4*Nostaligieschiff/Phoenix-Reisen

Fragen und Tipps zu Nilschiffen, Ausflügen und sonstigen Besonderheiten bei Nilkreuzfahrten (keine Nennung von Veranstaltern / Anbietern)

Moderatoren: Uli, Isis

Benutzeravatar
m-i-5
Reisewilliger
Beiträge: 2
Registriert: Mi 07 Feb, 2007 21:35
Wohnort: Region Hannover

4*Nostaligieschiff/Phoenix-Reisen

Beitragvon m-i-5 » Mi 07 Feb, 2007 22:15

Hallo ihr Lieben,

wie ihr seht bin ich neu hier.
Habe über obigen Reiseanbieter eine Seth-Reise gebucht. Wir fahren im März.

Habe noch ein paar Fragen:
Kann man wirklich nichts nur zu zweit unternehmen??? Sind davor gewarnt worden?! Lieber zu viert oder zu sechst unterwegs sein...
Und wie sieht es auf den Basaren aus? sobald man sich interessiert zeigt, wird man nicht mehr ohne Kauf "losgelassen"?
Wie das Schiff ist bzw. welches, werden wir ja erst am Flughafen erfahren.
Und habe gelesen, daß wir nach dem Frühstück vom Schiff müssen. Wie sollen wir die Zeit bis zum Abflug um 17.00 Uhr verbringen?? Im Flughafen ab morgens??
Danke für Eure Erfahrungen... :-D :-D

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Mi 07 Feb, 2007 22:48

Habe über obigen Reiseanbieter eine Seth-Reise gebucht. Wir fahren im März.
.....
Wie das Schiff ist bzw. welches, werden wir ja erst am Flughafen erfahren.


Den schon gesehen? --->

http://www.isis-und-osiris.de/isisosiri ... hp?t=16859

oder den?

http://www.isis-und-osiris.de/isisosiri ... th+phoenix


Kann man wirklich nichts nur zu zweit unternehmen??? Sind davor gewarnt worden?!


Also wir sind auch viel zu zweit unterwegs (2 Frauen sogar :shock:) . Überhaupt kein Problem auf einer Nilkreuzfahrt. Man sollte vielleicht nicht gerade in die hintersten Wohnviertel laufen, aber an den meisten Orten sind eh lauter Touris. Kein Problem.
Lies Dich mal hier ein bißchen durchs Forum durch. Verhaltensregeln, handeln auf Basaren, etc. Da gibt es jede Menge Beiträge zu. Wenn man sicher und nicht verängstigt, aber dennoch freundlich auftritt, dürfte das alles kein Problem sein.

sobald man sich interessiert zeigt, wird man nicht mehr ohne Kauf "losgelassen"?

Auch hier gilt wieder: freundlich, aber bestimmt.
Nein, man muss nichts kaufen, aber man sollte sich auch nicht belabern lassen. Zum Handeln auf dem Basar gibt es übrigens auch einen ganz aktuellen Beitrag.

Und habe gelesen, daß wir nach dem Frühstück vom Schiff müssen. Wie sollen wir die Zeit bis zum Abflug um 17.00 Uhr verbringen?? Im Flughafen ab morgens??

Wo hast Du das gelesen?
Glaub ich nicht.
Wir haben die gleiche Tour gemacht und wir konnten bis zur Abholung auf dem Schiff bleiben.

Gruß
Uli

Benutzeravatar
m-i-5
Reisewilliger
Beiträge: 2
Registriert: Mi 07 Feb, 2007 21:35
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon m-i-5 » Do 08 Feb, 2007 17:40

Danke Uli für deine Tipps. :-D
Habe schon wirklich viel in Eurem Forum gelesen, und habe immer wieder etwas neues entdeckt.
Hatte gar nicht gewußt, daß es so viele Leute gibt, die Ihre Erfahrungen, egal ob gute oder schlechte, mitteilen. Besonders schwierig war es Anfang sowieso etwas über Nilkreuzfahrten zu finden. Aber anscheinend machen das mehr Leute als geahnt. Apropos Leute: wie ist denn das Durchschnittsalter so?
Ich werde bestimmt auch Fotos schicken, wenn wir dort waren. Apropos Fotos... wie sieht es denn nun aus mit dem fotografieren des ägyptischen Kulturgutes? Darf man gar nicht mehr fotografieren oder gegen Bakschisch? Bestimmt gibt es wieder einen Forumsbeitrag, der verhältnismäßig aktuell ist und den ich nur noch nicht gefunden habe.
:oops:

Benutzeravatar
Fotokati
Urlauber
Beiträge: 105
Registriert: Fr 23 Dez, 2005 11:07
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon Fotokati » Do 08 Feb, 2007 19:17

Hallo,

das Durchschnittsalter bei unserer Nilkreuzfahrt im September war so ca Mitte/Ende 40.
Aber selbst die ganz Jungen und auch die Älteren waren super nett drauf, da ja alle an Bord sich auf die Reise gefreut haben und sich dafür interessieren. Und nach den Besichtigungen kommen ja auch wieder ein paar neue Gesprächsthemen dazu.
Fotografieren (Kulturgut) ist eigentlich fast überall erlaubt, bis auf in Gräbern und vielen Museen. (Hier im Forum gibt es eine Rubrik zum Thema Fotografieren, da sind viele Themen mit Tipps dabei).

Viele Grüße
Katja