Schleuse in Esna im Juni und welche Kabinen Kategorie???
- Thorben-Hendrik
- Gesperrter User
- Beiträge: 306
- Registriert: Mi 08 Sep, 2004 14:48
Schleuse in Esna im Juni und welche Kabinen Kategorie???
Hallo,
habe gerade eine Nilkreutzfahrt auf der IBO Crown Emporer (TUI Horus) und Anschluss im IBO LAMAYA (Anfrage läuft) oder Akassia Swiss Resort gebucht.
Habe deshalb die Frage wir starten am 25.05.06 und sind ja dann am 31.05.06 wieder in Luxor, können wir dann auch noch zurück durch die Schleuse oder nur Bus???
Am 01.06.05 würde die CE dann ja wieder Richtung Esna fahren.....
Wir haben Kabinen im Hauptdeck gebucht, aber sind auf Warteliste für das doch ca. EUR 100,- günstigere Unterdeck......wir sind ja eh nie in der Kabine außer zum schlafen, da langt das oder übersehe ich etwas????
habe gerade eine Nilkreutzfahrt auf der IBO Crown Emporer (TUI Horus) und Anschluss im IBO LAMAYA (Anfrage läuft) oder Akassia Swiss Resort gebucht.
Habe deshalb die Frage wir starten am 25.05.06 und sind ja dann am 31.05.06 wieder in Luxor, können wir dann auch noch zurück durch die Schleuse oder nur Bus???
Am 01.06.05 würde die CE dann ja wieder Richtung Esna fahren.....
Wir haben Kabinen im Hauptdeck gebucht, aber sind auf Warteliste für das doch ca. EUR 100,- günstigere Unterdeck......wir sind ja eh nie in der Kabine außer zum schlafen, da langt das oder übersehe ich etwas????
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Ich rate dringend von der Buchung des Unterdecks ab!
Das beruht nicht auf eigener Erfahrung, aber auf mehreren Erfahrungsberichten und Aussagen der div. Reiseführer. Nach deren Aussage hat man dort mit Diesel- und Ölgestank zu kämpfen, kann meist die Fenster (wg. Wassernähe) nicht öffnen und muss u.U. gehörig Lärm durch die Maschinen ertragen.
Vielleicht kann jemand der Kreuzfahrer da besser helfen.
Das beruht nicht auf eigener Erfahrung, aber auf mehreren Erfahrungsberichten und Aussagen der div. Reiseführer. Nach deren Aussage hat man dort mit Diesel- und Ölgestank zu kämpfen, kann meist die Fenster (wg. Wassernähe) nicht öffnen und muss u.U. gehörig Lärm durch die Maschinen ertragen.
Vielleicht kann jemand der Kreuzfahrer da besser helfen.

Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
- Thorben-Hendrik
- Gesperrter User
- Beiträge: 306
- Registriert: Mi 08 Sep, 2004 14:48
Hallo,
also, ich kann das nicht bestätigen, was DJ schreibt. Wir hatten damals auch Unterdeck und uns hat es nicht gestört. Wir hatten Klimaanlage und ich hätte sowieso kein Fenster aufmachen wollen (Mücken!). Dieselgestank und Motorenlärm hatten wir auch nicht, wir sind ja tagsüber gefahren und da haben wir uns auf dem Sonnendeck aufgehalten. Nachts haben wir noch nicht mal gemerkt, wenn wir die Position gewechselt haben (ich meine die Position des Schiffes
! ) Unsere Kabine war direkt vorne bei der Treppe, ich weiß nicht, wie es weiter hinten ist, aber von unseren Mitreisenden hat sich auch keiner beschwert.
LG
Heidrun
PS. @ Thorben-Hendrik - kannst Du mich nicht im Koffer mitnehmen, ich möchte auch nach Ägypten
also, ich kann das nicht bestätigen, was DJ schreibt. Wir hatten damals auch Unterdeck und uns hat es nicht gestört. Wir hatten Klimaanlage und ich hätte sowieso kein Fenster aufmachen wollen (Mücken!). Dieselgestank und Motorenlärm hatten wir auch nicht, wir sind ja tagsüber gefahren und da haben wir uns auf dem Sonnendeck aufgehalten. Nachts haben wir noch nicht mal gemerkt, wenn wir die Position gewechselt haben (ich meine die Position des Schiffes

LG
Heidrun
PS. @ Thorben-Hendrik - kannst Du mich nicht im Koffer mitnehmen, ich möchte auch nach Ägypten

