Hallo,
im Phoenix-Katalog soll Dienstags ein neues First-Class-Schiff eingesetzt werden, was angeblich 2004 fertiggestellt wurde: King Tut V!
Hat jemand schon davon gehört? Ich kann nirgends darüber Infos finden.
Grüße an alle!
Uschi
MS King Tut V - soll ganz neu sein! Wer kennt es?
-
- Reisewilliger
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 05 Jan, 2005 19:02
Hallo Uschi,
ich bin gestern von einer Nilkreuzfahrt auf der King Tut V zurückgekommen. Das Schiff ist baugleich mit King Tut II und III. Allerdings haben Leute berichtet, die von der King Tut II umquartiert wurden, dass beim Neubau offenbar an der Geräuschdämmung gespart wurde. Sie hatten eine Oberdeckkabine unterhalb des Restaurants und behaupteten, sie hätten jeden einzelnen Teller klimpern gehört. Auch die Motorgeräusche seien lauter als auf den älteren Schwestern. Weil außerdem der Rezeptionsbereich großzügiger bemessen wurde, hat man die Kabinen angeblich um 2 qm kleiner gemacht, um die gleiche Bettzahl vorhalten zu können. Ich selbst hatte zuvor noch nie eine Kreuzfahrt gemacht und fand das Schiff voll ok. Vergleichsmomente habe ich allerdings nicht. Die Ausstattung jedenfalls ist recht wertig und gediegen, die Kabinen sind immer noch ausreichend groß (mit kleiner separater Sitzgruppe). Berücksichtigt man die Aussagen des lärmgeplagten Paars, ist man wohl mit einer Kabine auf dem Mitteldeck - möglichst vorn - am besten bedient.
Grüße
Philipp
ich bin gestern von einer Nilkreuzfahrt auf der King Tut V zurückgekommen. Das Schiff ist baugleich mit King Tut II und III. Allerdings haben Leute berichtet, die von der King Tut II umquartiert wurden, dass beim Neubau offenbar an der Geräuschdämmung gespart wurde. Sie hatten eine Oberdeckkabine unterhalb des Restaurants und behaupteten, sie hätten jeden einzelnen Teller klimpern gehört. Auch die Motorgeräusche seien lauter als auf den älteren Schwestern. Weil außerdem der Rezeptionsbereich großzügiger bemessen wurde, hat man die Kabinen angeblich um 2 qm kleiner gemacht, um die gleiche Bettzahl vorhalten zu können. Ich selbst hatte zuvor noch nie eine Kreuzfahrt gemacht und fand das Schiff voll ok. Vergleichsmomente habe ich allerdings nicht. Die Ausstattung jedenfalls ist recht wertig und gediegen, die Kabinen sind immer noch ausreichend groß (mit kleiner separater Sitzgruppe). Berücksichtigt man die Aussagen des lärmgeplagten Paars, ist man wohl mit einer Kabine auf dem Mitteldeck - möglichst vorn - am besten bedient.
Grüße
Philipp
uups!
...jetzt hab ich grade nochmal in den Unterlagen geblättert und festgestellt, dass ich auf der King Tut IV war. Trotzdem muss es sich um das neue Schiff handeln. Zumindest wurde uns gesagt, dass sie erst kurz in Dienst ist. Außerdem roch's noch stark nach Lack und Farbe.
Mit der Digicam hab ich nur ein kümmerliches Bild von der Kabine gemacht. Werde das mal reinstellen. Außen sieht das Schiff ohnehin genauso aus wie die anderen King Tuts, ziemlich unspektakulär verglichen mit manch anderem Palast also - dafür erinnert es noch an ein richtiges Schiff.
Philipp
Mit der Digicam hab ich nur ein kümmerliches Bild von der Kabine gemacht. Werde das mal reinstellen. Außen sieht das Schiff ohnehin genauso aus wie die anderen King Tuts, ziemlich unspektakulär verglichen mit manch anderem Palast also - dafür erinnert es noch an ein richtiges Schiff.
Philipp
Re: uups!
Anonymous hat geschrieben:Mit der Digicam hab ich nur ein kümmerliches Bild von der Kabine gemacht.
Gerade Kabinenfotos sind sehr selten und gern gesehen! Außenaufnahmen gibt es von vielen Schiffen weil die ja jeder im Vorbeifahren machen kann. Und Kabinenfotos sind wichtig, weil man da ja erst sehen kann, wie mickrig oder komfortabel die Zimmerchen sind in denen man da seine Nächte verbringen muss. Also her damit!
-->Hier gehts zur Nilschifferubrik im Fotoalbum<--
Gruß
Uli