Liebe Forumsmitglieder,
ich bin hier ganz neu im Forum (hab euch gestern erst entdeckt!).
Ich habe Ende Oktober vor, mit meinem Mann eine Kombi-Reise (Kairo-Nil-Rotes Meer) zu machen. Es ist unsere erste nicht selbst organisierte Reise. Hab zwar schon fleißig eure Beiträge gelesen, jedoch bleiben noch ein paar Fragen offen.
Wieviel oder wiewenig Gepäck sollte man auf so eine Reise eigentlich mitnehmen? Da der Aufenthalt ja jedesmal nicht allzu lange dauert, habe ich Angst, nur noch die Koffer durch die Gegend zu schieben. Ich muss dazu sagen, das ich normalerweise ein "man weiß ja nie, lieber etwas mehr" Einpacker bin.
Die zweite Frage ist, wie funktioniert das mit dem Bezahlen von Zusatzleistungen? Wir werden wahrscheinlich nur VP/HP buchen, d.h. ja Getränke extra zahlen. Lässt man sowas auf die Rechnung setzen und bezahlt es jeweils am Tag der Abreise?
Oder die fakultativen Ausflüge auf dem Schiff, werden die in Euro bezahlt?
Wieviel Euros in bar sollte man so mitnehmen?
Für Antworten dank ich schon mal jetzt ganz lieb.
Zebrakatze
1. Ägyptenreise (1. Pauschalreise)
-
Zebrakatze
- Reisewilliger
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 14 Aug, 2004 15:37
- Wohnort: Potsdam
Hallo zebrakatze,
will mal versuchen, ob dir meine meinung weiterhilft:
So, ich hoffe, es hilft dir ein wenig weiter. Ansonsten einfach nachfragen
gruss chateri
will mal versuchen, ob dir meine meinung weiterhilft:
Also selber schieben musst du bei deinen "umzügen" eigentlich nichts. In der regel ist das alles ganz gut organisiert. Da im oktober auch noch sehr angenehme temperaturen herrschen, kannst du dicken pulli schon aml im schrank lassen.Wieviel oder wiewenig Gepäck sollte man auf so eine Reise eigentlich mitnehmen? Da der Aufenthalt ja jedesmal nicht allzu lange dauert, habe ich Angst, nur noch die Koffer durch die Gegend zu schieben
Ich habe es noch nie anders gemacht, gezahlt habe ich dann mit kreditkarte.Lässt man sowas auf die Rechnung setzen und bezahlt es jeweils am Tag der Abreise?
Tja, was meinst du jetzt damit? Wenn die besichtigungen nicht in der pauschalreise enthalten sind, wird ja häufig ein sogenanntes "ausfluspaket" angeboten, das bereits bei der buchung mitbezahlt wird. Oder denkst du z.B. an die besichtigung von abu simbel, die eigentlich immer fakultativ angeboten wird? Die kannst du sicher in euro oder auch mit karte bezahlen.Oder die fakultativen Ausflüge auf dem Schiff, werden die in Euro bezahlt?
Zu diesem thema gibt es schon viele beträge hier, und man wird darauf auch keine endgültige antwort finden. Es kommt ja immer darauf an, was man vorhat zu tun. Wer in luxor oder assuan nicht auf den basar geht, braucht dort schon mal keine euros (Sind vielleicht schon alle im Khan El-Khalil geblieben). Wer aber dort tee und gewürze einkaufen will, sollte schon ein paar scheinchen für diesen zweck dabei haben. Ähnlich ist es am roten meer. Wer nur in der hotelanlage bleibt, kann ausser den einkäufen im andenkenladen des hotels (postkarten, briefmarken) schon nichts ausgeben. Wer sich aber in´s nachtleben stürzen will, braucht wieder etwas mehr. Und wenn man größere einkäufe vorhatMein rat: Einige scheinchen einstecken, nach der landung etwas in ägypt. Pfund wechseln (kleingeld, denn hin und wieder hilft 1LER als bakschisch ganz ungemein), damit man auch mal schnell eine flasche wasser kaufen kann. Wichtig: Heb dir den wechselbeleg unbedingt auf. Hast du zuviel gewechselt, und willst bei der abreise einen teil der nebenkosten mit den verbliebenen pfündern bezahlen, wirst du in vielen hotels schwierigkeiten bekommen. Oftmals werden an der rezeption nur devisen akzeptiert, Hast du aber den wechselbeleg gibt es keine probleme.Wieviel Euros in bar sollte man so mitnehmen?