- Thorben-Hendrik
- Gesperrter User
- Beiträge: 306
- Registriert: Mi 08 Sep, 2004 14:48
Also wir haben die ersten zwei Nilkeuzfahrten Nildeck (Unterdeck) gebucht.
Inzwischen geben wir lieber ein paar Euro mehr aus und buchen Mitteldeck.
Das mit dem Dieselgestank kommt auch ein bißchen auf das Schiff selber an. Beim ersten Schiff war es unerträglich! Aber da war unsere Kabine auch recht nah am Maschinenraum und ich vermute, dass die anderen am ánderen Ende des Schiffes nicht so viele Probleme mit dem Gestank hatten.
Bei manchen Schiffen riecht man kaum was. Ein bißchen stinkt es auf alles Schiffen, manchmal auch vom Nachbarschiff das nebenan liegt. Der Motor läuft schließlich immer, auch nachts.
Das Motorengeräusch ist unten auch etwas stärker, aber das ist ein Einschlaf-Geräusch (finde ich) weil es gleichmäßig brummt. Habe es nicht als so störend empfunden.
Fenster auf macht man auf Mitteldeck auch nicht unbedingt
weil dann nämlich die Hitze rein kommt.
Was mich tierisch stört ist das an die Scheibe platschende Wasser auf dem Nildeck.
Das find ich voll unheimlich!!!!
Allein die Tatsache, dass das Wasser so hoch ist, dass es auf Brusthöhe vor einem plätschert.... *grusel*
Wir haben dann zwar immer die Gardinen zu gemacht, damit man das wasser nicht sieht (nachts besonders gruselig), aber die Plätscher-Geräusche waren immer noch da...
Deswegen haben wir später nur noch Mitteldeck gebucht.
Es gibt aber genügend Leute, die das gar nicht schlimm finden alles.
Ach ja, zum Dieselgestank nochwas: Klar, man ist eh den ganzen Tag nicht da, aber bei der ersten Reise haben unsere ganzen Klamotten heftig nach Diesel gestunken. Auch später am Roten Meer noch.
Aber wie gesagt: das kommt auch alles ein bißchen auf das Schiff an. Manche stinken heftig, andere gar nicht.
Ja und die Reiseführer haben natürlich immer die schlechtesten Kabinen nah am Maschinenraum bekommen!
Naja, ich empfehle Mitteldeck
Versteh ich nicht!
Wenn die Nilkreuzfahrt am 25.05. startet und ihr am 31.05. wieder zurück in Luxor seid, warum wollt ihr dann am 01.06. wieder zur Schleuse zurück? Da ward Ihr dann doch schon
Oder wollt Ihr dann noch eine Woche mit der CE dranhängen?
Gruß
Uli
Nachtrag: Huch, jetzt hab ich so lahm geschrieben, dass sich zwei Beiträge dazwischen gmogelt haben
Inzwischen geben wir lieber ein paar Euro mehr aus und buchen Mitteldeck.
Das mit dem Dieselgestank kommt auch ein bißchen auf das Schiff selber an. Beim ersten Schiff war es unerträglich! Aber da war unsere Kabine auch recht nah am Maschinenraum und ich vermute, dass die anderen am ánderen Ende des Schiffes nicht so viele Probleme mit dem Gestank hatten.
Bei manchen Schiffen riecht man kaum was. Ein bißchen stinkt es auf alles Schiffen, manchmal auch vom Nachbarschiff das nebenan liegt. Der Motor läuft schließlich immer, auch nachts.
Das Motorengeräusch ist unten auch etwas stärker, aber das ist ein Einschlaf-Geräusch (finde ich) weil es gleichmäßig brummt. Habe es nicht als so störend empfunden.
Fenster auf macht man auf Mitteldeck auch nicht unbedingt

Was mich tierisch stört ist das an die Scheibe platschende Wasser auf dem Nildeck.
Das find ich voll unheimlich!!!!
Allein die Tatsache, dass das Wasser so hoch ist, dass es auf Brusthöhe vor einem plätschert.... *grusel*
Wir haben dann zwar immer die Gardinen zu gemacht, damit man das wasser nicht sieht (nachts besonders gruselig), aber die Plätscher-Geräusche waren immer noch da...
Deswegen haben wir später nur noch Mitteldeck gebucht.
Es gibt aber genügend Leute, die das gar nicht schlimm finden alles.
Ach ja, zum Dieselgestank nochwas: Klar, man ist eh den ganzen Tag nicht da, aber bei der ersten Reise haben unsere ganzen Klamotten heftig nach Diesel gestunken. Auch später am Roten Meer noch.
Aber wie gesagt: das kommt auch alles ein bißchen auf das Schiff an. Manche stinken heftig, andere gar nicht.
Das beruht nicht auf eigener Erfahrung, aber auf mehreren Erfahrungsberichten und Aussagen der div. Reiseführer.
Ja und die Reiseführer haben natürlich immer die schlechtesten Kabinen nah am Maschinenraum bekommen!

