Seite 1 von 4
Verfasst: Di 01 Feb, 2005 16:12
von Uli
Allerdings sagt man das ja auch über die MS Sudan.
Das Schiff auf dem die gefahren sind im Film ist tatsächlich die "Sudan".
Damit wirbt sogar der Veranstalter:
http://www.setifirst.com/docs/pboats_Sudan.htm
Damit fahren die auch heute noch, nämlich von Luxor nach Assuan und zurück. Dort ist sie uns ja auch schon mal begegnet und wir konnten sie besichtigen:
http://www.aegyptenfans.de/Aegypten/Rei ... DemNil.htm
In Kairo fährt, bzw. liegt sie eigentlich nicht.
Und als Restaurantschiff dient sie auch nicht, sondern sie hat genau wie damals noch Passagiere an Bord.
Tut mir leid.
Gruß
Uli
Verfasst: Mo 07 Feb, 2005 12:17
von Johanna
hallo Uli,
leider weiß ich wirklich nicht mehr wo ich es gelesen habe. Aber man bewarb dieses Restaurantschiff definitiv mit den Worten: im "Tod am Nil" mitgespielt.
Wer weiß? Allerdings sieht die Sudan auch nicht gerade aus wie das Schiff aus dem Film (wir haben sie letztes jahr gesehen). Oder was denkst du?
Viele Grüße
Johanna
Verfasst: Mo 07 Feb, 2005 13:52
von Karnak
Hallo Johanna
Wir haben diesen Film am Wochenende nochmal angeschaut und haben festgestellt, dass die Sudan jetzt wirklich ganz anders aussieht als im Film. die "Karnak" im Film sieht viel kleiner aus, aber es wird auch hier immer wieder damit geworben, die Sudan sei das Schiff aus "Tod auf dem Nil". Stellt man die Karnak aus dem Film neben ein Bild von der Sudan, dann muss man umfassende Veränderungen an dem Schiff vorgenommen haben. Immerhin ist das Schiff Baujahr 1887 oder 1889 oder so. Das Teil wurde halt total aufgemotzt damit es noch immer fahren kann.
Gruss, Karnak
Verfasst: Mo 07 Feb, 2005 14:31
von Uli
Also, ich hab jetzt mal ein paar Gegenüberstell-Fotos.
Guckt Euch das kritisch an und dann sagt mir, ob es sich um ein und das gleiche Schiff handeln könnte:
Aus dem Original-Film gestern vom Fernseher abfotografiert:
Und hier die Sudan, die
hier angeboten wird, als das Schiff aus dem Film "Tod auf dem Nil":
Und noch das Foto, das wir 2003 von der Sudan gemacht haben (leider nur der hintere Teil und im Dunkeln):
Ich bin jetzt voll verunsichert
Gruß
Uli
Verfasst: Di 22 Mär, 2005 12:24
von Johanna
Hallo Uli,

Yippi, nach ewiger Suche hab ich es gefunden. Schau mal hier:
http://www.abenteuerreisen.de/wg/eg/wg_ ... _01b01.htm
Dort steht, dass dies das renovierte Schiff aus dem Fil ist
Viele Grüße,
Johanna
Verfasst: Di 22 Mär, 2005 15:52
von Gast
und hier noch ein Link:
http://www.peking-restaurants.com/branches.asp#
bei "SS Nile Peking" auf C"lick here for photos" gehen
Viele Grüße,
Johanna
Verfasst: Di 22 Mär, 2005 16:23
von Uli
Ups, das sieht der Sache (Fernsehbild oben) schon viel ähnlicher.
(Vom zweiten Link das obere Foto spiegelverkehrt vergleichen)
Aber die Innenaufnahmen!
Wir waren ja nun in der Sudan drin. Und das sah original aus wie im Film!
Ob die die Außenaufnahmen in nem anderen Schiff gemacht haben, wie die Außenaufnahmen?
Anders kann ich mir das fast gar nicht vorstellen...
Vor allem, wenn die Sudan nix mit dem Film zu tun hätte, dürften die ja keine Werbung damit machen.
Denk ich mal so...