So, ich hoffe, es hilft dir ein wenig weiter. Ansonsten einfach nachfragen
gruss chateri
"Schön aber ist es, wenn die Hände der Menschen Pyramiden bauen..."
Aus den Mahnworten des Ipuwer, Papyrus Leiden 344 (um 1292-1186 v.Chr., 19.Dyn.)
Aus den Mahnworten des Ipuwer, Papyrus Leiden 344 (um 1292-1186 v.Chr., 19.Dyn.)
-
Gast
Moin, Moin ...
Ich nehme an, da war ein Tippfehler ... auf den Basaren würde ich nie in Euro zahlen, schön handeln und dann nur in LE !
Am Roten Meer war ich noch nicht, weiß nicht wie es dort üblich ist. In Kairo - Luxor - Oasen ect. zahle ich nur in LE, bin überzeugt, da kommt man besser und günstiger zurecht.
Handeln und Feilchen ist, außer bei Eintrittspreise und in Lokalen, fast überall Pflicht
(macht auch Spaß)
Gruß Monja.
Code: Alles auswählen
Wer in luxor oder assuan nicht auf den basar geht, braucht dort schon mal keine euros (Sind vielleicht schon alle im Khan El-Khalil geblieben). Wer aber dort tee und gewürze einkaufen will, sollte schon ein paar scheinchen für diesen zweck dabei habenIch nehme an, da war ein Tippfehler ... auf den Basaren würde ich nie in Euro zahlen, schön handeln und dann nur in LE !
Am Roten Meer war ich noch nicht, weiß nicht wie es dort üblich ist. In Kairo - Luxor - Oasen ect. zahle ich nur in LE, bin überzeugt, da kommt man besser und günstiger zurecht.
Handeln und Feilchen ist, außer bei Eintrittspreise und in Lokalen, fast überall Pflicht
Gruß Monja.
Hi monja,
tja, da sieht man wieder mal, wie schnell missverständnisse aufkommen. Natürlich hast du vollkommen recht, dass es wesentlich besser ist, in LE zu zahlen (Hat man ja auch wesentlich mehr spielraum beim feilschen, denn ich glaube kaum, dass man bei einem gefordertem preis von 3Euro auf 1,80Euro runterhandeln kann). Aber die frage war, wieviel euro mitnehmen und ich hab halt nur geschrieben, dass es darauf ankommt was man macht. Hätte natürlich dazu schreiben sollen, was du jetzt getan hast. War auch schon sehr lange nicht mehr am roten meer und fürchte fast, die haben dort den Euro als "Zweitwährung" eingeführt.
gruss chateri
tja, da sieht man wieder mal, wie schnell missverständnisse aufkommen. Natürlich hast du vollkommen recht, dass es wesentlich besser ist, in LE zu zahlen (Hat man ja auch wesentlich mehr spielraum beim feilschen, denn ich glaube kaum, dass man bei einem gefordertem preis von 3Euro auf 1,80Euro runterhandeln kann). Aber die frage war, wieviel euro mitnehmen und ich hab halt nur geschrieben, dass es darauf ankommt was man macht. Hätte natürlich dazu schreiben sollen, was du jetzt getan hast. War auch schon sehr lange nicht mehr am roten meer und fürchte fast, die haben dort den Euro als "Zweitwährung" eingeführt.
gruss chateri
"Schön aber ist es, wenn die Hände der Menschen Pyramiden bauen..."
Aus den Mahnworten des Ipuwer, Papyrus Leiden 344 (um 1292-1186 v.Chr., 19.Dyn.)
Aus den Mahnworten des Ipuwer, Papyrus Leiden 344 (um 1292-1186 v.Chr., 19.Dyn.)


