Hallo,
wie komme ich von dem Eintrittsport zu den Tempeln und Gräbern ??
Besteht da ein Shuttelservice zu den Gräbern und Tempeln.
Denn laufen bei der Hitze ist ja bestimmt nicht angenehm!!
Kann das Taxi jede einzelne Sehenswürdigkeit anfahren??
Danke für die Info.!!!!
Gruß ralf (Guertel)
Luxor Tal der Könige und Tempel
Erstmal muß Du auf die andere Seite des Nil kommen und nach Theben zu gelangen.
Es gibt eine Brücke die aber ein gutes Stück ausserhalb der Stadt ist und damit auch eine längere Taxifahrt in Anspruch nimmt.
Am Hapteschpsuttempel gibt es ein Bimmelbähnchen das dich vom Eingang bis zum Tempel fährt.
Das gleiche Spiel im Tal der Könige.
Also entweder mit dem Taxi gleich vom Schiffsanlegeplatz weg oder erst eine Fähre oder Feluke nehmen um auf die andere Seite zu gelangen.
Da wir die geführte Tour früh am morgen gemacht haben, gab es auf der anderen Seite keine Taxis. Hier müsste dir jemand anderes weiterhelfen, wie kompliziert es ist auf der Thebenseite an der Angelegstelle der Fährverbindung eub TAxi zu bekommen.
Ganz harte, sollen lt. meinem Reiseführer sogar einen Esel mieten und dann den Weg ins Tal der Könige zu bestreiten.
Sicherlich ein Erlebnis. Dein A...sch wird es Dir aber wahrscheinlich nicht so danken.
Es gibt eine Brücke die aber ein gutes Stück ausserhalb der Stadt ist und damit auch eine längere Taxifahrt in Anspruch nimmt.
Am Hapteschpsuttempel gibt es ein Bimmelbähnchen das dich vom Eingang bis zum Tempel fährt.
Das gleiche Spiel im Tal der Könige.
Also entweder mit dem Taxi gleich vom Schiffsanlegeplatz weg oder erst eine Fähre oder Feluke nehmen um auf die andere Seite zu gelangen.
Da wir die geführte Tour früh am morgen gemacht haben, gab es auf der anderen Seite keine Taxis. Hier müsste dir jemand anderes weiterhelfen, wie kompliziert es ist auf der Thebenseite an der Angelegstelle der Fährverbindung eub TAxi zu bekommen.
Ganz harte, sollen lt. meinem Reiseführer sogar einen Esel mieten und dann den Weg ins Tal der Könige zu bestreiten.
Sicherlich ein Erlebnis. Dein A...sch wird es Dir aber wahrscheinlich nicht so danken.

Aufgrund der hohen Temperaturen im August war wir schon um 07.00 Uhr auf der anderen Seite. ( Wenn ich mich richtig dran erinnere, war noch ein bischen verschlafen von der Anfahrt
)
Ich bin mir aber nicht sicher, ob die Touren, egal zu welcher Zeit immer recht früh losgehen. Hatte bei uns das Gefühl,daß das unter anderem auch mit der Verpflegung zusammen hängt und man den Gast pünktlich zum Mittagessen wieder auf dem Boot abliefern möchte.
Somit spart man sich die Verpflegung unterwegs, die ja nochmal extra kosten für den Veranstalter darstellt.
Also gehe ich mal davon aus, daß dies im Winter genauso gehandhabt wird.
Ist aber halb so wild, da man dann ab Mittag sehr gut relaxen kann und wenn man möchte geht man halt Abends, wenn es etwas kühler wird, nochmal von Bord. Gerade Luxor ist da sehr schön, wegen der beleuchteten Tempelanlage in der Stadt. Da kann man wunderbar an der Promenade spazieren gehen und die Händler sind auch nicht so aufdringlich, trotz Touristenbazar. Jedenfalls hatten wir keine Probleme.

Ich bin mir aber nicht sicher, ob die Touren, egal zu welcher Zeit immer recht früh losgehen. Hatte bei uns das Gefühl,daß das unter anderem auch mit der Verpflegung zusammen hängt und man den Gast pünktlich zum Mittagessen wieder auf dem Boot abliefern möchte.
Somit spart man sich die Verpflegung unterwegs, die ja nochmal extra kosten für den Veranstalter darstellt.
Also gehe ich mal davon aus, daß dies im Winter genauso gehandhabt wird.
Ist aber halb so wild, da man dann ab Mittag sehr gut relaxen kann und wenn man möchte geht man halt Abends, wenn es etwas kühler wird, nochmal von Bord. Gerade Luxor ist da sehr schön, wegen der beleuchteten Tempelanlage in der Stadt. Da kann man wunderbar an der Promenade spazieren gehen und die Händler sind auch nicht so aufdringlich, trotz Touristenbazar. Jedenfalls hatten wir keine Probleme.
Guertel hat geschrieben:Ab wann stehen dort Taxis ????
Da stehen eigentlich immer Taxis. (Theben-West-Seite) Ab halb 6 ganz sicher. Manchmal laufen da auch nur welche rum. Denen sagst Du dann, dass du ein Taxi brauchst und schon holt der sienen Cousin, Bruder, Opa oder sonstwen, der ein Taxi hat