Gruß
Uli
Verfasst: Di 22 Mär, 2005 16:40
von Johanna
hallo Uli,
wer weiß...
Allerdings würde es jetzt auch mich brennend interessieren welches Schiff das richtige ist.
Wenn man bei Google "Nile Peking" eingibt, erhält man einige Links bei denen mit dem Slogan "original Schiff aus dem Film" geworben wird. Unter anderem auch tourEgypt.net.
Vielleicht finden wir es irgendwann mal raus
Viele Grüße,
Johanna
Sudan
Verfasst: Di 22 Mär, 2005 18:30
von Hanne
Hallo Uli hatte schon geschrieben,aber jetzt ist der Text weg.Es ist die Sudan.War vor 9 Jahren ungefähr 2 mal auf dem Schiff.Die Kabinen sind klein,wir hatten die Präsidentensuit über dem Kapitän.Diese ist groß mit begehbarem Kleiderschrank und freie Aussicht über nil in Fahrtrichtung u.UferLG Hanne
Sudan.
Verfasst: Di 22 Mär, 2005 18:37
von Hanne
Na jetzt habe ich was falsch gemacht ist ja doppelt drin.Also die Räume wirken nur im Film größer,das liegt am Aufnahmewinkel.Im Aufenthaltsraum,gleichzeitig Bar u. Bibliothek stehen die gleichen Sachen,man stellt schonmal die stühle(Sessel) um am Fenster entlang oder in einer anderen Gruppierung.Man zeigt den Film auch bei jeder Fahrt,da konnte man gut vergleichen und sehen wo es spielt
So muß weiter Koffer packen bis gleich Hanne
Verfasst: Di 22 Mär, 2005 20:34
von Uli
Auweia,
bald weiss ich gar nichts mehr
Ich kann mir das schon vorstellen, dass es die Sudan ist wo sie den Film gedreht haben. Aber die Nile Peking sieht eindeutig von außen ähnlicher aus.
@Hanne: weisst Du denn ob die Außenaufnahmen vom Schiff auch auf der Sudan gedreht haben? Denn Du musst zugeben, das Bild was ich (siehe oben) vom Fernsehen aufgenommen habe, sieht der Sudan von außen nicht sehr ähnlich...
Gruß
Uli
Sudan
Verfasst: Di 22 Mär, 2005 21:02
von Hanne
Hallo Uli,Nein leider weis ich nichts über die Außenaufnahmen.Erinnere mich nur auch einmal einen Unterschied gesehen zu habe.Leider habe ich jetzt keine Zeit mehr alles zu vergleichen.Habe einige Bilder u.Video.Werde mir nach meinem urlaub film ,Video u.Fotos nochmal genau ansehen und vergleichen.Schätze,daß die Außenaufnahmen auf einem anderen Schiff waren.Früher lag die Sudan auch immer als letztes Schiff,da sie ja nur aus Holz ist und nicht zerquetscht werden sollte.Hatte die tOUR ÜBER tJAEREBORG GEBUCHT;DIE HATTEN DAS sCHIFF DAMALS UNTER vERTRAG:dANN WURDE ES VERKAUFT:jETZT SIEHT MAN ES AUCH SCHONMAL MITTENDRIN LIEGEN:mEINE tASTATUR HAKT:
lg hANNE
Sudan
Verfasst: Di 22 Mär, 2005 21:10
von Hanne
Re: Sudan
Verfasst: Di 22 Mär, 2005 21:41
von Uli
Hanne hat geschrieben:hat ja sicher noch was Zeit oder?
Aber ja! Hat doch Zeit!
Wäre aber toll, wenn Du nach Deinem Urlaub mal die Fotos vergleichen könntest. Ich bin gespannt
Gruß
Uli
Verfasst: Mi 23 Mär, 2005 08:27
von Johanna
Guten Morgen
Ulli, ich bin ja ab Montag in kairo. Die Nile peking liegt in Alt kairo auf Höhe der Südspitze von Roda. ich werd dann ein paar Fotos der Nil Peking beisteuern.
Vielleicht komme ich ja auch an ein paar Infos.
viele Grüße,
Johanna