Hallo Jana87,
wir haben unseren ersten Ägyptenurlaub auch AI gemacht und es war damals richtig so. Man ist halt anfangs noch unsicher, unkundig und hat halt so alle Verpflegungsprobleme gelöst.

Wobei ich denke, in Hurghada ist die Verpflegung jederzeit problemlos machbar.
Da wir damals schon einen Reisepass hatten, kann ich zum Thema "reicht Perso" nichts sagen. Da helfen die anderen gern.
Geld: Wir haben immer ein paar Ägyptische Pfund (LE) dabei, wenn wir ankommen. Einfach, um das erste Handgeld für erste Trinkgelder parat zu haben. Geht schon auf dem Flughafenklo und bei den Kofferträgern in Flughafen und Hotel los.
Wieviel man geben möchte, bleibt immer jedem überlassen. Aber, wie immer wieder gesagt wird: Für die Ägypter stellt das Trinkgeld quasi eine Lebensgrundlage dar. Von den regulären Löhnen kann (noch) keiner leben. Deshalb sollte man aber nicht übertreiben, um den "Trinkgeldmarkt" nicht zu verderben.
Dem Kofferträger haben wir auch 10 LE gegeben. Dem Zimmerboy legten wir tgl 2-3 LE hin, am Pool fürs Handtücher holen (ja auch da gabs einen extra Service, wo der Angestellte nur fürs Tücherholen da war) gabs auch 5 LE pro Tag.
Auch, wenn wir AI gebucht hatten, haben wir unserem Stammkellner 10 LE gegeben - dafür hatten wir auch unseren Lieblingstisch sicher.

Und auch anderen Kellner, z.B. an der Poolbar, gaben wir 5 LE, wenn sie uns die Sachen an die Liege brachten.
Ausflüge... da sollte man unbedingt vorher den Preis und die Dauer verhandeln. Zu Hurghada kann ich nix weiter sagen, da wir uns nur in Luxor auskennen.
Was wir nicht gemacht haben: Wenn wir einfach nur gezielt mit "Bakschisch"-Rufen angebettelt wurden, dem nachzugeben. Ich mag das Wort Bakschisch ohnehin nicht und wir unsere ägypt. Bekannten in Luxor uns auch sagten, ist das eher verpönt. Bakschisch ist Almosen. Trinkgelder für eine Leistung sind ok.
Ob und wie nötig die Leistung ist, ist für uns mal dahin gestellt.

Aber es ist so, dass der Anbieter uns durchaus zu Bequemlichkeit verhilft und sich damit sein Geld wirklich verdient. Das ist in seinen Augen auch ehrenhafter als einfach zu betteln. - Nur so als Nebeninfo, wenn Ihr von Bakschisch-rufenden Kindern oder Erwachsenen bedrängt werden solltet. Anfangs tat ich mich auch schwer, aber da hilft nur: Augen zu (am besten, Sonnenbrille auf) und durch bzw vorbei.
"Luxusdinge ershoppen"... Nimm ruhig die Kreditkarte mit! In seriösen Geschäften (Ladenlokale, besonders die an Hotels befindlichen) kann man damit zahlen. Bislang stimmten auch all meine Abrechnungen.
Mit der EC Karte kann man LE abheben, das ist ganz easy. Also Euro haben wir keine mitgenommen. Jedenfalls nur soviel, wie wir in Deutschland wieder am Flughafen brauchten (für Klo, Taxi, was essen/trinken). Da die Automaten meist große Scheine ausspucken, haben wir sie dann in den Banken in kleine Scheine getauscht. Da war auch kein Wechselkurs wichtig.
Bei den Bazar/Souk-Käufen lass Dein Barvermögen nicht sichtbar im Portemonaie! Hab ruhig an diversen Stellen (Taschen, Hosentaschen...) was verteilt, zeige niemals viele und große Scheine. Es feilscht sich besser so!

Und vergleiche auch ruhig, ehe Du kaufst, selbst bei kleinen Souvenirs lohnt das. Vielleicht nicht wegen dem Preis, aber wegen der QUalität.
Soooo, das erstmal auf die Schnelle von mir, die Dich glüüüüüühend beneidet und auch am liebsten sofort reisen würde.
Viele Grüße von Jana_Luxor!