträge: 1632
Registriert: Do 03 Nov, 2005 21:22
Wohnort: am Meer
Kontaktdaten:

Beitragvon Tursiops » Do 28 Jun, 2007 22:42

1. Wortverwandtschaft:
ital. gelati = Speiseeis und Gelatine (nur mit einem "n") - woher wohl?

2. Das Zahnpflegeargument ist das einzig Schlüssige - aber dann eben auch gegen alles Süße!

3. Wissen eigentlich die Frauen, was sie sich für viel Geld ins Gesicht schmieren? Beispiel Liposomen: Ruft mal die nächste Tierkörperverwertung an. Eure teuer gekauften Liposomen können vom vorzeitig gestorbenen Schwein stammen, aber genauso gut von Omis total verfettetem Dackel - einmal machte er noch Wuff, und 1 Monat später schmiert sie sich seine Reste ins Gesicht gegen Falten. Das ist Stoffkreislauf!
Tiiieeefff im Meer gibt es auch viel Leben, aber zum Glück keine P***-Neoprenfische!

Benutzeravatar
harissa
Kurzurlauber
Beiträge: 81
Registriert: Do 04 Mai, 2006 21:15
Wohnort: Europa

Beitragvon harissa » Do 28 Jun, 2007 23:05

Tursiops hat geschrieben:1. Wortverwandtschaft:
ital. gelati = Speiseeis und Gelatine (nur mit einem "n") - woher wohl?

2. Das Zahnpflegeargument ist das einzig Schlüssige - aber dann eben auch gegen alles Süße!

3. Wissen eigentlich die Frauen, was sie sich für viel Geld ins Gesicht schmieren? Beispiel Liposomen: Ruft mal die nächste Tierkörperverwertung an. Eure teuer gekauften Liposomen können vom vorzeitig gestorbenen Schwein stammen, aber genauso gut von Omis total verfettetem Dackel - einmal machte er noch Wuff, und 1 Monat später schmiert sie sich seine Reste ins Gesicht gegen Falten. Das ist Stoffkreislauf!
@ Jo

Ist aber ein Unterschied ob ich mir etwas ins Gesicht schmiere oder es einem anderem zum Verzehr gebe.
Egal wie ekelig Liposomen auch sein mögen, solange man nicht essen muß ist mir das egal. Brauche sowas nicht :blumenkind: die natürliche Schönheit kommt von innen, könnte allerdings einige Lipide zur Produktion abtreten! :dance:

Aber nur weil Liposome und Gelatine bei der Tierkörperverwertung anfallen, muß man sie doch nicht in einen Topf schmeißen. :microwave:


Schweinefreie Grüße Harissa

Gast

Beitragvon Gast » Fr 29 Jun, 2007 14:25

bekommen koptische kinder keine süssigkeiten von euch? :(

Hanne
Studienreisender
Beiträge: 392
Registriert: So 20 Mär, 2005 14:01
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Hanne » Fr 29 Jun, 2007 22:12

Hallo Gast,
natürlich bekommen koptische Kinder auch Süßigkeiten.Habe viele koptische Freunde mit sehr vielen Kindern.Alle freuen sich über Schokolade,Lakritz oder Gummibärchen.Glaube hier wird mehr über islamische Kinder gesprochen,weil es bei ihnen Probleme gibt wegen der Gelatine und man auch mehr islamische Kinder antrifft,wenn man zum Beispiel auf der Westbank unterwegs ist,wo kaum Kopten wohnen.Haribo hat inzwischen auch Artikel ohne Gelatine,besonders die,die man in Ägypten kaufen kann.Also nichts für Ungut,wir vergessen auch die koptischen Kinder nicht. Es sind Kinder egal welcher Konfession und alle lieben Süßigkeiten.
Ma salama Hanne

Benutzeravatar
Anchese
Weltenbummler
Beiträge: 2582
Registriert: So 26 Mär, 2006 17:18
Wohnort: Engelskirchen

Beitragvon Anchese » Fr 29 Jun, 2007 22:19

hallo,

auch ich besuche die Familie von Hanne und habe auch immer
Süßigkeiten in der Tasche wenn ich dort eingeladen bin.

Und ich glaube die Kinder auf der Westbank, die einem hinterherlaufen
und um Süßigkeiten fragen, stellen sich bestimmt nicht die Frage : ist da
Gelantine vom Schwein drin?? Die freuen sich auch ohne darüber nachzudenken.

Gruß

anchese
Jeder Tag öffnet dir eine Tür zu neuer Erkenntnis.

Benutzeravatar
Tursiops
Weltenbummler
Beiträge: 1632
Registriert: Do 03 Nov, 2005 21:22
Wohnort: am Meer
Kontaktdaten:

Beitragvon Tursiops » Fr 29 Jun, 2007 23:08

@ Hanne

Neugierige Randfrage wegen deiner Bemerkung: Sind auch die Kopten gegen Empfängnisverhütung?
Tiiieeefff im Meer gibt es auch viel Leben, aber zum Glück keine P***-Neoprenfische!

Hanne
Studienreisender
Beiträge: 392
Registriert: So 20 Mär, 2005 14:01
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Hanne » Sa 30 Jun, 2007 01:14

@Jo
Kann leider nicht sagen,wie die koptische Kirche sich zu der Frage stellt,darüber habe ich noch nicht diskutiert,werde es aber nachholen. Weis nur,dass viele koptische Frauen die Pille nehmen oder Spirale haben.
Könnte mir aber denken,dass wenn die Kirche dagegen wäre,die Frauen die Pille usw. nicht nehmen würden ,da sie sich streng an alles halten.Besonders Fasten usw.Wenn etwas unklar ist,gehen sie zu ihrem Abuna und fragen um Rat.Werde aber wie gesagt im November hinterhaken Ok?
Ma salama Hanne

Evi
Reisewilliger
Beiträge: 4
Registriert: So 01 Jul, 2007 17:44

Beitragvon Evi » Mo 02 Jul, 2007 17:57

Hi,

ich nehme grundsätzlich kleine Plüschtierchen mit (so um die 2-3 Euro), das kommt bei den Kindern genauso gut an, wie bei Erwachsenen *g*! Das ist vielleicht eine kleine Alternative zum Süßkram

Gruß Evi

Beduine

Beitragvon Beduine » Di 03 Jul, 2007 08:52

Hallo Zusammen,

ich fliege am Donnerstag nach Ägypten und möchte gerne etwas Schoki mit nach Taba/Dahab mitnehmen. Jedoch ist es bei diesem Wetter etwas schwierig. Habt ihr einen Tipp wie ich es unbeschadet mitnehmen kann? Als Alternative hätte ich jetzt an Nutella gedacht. Nur gibts die in Ägypten auch und wäre jetzt net so beliebt wie deutsche Schokolade.

Gruß

Bedu