Naja, ich empfehle Mitteldeck

Habe deshalb die Frage wir starten am 25.05.06 und sind ja dann am 31.05.06 wieder in Luxor, können wir dann auch noch zurück durch die Schleuse oder nur Bus???
Am 01.06.05 würde die CE dann ja wieder Richtung Esna fahren.....
Versteh ich nicht!
Wenn die Nilkreuzfahrt am 25.05. startet und ihr am 31.05. wieder zurück in Luxor seid, warum wollt ihr dann am 01.06. wieder zur Schleuse zurück? Da ward Ihr dann doch schon

Oder wollt Ihr dann noch eine Woche mit der CE dranhängen?
Gruß
Uli
Nachtrag: Huch, jetzt hab ich so lahm geschrieben, dass sich zwei Beiträge dazwischen gmogelt haben

- Thorben-Hendrik
- Gesperrter User
- Beiträge: 306
- Registriert: Mi 08 Sep, 2004 14:48
Ne, der Gedanke war, dass die OHNE uns ja am 01.06.06 wieder auf Fahrt gehen und dann durch die Schleuse müssten, es sei denn die bleiben bis zur Schleusen Öffnung im Juli in Luxor liegen
Deshalb die Frage, ob die auf dem Rückweg noch durch die Schleuse fahren, weil die dann am 01.06.06 auch noch zurück können......
Also bei der Kabine, bin ich recht sicher, dass ich lieber vorne im Unterdeck bin, als im Mitteldeck über den Maschinen und vor dem Fenster haben wir eh immer Gardienen.
Da erinnere ich mich an eine Reise, wo wir von Leuten beneidet wurden, dass wir im Hotel das Zimmer mit dem BESTEN Meer-Blick hätten und wir uns nur anschauten und dies in fast 2 Wochen nichjt gemerkt hatten, weil wir eh IMMER die Vorhänge zu haben oder es dunkel ist, wenn wir im Zimmer sind




Deshalb die Frage, ob die auf dem Rückweg noch durch die Schleuse fahren, weil die dann am 01.06.06 auch noch zurück können......




Also bei der Kabine, bin ich recht sicher, dass ich lieber vorne im Unterdeck bin, als im Mitteldeck über den Maschinen und vor dem Fenster haben wir eh immer Gardienen.
Da erinnere ich mich an eine Reise, wo wir von Leuten beneidet wurden, dass wir im Hotel das Zimmer mit dem BESTEN Meer-Blick hätten und wir uns nur anschauten und dies in fast 2 Wochen nichjt gemerkt hatten, weil wir eh IMMER die Vorhänge zu haben oder es dunkel ist, wenn wir im Zimmer sind













Deshalb die Frage, ob die auf dem Rückweg noch durch die Schleuse fahren, weil die dann am 01.06.06 auch noch zurück können......
Ich glaube nicht, dass die am 1.6. zurück fahren, denn es muss ja auch Schiffe geben, die in Luxor bleiben, weil die Touris in Luxor ja auch auf nem Schiff übernachten (selbst wenn die nicht fahren). Daher werden die eine Hälfte Schiffe in Luxor bleiben, die andere Hälfte pendelt zwischen Esna und Assuan.
Vemute ich mal, aber genau weiss ich es auch nicht.
Frag doch einfach bei TUI nach. Die müssten nen Plan haben, wo die CE wann ist.
Gruß
Uli
- Thorben-Hendrik
- Gesperrter User
- Beiträge: 306
- Registriert: Mi 08 Sep, 2004 14:48
Hallo,
wir waren im September auf der CE und hatten Mitteldeck gebucht. Wir hatten die Kabine im vorderen Teil des Schiffes, wie wir bei einer Maschinenraum-Besichtigung teilnahmen, haben wir auch festgestellt, dass die hinteren Zimmer doch ziemlich laut liegen. Von daher ist man bei Buchung des Nildecks auf der sicheren Seite, weil da tatsächlich Küche und Restaurant dazwischen liegen. Allerdings hätte ich ebenfalls wie Uli leichten Grusel davor, so halb unter Wasser zu stehen
Wenn Dir das allerdings nichts ausmacht, kannst Du getrost Nildeck buchen.
TUI hatte übrigens alle Gäste im vorderen Bereich untergebracht, egal welches Deck. Leider weiß ich nicht, wie das ist, wenn das Schiff ausgebucht ist!!
Ansonsten beneide ich Dich wirklich um diese Reise. Du kannst Dich wirklich glücklich schätzen. Die CE ist ein sehr schönes Schiff mit tollem Service. Wir hatten übrigens auch die Horus-Tour gebucht und waren insgesamt nur sechs Personen + Reiseleiter in der Gruppe! Vielleicht hast Du ja auch so viel Glück, ich wünsch es Dir!
Viele Grüße
Silvia
wir waren im September auf der CE und hatten Mitteldeck gebucht. Wir hatten die Kabine im vorderen Teil des Schiffes, wie wir bei einer Maschinenraum-Besichtigung teilnahmen, haben wir auch festgestellt, dass die hinteren Zimmer doch ziemlich laut liegen. Von daher ist man bei Buchung des Nildecks auf der sicheren Seite, weil da tatsächlich Küche und Restaurant dazwischen liegen. Allerdings hätte ich ebenfalls wie Uli leichten Grusel davor, so halb unter Wasser zu stehen