Ganz harte, sollen lt. meinem Reiseführer sogar einen Esel mieten und dann den Weg ins Tal der Könige zu bestreiten.
In der Nähe von der Fähre gibt es auch einen Fahrradverleih!
Sehr zu empfehlen mit den Fahrrädern Richtung Tempel und Gräber zu fahren

Zum Überqueren des Nils nehmt am besten die Einheimischen-Fähre. Vollkommen problemlos und bequem, kostet 1 Pfund. (Da muss man auch nicht erst um den Preis feilschen

Kann das Taxi jede einzelne Sehenswürdigkeit anfahren??
Eigentlich schon. Bei manchen Sachen müsst Ihr natürlich noch ein paar Meter laufen. Z.B. bei den Gräbern der Noblen fährt der auf nen Parkplatz und ihr latscht dann zu den Gräbern durchs Dorf (ist aber gut ausgeschildert). Ebenso im Tal der Könige. Da gehts bis zum Busparkplatz und nach dem Ticketverkauf fährt man nochmal mit ner Bimmelbahn zu den Gräbern.
Ach ja, und denkt dran, dass IHr ausser bei TdK und noch irgendwas (hab ich jetzt grad vergessen) immer am Tickethäuschen (das liegt nicht direkt an den Sehenswürdigkeiten) die Karten vorher kauft. Die Taxifahrer wissen aber wo das ist.
Gruß
Uli
Salam
Taxis findet man an der Anlegestelle der Fähre in Theben-West eigentlich immer, d.h. ich weiß es sicher ab früh ca. 05:30 Uhr.
Am besten die Fähre nehmen und auf die andere Seite. Da quatschen dich "hunderte" Leute voll. Am besten nicht beeindrucken lassen und auf der Westseite des Nil selbst ein Taxi aussuchen. Es ist genug Auswahl da.
Wichtig: Handeln nicht vergessen! Die Taxifahrer stehen manchmal stundenlang da und warten auf Kunden (ich trinke öfter mit Einheimischen auf diesem Platz einen Tee und habe das etwas beobachtet).
Du kannst auch ein Sammeltaxi nehmen - aber da musst du schon etwas bescheid wissen.
Ma salama
Alexander
Taxis findet man an der Anlegestelle der Fähre in Theben-West eigentlich immer, d.h. ich weiß es sicher ab früh ca. 05:30 Uhr.
Am besten die Fähre nehmen und auf die andere Seite. Da quatschen dich "hunderte" Leute voll. Am besten nicht beeindrucken lassen und auf der Westseite des Nil selbst ein Taxi aussuchen. Es ist genug Auswahl da.
Wichtig: Handeln nicht vergessen! Die Taxifahrer stehen manchmal stundenlang da und warten auf Kunden (ich trinke öfter mit Einheimischen auf diesem Platz einen Tee und habe das etwas beobachtet).
Du kannst auch ein Sammeltaxi nehmen - aber da musst du schon etwas bescheid wissen.
Ma salama
Alexander
NICO hat geschrieben:Selam !
Uli meinte die Gräber der Noblen![]()
Da müßt ihr auch die Tickets am Tickethäuschen holen ( da steht dann auch welche Gräber zur Zeit offen sind )
Gruß Nico
Nee, ich meinte die Tickets die man am Tickethäuschen NICHT kaufen kann.
Ja, ich mach manchmal komisch geschachtelte Sätze, ich weiss

Guckst Du:
und denkt dran, dass IHr ausser bei TdK und noch irgendwas (hab ich jetzt grad vergessen) immer am Tickethäuschen (das liegt nicht direkt an den Sehenswürdigkeiten) die Karten vorher kauft.
Hehe...
Gruß
Uli
Uli meinte Deir el-Bahri.
In Deir el-Bahri lassen sich die Karten für den Hatschepsuttempel und wohl für ein paar Assasifgräber kaufen.
Im Tal der Könige gibt es die Tickets für die Königsgräber.
Der Rest (incl. Tal der Königinnen) wird am Tickethäuschen hinter den Memnonkolossen verkauft.
Gruß
nauna
In Deir el-Bahri lassen sich die Karten für den Hatschepsuttempel und wohl für ein paar Assasifgräber kaufen.
Im Tal der Könige gibt es die Tickets für die Königsgräber.
Der Rest (incl. Tal der Königinnen) wird am Tickethäuschen hinter den Memnonkolossen verkauft.
Gruß
nauna
Hallo aos,
im Tal der Königinnen war ich schon ewig nicht mehr. Hier habe ich mich auf einen meiner jüngeren Reiseführer (wohl doch schon zu alt) verlassen, der nur die Verkaufsstellen im KV und in DeB aufführte. Die ich beide auch kenne.
Einen dezentraleren Verkauf würde ich sehr begrüßen, erleichtert es doch, die Monumente etwas spontaner zu besuchen.
Dann also drei Verkaufsstellen an Monumenten und das Tickethäuschen.
Hoffentlich bald mehr.
nauna
im Tal der Königinnen war ich schon ewig nicht mehr. Hier habe ich mich auf einen meiner jüngeren Reiseführer (wohl doch schon zu alt) verlassen, der nur die Verkaufsstellen im KV und in DeB aufführte. Die ich beide auch kenne.
Einen dezentraleren Verkauf würde ich sehr begrüßen, erleichtert es doch, die Monumente etwas spontaner zu besuchen.
Dann also drei Verkaufsstellen an Monumenten und das Tickethäuschen.
Hoffentlich bald mehr.
nauna