Nilkreuzfahrt mit der MS Zena ?

Fragen und Tipps zu Nilschiffen, Ausflügen und sonstigen Besonderheiten bei Nilkreuzfahrten (keine Nennung von Veranstaltern / Anbietern)

Moderatoren: Uli, Isis

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16684
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Nilkreuzfahrt mit der MS Zena ?

Beitragvon Isis » So 28 Mär, 2004 13:53

salam

ich habe hier mal eine anfrage von Tombb zu "seinem" nilschiff.
da es in dem anderen post untergeht habe ich es mal hier her geschrieben.

Tombb hat geschrieben:Wir machen zum ersten Mal eine Nilfahrt am 28.04 ! Waren zwar schon 4 Mal in Ägypten ( Makadi Oasis ), war immer super...doch wir haben noch keinen Nil gesehen . Dieses holen wir jetzt nach , da ja fast alle von einer Fahrt auf dem Nil schwärmen.
Vielleicht kann uns jemand etwas zu unserem Schiff sagen , es ist die MS Zena gebucht bei Phönix. Ich lese ständig in in diesem Forum ist wirklich toll , doch über die MS Zena habe ich noch nichts gesehen.


ma salama

...isis...

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16684
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » So 28 Mär, 2004 13:58

salam tombb

ich habe hier mal einen bericht gefunden über die MS Zena

Das Schiff

Ein Fünf-Sterne Luxus - Kreuzer aus deutscher Fabrikation. Drei Etagen inklusive dem Sonnendeck sorgen für genügend Auslauf. Auf dem Sonnendeck selbst lädt ein Pool zur Abkühlung ein, welche bei ca. vierzig Grad im Schatten auch wirklich nötig wird. Leise Musik plärrt blechern aus den nicht mehr ganz so neuen Lautsprechern. Die Zimmer ausreichend groß und die Betten bequem. Das Porzellan in den Bädern von „Ideal Standard", lässt direkt heimische Gefühle aufkommen.
Von außen erinnert dieser Kasten eigentlich eher an ein plumpes halbes Hochhaus aus Honecker - Zeiten.
Im Inneren des Schiffes allerdings ist alles nett rustikal ausgeschmückt. Ob es jetzt die absolut geile Showtreppe ist, * man meint Marilyn Monroe würde gleich runter gestürzt kommen und ihre Diamanten suchen *, oder ob es die schweren Samtvorhänge in der Bar sind, die einen zu erschlagen drohen.
Das Sitzmobiliar im Renaissance - Stil gehalten, runden dann das Gesamtbild ab.
Hier ist 1000 und 1 Nacht in Szene gesetzt, die ihres gleichen sucht. Teppiche auf den Treppen und in den Gängen schaffen eine sehr warme Atmosphäre.
Das Agatha Christie hier ihren Krimi „Mord auf dem Nil" schrieb, lässt sich jetzt auch für mich nachvollziehen, denn wer würde keine Mordgedanken bekommen, wenn er sieben Tage auf einen so mit Kitsch überladenden Dampfer sein Dasein fristen soll.
Ich weiß der Leser muss denken, ich verwickle mich in Widersprüche, aber versuchen Sie mal in meiner damaligen Situation einen klaren Gedanken zu fassen und diesen dann auch noch zu formulieren!
Nun, ich will hier auf gar keinen Fall das Schiff und seine überaus nette Besatzung in ein schlechtes Licht rücken, aber man hätte es auch etwas flacher halten können.
Aber das scheint auch so eine Eigenart der Ägypter zu sein. Alles maßlos zu übertreiben.
Ob es der Zimmerboy ist, der einem mit Fingerfertigkeit die Reisetaschen entleert, um dann mit den gefundenen Unterhosen und sonstigem Kram tolle Figuren aufs Bett zu kreieren, oder ob es die Klimaanlage ist, die mit jeder Zimmerreinigung, die mindestens zwei mal täglich vorgenommen wird, auf 0- 10°C runtergedreht wird, damit der Tourist, der die hiesige Hitze nicht gewöhnt ist, sich auch ja zu Hause fühlt.
Auch das Service Personal war mehr als aufmerksam,
Man kann sich also richtig wohlfühlen auf so einem Dampfer.


den ganzen bericht findest du hier --->

http://www.himmelstuermer-verlag.de/aut ... ericht.htm

viel spaß beim lesen.

ma salama

...isis...