TUI hatte übrigens alle Gäste im vorderen Bereich untergebracht, egal welches Deck. Leider weiß ich nicht, wie das ist, wenn das Schiff ausgebucht ist!!
Ansonsten beneide ich Dich wirklich um diese Reise. Du kannst Dich wirklich glücklich schätzen. Die CE ist ein sehr schönes Schiff mit tollem Service. Wir hatten übrigens auch die Horus-Tour gebucht und waren insgesamt nur sechs Personen + Reiseleiter in der Gruppe! Vielleicht hast Du ja auch so viel Glück, ich wünsch es Dir!

Viele Grüße
Silvia
- Thorben-Hendrik
- Gesperrter User
- Beiträge: 306
- Registriert: Mi 08 Sep, 2004 14:48
Zum Thema Unterdeck oder nicht: ich hatte bei unserer Nilkreuzfahrt den absoluten Horror vor dem Unterdeck - da ich NIE ohne Ohrenstöpsel schlafe, weil ich nicht nur meinen Mann schnarchen, sondern auch jegliches Gras wachsen höre, hatte ich total Angst, da unten vor lauter Motorengegrummel kein Auge zuzukriegen. Als wir die hinterste Kabine zugewiesen bekamen, dachte ich: jetzt ist es aus mit den Urlaubsfreuden! Aaaaaaaaaaaber - es kam ganz anders: ich war schon am ersten Abend so euphorisiert, dass ich das Motorengrummeln nur noch mit dem sanften Schnurren meiner Katzen vergleichen konnte, Dieselgestank kam bei den geschlossenen Fenstern nicht rein und Wasser schwappte uns auch nicht ans Fenster, und an der hintersten Kabine trabte auch nicht ständig jemand vorbei - ich habe jedenfalls himmlisch geschlafen! Und das, obwohl unser Pott nicht neu war und nach unserer Fahrt zur Renovierung ging!
Also - mit der richtigen Einstellung überlebt man alles!
Viele Grüße,
bint_hathor
Also - mit der richtigen Einstellung überlebt man alles!
Viele Grüße,
bint_hathor
- Thorben-Hendrik
- Gesperrter User
- Beiträge: 306
- Registriert: Mi 08 Sep, 2004 14:48
JUHU habe gebucht !!!





Habe jetzt gebucht, vom 25.05.06 eine Woche die IBO CE (Anfrage auf Unterdeck-Kabine läuft) und dann vom 01.06.05 bis 11.06.05 in das IBO LAMAYA




Die Schleusenfrage ist jetzt an die "Fachabteilung" der TUI weiter geleitet.....
- Thorben-Hendrik
- Gesperrter User
- Beiträge: 306
- Registriert: Mi 08 Sep, 2004 14:48
vielen Dank für Ihre E-Mail an TUI.de.
Anbei die Rueckantwort unserer Fachabteilung bezueglich Ihrer Anfrage:
Es koennte durchaus sein, dass sich waehrend der Nilkreuzfahrten der Programmverlauf aufgrund der Schliessung geringfuegig aendert. Fuer das Sommerprogramm 2006 liegen uns zur Zeit aber noch keine Informationen hierueber vor
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesen Informationen weiterhelfen konnten und stehen Ihnen bei Rueckfragen gerne zur Verfuegung.
Mit freundlichen Gruessen
Internet Service Center TUI.de
TUI interactive GmbH

Anbei die Rueckantwort unserer Fachabteilung bezueglich Ihrer Anfrage:
Es koennte durchaus sein, dass sich waehrend der Nilkreuzfahrten der Programmverlauf aufgrund der Schliessung geringfuegig aendert. Fuer das Sommerprogramm 2006 liegen uns zur Zeit aber noch keine Informationen hierueber vor
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesen Informationen weiterhelfen konnten und stehen Ihnen bei Rueckfragen gerne zur Verfuegung.
Mit freundlichen Gruessen
Internet Service Center TUI.de
TUI interactive GmbH










