Hallo,
in unserer Zeitung sind heute zwei interessante Kurzmeldungen (Quelle dpa):
Auszug 1
"Bei der Identifikation des eigenen Gepäcks muss der Inhalt möglichst präzise beschrieben werden, erklärt Lüdtke. „Am besten werden der Name und die Adresse innen aufgeklebt.“ Von Namensschildern außen am Gepäck, die auch noch die Heimatadresse wiedergeben, rät der Reisefachmann dagegen ab: Organisierte Banden hätten sich schon darauf spezialisiert, solche Adressen ausfindig zu machen. „Die wissen dann natürlich gleich, wo niemand zu Hause ist.“ "
Vor allem den Tipp mit der Vermeidung seiner Heimatanschrift außen auf dem Anhänger finde ich bemerkenswert gut.
Meldung 2
"Beginnt die Reise in den Urlaub mit einem Abflug kurz vor Mitternacht, so ist das nicht automatisch ein Reisemangel. Insbesondere bei einem Billiganbieter können sich die Kunden nicht darüber beschweren. Der späte Abflugtermin ist als bloße Unannehmlichkeit zu werten, entschied das Amtsgericht Düsseldorf (Az.: 56 C 13943/05). Das berichtet die von der Deutschen Gesellschaft für Reiserecht in Wiesbaden herausgegebene Fachzeitschrift „ReiseRecht aktuell“. "
Das betrifft ja wohl recht häufig Ägyptenurlauber, die mit Air Cairo etc. fliegen.
Gruß Jo
Späte Abflüge und Gepäcktipps
Zu Auszug Nr. 1:
So verfahren ich schon seit Jahren. Außen sichtbar ist immer nur der Kofferanhänger, der Zielort und Hotel angibt. Beim Heimflug steht nur unser Name und DUS drauf.
Zu Meldung Nr. 2:
Wir lieben die Nachtflüge. Allerdings muss ich dazu sagen, dass dann auch unser Rückflug nachts ist. So geht uns kein Urlaubstag verloren. Jetzt im November z.B. fliegen wir Samstagabend um 19.35 h, landen um 0.55 h in Hurghada, sind dann spätestens gegen 2.00 h im Zimmer. Wenn wir noch Lust und Laune haben, packen wir noch die Koffer aus und legen uns dann schlafen. Der erste Urlaubstag fängt dann am Sonntag mit einem ausgiebigen Frühstück an.
Die Rückreise erfolgt in der Nacht von Samstag auf Sonntag um 2.00 h und wir landen gegen 6.30 h in Düsseldorf. Unser Zimmer können wir am Samstag bis eine Stunde vor Abholung nutzen, so dass wir noch den ganzen Tag im Strand oder wie auch immer verbringen können. Nachmittags werden dann die Koffer gepackt und anschließend geht es zum Abendessen. Danach bleibt uns noch Zeit, unsere Abschiedstour durch die Gemeinde zu machen.
So verfahren ich schon seit Jahren. Außen sichtbar ist immer nur der Kofferanhänger, der Zielort und Hotel angibt. Beim Heimflug steht nur unser Name und DUS drauf.
Zu Meldung Nr. 2:
Wir lieben die Nachtflüge. Allerdings muss ich dazu sagen, dass dann auch unser Rückflug nachts ist. So geht uns kein Urlaubstag verloren. Jetzt im November z.B. fliegen wir Samstagabend um 19.35 h, landen um 0.55 h in Hurghada, sind dann spätestens gegen 2.00 h im Zimmer. Wenn wir noch Lust und Laune haben, packen wir noch die Koffer aus und legen uns dann schlafen. Der erste Urlaubstag fängt dann am Sonntag mit einem ausgiebigen Frühstück an.
Die Rückreise erfolgt in der Nacht von Samstag auf Sonntag um 2.00 h und wir landen gegen 6.30 h in Düsseldorf. Unser Zimmer können wir am Samstag bis eine Stunde vor Abholung nutzen, so dass wir noch den ganzen Tag im Strand oder wie auch immer verbringen können. Nachmittags werden dann die Koffer gepackt und anschließend geht es zum Abendessen. Danach bleibt uns noch Zeit, unsere Abschiedstour durch die Gemeinde zu machen.
Ma Salama Sylvia




